| 
			
				
					
	
		
			Archivplansuche
		
		
		
	
				
					
		
			
				  Österreichisches Staatsarchiv
			 
				
					  Allgemeines Verwaltungsarchiv
				 
					  Archiv der Republik (1918-)
				 
					  Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
				 
					  Haus-, Hof- und Staatsarchiv
				 
					  Kriegsarchiv
				 
					
						  Personalunterlagen (Pers) (18. Jh.-1938 (ca.))
					 
						  Versorgungsunterlagen (Vers) (1749-1986)
					 
						  Militärmatriken (MMatr) (1618-1938)
					 
						  Kriegsverluste (VL)    1914 - 1918 (1914-1918)
					 
						  Belohnungsakten (BA) (1757-1959 (ca.))
					 
						  Feldakten (FA) (1323 - 1918)
					 
						  Archive der Truppenkörper (AdTk) (18. Jh. - 20. Jh.)
					 
						  Allerhöchster Oberbefehl (AhOB) (1808-1918)
					 
						  Leibgarden (LG) (1625-1918)
					 
						  Zentralstellen (ZSt) (16. Jh. - 20. Jh.)
					 
						  Mittelbehörden (MBeh) (17. Jh.-20. Jh.)
					 
						  Territorialkommanden (Terr) (18. Jh. - 20. Jh.)
					 
						  Militärgerichtsarchiv (MGA) (19. Jh.-1920)
					 
						  Militäranstalten (Anst) (18. Jh.-20. Jh.)
					 
						  Militärerziehungs- und Bildungsanstalten (MEB) (18. Jh.-20. Jh.)
					 
						  Kriegsmarine (Marine) (18. Jh. - 20. Jh.)
					 
						  Luftfahrt-Archiv (LFT) (1908-1919)
					 
						  Karten- und Plansammlung (KPS) (1480 (ca.)-)
					 
						  Bildersammlung und audiovisuelle Sammlungen (BS) (1757-)
					 
						
							  Portraitsammlung (1840-1960)
						 
							  Uniformen/Technik (1600 (ca.)-)
						 
							  Bildersammlung 1. Weltkrieg (1914 - 1918)
						 
							
								  Fronten (1914-1918)
							 
								
									  Adriaküste (1914-1918)
								 
									  Albanien (1916-1918)
								 
									  Bundesgenossen (1914-1918)
								 
									  Galizien (1914-1918)
								 
									  Isonzo (1915-1918)
								 
									  Kärnten (1915-1918)
								 
									  Montenegro (1914-1918)
								 
									  Österreich (1914-1918)
								 
									  Ostseeprovinzen (1914-1918)
								 
									  Polen (1914-1918)
								 
									
										 1 Erzherzog Josef Ferdinand empfängt die Behörden von Lublin (1914-1915)
									 
										 2 Stadttor von Lublin (1914-1915)
									 
										 3 Kirche in Lublin (1914-1915)
									 
										 4 Russische Juden vor ihren Läden in Lublin (1914-1915)
									 
										 5 Jüdische Einwohner von Lublin (1914-1915)
									 
										 6 Jüdische Einwohner von Lublin (1914-1915)
									 
										 7 Abgessesene Reiterpatrouille unweit Lublin (1914-1915)
									 
										 8 Kathedrale in Lublin (1914-1915)
									 
										 9 Bei Lublin gefangene Russen (1914-1915)
									 
										 10 Ulanen-Patrouille bei Lublin (1914-1915)
									 
										 11 Stabszug im Gefechtsbereich bei Lublin (1914-1915)
									 
										 12 Deutsche Dragoner-Patrouille in Lublin (1914-1915)
									 
										 13 Ankunft der Feldpost in Lublin (1914-1915)
									 
										 14 Deutsche Soldaten besorgen Einkäufe: Lodz (1914-1915)
									 
										 15 Straße in Lodz nach dem Kämpfen (1914-1915)
									 
										 16 Russischer Bettler am Marktplatz in Czenstochau (1914-1915)
									 
										 17 Glockengewicht der Madonnenkirche in Czenstochau (1914-1915)
									 
										 18 Bettler vor der Madonnenkirche in Czenstochau (1914-1915)
									 
										 19 Bei Cholm gefangene Russen (1914-1915)
									 
										 20 Verbündete Soldaten am Scheideweg: Krylow-Cholm (1914-1915)
									 
										 21 Russische Gefangene kehren Straßen in Cholm (1914-1915)
									 
										 22 Morgenwäsche im Lager von Krylow (1914-1915)
									 
										 23 Offiziersküche im Schloßgarten zu Krylow (1914-1915)
									 
										 24 Das abgebrannte Krylow (1914-1915)
									 
										 25 Die Bettenbrücke über den Bug bei Krylow (1914-1915)
									 
										 26 Auf den Trümmern Krylows (1914-1915)
									 
										 27 Morgenkaffee im Schloßgarten zu Krylow (1914-1915)
									 
										 28 Labestation in Krylow (1914-1915)
									 
										 29 Als Etappenstation dienende russische Kirche in Krylow (1914-1915)
									 
										 30 Gefängnis des Pater Macoch in Petrikau (1914-1915)
									 
										 31 Russischer Gefangenenaufseher in Petrikau (1914-1915)
									 
										 32 Zerstörte Straßen in Petrikau (1914-1915)
									 
										 33 Zerstörter und unter Wasser stehender Bahnhof von Petrikau (1914-1915)
									 
										 34 Russische Bettler in Petrikau (1914-1915)
									 
										 35 Marktplatz in einer eroberten russisch-polnischen Ortschaft (1914-1915)
									 
										 36 Russisch-ponische Stadt (1914-1915)
									 
										 37 Autopark in Rußland (1914-1915)
									 
										 38 Munitionskolonne in russischem Dorf am Bug (1914-1915)
									 
										 39 Munitionskolonne auf dem Marsch durch Russisch-Polen (1914-1915)
									 
										 40 Dreschmaschine auf dem Marsch nach Rußland (1914-1915)
									 
										 41 Heimkehr russisch-jüdischer Flüchtlinge (1914-1915)
									 
										 42 Heimkehr russisch-jüdischer Flüchtlinge (1914-1915)
									 
										 43 Meldereiter erhält von russischen Juden Auskunft (1914-1915)
									 
										 44 Russisch-jüdische Flüchtlinge (1914-1915)
									 
										 45 Russisch-jüdische Flüchtlinge (1914-1915)
									 
										 46 Russisch-jüdische Flüchtlinge (1914-1915)
									 
										 47 Russischer Judenjunge mit Lanze und Pferd eines deutschen Dragoners (1914-1915)
									 
										 48 Russische Juden-Typen (1914-1915)
									 
										 49 Russische Juden-Typen (1914-1915)
									 
										 50 Österreichische Munitionskolonne in der russischen Ebene (1914-1915)
									 
										 51 Deutsches Kavallerielager in russischem Schloßpark (1914-1915)
									 
										 52 Typischer russischer Verwundeter (1914-1915)
									 
										 53 Beim Divisions-Telefon in der Vorhalle eines polnischen Schloßes (1914-1915)
									 
										 54 Artillerie-Stellung in Russisch-Polen (1914-1915)
									 
										 55 Flüchtende Bewohner aus dem Kampfgebiet, meist Juden aus Opole südlich von Lublin (1914-1915)
									 
										 56 Flüchtende Bewohner aus dem Kampfgebiet, meist Juden aus Opole südlich von Lublin (1914-1915)
									 
										 57 Flüchtende Bewohner aus dem Kampfgebiet, meist Juden aus Opole südlich von Lublin (1914-1915)
									 
										 58 Flüchtende Bewohner aus dem Kampfgebiet, meist Juden aus Opole südlich von Lublin (1914-1915)
									 
										 59 Unbesetzt (1914-1918)
									 
										 60 Die verlassenen russischen Stellungen an der Wyznica südlich Lublin (1914-1915)
									 
										 61 Die verlassenen russischen Stellungen an der Wyznica südlich Lublin (1914-1915)
									 
										 62 Die verlassenen russischen Stellungen an der Wyznica südlich Lublin (1914-1915)
									 
										 63 Unbesetzt (1914-1918)
									 
										 64 Kampierende Juden aus dem zerstörten Jozefow (1914-1915)
									 
										 65 Kampierende Juden aus dem zerstörten Jozefow (1914-1915)
									 
										 66 Bilder aus dem zerstörten Jozefow (1914-1915)
									 
										 67 Bilder aus dem zerstörten Jozefow (1914-1915)
									 
										 68 Unbesetzt (1914-1918)
									 
										 69 Bilder aus dem zerstörten Jozefow (1914-1915)
									 
										 70 Bilder aus dem zerstörten Jozefow (1914-1915)
									 
										 71 Kampierende Juden aus dem zerstörten Jozefow (1914-1915)
									 
										 72 Unbesetzt (1914-1918)
									 
										 73 Verbrannte Brücke bei Jozefow (1914-1915)
									 
										 74 Kampierende Juden aus der zerstörten Stadt Jozefow (1914-1915)
									 
										 75 Kriegsbrücke über die Weichsel bei Jozefow (1914-1915)
									 
										 76 Kriegsbrücke über die Weichsel bei Jozefow (1914-1915)
									 
										 77 Überschiffung österreich-ungarischer Truppen über einen Fluß in Russisch-Polen (1914-1915)
									 
										 78 Gefangene Russen beim Abtransport, Jozefow (1914-1915)
									 
										 79 Von Deutschen besetzte Stadt in Russisch Polen, Jozefow (1914-1915)
									 
										 80 Russisches Bauernmädchen reicht einer Ulanen-Patrouille Erfrischungen, bei Jozefow (1914-1915)
									 
										 81 Die zerstörte Stadt Jozefow an der Weichsel, im Hintergrund eine Kriegsbrücke (1914-1915)
									 
										 82 Die zerstörte Stadt Jozefow an der Weichsel (1914-1915)
									 
										 83 Zerstörte Kirche in der Weichselgegend (1914-1915)
									 
										 84 Unbesetzt (1914-1918)
									 
										 85 Österreichische Infanterie bei Aufräumungsarbeiten in der zerstörten Stadt Jozefow (1914-1915)
									 
										 86 Österreichische Infanterie zieht ein Floß auf der Weichsel stromaufwärts (1914-1915)
									 
										 87 Unbesetzt (1914-1918)
									 
										 88 Russische Bewohner aus dem Kampfgebiet meist Juden, aus der Gegend von Lublin (1914-1915)
									 
										 89 Russische Bewohner aus dem Kampfgebiet meist Juden, aus der Gegend von Lublin (1914-1915)
									 
										 90 Unbesetzt (1914-1918)
									 
										 91 Stabsoffiziere rasten am Vormarsch vor Iwangorod (1914-1915)
									 
										 92 Verhör gefangener Russen am Vormarsch vor Iwangorod (1914-1915)
									 
										 93 Einzug österreich-ungarischer Truppen ins eroberte Lublin (1914-1915)
									 
										 94 Einzug österreich-ungarischer Truppen ins eroberte Lublin (1914-1915)
									 
										 95 Unbesetzt (1914-1918)
									 
										 96 Defelierung österreich-ungarischer Truppen vor General-Feldmarschall von Mackensen in Lublin (1914-1915)
									 
										 97 Defelierung österreich-ungarischer Truppen vor General-Feldmarschall von Mackensen in Lublin (1914-1915)
									 
										 98 Warschau mit Weichselbrücke (1914-1915)
									 
										 99 Abtransport gefangener Russen (1914-1915)
									 
										 100 Lagerleben in Russisch Polen (1914-1915)
									 
										 Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 4381 Einträge)
									 
										 Zum letzten Eintrag ...
									  
								 
									  Palästina (1914-1918)
								 
									  Rumänien (1916-1918)
								 
									  Serbien (1914-1918)
								 
									  Tirol (1915-1918)
								 
									  Türkei (1914-1918)
								 
									  Westfront (1914-1918)
								 
									  Wolhynien, Schwarzes Meer (1914-1918)
								  
							 
								  Alben (1914-1918)
							  
						 
							  Kriegsgefangenenlager (1914-1918)
						 
							  Gedenkblätter, Karikaturen und Propagandakarten (1914-1918)
						 
							  Erstes Bundesheer (Heeresbildersammlung) (1920-1938)
						 
							  Zweiter Weltkrieg ("Deutsche Wehrmacht") (1938-1945)
						 
							  Luftaufnahmen (1914-1939)
						 
							  Neue Bildersammlung (1760 - 1938)
						 
							  Sammlung Weiß-Starkenfels (1788-1866)
						  
					 
						  Militärische Nachlässe (NL) (1650 (ca.)-)
					 
						  Manuskripte (MS) (1400-)
					 
						  Flugschriften-, Plakat- und Zeitungsausschnittesammlung (FPZAS) (1812-)
					  
				  
			  
		 
	 
				 
			
 
	 
	
	
				 
			 |