|
Archivplansuche
Österreichisches Staatsarchiv
Allgemeines Verwaltungsarchiv
Archiv der Republik (1918-)
Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
Haus-, Hof- und Staatsarchiv
Reichsarchive (14. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.))
Diplomatie und Außenpolitik vor 1848 (-1848)
Diplomatie und Außenpolitik 1848-1918 (1848-1918)
Habsburgisch-Lothringische Hausarchive (12. Jh.-1918)
Kabinettsarchiv (1523-1918)
Hofarchive, Privat- und Familienfonde (12. Jh.-1922)
Urkundenreihen, Siegelabguss- und Typarsammlungen, Staatsverträge Abschriften und Drucke (0816.02.05 - 1918.09.14)
Handschriftensammlungen (0800 (ca.)-)
Länderabteilungen (1123-1850)
Sonderbestände: Nachlässe, Familien- und Herrschaftsarchive (1180-2005)
Sonderbestände A
Sonderbestände B
Sonderbestände C
Sonderbestände D
Sonderbestände E
Sonderbestände F
Sonderbestände G
Sonderbestände H
Sonderbestände I-J
Sonderbestände K
Kallischek, Adolf und Walter: Nachlass (1893 (ca.)-1960 (ca.))
Kammer am Attersee, Schlossarchiv (Nachlass Sigl) (keine Angabe)
Karban, Ferdinand: Nachlass (-1948)
Kartensammlung des Haus-, Hof- und Staatsarchivs und Planarchiv der Burghauptmannschaft Wien (zwei Serien) (1530-1950 (ca.))
Planarchiv der Burghauptmannschaft Wien (1700 (ca.)-2000)
Kartensammlung des Haus-, Hof- und Staatsarchivs (15. Jh. (ca.)-20. Jh. (ca.))
A Weltkarten, Atlanten, Meereskarten, Polargebiete, Sternkarten
B Österreich
B-I Allgemein (keine Angabe)
B-II Wien (keine Angabe)
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 100 Einträge)
Ke 3-2/15-3 Projekt Zentralarchiv 1957, in Stiftskaserne (1957)
Ke 3-2/15-4 HHStA "Tabletten", Stirngestaltung der Stellagen, 6 verschiedene Typen (1900 (ca.))
Ke 3-2/15-5 HHStA, Aufstellung der Archivbestände (1900 (ca.))
Ke 3-2/15-6 Projekt St. Stefan – Tegetthof, Grundrisse zu den Baustellen 1-4 (1900 (ca.))
Ke 3-2/15-7 HHStA, Grundrisse, Schnitte, Stiegenkonstruktion (1900 (ca.))
Ke 3-2/15-8 Haus-, Hof- und Staatsarchiv, Pläne für die Eisenkonstruktion, Firma Ignaz Gridl (1900 (ca.))
Ke 3-2/15-9 Wohnhaus Otto Wagner, Universitätsstraße/ Schwarzspanierstraße, Grundrisse (1900 (ca.))
Ke 3-2/15-10 Auszeichnung für das Haus-, Hof- und Staatsarchiv zur Feier des 100-jährigen Jubiläums der italienischen Einheit 1961 (1961)
Ke 3-2/15-11 Haus-, Hof- und Staatsarchiv, Elektroinstallationen (keine Angabe)
Ke 3-2/15-12 Haus-, Hof- und Staatsarchiv, Gemälde im Stiegenhaus (Drucke, Fotografien, Personenlisten, Fotografie der Archivare in E... (1900 (ca.)-1904)
Ke 3-2/15-13 Pläne des Haus-, Hof- und Staatsarchivs in der Hofburg (1847-1850)
Ke 3-2/15-14 Pläne des Haus-, Hof- und Staatsarchivs, Zubau zur Staatskanzlei (1824)
Ke 3-2/15-15 Alte Hofburg, Archivräume, Reichskanzlei- und Michaelertrakt (s.d. (sine dato))
Ke 3-2/15-16 Kanaleinbauten Scheydgasse und Josef Baumanngasse, Wien 21. Bezirk (1929)
Ke 3-2/15-17 Straßenprofil mit Kanaleinbauten im Bereich Mauer und Auhof (-1936)
Ke 3-2/16-1 Kölderer, Wien, Stephansdom Skizze für das Maximiliansgrab (keine Angabe)
Ke 3-2/16-2 Wiener Baugesellschaft, Währinger Gürtel, Wohnhäuser, Ansicht, Grundrisse, Fassade (1900 (ca.))
Ke 3-2/16-3 Pläne für HHStA Gebäude – Klischees, Variante zur Fassade von Otto Hofer (1899 (ca.))
Ke 3-2/17-1 Schönbrunn, Gartenplan, Druck (1889)
Ke 3-2/17-2 Hermesvilla, Pläne von Hasenauer (1882)
Ke 3-2/17-5 Hermesvilla, Wasser- und Elektrizitätsleitungen, mit Berichtsbeilage (1923)
Ke 3-2/17-6 Wien 13. Bezirk, Villa „Volk“, zwischen Gloriettegasse, Wattmanngasse und Tiroler Gasse, Grundrisse und Lageplan, kolori... (1900 (ca.))
Ke 3-2/17-7 Schönbrunn, Plan zur Erbauung eines neuen Bierkellers neben den Eisgruben im Feldgarten, Grundriss, Schnitt und Ansicht,... (1853)
Ke 3-2/17-8 Wien auf dem Glacis, Salpeterplantage, nächst der Josephstadt (1827)
Ke 3-2/17-9 Wien Hietzing, Schönbrunn, Maxing, Grundbesitzplan des Hofärars, der Gemeinde Hietzing, "Park Maxing", des Stiftes Klost... (1859-1860)
Ke 3-2/17-10 Aspern an der Donau, Katasterplan, kolorierte Handzeichnung und andere (19. Jh.)
Ke 3-2/17-11 Anbau eines Magazins für Fanggarne und Absperrnetze an das Stallgebäude des Jägerhauses zu Eßling (1900 (ca.))
Ke 3-2/17-12 Eßling(en, Essling), Baupläne des Jägerhauses, Handzeichnungen (1889 (ca.))
Ke 3-2/17-13 Breitenlee, Baupläne des Jägerhauses, Baumeister Wasserburger (1860 (ca.))
Ke 3-2/17-14 Lainzer Tiergarten, Handzeichnungen, Listen von Vermessungsdaten (keine Angabe)
Ke 3-2/17-15 Lainzer Tiergarten, diverse Farbdrucke mit Hauungsplänen (1857-1917)
Ke 3-2/17-16 Lainzer Tiergarten, kolorierte Handzeichnungen (1850 (ca.))
Ke 3-2/17-17 Weidlingau, Hofjägerhaus (1856)
Ke 3-2/17-18 Lainzer Tiergarten (1849-1920)
Ke 3-2/17-19 Wien I., Herrengasse 11, Plan des Niederösterreichischen Regierungsgebäudes (1802)
Ke 3-2/17-20 Wien, Gatterhölzelgründe (1861)
Ke 3-2/17-21 Wien, Lichtdrucke (keine Angabe)
Ke 3-2/17-22 Lainz – Versorgungsheim, Spital, Pläne und Ansichten, Druck (1908)
Ke 3-2/17-23 Lainz, Invalidenheim bei der Hermesvilla, Projekt des Leo Ehmann, Drucke, Zeichnungen und Fotomontagen (1917-1918)
Ke 3-2/18 Wien – Katastralkarten (19. Jh.)
Ke 3-3/1-1 Wien und Umgebung (Aspern etc.), vor und nach der Donauregulierung, kolorierte Drucke (19. Jh. (ca.))
Ke 3-3/1-2 Wien I., Herrengasse 23: K.k. Appellations- und Landgerichtsgebäude (= Palais Portia), (Rolle), Grundrisse, kolorierte H... (18. Jh. (ca.))
Ke 3-3/1-3 Lainzer Tiergarten, Grenzvermessung zwischen Auhof-St.Veit-Hadersdorf und Purkersdorf, kolorierte Handzeichnung (1772)
Ke 3-3/1-4 Konsularakademie, Alternativprojekt, Alleegasse, Architekt Kuhn (?), nicht ausgeführt (19. Jh. (ca.))
Ke 3-3/1-5 Konsularakademie Boltzmanngasse, Vorstudien für den Neubau (1900 (ca.)-1902)
Ke 3-3/1-6 Wien Jesuitenkolleg, Seipelplatz-Wollzeile, Grundrisse, Schnitte, Ansichten, kolorierte Handzeichnungen (18. Jh. (ca.))
Ke 3-3/1-7 Lainzer Tiergarten, Situation, Profil, Tafeln der Waidmannssprache (19. Jh. (ca.))
Ke 3-3/1-8 Lainzer Tiergarten, Verhordungen, Längenprofil der Mauer, Zaunentwürfe, (1851-1859)
Ke 3-3/1-9 Lainzer Tiergarten, Jägerhäuser (1854 (ca.))
Ke 3-3/1-10 k.k. Leibgarde Eskadron neben der Ungarischen Leibgarde (= Palais Trautson), Grundriss der Reitschule (1900 (ca.))
Ke 3-3/1-11 Theresianum, Pläne, Grundrisse (1865)
Ke 3-3/1-12 Lainzer Tiergarten (Wienflussverlegung, Auhof, Speising, Revier Hütteldorf, Höhendiagrammm, Eisenbahntrasse) (1823-1940)
Ke 3-3/1-13 Haus-, Hof- und Staatsarchiv, Baupläne (keine Angabe)
Ke 3-3/1-14 Ignaz Gridl, Fouragedepot an der Wien (Haferdepot), Ansicht, Grundrisse, Magdalenenstraße (1881)
Ke 3-3/1-15 Wien I., Herrengasse 11, Italienische Hofkanzlei, (nachmals Niederösterreichische Statthalterei bzw. Regierungsgebäude),... (19. Jh. (ca.))
Ke 3-3/1-16 Wien, Rundplan von Nikolaus Meldemann (Reprint) (1863)
Ke3-3/1-17 Übersichtsplan von Wien mit der neuen Einteilung im 19. Bezirk (1899)
Ke3-3/1-18 Wien, Bezirkskarte von Gänserndorf (keine Angabe)
Ke 3-3/2-1 Aspern – Kaiserebersdorf, Wirtschaftskarte, Druck (1909 (ca.))
Ke 3-3/2-2 Pläne zum Orientierungsschema von Wien (keine Angabe)
Ke 3-3/2-3 Plan für den Bau einer Reichsanstalt für Mutter- und Säuglingsbetreuung in Wien (1900 (ca.))
Ke 3-3/2-4 Wien – Pläne des Stadtbauamtes, Zinstarifermittlung (1910)
Ke 3-3/2-5 Aspern/Donau, Katasterpläne (19. Jh.)
Ke 3-3/2-6 Wienfluß beim Auhof, kolorierte Handzeichnung (1852)
Ke 3-3/2-7 Auhof – Wientalwasserleitung (keine Angabe)
Ke 3-3/2-8 Meidling, Bahnhofsgelände, Handzeichnung (19. Jh. (ca.))
Ke 3-3/2-9 Hacking, Ober St. Veit - Wasserleitungsplan, rechtsseitige Quellenfassung der Prinz Eugen Wasserleitung im k.k. Tiergart... (1906-1913)
Ke 3-3/2-10 Wien, Westbahnhof, Situation und Grundriss des Hofwartesaals (Kaiserin Elisabeth Bahn) (1881)
Ke 3-3/2-11 Kanalprofile von Wien (1850)
Ke 3-3/2-12 Palais Este (Beatrixgasse) (19. Jh. (ca.))
Ke 3-3/2-13 Palais Modena, Wien III., Beatrixgasse 25-27, Palais für Erzherzog Franz Ferdinand (keine Angabe)
Ke 3-3/2-14 Ansicht des Klosters der Töchter der göttlichen Liebe in Wien
Ke 3-3/2-15 Palais Palffy, 1010 Wien, Wallnerstr. 6a; Fotos der Planung, Grundrisse (1923)
Ke 3-3/2-16 Unterprater Fasangarten (1872)
Ke 3-3/2-17 Prater, Bürgerspitalgründe, Pläne und Karten (1865 (ca.)-1897 (ca.))
Ke 3-3/3-1 Kaiserliches Stiftungshaus – Wien, Rechnungspläne, Paul Wasserburger (keine Angabe)
Ke 3-3/3-2 Wien Hofburg – Redoutensäle, Wände und Decke (1838)
Ke 3-3/3-3 Entwürfe für Bilderrahmen im Kunsthistorischen Museum (1885)
Ke 3-3/3-4 Hofburg, Michaelertrakt, Druck mit Einzeichnung der Raumfunktionen (1896 (ca.))
Ke 3-3/4-1 Prater - Freudenau, Pferderennbahn (1900 (ca.))
Ke 3-3/4-2 Projekt zur Regulierung des Praters mit französischer und deutscher Legende, kopiert Falkner (1860 (ca.)-1870 (ca.))
Ke 3-3/4-3 Plan des Praters, Farbdruck mit Einzeichnung der Rotunde (1879-1895)
Ke 3-3/4-4 Prater, Jägerhaus, Grundriss (18. Jh. (ca.))
Ke 3-3/4-5 Prater, projektierter Plan einer neuen Anlage mit einem grünen Lusthaus (18. Jh. (ca.))
Ke 3-3/4-6 Hofmobiliendepot, Mariahilferstraße 88, Grundrisse (1900)
Ke 3-3/4-7 Hetzendorf, Lustschloss, Grundrisse, Gartenplan (1901)
Ke 3-3/4-8 Praterinsel, mit eingezeichneten Vergnügungshütten (1830)
Ke 3-3/4-9 Wiener Weltausstellung, Vorplanungen, Lage und Größe der Ausstellungsgebäude (1873 (ca.))
Ke 3-3/4-10 Prater Regulierung, eingezeichnete Rotunde, kolorierte Handzeichnung (1873)
Ke 3-3/4-11 Oper, Stoffproben für Kostüme für Turandot (?), Kostümbildner Hermann Roller (1900 (ca.))
Ke 3-3/4-12 Philipphof, Augustinerstraße 8, Wohnungsumbau, Grundrisse (1937)
Ke 3-3/4-13 Umbauprojekt Fleischmarkt 17, Güterdirektion, Grundrisse, (1920)
Ke 3-3/4-14 Villa Sieberer, Grundrisse (1930 (ca.))
Ke 3-3/4-15 Oper, Orientierungsplan für Logen und Sperrsitze (keine Angabe)
Ke 3-3/4-16 Villa Baron Schleinitz, Zenogasse 16 und 18, Grundrisse (1921)
Ke 3-3/4-17 Wohnhaus des Familienfonds, Ungargasse 53 (1919)
Ke 3-3/4-18 Wohnhaus des Familienfonds, Mariahilferstr. 20, Pläne (1919)
Ke 3-3/4-19 Prater, Parzellierungspläne, Druck (1887)
Ke 3-3/4-20 Prater, Katasterpläne, (1849)
Ke 3-3/4-21 Wien, Trassierung der Stadtbahn, Druck mit Einzeichnung (1900)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 69 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
B-III Niederösterreich (keine Angabe)
B-IV Oberösterreich, Salzburg (keine Angabe)
B-V Steiermark, Innerösterreich (keine Angabe)
B-VI Kärnten (keine Angabe)
B-VII Krain (Illyrien) (keine Angabe)
B-VIII Görz, Gradiska, Istrien, Küstenland, Dalmatien (keine Angabe)
B-IX Tirol, Südtirol, Vorarlberg (keine Angabe)
B-X Böhmen, Mähren, Schlesien (keine Angabe)
B-XI Galizien, Lodomerien, Bukowina (keine Angabe)
B-XII Kroatien, Slavonien, Militärgrenze (keine Angabe)
B-XIII Bosnien und Herzegowina (keine Angabe)
B-XIV Botschaftsgebäude und Konsulatsgebäude (keine Angabe)
C Ungarn (Siebenbürgen, Burgenland)
D Deutschland (mit Reichskarten, Lothringen, Ostpreußen, Vorderösterreich)
E Italien (Österreichische Provinzen, Königreich Italien)
F andere europäische Einzelstaaten, auch Teilgebiete der Staaten (Malta, Belgien, Schweiz...)
G Europa (auch staatsübergreifende Gebiete davon, Russland und Türkei ist in Asien und Europa aufgeteilt)
H Asien
J Afrika
K Amerika
L Australien
M Grenzkarten
N Verkehrskarten (Post, Eisenbahn, Straßen)
O Pläne von Maschinen, Anlagen, Eisenbahnbauten, Schiffe, Bergwerke
P Studien und Projekte, geographisch Unbestimmtes
Q Bilder, Stiche, Porträts, Faksimilia, historische Abhandlungen, Stammbäume, Plakate, Stoffproben, Kalender, Realien
R Tabellen, Statistiken, Exerzierpläne
S Geschlossene Serien aus anderen Bestandsgruppen, Nachlässe
T Wappen, Funeralwappen
Kernreuter, Johann, Familienpapiere (1850-1960)
Kerzl, Josef: Nachlass (1870-1919)
Kesaer, Franz Anton von: Nachlass (1754-1852)
Khevenhüller-Metsch, Familienarchiv Riegersburg (Depot) (1430-1910 (ca.))
Khevenhüller-Metsch, Archiv Kammer/Attersee (Depot ) (1550 (ca.)-1840 (ca.))
Kuenburg (Khünburg), Nany: Nachlass (keine Angabe)
Kille, Joseph: Nachlass (1842.06.26)
Kirchhoff-Kövesligethy, Familienpapiere (1870-1962)
Klarwill (Pollak), Isidor und Henriette: Nachlass (-1917)
Klein, Tancred: Nachlass (keine Angabe)
Kletler, Paul: Nachlass (1893-1966)
Klinkowström, Wissenschaftliche Materialien (19. Jh.)
Klopp, Onno: Nachlass und wissenschaftliche Materialien (1822.10.09-1903.08.09)
Kolnai, Aurel Thomas: Nachlass (1900-1973)
Konsularakademie, Archiv der (1648-1949)
Kodolitsch, Alphons: Nachlass (s.d. (sine dato))
Kos, Sammlung (1196-1879)
Kovacs, Elisabeth: Nachlass (1778-2006)
Kowy, Jakob: Nachlass (1913-1929)
Kral, August: Nachlass (1926-1939)
Kralinger, Pater Franz: Nachlass (1910-1915)
Krapf, Ferdinand: Nachlass (1837-1956)
Kroboth, Viktor: Nachlass (1942-1950)
Kübeck (Depot Müller) Karl Friedrich von: Nachlass (1807-1855 (ca.))
Kuefstein, Guidobaldine (1845-1871)
Kunstverein Föderation Moderner Bildenden Künstler Österreichs, Archiv (1948-1966)
Kwiatkowsky, Ernst und Remy: Nachlass (1867-1940)
Sonderbestände L-N
Sonderbestände O - P
Sonderbestände R
Sonderbestände S
Sonderbestände T
Sonderbestände U - V
Sonderbestände W
Sonderbestände Y - Z
Reprosammlungen (1970 (ca.)-)
Kriegsarchiv
|