|
Archivplansuche
Österreichisches Staatsarchiv
Allgemeines Verwaltungsarchiv
Archiv der Republik (1918-)
Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
Haus-, Hof- und Staatsarchiv
Kriegsarchiv
Personalunterlagen (Pers) (18. Jh.-1938 (ca.))
Versorgungsunterlagen (Vers) (1749-1986)
Kriegsverluste (VL) 1914 - 1918 (1914-1918)
Belohnungsakten (BA) (1757-1959 (ca.))
Feldakten (FA) (1323 - 1918)
Archive der Truppenkörper (AdTk) (18. Jh. - 20. Jh.)
Allerhöchster Oberbefehl (AhOB) (1808-1918)
Leibgarden (LG) (1625-1918)
Zentralstellen (ZSt) (16. Jh. - 20. Jh.)
Mittelbehörden (MBeh) (17. Jh.-20. Jh.)
Territorialkommanden (Terr) (18. Jh. - 20. Jh.)
Militärgerichtsarchiv (MGA) (19. Jh.-1920)
Militäranstalten (Anst) (18. Jh.-20. Jh.)
Militärerziehungs- und Bildungsanstalten (MEB) (18. Jh.-20. Jh.)
Kriegsmarine (Marine) (18. Jh. - 20. Jh.)
Luftfahrt-Archiv (LFT) (1908-1919)
Karten- und Plansammlung (KPS) (1480 (ca.)-)
Bildersammlung und audiovisuelle Sammlungen (BS) (1757-)
Portraitsammlung (1840-1960)
Uniformen/Technik (1600 (ca.)-)
Bildersammlung 1. Weltkrieg (1914 - 1918)
Fronten (1914-1918)
Adriaküste (1914-1918)
Albanien (1916-1918)
Bundesgenossen (1914-1918)
Galizien (1914-1918)
Isonzo (1915-1918)
Kärnten (1915-1918)
Montenegro (1914-1918)
Österreich (1914-1918)
Ostseeprovinzen (1914-1918)
Polen (1914-1918)
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 2000 Einträge)
2001 Die Kirche, Politczna (1914-1915)
2002 Ein ruhiger, gemütlicher Nachmittag (1914-1915)
2003 Bauerntypen, Lublin (1914-1915)
2004 Typhus Warnungstafel im Judenviertel, Lublin (1914-1915)
2005 Kathedrale, Taufbecken, Lublin (1914-1915)
2006 Die erste Messe in der Garnisionskirche nach der Wiedereinweihung, Lublin (1914-1915)
2007 Der Kirchendiener der Garnisionskirche, Lublin (1914-1915)
2008 Ansprache des Feldkuraten an das Marsch-Bataillon, Lublin (1914-1915)
2009 Feldmesse eines Marsch-Bataillons (1914-1915)
2010 Feldmesse eines Marsch-Bataillons (1914-1915)
2011 Messe in Anwesenheit des Feldmarschalls Erzherzog Friedrich, Lublin (1914-1915)
2012 General Gouverneur Exzellenz Diller mit Kreiskommandanten, Lublin (1914-1915)
2013 Verwaltungsinspektion mit dem ehemaligen Zivil Landeskommissär, Lublin (1914-1915)
2014 Feldmarschalleutnant von Durski und Legions Kommandant Exzellenz Beseler in der Offiziersmesse, Lublin (1914-1915)
2015 Abnehmen des orthodoxen Kreuzes von der Garnisionskirche, Lublin (1914-1915)
2016 Thronsessel des Königs Johann Sobieski aus der Schatzkammer, Lublin (1914-1915)
2017 Soldatengräber, Lublin (1914-1915)
2018 Soldatengräber, Lublin (1914-1915)
2019 Soldatengräber, Lublin (1914-1915)
2020 Soldatengräber, Lublin (1914-1915)
2021 Volkstypen, Lublin (1914-1915)
2022 Orthodoxer Friedhof, Lublin (1914-1915)
2023 Gassenwinkel in der Altstadt, Lublin (1914-1915)
2024 Garnisionskirche, Lublin (1914-1915)
2025 Dominikanerkirche, Lublin (1914-1915)
2026 Grodskabrana mit Warnungstafeln, Lublin (1914-1915)
2027 Hof des Domklosters, Lublin (1914-1915)
2028 Denkmal aus dem 16. Jahrhundert in der Bernardinerkirche, Lublin (1914-1915)
2029 Kathedrale und Trinitasturm, Lublin (1914-1915)
2030 Bernardinerkloster und Handelsakademie, Lublin (1914-1915)
2031 Dominikanerkirche, Lublin (1914-1915)
2032 Rathaus, Lublin (1914-1915)
2033 Bernardinerkirche, Lublin (1914-1915)
2034 Grodskabrana, Lublin (1914-1915)
2035 Gouvernementgebäude, Lublin (1914-1915)
2036 Das Schloß, Lublin (1914-1915)
2037 Blick auf die Krakauerstraße, Lublin (1914-1915)
2038 Kakowska Brana, Lublin (1914-1915)
2039 Trinitasturm, Lublin (1914-1915)
2040 Schlosskapelle mit Freskenmalerei aus dem 15. Jahrhundert, Lublin (1914-1915)
2041 Wisiten Kirche, Lublin (1914-1915)
2042 Die erste Maifeier, Lublin (1915)
2043 Die erste Maifeier, Lublin (1915)
2044 Unbesetzt (1914-1918)
2045 Unbesetzt (1914-1918)
2046 Die erste öffentliche Fronleichnahms-Prozession, Lublin (1915)
2047 Die erste öffentliche Fronleichnahms-Prozession, Lublin (1915)
2048 Die erste öffentliche Fronleichnahms-Prozession, Lublin (1915)
2049 Die erste öffentliche Fronleichnahms-Prozession, Lublin (1915)
2050 Die erste öffentliche Fronleichnahms-Prozession, Lublin (1915)
2051 Soldatengräber, Lublin (1914-1915)
2052 Soldatengräber, Lublin (1914-1915)
2053 Besuch Seiner Exzellenz des Kriegsministers, Lublin (1914-1915)
2054 Stellvertretender Landes Kommissär Statthaltereirat von Karehesy, Lublin (1914-1915)
2055 Benektinerinnen Kirche, Radom (1914-1915)
2056 Bernadiner Kirche, Radom (1914-1915)
2057 Russische Kirche, Radom (1914-1915)
2058 Altes Haus, Sandomierz (1914-1915)
2059 Alte Häuser, Sandomierz (1914-1915)
2060 Weichselfähre, Sandomierz (1914-1915)
2061 Weichselbrücke, Sansomierz (1914-1915)
2062 Das ehemalige Jesuitenkollegium, Sandomierz (1914-1915)
2063 Rathaus, Sandomierz (1914-1915)
2064 Rathaus, Sandomierz (1914-1915)
2065 Ein alter Landsturmmann (1914-1915)
2066 Der Schwiegervater des Malers Hohenberger an der Front (1914-1915)
2067 Landes Zivilkommisär Graf Wodzicki (1914-1915)
2068 Generalmajor Fürst Ditriechstein (1914-1915)
2069 Generalmajor Lustig (1914-1915)
2070 Feldmarschalleutnant Exzellenz Kuk (1914-1915)
2071 Major von Englisch Popparich, Stellvertreter des Generalstabschef (1914-1915)
2072 Verwundetentransport (1914-1915)
2073 Verwundetentransport (1914-1915)
2074 Eine schwere Kraftwagenkolonne (1914-1915)
2075 Ballonabwehrkanone (1914-1915)
2076 Rast einer schweren Kraftwagenkolonne in einer verbrannten Ortschaft bei Iwangorod (1914-1915)
2077 Gesprengtes Tor in der Festung Iwangorod (1914-1915)
2078 Hauptplatz Lublin (1914-1915)
2079 Russische Kirche, Lublin (1914-1915)
2080 Gesprengte Brücke (1914-1915)
2081 Grabdenkmal aus dem 18. Jahrhundert auf dem alten jüdischen Friedhof, Lublin (1914-1915)
2082 Grabdenkmal aus dem 18. Jahrhundert auf dem alten jüdischen Friedhof, Lublin (1914-1915)
2083 Denkmäler auf dem alten jüdischen Friedhof, Lublin (1914-1915)
2084 Exzellenz Ritter von Madeyski liest die Proklomation der Unabhängigkeit Polens, Lublin (1916.02.05)
2085 Das feierliche Tedeum in der Kathedrale anläßlich der Proklomation, Lublin (1916.02.05)
2086 Exzellenz Ritter von Madeyski liest die Proklomation der Unabhängigkeit Polens, Lublin (1916.02.05)
2087 Ansprache des Feldzeugmeisters Kuck an die durchziehende polnische Legion, Lublin (1914-1918)
2088 Feldsuperior segnet mit dem Allerheiligsten das 6. Infanterie-Regiment der polnischen Legion, Lublin (1914-1918)
2089 Oberstleutnant Norid Neugebauer führt das 6. Infanterie-Regiment der polnischen Hilfskräfte Exzellenz Kuk vor, Lublin (1914-1918)
2090 Oberstleutnant Noric Neugebauer meldet sich bei Exzellenz Kuk, Lublin (1914-1918)
2091 Schwere Geschütze erbeutet in Iwangorod, Radom (1914-1915)
2092 Leichte Geschütze erbeutet in Iwangorod, Radom (1914-1915)
2093 Erbeutete Maschinengewehre, Radom (1914-1915)
2094 Schloß eines Höflings des Zaren, Hauptquartier Exzellenz von Kövess, Kozienice (1914-1918)
2095 Zerstörtes Südfort, Iwangorod (1914-1915)
2096 Eisenverhau in einem Graben, Brest Litowsk (1914-1915)
2097 Von den Russen zerstörte Kirche, Granica (1914-1915)
2098 Automobil Kolonne, Piotrkow (1914-1918)
2099 Parade der polnischen Legion, Piotrkow (1914-1918)
2100 Exzellenz von Kövess, Exzellenz Hefelle, Oberst Grzicky, Piotrkow (1914-1918)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 2381 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
Palästina (1914-1918)
Rumänien (1916-1918)
Serbien (1914-1918)
Tirol (1915-1918)
Türkei (1914-1918)
Westfront (1914-1918)
Wolhynien, Schwarzes Meer (1914-1918)
Alben (1914-1918)
Kriegsgefangenenlager (1914-1918)
Gedenkblätter, Karikaturen und Propagandakarten (1914-1918)
Erstes Bundesheer (Heeresbildersammlung) (1920-1938)
Zweiter Weltkrieg ("Deutsche Wehrmacht") (1938-1945)
Luftaufnahmen (1914-1939)
Neue Bildersammlung (1760 - 1938)
Sammlung Weiß-Starkenfels (1788-1866)
Ansichtskartensammlung (1914 (ca.)-1918 (ca.))
Militärische Nachlässe (NL) (1650 (ca.)-)
Manuskripte (MS) (1400-)
Flugschriften-, Plakat- und Zeitungsausschnittesammlung (FPZAS) (1812-)
|