|
Archivplansuche
Österreichisches Staatsarchiv
Allgemeines Verwaltungsarchiv
Archiv der Republik (1918-)
Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
Haus-, Hof- und Staatsarchiv
Reichsarchive (14. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.))
Reichshofrat (15. Jh.-19. Jh.)
Reichshofratsprotokolle
Reichshofratsagentenarchive (1580-1717)
Plenipotenz in Italien (1551-1794)
Judicialia (15. Jh. (ca.)-1850 (ca.))
Fiskalarchiv (1565-1805)
Badische Akten (16. Jh. (ca.)-1806 (ca.))
Gratialia et Feudalia (Lehensakten)
Ärzte- und Arzneiprivilegien (1536-1806)
Citationes (1529-1637)
Commissiones (1523-1637)
Confirmationes privilegiorum (deutsche Expedition) (1136-1806)
Confirmationes privilegiorum (lateinische Expedition) (1355-1798)
Consensus ad alienandum vel hypothecandum et mutuum accipiendum (1481-1806)
Dispensationes (1717-1798)
Exspektanzen und Assekurationen auf Reichslehen und Reichsgüter (1502-1782)
Geleitbriefe (1437-1760)
Gewerbe-, Fabriks- und Handlungsprivilegien (1489-1805)
Impressorien (Druckprivilegien) (-1806)
Laienherrenpfründen (1520-1803)
Mandate (1530-1690)
Mandate, Patente und Paßbriefe in Kriegssachen (1527-1609)
Miscellanea gratialia der lateinischen Expedition (1157-1843.05.28)
1 Miscellanea gratialia Al–An (1545-1742)
2 Miscellanea gratialia Ag-As (1157-1777)
3 Miscellanea gratialia Au (1703-1740)
4 Miscellanea gratialia, Ba-Bi (1525-1746)
5 Miscellanea gratialia, Ba-Bu (1157-1641)
6 Miscellanea gratialia, Cam (1553-1658)
7 Fehlt
8 Fehlt
9 Miscellanea Gratialia Caretto, Genealogie, Investitur und Dokumente (1536-1620)
10 Miscellanea gratialia, Caretto (1560-1738)
11 Miscellanea gratialia, Castiglione (1538-1770)
12 Miscellanea gratialia, Castiglione (1623-1758)
13 Miscellanea gratialia, Castiglione (1717-1749)
14 Miscellanea gratialia, Castiglione (1756)
15 fehlt
16 Miscellanea gratialia, Castiglione-Co (1553-1784)
17 Miscellanea gratialia, Köln (1591-1728)
17-1 Konvolut 1, Köln (1617-1728)
17-2 Konvolut 2, Köln, Primae preces, sowie auch Münster, Paderborn, Hildesheim, Osnabrück und andere Kollegiatskirchen betre... (1623-1659)
17-3 Konvolut 3, Köln, primae preces (1639-1659)
17-4 Konvolut 4, primae preces Köln, Münster, Paderborn, Hildesheim, Osnabrück (1591-1659)
17-4-1 Primae preces von Mathias Collin, Bürger und Buchdrucker zu Köln für das Stift Kranenberg (s.d. (sine dato))
17-4-2 Primae preces von Baron de Boetteler für seinen Sohn Maximilian (s.d. (sine dato))
17-4-3 Primae preces von Johann Widmer für Petrus Buschman für Aachen (1653.07.03)
17-4-4 Primae preces von für Arnold Jielkins für St. Maria in Aachen oder Tongern, Diözese Lüttich (s.d. (sine dato))
17-4-5 Primae preces von Schonheim Johann für Pfründe oder Kanonikat im Kollegium St. Cunibert, in Köln für Franciscus zum Bach... (1639.05)
17-4-6 Primae preces von Ferdinand de Spoelberg für Aachen, Tongern oder Cambrai (s.d. (sine dato))
17-4-7 Primae preces von Sigismund Troster, Scholaster und Vizedom zu Aachen für das Stift Aachen (s.d. (sine dato))
17-4-8 Primae preces von den Kapuzinern von Rhenen (Niederlande) für das Stift St. Victoris zu Xanten im Herzogtum Kleve für Jo... (s.d. (sine dato))
17-4-9 Primae preces von Adrian de Vlatten für das Stift zu Nivelles oder in Aachen (s.d. (sine dato))
17-4-10 Primae preces von Constantin von Lißkirchen, Ältester Bürgermeister der Stadt Köln für das Stift. St. Maria Virginis in ... (1658.12.22)
17-4-11 Primae preces von Franceso le Vasseur für Aachen, Tongern oder St. Beatae Mariae di Huy und Cambrai (1659)
17-4-12 Primae preces von Werner Nickel für Aachen (Kollegiatsstift St. B. Maria Virginis) (s.d. (sine dato))
17-4-13 Primae preces von Ernst Kapfer für St. Severin in Köln (s.d. (sine dato))
17-4-14 Georg Wolfgang Osberk für Aachen (Kollegiatsstift St. B. Mariae Virginis) (s.d. (sine dato))
17-4-15 Primae preces von Jacobus Chimarrhaus S.C.M. für Köln oder Mainz (mit Bezug auf Ernst Kapfer) (s.d. (sine dato))
17-4-16 Primae preces von Dekan und Kapitel der Kollegiatskirche St. Severin in Köln (1597.10.09)
17-4-17 Primae preces von Äbtissin und Kapitel der Klarissinnen in Köln für Gertrude Elisabeth, Tochter des Hermann de Werne für... (1603.09.12-1604.03.16)
17-4-18 Primae preces von Johannes Ernestus de Jamagne für Craneberg (Herzogtum Jülich) (s.d. (sine dato))
17-4-19 Primae preces von Lodovico Rudolfus, die Wahl des Praeceptors für St. Antonius von Köln betreffend (s.d. (sine dato))
17-4-20 Primae preces von Jodokus Kedd, Societas Jesu, für seinen Neffen Adam Luwerman in Aachen (Kollegiatsstift St. B. Mariae ... (s.d. (sine dato))
17-4-21 Primae preces für Odilia von Lohe von Wissen für das Jungfernstift zu Bedbern (s.d. (sine dato))
17-4-22 Primae preces von Lispard geborene von Pallandt, Witwe von Wlatten für ihre Tochter Maria von Merode zu Wlatten (Flatten... (s.d. (sine dato))
17-4-23 Primae preces von Henricus Frastoir (Fastoyer) das Kommando des Offizials in Passau, Baron von Kirchberg betreffend, (1627.01)
17-4-23 Primae preces für Johann von Ensse für Kempen in Zeeland (Schreiben an die Infantin) (1626.07.25)
17-4-24 Primae preces von Franciscus von Benna für Köln (nach dem verstorbenen Kinsky (Kincky)) (s.d. (sine dato))
17-4-25 Primae preces von Henricus Dens für seine Brüder Joannes und Christianus Stainhausen für St. Kassius, Florentius und Mal... (s.d. (sine dato))
17-4-26 Primae preces von Haimo von Deutz für das Kollegiatsstift in Münster (1625.06.07)
17-4-27 Primae preces für Johann von Ensse zu Kempen (Schreiben an Schwarzenberg) (1626.07.22)
17-4-28 Primae preces von Anna Gisela und Wilhelma Catherina de Gevertzhaenn für das Jungfernkollegium in Vilich (1624.10.19)
17-4-29 Liste der Empfänger der Pfründe und Kanonikate für primae preces (1627.09.26-1639.06.06)
17-4-30 Primae preces von Johannes de Bischopinck für Dulmen (s.d. (sine dato))
17-4-31 Primae preces von Theoderich von Zweiffel für St. Sebastian in Beckmensi (1624.07.13)
17-4-32 Listen der primae preces (1620.07.26)
17-4-33 Primae preces von Jacobus Chimarrhaeus für Helias Daltzschen für die Kirche in Hildesheim (1591.04.04)
17-4-34 Primae preces von Jodocus Delbruggen für die Kirche in Hildesheim (1628.08.03)
17-4-35 Primae preces von Joachim Moller für seinen Sohn Balthasar für die Kirche in Hildesheim (1674.08.22)
17-4-36 Primae preces von Fridericus Woll für die Kirche in Hildesheim (s.d. (sine dato))
17-4-37 Primae preces von Johannes Bernardus Hogius für die Kirche St. Mauritius in Hildesheim (1625.03.11)
17-4-38 Primae preces von Franciscus Wilhelmus von Bochholtz für die Kirche in Hildesheim (1633.01.12)
17-4-39 Primae preces betreffend die Besetzung der Stelle zu Soest mit dem Calvinisten Caspar Christophorus Neuhoff (s.d. (sine dato))
17-4-40 Primae preces von Otto Gereon für Köln (Embrich) (1624.02.27-1628.03.11)
17-4-41 Primae preces von Hermannus Borderrick, für Soest (Susavensi) (1639.03.05)
17-4-42 Primae preces von Hermannus Linnen, Kleriker aus Münster für St. Cosmas und Damian in Essen (1639.03.05)
17-4-43 Primae preces von Maria Clara, Äbtissin zu Essen für Joannes Schrader (1639.07.23)
17-4-44 Primae preces von Melchior Havesche für die Kirche St. Gertrud in Horstmar (1639.03.05)
17-4-45 Primae preces von Julius von Ausea für St. Pauli im Alten Dom in Münster (1637.02.04)
17-4-46 Primae preces von Hermann Otto Graf von Nassau für die Kirche in Hildesheim (1639.03.02)
17-4-47 Primae preces von Caspar Wrede für seine Söhne Dietrich und Philipp Wrede für Paderborn (1636.10.02)
17-4-48 Primae preces von Ludolfus Schrader für die Kirche in Hildesheim (1637.11.02)
17-4-49 Primae preces von Joan Ducker für das Kanonikatskollegium in Düsseldorf (1641.04.08)
17-4-50 Primae preces von Herman Nolten für Münster, Paderborn, Hildesheim, Halberstadt (1636.11.30)
17-4-51 Primae preces von Hermann Schefer, Türhüter des Geheimen Rats für St. Bonifaz in Hildesheim (1616.09.10)
17-4-52 Primae preces von Joannes Kinsky (Kinckius) für St. Gereon in Köln (1636.09.23-1637.11.13)
17-4-53 Primae preces von Johann und Christian Steinhausen aus Bonn (1646.09.21)
17-4-54 Primae preces von Erzherzogin Claudia für ihren Sohn Erzherzog Sigmund Franz (beigelegt ein Schreiben des Hieronymus Gra... (1636.12.09)
17-4-55 Primae preces von Modestus Stephanus Suyck bei St. Ursula, St. Gereon oder beim Domstift zu Köln (1657.01.31)
17-4-56 Primae preces von Adam Vossinus für St. Ursula, St. Gereon oder Sieben Priester im Dom in Köln (1657.01.31)
17-4-57 Primae preces von Henricus de Roy für seinen Sohn Humboldt Ruck für das holländische Kollegium in Köln (1632.05.29)
17-4-58 Primae preces von Simon Hieronymus Freiherr von und zu Sprinzenstein für Johann Warendorff für St. Martin, Ludger oder M... (1636.11.25)
17-4-59 Primae preces von Abtissin und Kapitel von Essen für Caspar Bernardis für ein frei werdendes Kanonikat (1630.11.12)
17-4-60 Primae preces von Guilhelmus de Jeune für St. Martin in Münster (1639.03.05)
17-4-61 Primae preces von Vitus Hildebrand von Werdenbrock für Anna Barbara Catharina Korff, genannt Schmiesing für das Jungfern... (1657.01.22)
17-4-62 Primae preces von Rudolph Vincke, Kanoniker in Osnabrück für die Kirche in Osnabrück (1607.09.28)
17-4-63 Primae preces von Guinaldi di Novollar für Ernest de Novollar, Überlassung des Stifts (1639.05.17)
17-4-64 Primae preces von Balthasar Munsterus Sekretär der Stadt Aachen, für seinen Sohn Johann Münster auf Münstereiffel oder H... (1636.11.28)
17-4-65 Primae preces von Rudolph Herstgen, Kammerdiener des Grafen von Sultz, auf Münstereiffel in das Stift St. Crysanthis und... (1636.11.28)
17-4-66 Primae preces von Gerardus und Hermannus Freialdenhoff für Hinsberg (Heinsberg) und Kerpen (s.d. (sine dato))
17-4-67 Primae preces von Wilhelm Mohr für Münstereiffel (1639.06.08)
17-4-68 Primae preces von Melchior Krauß, Bürger von Köln, für Henßberg (Heinsberg) oder Münstereiffel (1636.11.28)
17-4-69 Primae preces von Johannes Schonheim für Bartholomaeus Stravius für St. Cassius und Florentius in Bonn (1639.11.04)
17-4-70 Primae preces für Stephanus Emmerich für Neuss (1636.12.24)
17-4-71 Primae preces für Everhardus Richartz für St. Andrea in Köln (1639.03.05)
17-4-72 Primae preces für Ernestus Stein für die Kirche St. Crucis in Hildesheim (1639.03.12)
17-4-73 Primae preces von Margaretha Elisabeth von Quadt in Vischenick für die Kirche in Bedburg, Herzogtum Cleve (1639.06.12)
17-4-74 Primae preces von Theodor Sculkenius (Schulkenius), Protonotar der Kölner Diözese (1639.06.08)
17-4-75 Primae preces von Johannes Rensing für die Kirche St. Beatae Mariae Virginis in Köln (1639.06.08)
17-4-76 Primae preces von Jacobus Linnichius für ein Kanonikat in St. Ursula in Köln (1639.03.05)
17-4-77 Primae preces von Philipp Wilhelm Pfalzgraf am Rhein für Caspar Caspar, Pfennigmeister (1636.09.10)
17-4-78 Primae preces von Franzscus de Mayr für St. Andrea, St. Cunibert, St. Severin oder SS. Apostolis in Köln (1639.01.31)
17-4-79 Primae preces von Johann und Christian Steinhausen für Köln oder Bonn (St. Cassius und Florentius) (1639.06.03)
18 Miscellanea gratialia, Köln, Col-Con (1505-1733)
19 Miscellanea gratialia, Col-Con (1586-1799)
20 Kartonnummer übersprungen (keine Angabe)
21 Miscellanea gratialia, D-Ec
22 Miscellanea gratialia, Eg-Ex (1618-1786)
23 Miscellanea gratialia, Eg-Fl
24 Miscellanea gratialia, Fa-Fr
25 Miscellanea gratialia: Fugger – Feuda et Vasalli in Italia
26 Fehlt
27 Miscellanea gratialia: Fiskal in Italien
28 Miscellanea gratialia: Fiskal in Italien
29 Miscellanea gratialia: Fiskal in Italien
30 Miscellanea gratialia: Feuda in Italien
31 Miscellanea gratialia: Feuda in Italien: Gazoldi und andere kleinere Reichslehen in Italien (keine Angabe)
32 Miscellanea gratialia: Feuda in Italien: Galassiana, Gazoldi, Genua (keine Angabe)
33 Miscellanea gratialia: Feuda in Italien: Gonzaga, Deutsche Nationalkirche in Rom, Goslar (keine Angabe)
34 Miscellanea gratialia: Feuda in Italien: Guastalla (keine Angabe)
35 Miscellanea gratialia: Feuda in Italien: Guastalla (keine Angabe)
36 Miscellanea gratialia: Feuda in Italien: Guastalla (keine Angabe)
37 Miscellanea gratialia: Feuda in Italien: Guastalla (keine Angabe)
38 Miscellanea gratialia: Feuda in Italien: Guastalla (keine Angabe)
39 Miscellanea gratialia: Halberstadt, Hamburg, Heilbronn, Hennegau und Würzburg (1570-18. Jh. (ca.))
40 Miscellanea gratialia: Hetruria (Toskana)
41 Miscellanea gratialia: Hetruria (Toskana)
42 Miscellanea gratialia: Holland, Juden, Juramentum: Eid und Eidformeln aller Art, Kerpen und Lommersum (16. Jh.-18. Jh.)
43 Miscellanea gratialia: Ladronio – Leodiensis (Lüttich) (keine Angabe)
44 Miscellanea gratialia: Leodiensis (Lüttich)
45 Miscellanea gratialia: Leodiensis (Lüttich)
46 Miscellanea gratialia: Leodiensis (Lüttich)
47 Miscellanea gratialia: Leodiensis (Lüttich)
48 Miscellanea gratialia: Leodiensis (Lüttich)
49 Miscellanea gratialia: Ligozza - Lübeck
50 Miscellanea gratialia: Lucca - Lunellus
51 Miscellanea gratialia: Malgratum (Malgrate)
52 Miscellanea gratialia: Malgratum (Malgrate) - Malaspina
53 Miscellanea gratialia: Malgratum (Malgrate)
54 Miscellanea gratialia: Mantua (keine Angabe)
55 Miscellanea gratialia: Mantua, Montferrat
56 Miscellanea gratialia: Mantua (1701-1707)
57 Miscellanea gratialia: Mantua
58 Miscellanea gratialia: Mantua
59 Miscellanea gratialia: Mantua
60 Miscellanea gratialia: Mailand-Münster
61 Miscellanea gratialia: Montferrat-Moneta falsa (Falschmünzerei) (keine Angabe)
62 Miscellanea gratialia: Moneta falsa (Münzfälschungen) - Officia (Ämterbestätigungen) (keine Angabe)
63 Miscellanea gratialia: Officia (Ämter), Ostende und Osnabrück (keine Angabe)
64 Miscellanea gratialia: Reichslehen Liciana und Panicalis (keine Angabe)
65 Miscellanea gratialia: Parma - Procuratoria
66 Miscellanea gratialia: Preces Primariae
67 Miscellanea gratialia: Regensburg - Rocchafortis
68 Miscellanea gratialia: Rom
69 Miscellanea gratialia: Savoyen - Saluzzo (keine Angabe)
70 Miscellanea gratialia: Salva Guardia
71 Miscellanea gratialia: Salva Guardia
72 Miscellanea gratialia: Salvus Conductus
73 Miscellanea gratialia: Savignonum
74 Miscellanea gratialia: Sassello (Saxello)
75 Miscellanea gratialia: Sassello (Saxello)-
76 Miscellanea gratialia: Spigno
77 Miscellanea gratialia: Spinola-Tay
78 Miscellanea gratialia: Testamente
79 Miscellanea gratialia: Testimonia, Deutscher Orden
80 Miscellanea gratialia: Deutscher Orden – Trajectum (Maastricht)
81 Miscellanea gratialia: Tremoniensis - Trevirensia (Dortmund, Trier)
82 Miscellanea gratialia: Trevirensia - Trient
83 Miscellanea gratialia: Trivultius - Zylingus
Moratorien (1543-1595)
Notariatus (1500-1792)
Passbriefe (1474-1803)
Praebendae regiae (1520-1802)
Privilegia de non appellando (1458-1802)
Privilegia varii generis latinae expeditionis (1361-1760)
Protectoratus et comprotectoratus nationis Germanicae (Kardinal-Protektor) (1560-1791)
Promotoriales (1526-1760)
Reichslehensakten (deutsche Expedition) (1494-1806)
Reichslehensakten (lateinische Expedition, Feuda Latina) (1339-18. Jh. (ca.))
Reichslehensuntersuchungskommission in Franken (1387-1718)
Mindere Reichslehen (1521-1807)
Fürstliche Thronbelehnungen (1540-1802)
Thronbelehnungen und Zeremonialanstände (1521-1800)
Restitutiones natalium ac legitimationes (1413.05.18-1801.02.27)
Salva guardia (1530-1802)
Schutzbriefe (1434-1799)
Tutoria et curatoria (1477-1806)
Veniae aetatis et consensus matrimonii (1532.08.26-1848.10.18)
Pardon und Aussöhnung (1547-1707)
Patentes und Steckbriefe (1527-1795)
Primae preces (15. Jh. (ca.)-1806)
Miscellanea
Reichskanzlei (14. Jh.-19. Jh.)
Reichshofrat und Reichskanzlei - Verfassungsakten (1530-1850)
Reichskammergericht - Wetzlarer Akten (15. Jh.-18. Jh.)
Mainzer Erzkanzlerarchiv (1486-1806)
Diplomatie und Außenpolitik vor 1848 (-1848)
Diplomatie und Außenpolitik 1848-1918 (1848-1918)
Habsburgisch-Lothringische Hausarchive (12. Jh.-1918)
Kabinettsarchiv (1523-1918)
Hofarchive, Privat- und Familienfonde (12. Jh.-1922)
Urkundenreihen, Siegelabguss- und Typarsammlungen, Staatsverträge Abschriften und Drucke (0816.02.05 - 1918.09.14)
Handschriftensammlungen (0800 (ca.)-)
Länderabteilungen (1123-1850)
Sonderbestände: Nachlässe, Familien- und Herrschaftsarchive (1180-2005)
Reprosammlungen (1970 (ca.)-)
Kriegsarchiv
|