| 
			
				
					
	
		
			Archivplansuche
		
		
		
	
				
					
		
			
				  Österreichisches Staatsarchiv
			 
				
					  Allgemeines Verwaltungsarchiv
				 
					  Archiv der Republik (1918-)
				 
					  Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
				 
					  Haus-, Hof- und Staatsarchiv
				 
					
						  Reichsarchive (14. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.))
					 
						  Diplomatie und Außenpolitik vor 1848 (-1848)
					 
						  Diplomatie und Außenpolitik 1848-1918 (1848-1918)
					 
						  Habsburgisch-Lothringische Hausarchive (12. Jh.-1918)
					 
						  Kabinettsarchiv (1523-1918)
					 
						  Hofarchive, Privat- und Familienfonde (12. Jh.-1922)
					 
						  Urkundenreihen, Siegelabguss- und Typarsammlungen, Staatsverträge Abschriften und Drucke (0816.02.05 - 1918.09.14)
					 
						  Handschriftensammlungen (0800 (ca.)-)
					 
						  Länderabteilungen (1123-1850)
					 
						
							  Niederösterreichisches Landmarschallamt (1298-1896)
						 
							  Österreichische Akten (1123-1850)
						 
							  Klosterakten (aufgehobene Klöster, Klosterrat) (1327-1842)
						 
							  Ungarische Akten (1423-1860)
						 
							  Italien-Spanischer Rat (1711 (ca.)-1809 (ca.))
						 
							  Belgien-Niederländisches Departement (12. Jh.-18. Jh.)
						 
							
								  Belgien PA (1480-1639)
							 
								  Belgien PB (1524-1739)
							 
								  Belgien PC (1448-1635)
							 
								  Belgien DD-A (1715-1795)
							 
								
									  Berichte (1715-1794.09)
								 
									  Weisungen (1744.10.31-1794.08)
								 
									  Kaiserliche Depeschen (rot) (1715-1794)
								 
									
										 1 Königsegg, Prie und Prinz Eugen (1715-1717)
									 
										 2 Prinz Eugen (1718)
									 
										 3 Prinz Eugen (1719)
									 
										 4 Prinz Eugen (1720)
									 
										 5 Prinz Eugen (1721)
									 
										 6 Prinz Eugen (1722-1723)
									 
										 7 Prinz Eugen und Prie (1724)
									 
										 8 Prie, Daun und Erzherzogin Maria Elisabeth (1725)
									 
										 9 Erzherzogin Maria Elisabeth (1726)
									 
										 10 Erzherzogin Maria Elisabeth (1727-1729)
									 
										 11 Erzherzogin Maria Elisabeth (1730-1731)
									 
										 12 Erzherzogin Maria Elisabeth (1732-1733)
									 
										 13 Erzherzogin Maria Elisabeth (1734-1735)
									 
										 14 Erzherzogin Maria Elisabeth (1736)
									 
										 15 Erzherzogin Maria Elisabeth (1737)
									 
										 16 Erzherzogin Maria Elisabeth (1738)
									 
										 17 Erzherzogin Maria Elisabeth (1739)
									 
										 18 Erzherzogin Maria Elisabeth (1740)
									 
										 19 Erzherzogin Maria Elisabeth und Harrach (1741)
									 
										 20 Erzherzogin Maria Elisabeth und Harrach (1742.01-1742.05)
									 
										 21 Erzherzogin Maria Elisabeth und Harrach (1742.06-1742.12)
									 
										 22 Erzherzogin Maria Elisabeth, Harrach und Königsegg Erps (1743.01-1743.05)
									 
										 23 Harrach und Königsegg Erps (1743.06-1743.08)
									 
										 24 Harrach und Königsegg Erps (1743.09-1743.12)
									 
										 25 Königsegg Erps und Erzherzogin Marie Anna (1744.01-1744.04)
									 
										 26 Königsegg Erps und Erzherzogin Marie Anna (1744.05-1744.12)
									 
										 27 Kaunitz Rittberg (1745.01-1745.06)
									 
										 28 Kaunitz Rittberg (1745.07-1745.12)
									 
										 29 Kaunitz Rittberg und Battany (1746)
									 
										 30 Battany und Generalgouvernement (1747-1748)
									 
										 31 Generalgouvernement und Carl von Lothringen (1749.01-1749.05)
									 
										 32 Generalgouvernement und Carl von Lothringen (1749.06-1749.09)
									 
										 33 Generalgouvernement, Carl von Lothringen und Botta d’ Adorno (1749.10-1750.04)
									 
										 34 Botta d’ Adorno (1750.06-1750.12)
									 
										 35 Botta d’ Adorno (1751.01-1751.08)
									 
										 36 Botta d’ Adorno und Carl von Lothringen (1751.09-1752.05)
									 
										 37 Carl von Lothringen und Botta d’ Adorno (1752.06-1753.07)
									 
										 38 Botta d’ Adorno (1753.08-1753.12)
									 
										 39 Carl von Lothringen (1754)
									 
										 40 Carl von Lothringen (1755)
									 
										 41 Carl von Lothringen (1756)
									 
										 42 Carl von Lothringen und Cobenzl (1757)
									 
										 43 Carl von Lothringen und Cobenzl (1758-1759)
									 
										 44 Carl von Lothringen und Cobenzl (1760-1761)
									 
										 45 Carl von Lothringen und Cobenzl (1762-1763)
									 
										 46 Carl von Lothringen und Cobenzl (1764-1765)
									 
										 47 Carl von Lothringen (1766)
									 
										 48 Carl von Lothringen (1767)
									 
										 49 Carl von Lothringen (1768)
									 
										 50 Carl von Lothringen (1769)
									 
										 51 Carl von Lothringen (1770)
									 
										 52 Carl von Lothringen (1771-1772)
									 
										 53 Carl von Lothringen (1773-1774)
									 
										 54 Carl von Lothringen (1775-1776)
									 
										 55 Carl von Lothringen (1777-1778)
									 
										 56 Kaiserliche Depeschen (1779-1781)
									 
										 57 Erzherzogin Marie Christine (1782-1785)
									 
										 58 Erzherzogin Marie Christine, Erzherzog Carl (1791-1794)
									  
								 
									  Kaiserliche Depeschen (schwarz) (1725-1792)
								 
									  Vorträge (1716-1795)
								 
									  Korrespondenz Frankreich (Gesandtschaft Paris mit dem Generalgouvernement Brüssel) (1725-1790)
								  
							 
								  Belgien DD-B (1480-1797)
							 
								  Belgische Korrespondenz (Hofkorrespondenz) (16. Jh.-17. Jh.)
							 
								  Belgien Varia (18. Jh.)
							 
								  Belgien DD-C: Indices, Protokolle, Verzeichnisse, Inventare (12. Jh.-18. Jh.)
							 
								  Belgien Manuscrits divers (15. Jh.-18. Jh.)
							 
								  Archiv bzw. Teilnachlass Florimond Mercy-Argenteau (1766-1793)
							 
								  Papiers du Baron Marcus de Fonseca (Deffonseca) (1712-1735)
							 
								  Belgien Selekt Beydaels (16. Jh.-19. Jh.)
							  
						  
					 
						  Sonderbestände: Nachlässe, Familien- und Herrschaftsarchive (1180-2005)
					 
						  Reprosammlungen (1970 (ca.)-)
					  
				 
					  Kriegsarchiv
				  
			  
		 
	 
				 
			
 
	 
	
	
				 
			 |