|   | 
					
	
		
			Archivplansuche
		
	
				
					
		
			
				 Österreichisches Staatsarchiv 
				
					 Allgemeines Verwaltungsarchiv
					 Archiv der Republik (1918-)
					 Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918) 
					
						 Präsidialakten der k.k. Hofkammer und des k.k. Finanzministeriums (1797-1918)
						 Alte Hofkammer (1527 (ca.)-1762)
						 Neue Hofkammer und Finanzministerium, allgemeine Abteilungen (1762-1876)
						 Sonderbestände, Sammlungen und Selekte (1170-1987) 
						
							 Sammlungen und Selekte (0963-2006) 
							
								 Ansiedlung (1720 (ca.) - 1820 (ca.))
								 Archivverhandlungen Hofkammerarchiv (1548-2006)
								 Autographensammlung (1520-1750)
								 Bayrisch-österreichische Akten (1442 - 1804)
								 Bibliotheken (k.A.)
								 Diensttabellen und Qualifikationslisten, Personal- und Statusverzeichnisse (1760-1938)
								 Familienakten (1540-1780)
								 Handschriftensammlung des Hofkammerarchivs (15. Jh. - 20. Jh.)
								 Instruktionen (1500 - 1732)
								 Internationale Liquidierungskommission des k.k. Finanzministeriums (1919)
								 Karten- und Plansammlung (1540-1938) 
								
									 A Übersichtskarten größerer Gebiete (A 002 - A 303) (16. Jh.-1938)
									 B Post- und Straßenkarten (B 001 - B 150) (1529-1859)
									 C Pläne für Straßenbauten und -Projekte (C 004 - C 052) (18. Jh.-1928)
									 D Grenzkarten (D 001 - D 047) (1751-1938)
									 E Karten für Zwecke der Maut- und Zolleinhebung (E 009 - E 120) (1753-1848)
									 F Karten und Pläne von Wasserstraßen auf Flüssen und Kanälen (F 000 - F 588) (1587-1845)
									 G Brückenpläne (G 001 - G 101) (1675-1811)
									 H Pläne für Einrichtungen zur industriellen und bergtechnischen Nutzung der Wasserkräfte (H 001 - H 150) (1735-1834)
									 I Karten und Pläne zur Sumpfentwässerung (I 001 - I 011) (1761-1778)
									 K Karten von herrschaftlichen und staatlichen Wäldern (K 001 - K 135) (1627-1842)
									 L Karten und Pläne von privaten und kaiserlichen Herrschaften und Gärten, Ansiedlereinteilungen auf herrschaftlichen Güter... (1540-1939)
									 M Karten und Pläne von Kriegsschauplätzen, Belagerungen, Festungen und Befestigungen (M 001 - M 065) (1550-1914)
									 N Pläne von Maschinen, industriellen Anlagen und Schiffen (N 001 - N 639) (1565-1847)
									 O Karten und Pläne von Städten, Stadtteilen, Häfen und Dörfern (O 000 - O 449) (1571-1954) 
									
										 Zum ersten Eintrag ...
										 Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 350 Einträge)
										 O-364 Hafenanlage in Triest (1764)
										 O-365 Hafenanlage von Triest mit dem Terrain von San Martyri und dem Lazarett (1748)
										 O-366 Sogenannter "Zucko" im Hafen von Triest (1748)
										 O-367 Vedute von Schemnitz (1764)
										 O-368 Vedute von Herrengrund bei Neusohl (1764)
										 O-369/1-2 Gemeinden Pissarello und Albaredo in der Provinz Pavia, die durch den Po getrennt werden (1784)
										 O-370 Zerstörung der Dörfer Gero und Barcone in der Val Sassina durch einen Bergrutsch am 15. November 1762 (1762)
										 O-371 Großgemeinde Mandello am Mandello-See zur Schaffung einer einheitlichen Fischerei-Pacht (1764)
										 O-372/1-2 Neueinschätzung der Gemeinde Maresso im Herzogtum Mailand (1781)
										 O-373/1-2 Besitzungen der Gemeinde Cuggione Maggiore, Cuggione Minore und Castelleto im Staate Mailand (1757)
										 O-374/1-12 Gemeinden in der Lombardei, wo es Grenzstreitigkeiten gibt (1750)
										 O-375 Gebiete und neue Besitzgrenze zwischen dem Kloster San Michele und San Tomaso nach dem Stand von 1751 (1760)
										 O-376 Gmunden und umliegende Höfe (18. Jh.)
										 O-377 Neyders Bratislava aus dem Jahre 1820 (Nachdruck aus dem Jahre 1988) (1820)
										 O-378/1-5 Lazarett in Ancona (1775)
										 O-379 Friedhof beim großen Spital in Triest (1778)
										 O-380 Erweiterung der Theresienstadt von Triest (1775)
										 O-381 Königliche Hautpstadt Prag nebst Umgebung (1828)
										 O-382 Teile der Glacis zwischen dem Donauarme und der Stubentorbrücke in Wien, auf dem für die Unterbringung der Eilpostwagen ... (1826)
										 O-383 Flächenräume des k.k. Wasserbauamtes samt den neuen Bauplatz-Abteilungen in der Leopoldstadt zu Wien
										 O-384 Häuser und Kirchen in der Festung Temesvàr (1786)
										 O-385 Salinen-Bergstadt Wielicka samt allen Hauptstraßenzügen und Salinenwegen bis an die Territorialgrenze (1812)
										 O-386/1-2 Häusergründe Nr 29 und 33 zu Ischl (1837)
										 O-387 Altes Salinengebäude (Amtshaus) zu Ischl und seiner Umgebung (1841)
										 O-388 Teil des ärarischen Wunderburghügels zu Gmunden mit dem städtischen Bierkeller (1834)
										 O-389 Dem k.k. Salzoberamt Gmunden gehörige Mayrwiese und das zur Errichtung einer Eisenbahn reservierte Gelände (1835)
										 O-390/1-2 Areal vor dem Exjesuiten-Kollegium und der Kirche in Lemburg mit dem von dem Grafen Wilczek erworbenen Grund (1776)
										 O-391 Gelände an der Wien, wo ein neues Waschhaus errichtet werden soll (1716)
										 O-392 Die dem Grafen Strasoldo über lassenen vier Kommunalien nächst der Mühle zu Farra (1784)
										 O-393 Ausbau des Hafens Triest (1722)
										 O-394 Mare Liburnicum vulgo Quarnero (1722)
										 O-395 Golf von Triest (1843)
										 O-396 Bahonizze und Lipizza (1686)
										 O-397 Kremnitz mit den Schmelzhütten und Kupferguss-Werksanlagen (1762)
										 O-398 Viermeilen-Zollgrenzbezirk im Adriatischen Meer (1833)
										 O-399 Litorale di Pelestrina, di Malimocco und des Lido mit dem angrenzenden Hinterland in Venedig (1846)
										 O-400 Stadt Pressburg (1742)
										 O-401 Ville de Brody avec un Pendagon 1775-1778 (Stadt und Festung Brody) (1779)
										 O-402 Klausenburg und Hermannstadt (18. Jh.)
										 O-403 Bischöflichen Dorf Reszbanya (1751)
										 O-404/1-2 Riviera detta di Ponente Riviera detta di Levante (1824)
										 O-405 Gräflich-Galasischer Badeort Liebwerda samt allen dazu gehörenden Gebäuden und Anlagen (1822)
										 O-406 Karte des Wischehrader Tors bei Prag (1822)
										 O-407 Gräflich-Gallasischer Badeort Liebwerda (1823)
										 O-408 Umgebung des Spitals und Neutors bei Prag (1824)
										 O-409 Sliatscher oder Ribarer Bades bei Altsohl (1824)
										 O-410 Stadt Wien vom Kärntnertor bis zur Schlagbrücke 1822. Modifizierter Ausschnitt aus dem Grundriss der Zeit der ersten Tür... (1822)
										 O-411 Ideal- und Durchschnittder näheren Umgebung des Dorfes Bukuresd (1833)
										 O-412/1-2 Umgebung des Militärgrenzortes Slatiza an der Nera im illyrisch-banatischen Grenzbezirk (1840)
										 O-413/1-2 Stadt und Umgebung von Graz (1844)
										 O-414/1-2 Umgebung von Illadia und Szokolar (1837)
										 O-415 Minoritenplatz zu Bruck an der Mur, wo eine Brückenwaage errichtet werden soll (1828)
										 O-416 Gelände um das Theresientor in Hall (1836)
										 O-417 Markt Hallstatt und der Ortschaft Lahn (1867)
										 O-419-/1-2 Deutsche Ansiedler errichten das Dorf Kudritz im Banat (1980)
										 O-421 Floridsdorf, 1: 1000 (19. Jh.)
										 O-422/1-2 Wiener Bezirke 3-8 mit der projektierten Gürtel-Trasse (1864)
										 O-423/-1-6 Parzellierung der Schmelz in Wien (1910)
										 O-424 Wien im Jahr 1858 (1910)
										 O-427 Erweiterung und Änderung des Lager- und Baulinienplanes in Schönau (1902)
										 O-430 Baugründe des Donauregulierungs-Fondes in Wien (1885)
										 O-445 Prag und seiner Umgebung (1830)
										 O-446 In Siegersdorf zur Teilung gelangenden Parzellen (1926)
										 O-441 Wien, Innere Stadt (1882)
										 O-425/1-5 Stadt und Hafen von Triest (1863)
										 O-426/1-6 Vereinigte Gemeinden Leopoldstadt und Jägerzeile in Wien, Besitztum des CS Eckstein (1822)
										 O-429/1-2 Cadine in der Commune di Trento (19. Jh.)
										 O 446 Hafenanlagen von Livorno, London und Liverpool	 (-1901)
										 O 447 Hafenanlagen von Triest in den Jahren 1830, 1861 und 1898 (-1901)
										 O-449 Straßen und Hauptkanalanlage auf dem Stadterweiterungsareal zwischen Mirabell- und Lederertor in Salzburg (-1862)
										 O-450 Stadt Linz mit ihren Vorstädten samt der sogenannten Urfahrschaar, der Position der Linienämter und dem (Fleischaufschla... (1807)
									 Pa Karten und Pläne zu Bergwerken (außer Salz) in Ungarn (Pa 001 - Pa 617) (1730-1818)
									 Pb Karten und Pläne zu Bergwerken (außer Salz) in Kärnten (Pb 01 - Pb 96) (1577-1824)
									 Pc Karten und Pläne zu Bergwerken in Idria (Pc 01 - Pc 58) (1728-1840)
									 Pd Karten und Pläne zu Bergwerken (außer Salz) in den anderen Erbländern (Pd 001 - Pd 381) (1684-1846)
									 Qa Karten und Pläne von Salzbergwerken (Qa 001 - Qa 456) (1645-1875)
									 Qb Karten von Salzverlagsorten und Salzstraßen (Qb 001 - Qb 093) (1676-1852)
									 Ra Pläne von Amts- und Bergwerksgebäuden sowie Kasernen (Ra 001 - Ra 1219) (1566-1873)
									 Rb Pläne von Schlössern, Kirchen und anderen nichtamtlichen Gebäuden (Rb 001 - Rb 750) (1551-1930)
									 S Uniformen, Flaggen, Schiffe, Produktionsmuster, Plakate etc. (S 001 - S 249) (1573-1991)
									 T Atlanten (T 01 - T 17) (15. Jh.-20. Jh.)
									 Y Sonderformate (Y 001 - Y 238) (15. Jh.-1945)
									 Z Sonderlegungen, großformatige Karten und Urkunden (Z-001 - Z-472) (1527-1818)
								 Katastral-Schätzungsübersichten aller Gemeinden und Bezirke (1880 - 1897)
								 Kontrakte und Reverse (1550 (ca.) - 1848 (ca.))
								 Kurrentakten Finanzarchiv (1891-2000)
								 Kuriosa (1282-1848)
								 Materialien zur Reform der direkten Steuern (1848 - 1897)
								 Patente, Instruktionen, Normalien, Erlässe und Kurrenden des Hofkammerarchivs und des ehemaligen Archivs des Inneren und... (1500 (ca.)-1918)
								 Postakten (1526-1812)
								 Realiensammlung (1530-1945)
								 Reichsakten (0963-1760)
								 Siegelsammlung (15. Jh.-1918)
								 Statutensammlung des FRD II (1850-1938)
								 Tabakpachtungsakten (1670 - 1748)
								 Urkunden (1170.03.19-1870)
								 Varia des Hofkammerarchivs (1058-1917)
								 Verschiedene Vorschläge und Abhandlungen vorwiegend finanziellen Inhalts (1552 (ca.)-1856)
								 Wertpapiersammlung (1767 - 1987)
							 Aktennachlässe und personenbezogene Sammlungen (1550-1950)
							 Nachgeordnete Dienststellen und Fremdprovenienzen (1477-1941)
						 k.k. Finanzministerium, Allgemeine Abteilungen (1849-1918)
						 K.U.K. Gemeinsames Finanzministerium (1868 - 1918)
					 Haus-, Hof- und Staatsarchiv
					 Kriegsarchiv |