Archivplansuche

  • Österreichisches Staatsarchiv
    • Allgemeines Verwaltungsarchiv
    • Archiv der Republik (1918-)
    • Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
    • Haus-, Hof- und Staatsarchiv
    • Kriegsarchiv
      • Personalunterlagen (Pers) (18. Jh.-1938 (ca.))
      • Versorgungsunterlagen (Vers) (1749-1986)
      • Kriegsverluste (VL) 1914 - 1918 (1914-1918)
      • Belohnungsakten (BA) (1757-1959 (ca.))
      • Feldakten (FA) (1323 - 1918)
      • Archive der Truppenkörper (AdTk) (18. Jh. - 20. Jh.)
      • Allerhöchster Oberbefehl (AhOB) (1808-1918)
      • Leibgarden (LG) (1625-1918)
      • Zentralstellen (ZSt) (16. Jh. - 20. Jh.)
      • Mittelbehörden (MBeh) (17. Jh.-20. Jh.)
      • Territorialkommanden (Terr) (18. Jh. - 20. Jh.)
      • Militärgerichtsarchiv (MGA) (19. Jh.-1920)
      • Militäranstalten (Anst) (18. Jh.-20. Jh.)
      • Militärerziehungs- und Bildungsanstalten (MEB) (18. Jh.-20. Jh.)
      • Kriegsmarine (Marine) (18. Jh. - 20. Jh.)
      • Luftfahrt-Archiv (LFT) (1908-1919)
      • Karten- und Plansammlung (KPS) (1480 (ca.)-)
      • Bildersammlung und audiovisuelle Sammlungen (BS) (1757-)
        • Portraitsammlung (1840-1960)
        • Uniformen/Technik (1600 (ca.)-)
        • Bildersammlung 1. Weltkrieg (1914 - 1918)
          • Fronten (1914-1918)
            • Adriaküste (1914-1918)
            • Albanien (1916-1918)
            • Bundesgenossen (1914-1918)
            • Galizien (1914-1918)
            • Isonzo (1915-1918)
            • Kärnten (1915-1918)
            • Montenegro (1914-1918)
            • Österreich (1914-1918)
            • Ostseeprovinzen (1914-1918)
            • Polen (1914-1918)
              • Zum ersten Eintrag ...
              • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 1600 Einträge)
              • 1601 Holzabgabe an arme Leute, Sandomierz (1914-1915)
              • 1602 Holzarbeiten und Pilotenherstellung für die neue Weichselbrücke, Sandomierz (1914-1915)
              • 1603 Holzarbeiten für die neue Weichselbrücke, Sandomierz (1914-1915)
              • 1604 Das alte Stadttor, Sandomierz (1914-1915)
              • 1605 Verpflegung von Evakuierten, Sandomierz (1914-1915)
              • 1606 Oplatow von den Russen zur Verteidigung eingerichtet, Sandomierz (1914-1915)
              • 1607 Der erste Besuch des Erzherzogs Friedrich, Sandomierz (1914-1915)
              • 1608 Der Magistrat überreicht Erzherzog Friedrich Brot und Salz, Sandomierz (1914-1915)
              • 1609 Soldatengräber, Sandomirz (1914-1915)
              • 1610 Die zerstörten Teile der Infanterie-Kaserne, Sandomierz (1914-1915)
              • 1611 Marktszene, Sandomierz (1914-1915)
              • 1612 Hergerichtete Soldatengräber, Sandomierz (1914-1915)
              • 1613 Ein rasch aufgebauter Geschäftsladen bei der kleinen Kirche, Koprziwnica (1914-1915)
              • 1614 Die zerstörte Kirche, Koprziwnica (1914-1915)
              • 1615 Bau von Holzhäusern, Koprziwnica (1914-1915)
              • 1616 Getreideübername im Magazin, Sandomierz (1914-1915)
              • 1617 Ausgabe von Verpflegung an Evakuierte, Sandomierz (1914-1915)
              • 1618 Getreideabfuhr in das Sammelmagazin, Sandomierz (1914-1915)
              • 1619 Ein rasch aufgebauter Geschäftsladen, Koprziwnica (1914-1915)
              • 1620 Heldenfriedhof (1914-1915)
              • 1621 Heldengrab in Russisch Polen (1914-1915)
              • 1622 Männer in Feldtracht, Opoczno (1914-1915)
              • 1623 Denkmal des Zaren Alexander II. Opoczno (1914-1915)
              • 1624 Russische Kirche, Opoczno (1914-1915)
              • 1625 Denkmal aus den 16. Jahrhundert in der Kirche von Opoczno (1914-1915)
              • 1626 Eingang zur alten Synagoge, Opoczno (1914-1915)
              • 1627 Judentypen, Opoczno (1914-1915)
              • 1628 Das alte Kloster Kanorka, Kielce (1914-1915)
              • 1629 Alte Möbel aus den bischöflichen Palais, Kielce (1914-1915)
              • 1630 Alte Möbel aus den bischöflichen Palais, Kielce (1914-1915)
              • 1631 Denkmal der Frau von Zebnydowska in der Kathedrale, Kielce (1914-1915)
              • 1632 Madonna in der russischen Kirche, Kielce (1914-1915)
              • 1633 Einweihung der Flaggenbrücke, Pulawy (1914-1915)
              • 1634 Die Nidabrücke, Chenciny (1914-1915)
              • 1635 Bleiglanz und Zinkerzbergbau, Olkusz-Beleslaw (1914-1915)
              • 1636 Grube Salurn, Olkusz (1914-1915)
              • 1637 Soldatenfriedhof, Olkusz (1914-1915)
              • 1638 Sandwüste, Olkusz (1914-1915)
              • 1639 Marktplatz von Olkusz (1914-1915)
              • 1640 Sandwüste, Olkusz (1914-1915)
              • 1641 Ansicht von Boleslaw, Olkusz (1914-1915)
              • 1642 Das Kreiskommando, Olkusz (1914-1915)
              • 1643 Einweihung der Flaggenbrücke in Gegenwart des Erzherzogs Friedrich, Deblin (1914-1915)
              • 1644 Der Erzherzog im Gespräch mit polnischen Legionsoffizieren, Deblin (1914-1915)
              • 1645 Der Erzherzog iim Gespräch mit dem Erbauer der Brücke, Deblin (1914-1915)
              • 1646 Volkstypen, Prusary an der Weichsel (1914-1915)
              • 1647 Ansicht von Nowy Korzyn an der Nida (1914-1915)
              • 1648 Zerstörte Eisenbahnbrücke, Iwangorod (1914-1915)
              • 1649 Sybillentempel Prusary an der Weichsel (1914-1915)
              • 1650 Arbeitlose Bevölkerung meldet sich im Arbeitsvermittlungsbüro (1914-1915)
              • 1651 Spitalsküche des neuen Epidemie-Spitals, Piotrkow (1914-1915)
              • 1652 Das neu eröffnete Epedemie Spital, Piotrkow (1914-1915)
              • 1653 Heldenfriedhof (1914-1915)
              • 1654 Heldenfriedhof (1914-1915)
              • 1655 Grabdenkmal gefallener Helden (1914-1915)
              • 1656 Heldengräber (1914-1915)
              • 1657 Heldenfriedhof (1914-1915)
              • 1658 Heldenfriedhof (1914-1915)
              • 1659 Heldenfriedhof (1914-1915)
              • 1660 Heldenfriedhof (1914-1915)
              • 1661 Heldenfriedhof (1914-1915)
              • 1662 Heldenfriedhof (1914-1915)
              • 1663 Urzedow wurde von den Russen in Brand gesteckt (1914-1915)
              • 1664 Zerstörte Brücke, auf den Trümmern derselben haben Pioniere eine Holzbrücke erbaut, Pinczow (1914-1915)
              • 1665 Gräber für österreichische und ungarische Helden am Friedhofe, Pinczow (1914-1915)
              • 1666 Grabdenkmal für österreichische und russische Helden, Pinczow (1914-1915)
              • 1667 Cholera Bittprozession, Janow (1914-1915)
              • 1668 Feierlicher Gottesdienst, Janow (1915.10.04)
              • 1669 General-Kommandant des Militär General-Gouvernements Oberst Krebs auf Inspizierung, Janow (1914-1915)
              • 1670 Der Gendarmerieposten von Wilkolaz, Janow (1914-1915)
              • 1671 Russische Gefangene auf dem Marsche, Janow (1914-1915)
              • 1672 Trümmer von allerlei russischier, österreichischer und deutscher Fuhrwerke, Russen beim Aufräumen, Janow (1914-1915)
              • 1673 Russische Gefangene beim Aufräumen und bei Sortierungsarbeit, Janow (1914-1915)
              • 1674 Russische Gefangene beim Aufräumen und bei Sortierungsarbeit, Janow (1914-1915)
              • 1675 Russische Gefangene beim Aufräumen und bei Sortierungsarbeit, Janow (1914-1915)
              • 1676 Russische Gefangene während der Arbeitspause, Janow (1914-1915)
              • 1677 Russische Gefangene versammeln sich zur Menageverteilung (1914-1915)
              • 1678 Menageverteilung an russische Gefangene, Janow (1914-1915)
              • 1679 Russische Gefangene erhalten Mittagsessen, Janow (1914-1915)
              • 1680 Russische Gefangenen-Abteilung während der Pause, Janow (1914-1915)
              • 1681 Russische Gefangenen-Abteilung, Janow (1914-1915)
              • 1682 Russische Gefangenen-Abteilung, Janow (1914-1915)
              • 1683 Gemeindeamtstag, Janow (1914-1915)
              • 1684 Der jüdische Friedhof in Janow (1914-1915)
              • 1685 Die römisch-katholische Kirche in Janow (1914-1915)
              • 1686 Soldatengräber, Subartow (1914-1915)
              • 1687 Soldatengräber, Subartow (1914-1915)
              • 1688 Kriegsbrücke, Subartow (1914-1915)
              • 1689 Soldatengräber, Subartow (1914-1915)
              • 1690 Soldatengräber, Subartow (1914-1915)
              • 1691 Soldatengräber, Subartow (1914-1915)
              • 1692 Soldatengräber, Subartow (1914-1915)
              • 1693 Soldatengräber, Subartow (1914-1915)
              • 1694 Soldatengräber, Subartow (1914-1915)
              • 1695 Soldatengräber, Subartow (1914-1915)
              • 1696 Heeresbahnhof, Krasnik (1914-1915)
              • 1697 Heeresbahnhof, Krasnik (1914-1915)
              • 1698 Heeresbahnhof, Krasnik (1914-1915)
              • 1699 Heeresbahnhof, Krasnik (1914-1915)
              • 1700 Rathaus aus dem 16. Jahrhundert, Zamose (1914-1915)
              • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 2781 Einträge)
              • Zum letzten Eintrag ...
            • Palästina (1914-1918)
            • Rumänien (1916-1918)
            • Serbien (1914-1918)
            • Tirol (1915-1918)
            • Türkei (1914-1918)
            • Westfront (1914-1918)
            • Wolhynien, Schwarzes Meer (1914-1918)
          • Alben (1914-1918)
        • Kriegsgefangenenlager (1914-1918)
        • Gedenkblätter, Karikaturen und Propagandakarten (1914-1918)
        • Erstes Bundesheer (Heeresbildersammlung) (1920-1938)
        • Zweiter Weltkrieg ("Deutsche Wehrmacht") (1938-1945)
        • Luftaufnahmen (1914-1939)
        • Neue Bildersammlung (1760 - 1938)
        • Sammlung Weiß-Starkenfels (1788-1866)
        • Ansichtskartensammlung (1914 (ca.)-1918 (ca.))
      • Militärische Nachlässe (NL) (1650 (ca.)-)
      • Manuskripte (MS) (1400-)
      • Flugschriften-, Plakat- und Zeitungsausschnittesammlung (FPZAS) (1812-)


Startseite|Anmelden|de en fr it nl