Archivplansuche

  • Österreichisches Staatsarchiv
    • Allgemeines Verwaltungsarchiv
      • Inneres (1550 (ca.)-1918)
        • Hofkanzlei (1550 (ca.)-1848)
        • Polizei (1782-1867)
        • Niederösterreichisches Landrecht (1750-1848)
        • Ministerratspräsidium (1860-1918)
        • Ministerium des Innern (1848-1918)
          • Präsidium (1848-1918)
          • Original Gesetze (1861-1918)
          • Präsidium Varia (1848-1918)
          • Allgemeine Reihe (1848-1918)
          • Allgemeine Reihe Varia (1848-1918)
          • Ministerium des Innern, Personalstandesausweise der Ministerien im In- und Ausland (1848-1953)
          • Versicherungsakten (1888-1917)
          • Sanitätsakten (1900-1918)
          • Stadterweiterungsfonds (1858-1938)
            • Bücher, Teil 1 (1858-1938)
            • Bücher, Teil 2 (1858-1938)
            • Akten (1878-1938)
              • Präsidium I. (1857-1876)
                • 1 Präsidial-Akten (1857)
                • 2 Präsidial-Akten (1857-1858)
                • 3 Präsidial-Akten (1858-1875)
                • 4 Präsidial-Akten (1858-1875)
                • 5 Präsidial-Akten (1858)
                • 6 Präsidial-Akten (1858)
                  • 6.1 Franz Ramm, Stadtbaumeister (Coupons Erfolgung) (1858)
                  • 6.2 Demolierungsgegenstände der Biber- und Gonzaga- Bastei (Veräußerung) (1858)
                  • 6.3 Demolierung des Kärntnertores (1858)
                  • 6.4 Demolierung des Stubentores (Contrakt) (1858)
                  • 6.5 Demolierung des Stubentores (Übergabsprotokoll an Ramm) (1858)
                  • 6.6 Demolierung des Stubentores (Referentenerinnerung) (1858)
                  • 6.7 Demolierung des Stubentores (Vertragsplan) (1858)
                  • 6.8 Demolierung des Stubentores (Projekt von Franz Wilt) (1858)
                  • 6.9 Demolierungsmaterial (veräußerungsbetrag) (1858)
                  • 6.10 Wächterlokalitäten Übernahme (Schotten- und Karolinentor) (1858)
                  • 6.11 Stubentor Demolierung ( Zahlungsanweisungen für Bausprengungen, Flad, Baumeister Ramm und Schlossermeister Freiberger) (1858)
                  • 6.12 Gesuch des Pulververschleißers Franz Leibenfrost (1858)
                  • 6.13 Stubentor Demolierung (Dominikaner Garten) (1858)
                  • 6.14 Stubentor Demolierung (Material Veräußerung), Wachstube am Karolinentor (1858)
                  • 6.15 Graf Tattenbach (Verdienstbeitrag) (1858)
                  • 6.16 Kasematten beim Karoilnentor, Überlassung an Elisabeth Buchner (1858)
                  • 6.17 Empfangsbestätigung des Oberingenieurs Nirnsee (Untensilien des Rothenturmtores) (1858)
                  • 6.18 Pulververschleißlokal des Leibenfrost (1858)
                  • 6.19 Stubentor Demolierung (Sprengung) (1858)
                  • 6.20 Demolierungsmaterial Verkauf und Verdienstanweisung an Ramm (1858)
                  • 6.21 Kasematten Überlassung an Fischverkäufer Jakob Pfeiffer und Karl Mayer (1858)
                  • 6.22 Stubentor Kasematten, Entschädigung an Schuster (1858)
                  • 6.23 Stubentor Demolierung, Sprengungskostenvergütung an Ramm (1858)
                  • 6.24 Kassematten in der Braun- und Schottenbastion, Adaptierungskosten (Dominikaner Gartenmauer) (1858)
                  • 6.25 Stubentor Demolierung, Kostenvergütung an Flad (Erlös für Material) (1858)
                  • 6.26 Stubentor Demolierung, Sprengungskosten (1858)
                  • 6.27 Stubentor Demolierung, Militär- Polizei- Wachmann (Referentenerinnerung) (1858)
                  • 6.28 Stubentor Kasematten (Entschädigung des Hautzenberger) (1858)
                  • 6.29 Baumaterial Veräußerung vom Stubentor, Kasematten in der Braunbastei- Herstellungskosten (1858)
                  • 6.30 Stubentor Kasematten, Zinsrückerstattung (1858)
                  • 6.31 Übergabe der Kasematte Nummer 25 in der Gonzaga Bastei (1858)
                  • 6.32 Stubentor Demolierung (Sprengungskosten), Unfall bei der Sprengung (1858)
                  • 6.33 Stubentor Demolierung, Dominikaner Garten Umgestaltung (1858)
                  • 6.34 Vorlage der Rechnung des Hauptmannes Flad für Sprengungsauslagen, Dominikaner Kloster Befestigung (1858)
                  • 6.35 Baupersonal, Einführung der Taggelderhöhung für Graf Tattenberg (1858)
                  • 6.36 Stubentor Demolierung, Materialverkauf (Bitte um Vorschuß, Franz Wilt) (1858)
                  • 6.37 Stubentor Demolierung (Sprengungsarbeiten) (1858)
                  • 6.38 Demolierungsarbeiten beim Stubentor, Aufklärung über Verdienstbetrag des Baumeisters Ramm (1858)
                  • 6.39 Stubentor Demolierung, Verdienst des Baumeisters Ramm (1858)
                  • 6.40 Kärntnertor Demolierung (Handelsminister) (1858)
                  • 6.41 Braunbastion Kasematten (Adaptierungsarbeiten), Schlosser Brückner, Feldmann und Reuter (1858)
                  • 6.42 Dominikaner Gebäude (Baugebrechen), Protokoll vom 04. September) (1858)
                  • 6.43 Kärntnertor Demolierung (1858)
                  • 6.44 Dominikaner Kloster verpflichtet sich für eine Beitragsleistung für die Tieferlegung des Gartens (1858)
                  • 6.45 Kärntnertor Demolierung (1858)
                  • 6.46 Kasematte an der Gonzaga Bastei, Überlassung an Eduard Hörner (1858)
                  • 6.47 Notiz für Sprengungsarbeiten (Referentenerinnerung) (1858)
                  • 6.48 Stubentor Demolierungsarbeiten (Berechnungsprotokoll) (1858)
                  • 6.49 Stubentor Demolierungsarbeiten (Baumeister Ramm, Abzüge) (1858)
                  • 6.50 Kärntnertor Demolierungs- Modalitäten (1858)
                  • 6.51 Entschädigung für Kasematte Nummer 35 (Magdalena Schotten) (1858)
                  • 6.52 Stubentor Demolierung, Anweisung von Sprengungsarbeiten an Hauptmann Flad (1858)
                  • 6.53 Stubentor Kasematte, Entschädigungsforderung für Schuster geborene Bureaux (1858)
                  • 6.54 Übergabe der Bastei- und Glacisgründe an das Ministerium (1858)
                  • 6.55 Baumaterial- Erlös (Vorschuß für Ingenieur Wilt) (1858)
                  • 6.56 Kasematten vom Fischmarkt, Vernichtungs- Offerte (1858)
                  • 6.57 Sprengarbeiten am Stubentor (Kosten) (1858)
                  • 6.58 Schlosserwerstätten in Kasematten der Braunbastei (Prinz August Coburg) (1858)
                  • 6.59 Kasematte in der Wasserkunstbastei, Überlassung an Schlosser Kowacz (Referentenerinnerung) (1858)
                  • 6.60 Kärntnertor Demolierung durch Baumeister Ramm, Leitung durch ingenieur Wilt (1858)
                  • 6.61 Kärntnertor Demolierung, Arbeiter, Werkzeuge (Referentenerinnerung) (1858)
                  • 6.62 Kärntnertor Demolierung, Tabakverschleiß Lokale (Referentenerinnerung) (1858)
                  • 6.63 Kasematte in der Wasserkunstbastei, Überlassung an Josef Kovacs (1858)
                  • 6.64 Kärntnertor Demolierung, Übernahme von Ramm (Kaution) (1858)
                  • 6.65 Kärntnertor Demolierung, Vertrag, Kostenausweis von Ramm (1858)
                  • 6.66 Kärntnertor Demolierung, Vertrag (Referentenerinnrung), Offerte für die Arbeiten- Übernahme (1858)
                  • 6.67 Stubentor, Materialienverkauf- Verzeichnis (1858)
                  • 6.68 Demolierte Kasematten Nummer 9 und 11, Stubentorbastei Entschädigung (1858)
                  • 6.69 Passage im Stadtgraben beim Fischer- und Neutore, Absperrung (1858)
                  • 6.70 Demolierung Kärntnertor, Kosten der notwendigen Arbeiten (Zufahrt des allerhöchsten Hofes zum Kärntnertortheaters) (1858)
                  • 6.71 Stubentor Demolierung (Bericht der vorgegangenen Arbeiten) (1858)
                  • 6.72 Kärntnertor Demolierung, Schankhütten Errichtung (Kleber und Popp) (1858)
                  • 6.73 Kärntnertor Demolierung, Anweisungen (1858)
                  • 6.74 Kärntnertor Demolierung, Aufbewahrung der Dekorationen (Referentenerinnerung) (1858)
                  • 6.75 Kärntnertor Demolierung, Übergabsprotokoll an Ramm (1858)
                  • 6.76 Stubentor Demolierung, Entschädigung für Kasematte von Schuster (1858)
                  • 6.77 Material Verkauf, Baumeister Gössel (1858)
                  • 6.78 Übergabsarbeiten durch den Techniker Arthur Oelwein (Referentenerinnerung) (1858)
                  • 6.79 Stubentor Demolierung, Baumeister Ramm um Nachbesserung des Einheitspreises (1858)
                  • 6.80 Vorlage von Rechnungen der Demolierung des Stubentors (Tattenbach, Wilt) (1858)
                  • 6.81 Kärntnertor Demolierung, Sprengungskosten (1858)
                  • 6.82 Kärntnertor Demolierung, Verdienstrate für Ramm (1858)
                  • 6.83 Stubentor Demolierung, Material Verkauf (1858)
                  • 6.84 Kärntnertor, Rate für Baumeister Ram, Demolierungsmaterial Verkaufserlös (1858)
                  • 6.85 Stubentor Demolierung, Kasematten Entschädigung für Theresia Schuster (1858)
                  • 6.86 Stadterweiterung- Demolierung, Inventar der benötigten Werkzeuge (1858)
                  • 6.87 Stubentor Kasematte der Theresia Schuster, Forderung der Frau Toma (Referentenerinnerung) (1858)
                  • 6.88 Kasematten- Räumungs- Modalität, Kärntner- und Stubentor (1858)
                  • 6.89 Kasematten in der Braunbastei, Adaptierung für Schlosser Brückner, Feldmann, Reuter (1858)
                  • 6.90 Demolierung des Stubentors, bericht des Baumeisters Ramm (1858)
                  • 6.91 Stubentor Demolierung, Entschädigung des Johann Hautzenberger (1858)
                  • 6.92 Kärntnertor Demolierung, Arbeitsrate für Ramm, Vorschuss für Wilt (1858)
                  • 6.93 Löhnungsbeiträge für das Militär- Detachement (1858)
                  • 6.94 Abgrabung der Wallstraße, Graf Kollowratsch Palais (1858)
                  • 6.95 Kasematten Nummer 9 und 11, Stubentor Demolierung (Brückner) (1858)
                  • 6.96 Kasematte Entschädigung (Schuster) (1858)
                  • 6.97 Stubentor Demolierung, Materialverkauf (1858)
                  • 6.98 Bastion und Glacis Grundübergabe (1858)
                  • 6.99 Kärntnertor Demolierung, Arbeiteinstellung (1858)
                  • 6.100 Kärntnertor Demolierung, Kautionausfolgung für Baumeister Ramm (1858)
                  • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 6 Einträge)
                  • Zum letzten Eintrag ...
                • 7 Präsidial-Akten (1858-1875)
                • 8 Präsidial-Akten (1858-1875)
                • 9 Präsidial-Akten (1858-1875)
                • 10 Präsidial-Akten (1858-1875)
                • 11 Präsidial-Akten (1858-1875)
                • 12 Präsidial-Akten (1859-1875)
                • 13 Präsidial-Akten (1853-1875)
                • 14 Präsidial-Akten (1858-1875)
                • 15 Präsidial-Akten (1858-1875)
                • 16 Präsidial-Akten (1876-)
                • 17 Präsidial-Akten (1876-)
              • Allgemeine Reihe II. (1858-1919)
              • Grundeinlösungen, Grundabtretungen, Offerte und Diverses III. (keine Angabe)
              • Reichsratsgebäude IV. (1869-1888)
              • Hofbau-Komitee V. (1871-1906)
              • Burgbaukommission VI. (1906-1919)
              • Opernhaus VII. (1860-1877)
              • Beilagen und Varia VIII. (s.d. (sine dato))
          • Reichsratsgebäude Verwaltung (Verweis auf Stadterweiterungsfonds- Reichsratsgebäude 34/5) (1878-1918)
          • Kaiser und König Karl Kriegsfürsorgefonds (1917-1919)
        • Wiener Zeitung (1860-1938)
        • Staatsdruckerei (1805-1919)
        • Plakatesammlung (1750 (ca.)-1950 (ca.))
      • Justiz (1525 (ca.)-1945)
      • Unterricht und Kultus (1500 (ca.)-1940 (ca.))
      • Landwirtschaft (1868-1918)
      • Handel (1848-1918)
      • Adelsarchiv (1500 (ca.)-1918 (ca.))
      • Nachlässe (1800 (ca.)-1945)
      • Familienarchive (1330 (ca.)-1990 (ca.))
      • Verkehr (1824-1918)
      • Plan-, Karten- und Fotosammlung (1750 (ca.)-1950 (ca.))
      • Audio-Visuelle-Sammlung (1918 (ca.)-2005 (ca.))
    • Archiv der Republik (1918-)
    • Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
    • Haus-, Hof- und Staatsarchiv
    • Kriegsarchiv


Startseite|Anmelden|de en fr it nl