|   | 
					
	
		
			Archivplansuche
		
	
				
					
		
			
				 Österreichisches Staatsarchiv 
				
					 Allgemeines Verwaltungsarchiv
					 Archiv der Republik (1918-)
					 Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
					 Haus-, Hof- und Staatsarchiv 
					
						 Reichsarchive (14. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.)) 
						
							 Reichshofrat (15. Jh.-19. Jh.) 
							
								 Reichshofratsprotokolle
								 Reichshofratsagentenarchive (1580-1717)
								 Plenipotenz in Italien (1551-1794)
								 Judicialia (15. Jh. (ca.)-1850 (ca.))
								 Fiskalarchiv (1565-1805)
								 Badische Akten (16. Jh. (ca.)-1806 (ca.))
								 Gratialia et Feudalia (Lehensakten) 
								
									 Ärzte- und Arzneiprivilegien (1536-1806)
									 Citationes (1529-1637)
									 Commissiones (1523-1637)
									 Confirmationes privilegiorum (deutsche Expedition) (1136-1806)
									 Confirmationes privilegiorum (lateinische Expedition) (1355-1798)
									 Consensus ad alienandum vel hypothecandum et mutuum accipiendum (1481-1806)
									 Dispensationes (1717-1798)
									 Exspektanzen und Assekurationen auf Reichslehen und Reichsgüter (1502-1782)
									 Geleitbriefe (1437-1760)
									 Gewerbe-, Fabriks- und Handlungsprivilegien (1489-1805)
									 Impressorien (Druckprivilegien) (-1806)
									 Laienherrenpfründen (1520-1803)
									 Mandate (1530-1690)
									 Mandate, Patente und Paßbriefe in Kriegssachen (1527-1609)
									 Miscellanea gratialia der lateinischen Expedition (1157-1843.05.28)
									 Moratorien (1543-1595)
									 Notariatus (1500-1792)
									 Passbriefe (1474-1803) 
									
										 1 Passbriefe A-Ba (keine Angabe)
										 2 Passbriefe Be-Bu (keine Angabe)
										 3 Passbriefe C (keine Angabe)
										 4 Passbriefe  D-E (keine Angabe)
										 5 Passbriefe F (keine Angabe)
										 6 Passbriefe G (keine Angabe)
										 7 Passbriefe H (keine Angabe)
										 8 Passbriefe I-J (keine Angabe)
										 9 Passbriefe K (keine Angabe)
										 10 Passbriefe L (keine Angabe)
										 11 Passbriefe M (keine Angabe)
										 12 Passbriefe N-O (keine Angabe)
										 13 Passbriefe P (keine Angabe)
										 14 Passbriefe Q-R (keine Angabe)
										 15 Passbriefe S-Schz (keine Angabe)
										 16 Passbriefe Se-Sz (keine Angabe)
										 17 Passbriefe T-V (keine Angabe)
										 18 Passbriefe W-Z (keine Angabe) 
										
											 18-1 Konvolut 1
											 18-2 Konvolut 2 
											
												 18-2-1 Wien, Bischof Johann Kaspar, nach Freiburg/Breisgau, 1575 (1575)
												 18-2-2 Wien, Rektor der Jesuiten Laurentius Maggio, zur Ordensvisitation nach Polen, 1580 (1580)
												 18-2-3 Wierzbiecki Johann Kasimir, s.d., 1633 (1633)
												 18-2-4 Wisenbach Dr. iur. Johann, Reichshofrat, Hausrat etc. nach Wien, 1628 (1628)
												 18-2-5 Wigand Joseph, Reichshofkanzleiregistrator, nach Pavia, 1767 (1767)
												 18-2-6 Wiker Dionys, Bierbrauer aus Wien/ St. Marx, Heimreise nach Salmannsweil, 1734 (1734)
												 18-2-7 Wildt Barnabas, Reichsherold, in kaiserlicher Auftrag nach Braunschweig, 1617, ins Reich, 1614 (1614-1617)
												 18-2-8 Wildt Barnabas, und Balthasar Hamayr, zum Wahltag nach Frankfurt, 1619 (1619)
												 18-2-9 Wildenstein Wolf Wilhelm von, Brandenburg. Rat und Gesandter am Hof, Heimführung seiner Leiche, 1588 (1588)
												 18-2-10 Wildhart Hans Christoph, und Stephan Paul Seehoff, ref. Leutnant, wegen Erbteils nach Dänemark, s.d. (s.d. (sine dato))
												 18-2-11 Wilhalm Heinrich, mit Falken aus Dänemark, 1583 (1583)
												 18-2-12 Willmayer Karl, Seiltänzer aus den Niederlanden, 1682 (1682)
												 18-2-13 Wimmer Wolfgang, Wallfahrt nach Rom, Loretto etc., 1629 (1629)
												 18-2-14 Winckler Leonhard, nach Breslau, 1547 (1547)
												 18-2-15 Winde Paul von, kaiserlicher Diener, heim in die Niederlande, 1594 (1594)
												 18-2-16 Winder Johann Michael, Zahnarzt zu Furth, 1715 (1715)
												 18-2-17 Windigheuser Heinrich aus Aachen, Jakob Möckl aus Mainz, Melchior Scholdern aus Dinkelsbühl, Hans Riger aus Augsburg, Ha... (1572)
												 18-2-18 Windischgrätz Graf Gottlieb Christian, für Heimreise des Leopold Viktorin Graf Windischgrätz, Unterhändler in Cambray, 1... (1725)
												 18-2-19 Windischgrätz Graf Gottlieb, für Pferde aus Holland, 1669 (1669)
												 18-2-20 Windischgrätz Graf Joseph Nikolaus, nach Italien, 1777, 1774 (1774-1777)
												 18-2-21 Winnenberg Freiherr Philipp der Ältere, und Georg Graf zu Montfort, und Jakob Kurz von Senfftenau, Hofrat, in kaiserlich... (1581)
												 18-2-22 Winnenberg Freiherr Philipp der Ältere, Reichshofratspräsident, Dr. Johann Hegenmüller, Reichshofrat, zu den rheinischen... (1572)
												 18-2-23 Winsauer Adam, Reichshofkanzleischreiber, für Führung des Gepäcks der Kanzlei zum Kurfürstentag nach Regensburg, 1630 (1630)
												 18-2-24 Winsauer Adam, für Transport der Akten etc. der Reichshofkanzlei von Prag nach Wien, 1628 (1628)
												 18-2-25 Winter Michel, aus Mautern/Steiermark, in fremde Länder, zur Erbeutung von „Einhörnern“ etc., 1603 (1603)
												 18-2-26 Winter Heinrich, gräflich Oldenburgischer Diener, nach Italien zur Vervollkommnung als Pferdebereiter, 1637 (1637)
												 18-2-27 Wirt Paul, Diener des holsteinischen Gesandten Adolf Veit von Veithoffen, Heimreise, 1634 (1634)
												 18-2-28 Württemberg Herzog Ludwig, für 6 Windspiele als Geschenk des Kaiserlicher, 1592 (1592)
												 18-2-29 Württemberg Herzog, in die Niederlande, 1606 (1606)
												 18-2-30 Wirz Johannes Severin, ehem. Soldat, kommend von einer Wallfahrt nach Rom, nach Santiago und Jerusalem, s.d. (s.d. (sine dato))
												 18-2-31 Wissberg Sigismund von, Hartschier, 1609 (1609)
												 18-2-32 Wischius Dr. iur. Friedrich, Reichshofrat, an den Hof, 1620 (1620)
												 18-2-33 Wisentin Fr. Bartholomäus, Augustiner-Eremit, kommend von Köln, Wallfahrt nach Jerusalem, 1629 (2 St.) (1629)
												 18-2-34 Wisnicz und Jaroslaw Graf (Stanislaus Lubomirski), Gubernator der Zips, Visitation, 1669 (1669)
												 18-2-35 Wisnitzer Wenzel, Hofdiener, zur kaiserlicher Armee, 1633/37 (1633-1637)
												 18-2-36 Wisterschäckh Jakob, aus Krain, Wallfahrt nach Rom, 1625 (1625)
												 18-2-37 Witt Johann, Hofdiener d. Pfalzgrafen Wolfgang Wilhelm, nach Frankreich, 1635 (1635)
												 18-2-38 Wittenstein Dr. iur. Ferdinand von, für Reich und Italien, 1563/5 (1563-1565)
												 18-2-39 Witzleben Jobst Heinrich von, in die Niederlande, 1598 (1598)
												 18-2-40 Wodderborn Johannes, Arzt der mährischen Stände, Heimreise nach Schottland, 1636 (1636)
												 18-2-41 Wodopiutz Joseph, Hartschier, nach Laibach, (heim), 1607 (1607)
												 18-2-42 Wohlgemueth Johann Georg von, ref. Leutnant, nach Köln, 1729 (1729)
												 18-2-43 Wolkenstein Freiherr Adam, in kaiserlicher Auftrag nach Tirol, 1618 (1618)
												 18-2-44 Wolkenstein Freiherr Adam, Komtur des Deutschen Ordens zu Donauwörth, Heimreise, 1625 (2 St.) (1625)
												 18-2-45 Wolkenstein Graf als salzburgischer Delegierter zum Reichstag zu Regensburg, s.d. (Leopold I.) (s.d. (sine dato))
												 18-2-46 Wolder Simon, in kaiserlicher Diensten, Heimreise, rheinabwärts, 1551 (1551)
												 18-2-47 Wolff Jonas, Leibtrabant, 1600 (1600)
												 18-2-48 Wolff Anton, fürstlich hessischer Rat, Dr. iur., in die Niederlande, 1622 (in simile für Friedrich Diettrich nach Preuße... (1622)
												 18-2-49 Wolf von Totenwart Eberhard, und Johann Givanski, hessen-darmstädtische Räte, Rückreise vom Hof, 1636 (1636)
												 18-2-50 Wolff Jakob, aus Ungarn, Wallfahrt nach Köln, Santiago, Jerusalem, s.d. (s.d. (sine dato))
												 18-2-51 Wolfegg Graf Max, mit einem Diener und Gepäck aus Prag zu seinem in Strassburg studierenden Bruder, 1679 (1679)
												 18-2-52 Wolffius Dr. iur. Hans Jakob, kaiserlicher Rat, in kaiserlicher Auftrag ins Reich, 1633 (1633)
												 18-2-53 Wolfstein Hans, Gesandter Erzherzog Leopolds, Rückreise, 1609 (1609)
												 18-2-54 Wolkowo Michael de, Gesandter des moskauischen Grossfürsten nach Venedig, 1687 (1687)
												 18-2-55 Wolmundt Ludolf von, nach Sachsen, 1567 (1567)
												 18-2-56 Wolsky Petrus, 1561 (1561)
												 18-2-57 Wolzogen Regina, Witwe des Hofpostmeisters Hans Wolzogen, Hausrat von Prag nach Wien, 1591 (1591)
												 18-2-58 Worms Kunz von, und Philipp Hest, Heimreise aus dem Feldlager, 1544 (anschliessend Hieronymus Kegel, Hofdiener, ins Reic... (1544)
												 18-2-59 Wortmann Dr. iur. Johann, dortmundischer Abgesandter, in bremischen Angelegenheiten an den Hof, 1628 (1628)
												 18-2-60 Wottawa Johannes, aus Böhmen, zu Studien nach Italien, 1566 (1566)
												 18-2-61 Wrbna Graf Rudolf, für den geistlichen de Venet, Kanonikus zu Königsberg/ Böhmen, von Genf nach Wien, 1792 (1792)
												 18-2-62 Wurmbser Benedikt, Leibtrabant, mit Hofgesinde-Gütern nach Regensburg, 1594 (in simile für Joseph Rösler) (1594)
												 18-2-63 Wutscha Philipp, Wallfahrt nach Loretto, 1612 (1612)
												 18-2-64 Wys Johannes de, Sohn des Botschafters in die Türkei Albert de W., und Lambert Speck, Rückkehr nach Belgien, 1573 (1573)
												 18-2-65 Wysowitz Joseph von, aus Mähren, zu Studien nach Italien, Frankreich etc., 1574 (1574)
											 18-3 Konvolut 3
									 Praebendae regiae (1520-1802)
									 Privilegia de non appellando (1458-1802)
									 Privilegia varii generis latinae expeditionis (1361-1760)
									 Protectoratus et comprotectoratus nationis Germanicae (Kardinal-Protektor) (1560-1791)
									 Promotoriales (1526-1760)
									 Reichslehensakten (deutsche Expedition) (1494-1806)
									 Reichslehensakten (lateinische Expedition, Feuda Latina) (1339-18. Jh. (ca.))
									 Reichslehensuntersuchungskommission in Franken (1387-1718)
									 Mindere Reichslehen (1521-1807)
									 Fürstliche Thronbelehnungen (1540-1802)
									 Thronbelehnungen und Zeremonialanstände (1521-1800)
									 Restitutiones natalium ac legitimationes (1413.05.18-1801.02.27)
									 Salva guardia (1530-1802)
									 Schutzbriefe (1434-1799)
									 Tutoria et curatoria (1477-1806)
									 Veniae aetatis et consensus matrimonii (1532.08.26-1848.10.18)
									 Pardon und Aussöhnung (1547-1707)
									 Patentes und Steckbriefe (1527-1795)
									 Primae preces (15. Jh. (ca.)-1806)
								 Miscellanea
							 Reichskanzlei (14. Jh.-19. Jh.)
							 Reichshofrat und Reichskanzlei - Verfassungsakten (1530-1850)
							 Reichskammergericht - Wetzlarer Akten (15. Jh.-18. Jh.)
							 Mainzer Erzkanzlerarchiv (1486-1806)
						 Diplomatie und Außenpolitik vor 1848 (-1848)
						 Diplomatie und Außenpolitik 1848-1918 (1848-1918)
						 Habsburgisch-Lothringische Hausarchive (12. Jh.-1918)
						 Kabinettsarchiv (1523-1918)
						 Hofarchive, Privat- und Familienfonde (12. Jh.-1922)
						 Urkundenreihen, Siegelabguss- und Typarsammlungen, Staatsverträge Abschriften und Drucke (0816.02.05 - 1918.09.14)
						 Handschriftensammlungen (0800 (ca.)-)
						 Länderabteilungen (1123-1850)
						 Sonderbestände: Nachlässe, Familien- und Herrschaftsarchive (1180-2005)
						 Reprosammlungen (1970 (ca.)-)
					 Kriegsarchiv |