Archivplansuche

  • Österreichisches Staatsarchiv
    • Allgemeines Verwaltungsarchiv
    • Archiv der Republik (1918-)
    • Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
    • Haus-, Hof- und Staatsarchiv
      • Reichsarchive (14. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.))
      • Diplomatie und Außenpolitik vor 1848 (-1848)
        • Österreichische Geheime Staatsregistratur (Repertorium N) (1355-1697)
        • Staatskanzlei (1500-1860)
        • Staatenabteilungen (15. Jh.-1860)
          • Deutsche Staaten (Nationalia) (1180-1816)
          • Außerdeutsche Staaten (1030-1910)
            • Ägypten (1750-1844)
            • Algerien (1724-1800)
            • Amerika (USA) (1819-1863)
            • Barbaresken (1723-1849)
            • Bosnien und Herzegowina (1636-1910)
            • China (1821-1901)
            • Dänemark (1521-1860)
            • Frankreich (1416-1802.09)
            • Graubünden (1477-1806)
            • Großbritannien (England) (1495-1867)
            • Holland (Niederlande) (1528-1815)
            • Illyrico-Serbica (1611-1864)
            • Italienische Staaten (1248-1901)
            • Malta (1518.08.03-1639.07.09)
            • Marokko (1600-1839)
            • Moldau-Walachei (1542-1859)
            • Montenegro (1752-1844)
            • Ostindische Kompanien (1661-1792)
            • Persien (1552-1860)
            • Polen (1257-1859)
            • Portugal (1513-1860)
            • Ragusa (1538-1814)
            • Russland (1481-1904.12)
            • Schweden (1545-1860)
            • Schweiz (1030-1860)
            • Serbien (1804-1860)
            • Spanien (1456-1860.08.04)
            • Tripolis (1724-1795)
            • Türkei (1521-1866)
            • Tunis (1725-1828)
              • 1 Tunis: Berichte, Weisungen, Varia (1725-1733)
              • 2 Tunis: Berichte, Weisungen, Varia (1733-1828)
                • 2-1 Akten des Hofkriegsrates an den tunesischen Gesandten Jussuff Hozza und dessen Verhandlungen (1733)
                • 2-2 Rekredentiale des Hofkriegsratspräsidenten für den tunesischen Gesandten (Konzept) (1733.03.14)
                • 2-3 Notenwechsel des Hofkriegsrates mit der Reichshofkanzlei (1733)
                • 2-4 Berichte des Konsuls in Tunis Simone Pilarino an den Hofkriegsrat und Weisungen des Hofkriegsrates an ihn (1733)
                • 2-5 Korrespondenz des Spanischen Rates (1733)
                • 2-6 Übersetzung aus dem Tunesischen (1733)
                • 2-7 Nota di quello da parte corte Cesarea e Cattolica ha tratatto e se convenuto col signore inviato della regenza del canto... (s.d. (sine dato))
                • 2-8 Tunis, Berichte des Konsuls Guglielmo Plowman (1733-1734)
                • 2-9 Tunis, Berichte des Kanzlers Giorgio Mattei (1733)
                • 2-10 Penckler an Konsul Guglielmo Plowman in Tunis (1746.02.25)
                • 2-11 Friedens- und Handelsvertrag zwischen Kaiser Franz I. und Kaiserin Maria Theresia einerseits und Tunis andererseits (ita... (1748.12.23)
                • 2-12 Tunis, Ricordi provisionali per il signore Kersch consigliere di sua maestá imperiale e suo console in Tunis (1748.12.30)
                • 2-13 Hofkriegsratpräsident Graf Harrach an den Senat von Tunis (Konzept) (1748.12.30)
                • 2-14 Spese fatte da 20 ottobre 1748 á 4 gennaro 1749
                • 2-15 Bericht Richecourts an Kaiser Franz I. über den Abschluss eines Vertrages Toskanas mit Tunis; Florenz (1749.01.19)
                • 2-16 Ratifikation des Vertrages mit Tunis durch Kaiser Franz I. und Kaiserin Maria Theresia (Konzept) (s. auch Tripolis K. 2 ... (1749.02.24)
                • 2-17 Schreiben Kaiser Franz’ I. an den Bay von Tunis (Konzept) (1750.02.22)
                • 2-18 Berichte des Konsuls Josef Kersch in Tunis an den Hofkriegsrat und an die Reichshofkanzlei (1750-1751)
                • 2-19 Mémoire touchant les ménaces des Tunisiens de rompre la paix conclu avec le régence de Toscane en cas que celle-ci ne le... (s.d. (sine dato))
                • 2-20 Nota de presenti promessi il Sr. Carlo d’Enghelloret Danese a s. eccellenza Pascia de Tunis per ottenere dal medesimo la... (s.d. (sine dato))
                • 2-21 Progetto proposto dai commisarii Cesarei per la pace da stabilirsi fra l.l.m.m. imperiali reali e la regenza de Tunis (s.d. (sine dato))
                • 2-22 Osservazioni in consequenze dello stabilito trettato di pace fra sua maesta imperiale ed il regno di Tunis (s.d. (sine dato))
                • 2-23 Berichte des Konsuls Kersch aus Tunis an den Hofkriegsrat (1752)
                • 2-24 Notes sur les expeditions pour Tunis anno (1757)
                • 2-25 Korrespondenz zwischen Pfütschner und der Reichshofkanzlei (1757)
                • 2-26 Schreiben des Bey von Tunis an Kaiser Franz I. Stephan (Original, Übersetzung) (1757.04)
                • 2-27 Schreiben der Reichshofkanzlei an den Bey von Tunis über die Freilassung von 3 Gefangenen (Konzept) (1757.07.28)
                • 2-28 Schreiben an den Hofkriegsratspräsidenten (Übersetzung); Tunis (1757.08)
                • 2-29 Kredentiale des Reichsvizekanzlers für den kaiserlichen Konsul Xavier Carlien an den Bey von Tunis (Konzept) (1757.10.31)
                • 2-30 Schreiben des Beylerbeyi von Tunis an den Kaiser (Übersetzung) (1759.12)
                • 2-31 Notenwechsel der Reichshofkanzlei mit Pfütschner (1760)
                • 2-32 Schreiben der Reichshofkanzlei an den Bey von Tunis (Konzept) (1760.05.14)
                • 2-33 Schreiben Kaiser Franz I. Stephan an den Bey von Tunis (Konzept) (1760.08.24)
                • 2-34 Berichte des Konsuls Carlien; Tunis (1760.08.24)
                • 2-35 Pfütschner an Kaunitz (1760.12.17)
                • 2-36 Notenwechsel zwischen Reichshofkanzlei und Pfütschner (1761)
                • 2-37 Schreiben des Bey von Tunis an den Kaiser (Original, Übersetzung) (1761)
                • 2-38 Note des Kommerziendirektoriums an die Staatskanzlei (1761.02.19)
                • 2-39 Promemoria touchant les sollicitations de Bey de Tunis pour avoir des présens (s.d. (sine dato))
                • 2-40 Articles préliminaires de paix arrétés au nom de l’empereur de France et de Pacha de Tunis (1770.08.25)
                • 2-41 Schreiben an Joseph Brentano: Marokko sei bereit, die übrigen Barabaresken zu einem Frieden mit Österreich zu veranlasse... (1770.02.24)
                • 2-42 Traduction litterale d’un ordre de son excellence le Bey Pascha de Tunis pour établir le sieur Jourdan consul de l’emper... (1782.05)
                • 2-43 Bruno Aubagne an N.N. betreffend Ernennung zum toskanischen Konsul in Tunis (1782.05.02)
                • 2-44 Ernennung Jourdans zum toskanischen Konsul in Tunis (1782.05.04)
                • 2-45 Jourdan berichtet über den Tod des Bey und dessen Nachfolger (1782.06.15)
                • 2-46 Berichte des Konsuls Armand Henry Nyssen, Weisungen der Staatskanzlei an Nyssen; Tunis (1783-1798)
                • 2-47 Konsul Palomba an Kaunitz betreffend den aus Tunis entwichenen Simon Chiaja; Tunis (1783.02.11-1783.02.27)
                • 2-48 Konsul Ricci an Kaunitz betreffend die Gratifikation für den k. k. Agenten Nyssen; Livorno (1788.04.11)
                • 2-49 Promemoria sopra il commercio respettivo tra Tunesi e Trieste e gli altri porti Austriaci sull’ Adriatico, präs. 1793 Ma... (s.d. (sine dato))
                • 2-50 Akt betreffend Johann Schmiedel, angeblicher Agent des Pascha von Tunis (1821.05)
                • 2-51 Bittschrift des Franz Seratti an Kaiser Franz I. in Angelegenheit einer Forderung an Tunis (1828)
        • Große Korrespondenz (1517-1911)
        • Collection diplomatique (1640-1725)
        • Kriegsakten (1420-1876)
      • Diplomatie und Außenpolitik 1848-1918 (1848-1918)
      • Habsburgisch-Lothringische Hausarchive (12. Jh.-1918)
      • Kabinettsarchiv (1523-1918)
      • Hofarchive, Privat- und Familienfonde (12. Jh.-1922)
      • Urkundenreihen, Siegelabguss- und Typarsammlungen, Staatsverträge Abschriften und Drucke (0816.02.05 - 1918.09.14)
      • Handschriftensammlungen (0800 (ca.)-)
      • Länderabteilungen (1123-1850)
      • Sonderbestände: Nachlässe, Familien- und Herrschaftsarchive (1180-2005)
      • Reprosammlungen (1970 (ca.)-)
    • Kriegsarchiv


Startseite|Anmelden|de en fr it nl