Archivplansuche

  • Österreichisches Staatsarchiv
    • Allgemeines Verwaltungsarchiv
    • Archiv der Republik (1918-)
    • Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
    • Haus-, Hof- und Staatsarchiv
    • Kriegsarchiv
      • Personalunterlagen (Pers) (18. Jh.-1938 (ca.))
      • Versorgungsunterlagen (Vers) (1749-1986)
      • Kriegsverluste (VL) 1914 - 1918 (1914-1918)
      • Belohnungsakten (BA) (1757-1959 (ca.))
      • Feldakten (FA) (1323 - 1918)
      • Archive der Truppenkörper (AdTk) (18. Jh. - 20. Jh.)
      • Allerhöchster Oberbefehl (AhOB) (1808-1918)
      • Leibgarden (LG) (1625-1918)
      • Zentralstellen (ZSt) (16. Jh. - 20. Jh.)
      • Mittelbehörden (MBeh) (17. Jh.-20. Jh.)
      • Territorialkommanden (Terr) (18. Jh. - 20. Jh.)
      • Militärgerichtsarchiv (MGA) (19. Jh.-1920)
      • Militäranstalten (Anst) (18. Jh.-20. Jh.)
      • Militärerziehungs- und Bildungsanstalten (MEB) (18. Jh.-20. Jh.)
      • Kriegsmarine (Marine) (18. Jh. - 20. Jh.)
      • Luftfahrt-Archiv (LFT) (1908-1919)
      • Karten- und Plansammlung (KPS) (1480 (ca.)-)
      • Bildersammlung und audiovisuelle Sammlungen (BS) (1757-)
        • Portraitsammlung (1840-1960)
        • Uniformen/Technik (1600 (ca.)-)
        • Bildersammlung 1. Weltkrieg (1914 - 1918)
          • Fronten (1914-1918)
            • Adriaküste (1914-1918)
            • Albanien (1916-1918)
            • Bundesgenossen (1914-1918)
            • Galizien (1914-1918)
            • Isonzo (1915-1918)
            • Kärnten (1915-1918)
            • Montenegro (1914-1918)
            • Österreich (1914-1918)
            • Ostseeprovinzen (1914-1918)
            • Polen (1914-1918)
              • Zum ersten Eintrag ...
              • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 200 Einträge)
              • 201 Polnische Legionäre (1914-1915)
              • 202 Lager unserer Truppen (1914-1915)
              • 203 Unsere Stellungen in Russisch-Polen (1914-1915)
              • 204 Kommunion im Felde (1914-1915)
              • 205 Stellungen in Russisch-Polen (1914-1915)
              • 206 Schwere Haubitzen in Stellung (1914-1915)
              • 207 Pferdefeldbahn (1914-1915)
              • 208 Russische Gefangene (1914-1915)
              • 209 Infanterie-Angriff auf eine Höhe in Rußland (1914-1915)
              • 210 Batterie an der Nida (1914-1915)
              • 211 Infanterie-Angriff (1914-1915)
              • 212 Ein Scheingeschütz (1914-1915)
              • 213 Schweres Festungsgeschütz (1914-1915)
              • 214 Polnische Batterie in Russisch-Polen (1914-1915)
              • 215 Feldmesse am Ostersonntag in Russisch Polen (1915)
              • 216 Batterie in Russisch-Polen (1914-1915)
              • 217 Offiziere auf einem Rekognoszierungsritt (1914-1915)
              • 218 Scheinbatterie (1914-1915)
              • 219 Schweres Festungsgeschütz (1914-1915)
              • 220 Schützengräben in Russisch-Polen (1914-1915)
              • 221 Erzherzog Friedrich im Gespräch mit Oberst Brandmayer (1914-1915)
              • 222 Erzherzog Friedrich mit General Bellmond (1914-1915)
              • 223 Batterie IV. vom Feldkanonen-Regiment 5 in Russisch-Polen (1914-1915)
              • 224 Batterie IV. vom Feldkanonen-Regiment 5 in Russisch-Polen (1914-1915)
              • 225 Schloß und Kirche (1914-1915)
              • 226 Biwak in Russisch-Polen (1914-1915)
              • 227 Bataillonskommando in Russisch-Polen (1914-1915)
              • 228 Thronfolger Erzherzog Karl Franz Josef an der Front in Russisch-Polen (1914-1915)
              • 229 Feldmesse in Russisch-Polen (1914-1915)
              • 230 Partie in Russisch-Polen (1914-1915)
              • 231 Kirche in Russisch-Polen (1914-1915)
              • 232 Schützendeckung mit Kopfschutz bei Jaworzina an der Nida (1914-1915)
              • 233 Feldmesse in Russisch-Polen (1914-1915)
              • 234 Feldpredigt in Russisch-Polen (1914-1915)
              • 235 Feldmesse in Russisch-Polen (1914-1915)
              • 236 Feldmesse in Russisch-Polen (1914-1915)
              • 237 Verwundeten Transport in Russisch-Polen (1914-1915)
              • 238 Arbeiten an den Astverhauen bei der Stellung am Bug (1914-1915)
              • 239 Der ängstlich zitternde und jammernde russische Bauer (1914-1915)
              • 240 Typen russischer Gefangener (1914-1915)
              • 241 Österreichische Landsturmmänner angriffsbereit in einem russisch-polnischen Dorf (1914-1915)
              • 242 Beobachtungsposten in Russisch-Polen (1914-1915)
              • 243 Österreichischer Brückenwachposten in Russisch-Polen (1914-1915)
              • 244 Verlassene Unterstände des preußischen Reserve Infanterie-Regiments 219 in Russisch-Polen (1914-1915)
              • 245 Hochlassen eines Beobachtungs-Ballons in Russisch-Polen (1914-1915)
              • 246 Brückenübergang über die Weichsel an der russisch-polnischen Grenze (1914-1915)
              • 247 Verlassener Schützengraben eines einzelnen Schützen in Russisch-Polen (1914-1915)
              • 248 Sanität errichtet einen Verbandplatz in Russisch-Polen (1914-1915)
              • 249 Standplatz für österreichische Flugzeuge in Russisch-Polen (1914-1915)
              • 250 Lagerfeuer in Russisch-Polen (1914-1915)
              • 251 Ein kleiner russischer Gefangener, der als Pferdewächter bei unserer Armee in Russisch-Polen Dienst macht (1914-1915)
              • 252 Herstellung von Feiertagsessen in Russisch-Polen (1914-1915)
              • 253 Ein kleiner russischer Gefangener, der als Pferdewächter bei unserer Armee in Russisch-Polen Dienst macht (1914-1915)
              • 254 Trainpferde und Train hinter der Schlachtfront in Russisch-Polen (1914-1915)
              • 255 Lager in Russisch-Polen (1914-1915)
              • 256 Christbaum unserer Truppen in Russisch-Polen, mit von der Feldbäckerei hergestellten Schmuck (1915)
              • 257 Einwaggonierung, Russisch-Polen (1914-1915)
              • 258 Einwaggonierung von Geschützen in Russisch-Polen (1914-1915)
              • 259 Christbaum unserer Truppen in Russisch-Polen (1915)
              • 260 Deutsche Ärzte auf Besuch bei einer österreichischen Fliegerstation (1914-1915)
              • 261 Mahlzeit im Felde in Russisch-Polen (1914-1915)
              • 262 Eine verlassene russische Batterie-Stellung in Russisch-Polen (1914-1915)
              • 263 Trainlager im verschneiten Russisch-Polen (1914-1915)
              • 264 Kirchlein in einer eroberten russisch-polnischen Ortschaft (1914-1915)
              • 265 Eine von den deutschen Truppen gesprengte Bahnbrücke (1914-1915)
              • 266 Gefangener Spion (1914-1915)
              • 267 Ein als Bauer verkleideter Spion (1914-1915)
              • 268 30.5 cm Mörser (1914-1915)
              • 269 30.5 cm Mörser (1914-1915)
              • 270 Aus dem zerstörten Kalisch (1914-1915)
              • 271 Das Gouvernementpalais in Kalisch (1914-1915)
              • 272 Aus dem zerstörten Kalisch (1914-1915)
              • 273 Aus dem zerstörten Kalisch (1914-1915)
              • 274 Bettler vor der Czenstochauer Kirche (1914-1915)
              • 275 Czenstochau, Allee zur Wallfahrtskirche (1914-1915)
              • 276 Hauptportal der Czenstochauer Kirche (1914-1915)
              • 277 Ansicht aus Petrikau (1914-1915)
              • 278 Ansicht aus Petrikau (1914-1915)
              • 279 Der niedergebrannte Bahnhof in Petrikau (1914-1915)
              • 280 Der jüdische Friedhof in Lodz (1914-1915)
              • 281 Der jüdische Friedhof in Lodz (1914-1915)
              • 282 Der jüdische Friedhof in Lodz (1914-1915)
              • 283 Pater Mazoch im Staatsgefängnis von Petrikau (1914-1915)
              • 284 Österreichische Soldaten vor der Wallfahrtskirche in Czenstochau (1914-1915)
              • 285 Der zeschoßene jüdische Friedhof von Lodz (1914-1915)
              • 286 Der zeschoßene jüdische Friedhof von Lodz (1914-1915)
              • 287 Aus dem zerstörten Kalisch (1914-1915)
              • 288 Lagerfeuer an der Nida (1914-1915)
              • 289 Lagernde Soldaten (1914-1915)
              • 290 Von einem Stützpunkt an der Nida (1914-1915)
              • 291 Von einem Stützpunkt an der Nida (1914-1915)
              • 292 Von einem Stützpunkt an der Nida (1914-1915)
              • 293 Von einem Stützpunkt an der Nida (1914-1915)
              • 294 Von einem Stützpunkt an der Nida (1914-1915)
              • 295 Am Scherenfernrohr (1914-1915)
              • 296 Schützengräben des 47. Infanterie-Regiments (1914-1915)
              • 297 Schützengräben des 47. Infanterie-Regiments (1914-1915)
              • 298 Schützengräben des 47. Infanterie-Regiments (1914-1915)
              • 299 Infanterielager (1914-1915)
              • 300 Verlassener russischer Schützengraben (1914-1915)
              • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 4181 Einträge)
              • Zum letzten Eintrag ...
            • Palästina (1914-1918)
            • Rumänien (1916-1918)
            • Serbien (1914-1918)
            • Tirol (1915-1918)
            • Türkei (1914-1918)
            • Westfront (1914-1918)
            • Wolhynien, Schwarzes Meer (1914-1918)
          • Alben (1914-1918)
        • Kriegsgefangenenlager (1914-1918)
        • Gedenkblätter, Karikaturen und Propagandakarten (1914-1918)
        • Erstes Bundesheer (Heeresbildersammlung) (1920-1938)
        • Zweiter Weltkrieg ("Deutsche Wehrmacht") (1938-1945)
        • Luftaufnahmen (1914-1939)
        • Neue Bildersammlung (1760 - 1938)
        • Sammlung Weiß-Starkenfels (1788-1866)
        • Ansichtskartensammlung (1914 (ca.)-1918 (ca.))
      • Militärische Nachlässe (NL) (1650 (ca.)-)
      • Manuskripte (MS) (1400-)
      • Flugschriften-, Plakat- und Zeitungsausschnittesammlung (FPZAS) (1812-)


Startseite|Anmelden|de en fr it nl