Archivplansuche

  • Österreichisches Staatsarchiv
    • Allgemeines Verwaltungsarchiv
    • Archiv der Republik (1918-)
    • Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
    • Haus-, Hof- und Staatsarchiv
      • Reichsarchive (14. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.))
        • Reichshofrat (15. Jh.-19. Jh.)
          • Reichshofratsprotokolle
          • Reichshofratsagentenarchive (1580-1717)
          • Plenipotenz in Italien (1551-1794)
          • Judicialia (15. Jh. (ca.)-1850 (ca.))
          • Fiskalarchiv (1565-1805)
          • Badische Akten (16. Jh. (ca.)-1806 (ca.))
          • Gratialia et Feudalia (Lehensakten)
            • Ärzte- und Arzneiprivilegien (1536-1806)
            • Citationes (1529-1637)
            • Commissiones (1523-1637)
            • Confirmationes privilegiorum (deutsche Expedition) (1136-1806)
            • Confirmationes privilegiorum (lateinische Expedition) (1355-1798)
            • Consensus ad alienandum vel hypothecandum et mutuum accipiendum (1481-1806)
            • Dispensationes (1717-1798)
            • Exspektanzen und Assekurationen auf Reichslehen und Reichsgüter (1502-1782)
            • Geleitbriefe (1437-1760)
            • Gewerbe-, Fabriks- und Handlungsprivilegien (1489-1805)
            • Impressorien (Druckprivilegien) (-1806)
            • Laienherrenpfründen (1520-1803)
            • Mandate (1530-1690)
            • Mandate, Patente und Paßbriefe in Kriegssachen (1527-1609)
            • Miscellanea gratialia der lateinischen Expedition (1157-1843.05.28)
            • Moratorien (1543-1595)
            • Notariatus (1500-1792)
            • Passbriefe (1474-1803)
            • Praebendae regiae (1520-1802)
            • Privilegia de non appellando (1458-1802)
            • Privilegia varii generis latinae expeditionis (1361-1760)
            • Protectoratus et comprotectoratus nationis Germanicae (Kardinal-Protektor) (1560-1791)
            • Promotoriales (1526-1760)
            • Reichslehensakten (deutsche Expedition) (1494-1806)
            • Reichslehensakten (lateinische Expedition, Feuda Latina) (1339-18. Jh. (ca.))
            • Reichslehensuntersuchungskommission in Franken (1387-1718)
            • Mindere Reichslehen (1521-1807)
            • Fürstliche Thronbelehnungen (1540-1802)
            • Thronbelehnungen und Zeremonialanstände (1521-1800)
            • Restitutiones natalium ac legitimationes (1413.05.18-1801.02.27)
            • Salva guardia (1530-1802)
            • Schutzbriefe (1434-1799)
              • 1 A, C
              • 2 B
              • 3 D,E
              • 4 F
              • 5 G
              • 6 H
              • 7 H-J und Juden A-J
              • 8 Juden L-Z und K
              • 9 L-M
              • 10 M
              • 11 N-P
                • 11-1 Konvolut 1: N (1530-1689)
                • 11-2 Konvolut 2: O (1530-1638)
                • 11-3 Konvolut 3: P (1492-1747)
                  • 11-3-1 Pape, Jakob Arendt (Braunschweigisch-Lüneburgischer Hofrat), Schutzbrief (1643.06.17)
                  • 11-3-2 Pappenheim, 1)Sigmund, Heinrich, Sebastian und Jorg Edle zu, Schutzbrief vom 26.03.1492, 2)Alxexander zu, Schutzbrief vo... (1492-1601)
                  • 11-3-3 Paker, Hans, Schutzbrief (1532.08.15)
                  • 11-3-4 Paderborn, Jesuiten; Befehl an Johann Tserclaes von Tilly, den Orden im Kloster Falkenhagen gegenüber dem Grafen zur Lip... (1630.08.04)
                  • 11-3-5 Paar, Grafen (Generalerbpostmeister), Schutzbrief (1745.10.13)
                  • 11-3-6 Paradeis, Kloster (bei Soest), Schutzbrief (1637.07.17)
                  • 11-3-7 Parchim, Stadt, Schutzbrief (1569.11.21)
                  • 11-3-8 Parsow, Niklas von, Schutzbrief (1607.08.21)
                  • 11-3-9 Parsperg, Hans Joachim von, Alexander und Georg Thoma von Wildenstein, Gebrüder, samt Hans von Paspergs Witwe, 2 Schutzb... (1561-1565)
                  • 11-3-10 Passau, Bischof von, Schutzbrief (1482)
                  • 11-3-11 Passowen, Achim Heinrich und Matthias die (aus Mecklenburg), Schutzbrief (1562.06.09)
                  • 11-3-12 Passau, Franziskaner zu, Schutzbrief (1665.11.13)
                  • 11-3-13 Passau, Stadt, Schutzbrief (1719.11.23)
                  • 11-3-14 Pascha, Lorenz (Doktor), Schutzbrief (1566.04.26)
                  • 11-3-15 Paul, St. Paul (Kloster des Predigerordens in Halle a.d. Saale), Schutzbrief (1547.06.21)
                  • 11-3-16 Paul, St. (Kloster OSB vor Bremen gelegen), 2 Schutzbriefe aus den Jahren 1548 und 1550 (1548-1550)
                  • 11-3-17 Paulsdorff, Christoph von, Schutzbrief (1541.04.07)
                  • 11-3-18 Paumgartner von Paumgarten, Hans, Schutzbrief (1546.07.06)
                  • 11-3-19 Paumgarten, Anna von (geborene Freiin zu Kainach, Leonrodt und Ainödt), Schutzbrief (1570.08.16)
                  • 11-3-20 Paumgarten, Hieronymus, Schutzbrief (1594.09.03)
                  • 11-3-21 Petershausen, Kloster, 2 Schutzbriefe aus den Jahren 1494 und 1521 (1494-1521)
                  • 11-3-22 Petri, Heinrich (Doktor), Schutzbrief (1692.10.07)
                  • 11-3-23 Pöcken, Emanuel (gebürtig in Ulm), Schutzbrief (1654.10.08)
                  • 11-3-24 Peulbitz, Ernst, Asmus, Dietrich und Jorg von, Schutzbrief (1565.03.20)
                  • 11-3-25 Peithmann, Bernhard Ludwig (gräflich Degenfeldischer Amtmann), Schutzbrief (1747.03.03)
                  • 11-3-26 Prem, Peter, Schutzbrief (1566.05.18)
                  • 11-3-27 Peutinger, Karl, Schutzbrief (1552.09.05)
                  • 11-3-28 Peschon, Michael (Hofhandelsmann, Erben), Schutzbrief (1617.03.17)
                  • 11-3-29 Pesoldt, Christoph (Amtmann des Johanniterordens zu Hambach), Schutzbrief (1551.05.17)
                  • 11-3-30 Pfaff, Niclaus (Bürger und Handelsmann in Nürnberg), Schutzbrief (1647.02.01)
                  • 11-3-31 Pfaffenhofen, Hans Wilhelm Reinhart von, Schutzbrief (1626.10.23)
                  • 11-3-32 Pfalzgrafen bei Rhein, Georg Wilhelm und Georg Gustav; Schutzbrief (1622-1627)
                  • 11-3-32a Pfalzgräfin bei Rhein, Maria Elisabeth; Schutzbrief (1637)
                  • 11-3-32b Pfalzgräfin von Simmern, Maria; Schutzbrief (1679)
                  • 11-3-32c Pfalzgräfin bei Rhein, Susanna; Schutzbrief (1641)
                  • 11-3-33 Pfankuch, Hermann d.J. (Bürger zu Hattingen), Schutzbrief (1625.08.18)
                  • 11-3-34 Pfauen (= Pfau), Caspar (Württembergischer geheimer Rat), Schutzbrief (1726.07.13)
                  • 11-3-35 Pfaudt, Marx Friedrich, Hans Eberhard und Lucas, Gebrüder, Schutzbrief (1643.03.12)
                  • 11-3-36 Pfeill, Franz (Doktor der Rechte, Syndikus der Stadt Hamburg), 2 Schutzbriefe vom 06.02.1548 und vom 09.12.1561 (1548-1561)
                  • 11-3-37 Pfennder, Jorg (aus Nau ob Ach in Schwaben), Schutzbrief (1532.08.15)
                  • 11-3-38 Pfinzing, Paul (kaiserlicher Rat und Sekretär), Schutzbrief (1553.05.01)
                  • 11-3-39 Pfintzing von Heufenfeld, Christoph Karl, Schutzbrief (1717.07.27)
                  • 11-3-40 Pfullendorf, Jungfrauenkloster Sti. Francisci, Schutzbrief (1678.08.16)
                  • 11-3-41 Pipan, Felician, Schutzbrief (1570.10.30)
                  • 11-3-42 Püchsenstein, Johann Joseph, Schutzbrief (1650.11.12)
                  • 11-3-43 Piuder, Alexander, Schutzbrief (1550.09.04)
                  • 11-3-44 Pistorius, Johann, (Doktor, Propst zu Mossegg und Surburg), Schutzbrief (1599.12.16)
                  • 11-3-45 Plaz, Anton d.Ä. (Bürger und Handelsmann zu Augsburg), Schutzbrief (1626.03.30)
                  • 11-3-46 Plat, Friedrich, Schutzbrief (1642.12.19)
                  • 11-3-47 Pleneraux, Nikolaus de (exconsul Leodicensis) und sein Bruder Johann Bartholomäus, Schutzbrief (1694.04.20)
                  • 11-3-48 Plessen zum Brulle, Reinmar von (im Lande Mecklenburg erbgesessen), Schutzbrief (1578)
                  • 11-3-49 Plettenberg, Dietrich Heinrich von (Münsterischer Gesandter zu Regensburg), Schutzbrief (1702.11.17)
                  • 11-3-50 Pogwisch, Hans, Schutzbrief (1570.10.18)
                  • 11-3-51 Poldick, Martin, Schutzbrief (1552.06.23)
                  • 11-3-52 Pölnitz, Moritz Wilhelm Freiherr von (geheimer Rat des Markgrafen von Bayreuth), Schutzbrief (1712.01.17)
                  • 11-3-53 Poloniae, Principes regii, Jacobus, Alexander et Constantinus, Schutzbrief (1707.04.09)
                  • 11-3-54 Polster, Benedikt, Schutzbrief (1547.02.27)
                  • 11-3-55 Pommern, Agnes Herzogin, Schutzbrief s.d. (ca. Regierungszeit Ferdinands II.), Schutzbrief (16. Jh.)
                  • 11-3-56 Posch, Wilhelm (Diener des Grafen Karl von Öttingen), Schutzbrief (1548.02.11)
                  • 11-3-57 Porttnerin, Clara, Schutzbrief s.d. (ca. Regierunsgzeit Karls V.), Schutzbrief (15. Jh.)
                  • 11-3-58 Potiers, Michael (philosophus Hermeticus) und seine Tochtermänner (Schwiegersöhne) Peter Nessele und Heinrich Ferwer, Sc... (1631.06.16)
                  • 11-3-59 Prackendorff, Dionisius von (Kämmerer der Stadt Regensburg), Schutzbrief (1571.07.30)
                  • 11-3-60 Prandtner (= Prandt) zum Stain, Jorg von, Schutzbrief (1541.07.17)
                  • 11-3-61 Precheyssen, Johann, Schutzbrief (1532.06.30)
                  • 11-3-62 Prechter, Friedrich (zu Straßburg), Schutzbrief (1521.01.01)
                  • 11-3-63 Predigerorden, Kloster des, Schutzbrief (1530.11.14)
                  • 11-3-64 Predigerorden, Generalvikar des, Schutzbrief (1567.09.22)
                  • 11-3-65 Prem, Peter (Doktor der Rechte), Schutzbrief (1561.11.05)
                  • 11-3-66 Prem, Peter (Doktor der Rechte), Schutzbrief (1566.05.18)
                  • 11-3-67 Preuss, Dietrich (Stadtschreiber von Braunschweig), Schutzbrief (1548.04.02)
                  • 11-3-68 Praemonstratenserorden, Kloster des, Schutzbrief (1627.05.20)
                  • 11-3-69 Prignitz, Franz von, Schutzbrief (1569.11.02)
                  • 11-3-70 Proppe, Klaus, Schutzbrief (1569.08.12)
                  • 11-3-71 Puechsl, Hans (Bürger zu Regensburg), Schutzbrief (1539.03.07)
              • 12 Q-R
              • 13 S
              • 14 T-V
              • 15 W-Z
            • Tutoria et curatoria (1477-1806)
            • Veniae aetatis et consensus matrimonii (1532.08.26-1848.10.18)
            • Pardon und Aussöhnung (1547-1707)
            • Patentes und Steckbriefe (1527-1795)
            • Primae preces (15. Jh. (ca.)-1806)
          • Miscellanea
        • Reichskanzlei (14. Jh.-19. Jh.)
        • Reichshofrat und Reichskanzlei - Verfassungsakten (1530-1850)
        • Reichskammergericht - Wetzlarer Akten (15. Jh.-18. Jh.)
        • Mainzer Erzkanzlerarchiv (1486-1806)
      • Diplomatie und Außenpolitik vor 1848 (-1848)
      • Diplomatie und Außenpolitik 1848-1918 (1848-1918)
      • Habsburgisch-Lothringische Hausarchive (12. Jh.-1918)
      • Kabinettsarchiv (1523-1918)
      • Hofarchive, Privat- und Familienfonde (12. Jh.-1922)
      • Urkundenreihen, Siegelabguss- und Typarsammlungen, Staatsverträge Abschriften und Drucke (0816.02.05 - 1918.09.14)
      • Handschriftensammlungen (0800 (ca.)-)
      • Länderabteilungen (1123-1850)
      • Sonderbestände: Nachlässe, Familien- und Herrschaftsarchive (1180-2005)
      • Reprosammlungen (1970 (ca.)-)
    • Kriegsarchiv


Startseite|Anmelden|de en fr it nl