|
Archivplansuche
Österreichisches Staatsarchiv
Allgemeines Verwaltungsarchiv
Archiv der Republik (1918-)
Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
Haus-, Hof- und Staatsarchiv
Reichsarchive (14. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.))
Diplomatie und Außenpolitik vor 1848 (-1848)
Diplomatie und Außenpolitik 1848-1918 (1848-1918)
Habsburgisch-Lothringische Hausarchive (12. Jh.-1918)
Kabinettsarchiv (1523-1918)
Hofarchive, Privat- und Familienfonde (12. Jh.-1922)
Obersthofmeisteramt (13. Jh.-1921)
Oberstkämmereramt (-1918)
Obersthofmarschallamt (1486-1919)
Amtsbücher des Obersthofmarschallamts (1727-1919)
Akten des Obersthofmarschallamts (1564-1919)
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 600 Einträge)
599 Gruppe IV - Zeremoniell- und Hofpolizeisachen (1913-1915)
600 Gruppe IV - Zeremoniell- und Hofpolizeisachen (1915-1919)
601 Gruppe V - Allgemeine Normalien und Personalien (1639-1760)
602 Gruppe V - Allgemeine Normalien und Personalien (1761-1775)
603 Gruppe V - Allgemeine Normalien und Personalien (1776-1798)
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 100 Einträge)
603-101 Bei Rekursberichten sind die Räte als Votanten und der Referent aufzuführen (1782)
603-102 Graf Leopold Kollowrat wird geheimer Rat und Oberster Kanzler (1782)
603-103 Exnonnen unterliegen der betreffenden Ziviljustiz je nachdem sie ob adelichen oder bürgerlichen Standes sind (1782)
603-104 Die Prozessakten in der Sache Salamon Sinzheim und Josef von Demel betreffend (1782)
603-105 Verordnung betreffend Verbots- und Erfolglastungs-Bewilligungen (1782)
603-106 Modalität bei Behebung der Besoldungen (1782)
603-107 Abschrift eines zwischen der Hofkammer und dem Hofbuchdrucker Freiherrn von Trattner geschlossenen Vertrages (1782)
603-108 Die Brüder Franz Johann und Peter Poitevin werden in den Adelstand erhoben (1782)
603-109 Wolfgang Friedrich Heilmann wird in den Adelsstand erhoben (1782)
603-110 Dr. iur. Georg Stöger wird in den Adelsstand erhoben (1782)
603-111 Andreas Jakubieska von Csermend um Bestätigung des Adels (1782)
603-112 Daniel Zepharovich wird in den Adelsstand erhoben (1782)
603-113 Stempel und Postporto der kaiserlichen Expeditionen betreffend (1783)
603-114 Hofrat von Goldegg wird mit 4000 fl. Gehalt nach Freiburg versetzt (1783)
603-115 Der Advokat Dr. iur Krzivaneck wird suspendirt (1783)
603-116 Zur Urteilsfällung genügt ein Kollegium von 4 Räten unter einem Präses (1783)
603-117 Hofagent Anton Johann Schnetter wird in den Adelstand erhoben (1783)
603-118 Jurisdiktion über die Reichshofrats-Agenten (1783)
603-119 Bemängelung der Verfassung eines Rotulus actorum in der Streitsache Christian Lang gegen Albert Kristian Ernst Graf von ... (1783)
603-120 Die Dispensierung bei der Verkündigung von Ehegelöbnissen erteilen die politischen Behörden (1783)
603-121 Zwei Erlässe betreffend die Aufhebung der Gerichtsbarkeit des Obersthofmarschallamtes als ordentliche Justizstelle (Inst... (1783)
603-122 Der Fond zur Erlösung von Christenskaven wird dem Armenfonde einverleibt (1783)
603-123 Dr. iur. Krzivaneck wird von der Advokatur ausgeschlossen (1783)
603-124 Verbot der geheimen Ehe oder sogenannten Mariages de conscience (1783)
603-125 Rang der Quieszenten bei Wiederindienststellung (1783)
603-126 Die mährische Judenschaft kann gegen Entscheidungen von den Gerichten 1. Instanz nur an das allgemeine Appellationsgeric... (1783)
603-127 Regelung der Taxbefreiung (1783)
603-128 Hofrat Josef Koller wird in den Ritterstand erhoben (1783)
603-129 Michael Josef Arnsteiner werden in den Adelsstand erhoben (1783)
603-130 Fuchs Josef Nepomuk Graf von wird Erbland-Stäbelmeister von Österreich unter und ob der Enns (1786)
603-131 Abschaffung der Hof- und Appartementskleider, Handkuß und Niederknien (1787)
603-132 Lobkowitz Fürsten von, Erhebung der Herrschaft Raudnitz an der Elbe zum Herzogtum (1786)
603-133 Palffy Graf von, wird ungarisch-siebenbürgischer Hofkanzler (1787)
603-134 Husaren und Heiducken: Verbot des Säbeltragens im Dienst (1787)
603-135 Kurzbeck von, Hofbuchhändler, Abwechslung der Druckereiarbeiten mit Trattner (1787)
603-136 Chanclos Josepha Gräfin von, wird Obersthofmeisterin bei Erzherzog Franz, Colloredo Graf von, wird Obersthofmeister des ... (1787)
603-137 Enzenberg Graf von, Ernennung zum wirklichen geheimen Rat (1788)
603-138 Verlassenschaften: Patent zur Abschätzung der Pretiosen (Punzierung) (Druck) (1789)
603-139 Pergen Graf von, Landmarschall und Regierungspräsident von Niederösterreich, Ersetzung durch Graf Auersperg (1789)
603-140 Auersperg Graf von, Geschäftsübernahme als Präsidentenamtsverweiser der Landesregierung (1789)
603-141 Vogel Johann Michael, Associé des Wechselhauses Fries und Co., Erhebung in den Reichsfreiherrenstand (1790)
603-142 Hofstaat, provisorische Belassung (1790)
603-143 Leopold II., Titel und Wappen vor der Kaiser-Krönung (Druck) (1790)
603-144 Leopold II., Kanzleiordnung (1790)
603-145 Franz I. (II.), Erzherzog, wird Stellvertreter Kaiser Leopolds II. (1790)
603-146 Leopold II., Titel und Wappen als Kaiser (Druck) (1790)
603-147 Bittschriften: Anlage von Elenchen (1790)
603-148 Chotek Johann Graf, wird Hofkammer- und Banco-Deputationspräsident (1791)
603-149 Illyrische Hofkanzlei, Wiedererrichtung (1791)
603-150 Siebenbürgische Hofkanzlei, Wiedererrichtung (1791)
603-151 Teleky Samuel Graf wird siebenbürgischer Hofkanzler (1791)
603-152 Clary und Aldringen Leopold Graf wird Präsident der Obersten Justizstelle (1791)
603-153 Szapary Graf von wird Obersthofmeister des Palatins Erzherzog Leopold (1791)
603-154 Wallis Graf von, wird Hofkriegsratspräsident (1791)
603-155 Colloredo Graf von, Obersthofmeister der Erzherzöge, wird Kabinetts- und Konferenzminister (1792)
603-156 Veränderung des Wappens von Leopold II. zu Franz II. (1792)
603-157 Anthon Joseph, Direktor des Obersthofmeisteramtes, wird wirklicher Hofrat (1792)
603-158 Warnsdorf Gottfried Freiherr von, wird Obersthofmeister bei Erzherzog Karl (1792)
603-159 Löhr Johann Friedrich Freiherr von, wird Präsident des niederösterreichischen Appellationsgerichts (1792)
603-160 Struppi Freiherr von Hofbaudirektor, wird Generalmajor (1792)
603-161 Cobenzl Ludwig Graf von wird Hof- und Staatskanzler (1792)
603-162 Cobenzl Ludwig Graf von wird Konferenzminister (1792)
603-163 Fürstenberg Joachim Egon Landgraf von wird Vizeoberstküchenmeister (1792)
603-164 Directorium in cameralibus, Einführung in Ungarn, Siebenbürgen und den deutschen Erblanden (1792)
603-165 Martschläger Mathias Ferdinand, niederösterreichischer Regierungsrat, Erhebung in den Adelsstand (1792)
603-166 Zinzendorf Karl Graf, wird wirklicher Staatsminister beim inländischen Staatsrat (1792)
603-167 Adelstitel - Verbot des Gebrauchs von Reichsvikariatstiteln während der Sedisvakanz von österreichischen Untertanen (1792)
603-168 Trauttmansdorff Ferdinand Graf wird niederländischer Hofkanzler (1793)
603-169 Thugut Freiherr von, wird Direkteur-General der auswärtigen Geschäfte (1793)
603-170 Colloredo Franz Gundacker Fürst wird Konferenzminister (1793)
603-171 Arnstein Michael Joseph von wird Reichsfreiherr (1792)
603-172 Quartiergelder: Vorschrift zur Meldung bei Erledigungen (1793)
603-173 Fürstenberg Joachim Egon Landgraf von wird Oberstküchenmeister (1794)
603-174 Lazanzky Franz Prokop Graf wird Präsident der obersten Staatskontrolle (1794)
603-175 Strassoldo Vinzenz Graf, wird Obersthofmeister bei der Erzherzogin Maria Amalia (1794)
603-176 Kriegsbeitrag der Staatsbeamten, Pensionisten und der Geistlichkeit (1794)
603-177 Erzherzog Leopold führt die Geschäfte in Abwesenheit des Kaisers (1794)
603-178 Thugut Freiherr von bekommt den Titel: Höchster Minister der auswärtigen Geschäfte (1794)
603-179 Kaunitz-Questenberg Dominik Graf wird Vizeoberststallmeister (1794)
603-180 Dietrich Achaz, Hofagent, wird wegen Schulden seiner Stelle entsetzt (1795)
603-181 Kriegssteuer (1795-1798)
603-182 Lang Franz Xaver Edler von, Besitzer der Kottonfabrik in Ebreichsdorf, wird Freiherr (1795)
603-183 Högelmüller Johann Georg, Großhändler zu Prag, wird Reichsritter (1795)
603-184 Braun Peter von, Truchseß und Hoftheater-Vizedirektor, wird Freiherr (1795)
603-185 Szapary Graf von wird Obersthofmeister des Palatins Erzherzog Joseph (1795)
603-186 Stiebar auf Buttenhaim Johann Joseph Herr von wird Graf (1795)
603-187 Kriegssteuer (1795-1798)
603-188 Mayern Anton Friedrich von, Hofrat, wird Freiherr (1796)
603-189 Kollowrat Leopold Graf wird dirigierender Staatsminister für inländische Geschäfte; Rottenhahn Heinrich Graf von wird St... (1796)
603-190 Nostitz Graf von wird Hofkriegsratspräsident (1796)
603-191 Woller Ignaz Joseph, Edler von Wollersthal, Hofagent, Entsetzung vom Amt (1796)
603-192 Quartiergelder: Regelung der Verleihung (1796)
603-193 Kriegsdarlehen und Steuern (1796-1797)
603-194 Schematismus, geografischer Landschematismus von Österreich unter der Enns, herausgegeben von Buchhändler Anton Möstl in... (1796)
603-195 Colloredo Graf von wird Oberstkämmerer (1796)
603-196 Kuefstein Ferdinand Graf von wird Hofmusikgraf (1796)
603-197 Beamte sollen Gesuche beim Kaiser nicht durch Agenten einbringen (1797)
603-198 Quartiergelder nur für die wirklich dienenden Beamten (1797)
603-199 Rettberg Gottfried, Unterleutnant beim Pellegrinischen Regiment, Deserteur, Ehrloserklärung, Vermögenskonfiskation, Name... (1797)
603-200 Schotten Hofrat wird Präsident der obersten Staatskontrolle (1797)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 10 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
604 Gruppe V - Allgemeine Normalien und Personalien (1798-1810)
605 Gruppe V - Allgemeine Normalien und Personalien (1810-1817)
606 Gruppe V - Allgemeine Normalien und Personalien (1817-1829)
607 Gruppe V - Allgemeine Normalien und Personalien (1830-1843)
608 Gruppe V - Allgemeine Normalien und Personalien (1843-1894)
609 Gruppe V - Allgemeine Normalien und Personalien (1895-1918)
610 Gruppe V - Allgemeine Normalien und Personalien (1905-1919)
611 Gruppe VI - Prozessprotokolle, Stiftungen, Kommissionsprotokolle (1792-1799)
612 Gruppe VI - Prozessprotokolle, Stiftungen, Kommissionsprotokolle (1800-1809)
613 Gruppe VI - Prozessprotokolle, Stiftungen, Kommissionsprotokolle (1810-1819)
614 Gruppe VI - Prozessprotokolle, Stiftungen, Kommissionsprotokolle (1820-1829)
615 Gruppe VI - Prozessprotokolle, Stiftungen, Kommissionsprotokolle (1808-1831)
616 Gruppe VI - Prozessprotokolle, Stiftungen, Kommissionsprotokolle (1809-1834)
617 Gruppe VII - Schiedsgerichtsakten, Diplomatisches Korps (1900-1902)
618 Gruppe VII - Schiedsgerichtsakten, Diplomatisches Korps (1902-1907)
619 Gruppe VII - Schiedsgerichtsakten, Diplomatisches Korps (1907-1912)
620 Gruppe VII - Schiedsgerichtsakten, Diplomatisches Korps (1912-1918)
621 Gruppe VII - Schiedsgerichtsakten, Diplomatisches Korps (Dinerlisten und Diverses) (1865-1866)
622 Index zu den Testamenten (1593-1749)
623 Index zu den Testamenten (1763-1783)
624 Testamente (1593-1635)
625 Testamente (1622-1669)
626 Testamente (1665-1686)
627 Testamente (1680-1699)
628 Testamente (1689-1710)
629 Testamente (1677-1717)
630 Testamente (1669-1722)
631 Testamente (1706-1726)
632 Testamente (1704-1729)
633 Testamente (1708-1732)
634 Testamente (1722-1736)
635 Testamente (1706-1739)
636 Testamente (1699-1742)
637 Testamente (1723-1745)
638 Testamente (1706-1750)
639 Testamente (1743-1767)
640 Testamente (1750-1772)
641 Testamente (1731-1777)
642 Testamente (1752-1783)
643 Index zu den Abhandlungen (1611-1749)
644 Abhandlungen 1 bis 99 (1611-1632)
645 Abhandlungen 100 bis 199 (1632-1645)
646 Abhandlungen 200 bis 279 (1645-1656)
647 Abhandlungen 280 bis 354 (1656-1666)
648 Abhandlungen 355 bis 439 (1666-1677)
649 Abhandlungen 440 bis 539 (1677-1680)
650 Abhandlungen 540 bis 619 (1680-1684)
651 Abhandlungen 620 bis 699 (1684-1689)
652 Abhandlungen 700 bis 799 (1689-1698)
653 Abhandlungen 800 bis 899 (1698-1702)
654 Abhandlungen 900 bis 979 (1702-1704)
655 Abhandlungen 980 bis 1084 (1704-1708)
656 Abhandlungen 1085 bis 1159 (1708-1709)
657 Abhandlungen 1160 bis 1259 (1709-1710)
658 Abhandlungen 1260 bis 1339 (1710-1711)
659 Abhandlungen 1340 bis 1439 (1711-1712)
660 Abhandlungen 1440 bis 1509 (1712-1713)
661 Abhandlungen 1510 bis 1589 (1713-1714)
662 Abhandlungen 1590 bis 1669 (1714-1715)
663 Abhandlungen 1670 bis 1749 (1715-1716)
664 Abhandlungen 1750 bis 1829 (1716-1717)
665 Abhandlungen 1830 bis 1899 (1717-1718)
666 Abhandlungen 1900 bis 1999 (1718-1719)
667 Abhandlungen 2000 bis 2089 (1719-1720)
668 Abhandlungen 2090 bis 2179 (1720-1721)
669 Abhandlungen 2180 bis 2249 (1721)
670 Abhandlungen 2250 bis 2319 (1721-1722)
671 Abhandlungen 2320 bis 2399 (1722-1723)
672 Abhandlungen 2400 bis 2469 (1723-1724)
673 Abhandlungen 2470 bis 2539 (1724)
674 Abhandlungen 2540 bis 2619 (1724-1725)
675 Abhandlungen 2620 bis 2699 (1725-1726)
676 Abhandlungen 2700 bis 2759 (1726-1727)
677 Abhandlungen 2760 bis 2819 (1727)
678 Abhandlungen 2810 bis 2889 (1727-1728)
679 Abhandlungen 2890 bis 2949 (1728)
680 Abhandlungen 2950 bis 3029 (1728-1729)
681 Abhandlungen 3030 bis 3089 (1729)
682 Abhandlungen 3090 bis 3139 (1729)
683 Abhandlungen 3140 bis 3209 (1729-1730)
684 Abhandlungen 3210 bis 3289 (1730)
685 Abhandlungen 3290 bis 3369 (1730)
686 Abhandlungen 3370 bis 3434 (1730-1731)
687 Abhandlungen 3435 bis 3499 (1731)
688 Abhandlungen 3500 bis 3569 (1731-1732)
689 Abhandlungen 3570 bis 3639 (1732)
690 Abhandlungen 3640 bis 3699 (1732)
691 Abhandlungen 3700 bis 3759 (1732-1733)
692 Abhandlungen 3760 bis 3829 (1733)
693 Abhandlungen 3830 bis 3879 (1733)
694 Abhandlungen 3880 bis 3949 (1733-1734)
695 Abhandlungen 3950 bis 4019 (1734)
696 Abhandlungen 4020 bis 4079 (1734-1735)
697 Abhandlungen 4080 bis 4139 (1735)
698 Abhandlungen 4140 bis 4189 (1735-1736)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 141 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
Oberststallmeisteramt (1704-1922)
Staatsnotariat, Staatssiegelamt, Oberster Verwalter des Hofärars (1918-1922)
Hofstaatsverwaltungen von (nichtregierenden) Mitgliedern des kaiserlichen Hauses (1564-1750)
Obersthofmeisteramt (Sekretariat) der Kaiserin Elisabeth (1854-1898)
Ah. Privat- und Familienfonde (1765-1920)
Urkundenreihen, Siegelabguss- und Typarsammlungen, Staatsverträge Abschriften und Drucke (0816.02.05 - 1918.09.14)
Handschriftensammlungen (0800 (ca.)-)
Länderabteilungen (1123-1850)
Sonderbestände: Nachlässe, Familien- und Herrschaftsarchive (1180-2005)
Reprosammlungen (1970 (ca.)-)
Kriegsarchiv
|