Archivplansuche

  • Österreichisches Staatsarchiv
    • Allgemeines Verwaltungsarchiv
    • Archiv der Republik (1918-)
    • Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
    • Haus-, Hof- und Staatsarchiv
      • Reichsarchive (14. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.))
      • Diplomatie und Außenpolitik vor 1848 (-1848)
      • Diplomatie und Außenpolitik 1848-1918 (1848-1918)
      • Habsburgisch-Lothringische Hausarchive (12. Jh.-1918)
      • Kabinettsarchiv (1523-1918)
      • Hofarchive, Privat- und Familienfonde (12. Jh.-1922)
        • Obersthofmeisteramt (13. Jh.-1921)
        • Oberstkämmereramt (-1918)
        • Obersthofmarschallamt (1486-1919)
          • Amtsbücher des Obersthofmarschallamts (1727-1919)
          • Akten des Obersthofmarschallamts (1564-1919)
            • Zum ersten Eintrag ...
            • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 600 Einträge)
            • 599 Gruppe IV - Zeremoniell- und Hofpolizeisachen (1913-1915)
            • 600 Gruppe IV - Zeremoniell- und Hofpolizeisachen (1915-1919)
            • 601 Gruppe V - Allgemeine Normalien und Personalien (1639-1760)
            • 602 Gruppe V - Allgemeine Normalien und Personalien (1761-1775)
            • 603 Gruppe V - Allgemeine Normalien und Personalien (1776-1798)
            • 604 Gruppe V - Allgemeine Normalien und Personalien (1798-1810)
            • 605 Gruppe V - Allgemeine Normalien und Personalien (1810-1817)
              • Zum ersten Eintrag ...
              • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
              • 605-51 Beamte: Besoldungsvorschüsse, nur bei besonderen Unglücksfällen (1812)
              • 605-52 Öffentliche Versteigerungen, 2% für Armenfond (1812)
              • 605-53 Fuhr- und Zehrungskosten (Sammlung der bestehenden Vorschriften wegen Vergütung der Fuhr- und Zehrungskosten im Druck) (1812)
              • 605-54 Diäten der Hofstäbe (Bestimmung der Diäten für alle zu den kaiserlichen Hofstäben gehörigen Individuen, Druck) (1812)
              • 605-55 Beamte: Dienstentlassung von eines Verbrechens Überführter (1812)
              • 605-56 Quartiere in Fonds- und Stiftungshäusern, Untervermietungen (1812)
              • 605-57 Öffentliche Ausschreibung von Verträgen mit Privaten (1812)
              • 605-58 Beamtenbesoldungen, Auszahlung bei Todesfall in der zweiten Monatshälfte (1812)
              • 605-59 Johann Graf Trauttmansdorff wird Oberststallmeister (1812)
              • 605-60 Matthias Schild, Kastner, zivile Ehrenmedaille (1813)
              • 605-61 Franz Freiherr von Hager von Allensteig wird Präsident der Polizeihofstelle (1813)
              • 605-62 Joseph Graf von Breuner wird Oberstsilberkämmerer (1813)
              • 605-63 Quartiergelder, Verdoppelung (1813)
              • 605-64 Graf von Ugarte und Graf von Wallis werden Staats- und Konferenzminister (1813)
              • 605-65 Graf von Ugarte wird Präsident der Hofkammer (1813)
              • 605-66 Antizipationsscheine: Ausgabe eines Fonds von 45 Millionen (Kundmachung im Druck) (1813)
              • 605-67 Gebarungsweise der Hofstäbe u. Hofämter, Formulare (1813)
              • 605-68 Warnungstafeln, Errichtung fällt in die Kompetenz des Obersthofmarschallamtes (1813)
              • 605-69 Hofkasse, Vereinigung aller Kassen bei den Hofstäben (1813)
              • 605-70 Gebarungsweise der Hofstäbe und Hofämter, Verfassung von Präliminarien (1813)
              • 605-71 Hofzahlamt, Vereinigung aller Hofkassen (1813)
              • 605-72 Diäten Erhöhung der Taggelder (1813)
              • 605-73 Präliminar-Allianzvertrag zwischen Österreich und Großbritannien, Töplitz 3. Oktober 1813 (Druck) (1813)
              • 605-74 Diäten Zahlungsbeiträge für Beamten und Diener, deren Kategorie für Diätenbezug nicht geeignet ist (1813)
              • 605-75 Landsejourgelder (1814)
              • 605-76 Verfassung der Präliminarien für die Hofstaats-Auslagen (1814)
              • 605-77 Quiescenten und Pensionisten, Verzeichnis (1814)
              • 605-78 Friedens- und Freundschaftsvertrag mit Frankreich, Paris 30. Mai 1814 (Druck) (1814)
              • 605-79 Einmalige Gratifikationen, als Teuerungszulage für Beamte, Militärs und Pensionisten (1814)
              • 605-80 Karl Fürst Schwarzenberg wird Hofkriegsratspräsident (1814)
              • 605-81 Uniformierung für den Hofstaat (Druck) (1814)
              • 605-82 Postwagenamt, Verbot von (verschlossen) Geldsendungen (1814)
              • 605-83 Gratifikationen, Bestimmungen für Pensionisten (1814)
              • 605-84 Uniformierung für Beamte des Hofstaates (Kundmachung im Druck) (1814)
              • 605-85 Graf von Stadion übernimmt die Aufsicht über Geschäfte der Hofkammer (1814)
              • 605-86 Philipp Graf von Edling wird Obersthofmeister bei der Erzherzogin Leopoldine und Joseph Graf von Esterhazy wird Oberstho... (1814)
              • 605-87 Aufstellung der notwendigen Dokumente für ein Pensionsgesuche (1814)
              • 605-88 Gratifikationen als Teuerungszulagen für Hof- und Staatsbeamte sowie Militärs vom Generalmajor aufwärts, in Wien (1814)
              • 605-89 Gratifikationen als Teuerungszulage für Pensionisten und Provisionisten in Wien (1814)
              • 605-90 Kaiserliches Handschreiben betreffend Vorträge an den Kaiser, Rubrizierung auf den Auskunftsbögen (1814)
              • 605-91 Hof- und Staatsdruckerei, Führung in eigener Ärarialregie (1814)
              • 605-92 Galakleider und Dienstuniformen der Hofkammerdiener (1814)
              • 605-93 Wenzel Graf Colloredo wird Hauptmann der Trabantenleibgarde (1814)
              • 605-94 Gratifikationen für Pensionisten, die ihre Bezüge durch Wiener Kassen beziehen (1815)
              • 605-95 Diurnisten Erhöhung der Taggelder (1815)
              • 605-96 Präliminarien der obersten Hofstellen (1815)
              • 605-97 Pensionen: Verlust bei Verbrechen und schweren Polizeiübertretungen (1815)
              • 605-98 Beförderungen und Gnadenbezeugungen, Inserierung in Wiener Zeitung (1815)
              • 605-99 Kongresszulage (Teuerungszulage) bis zur Auflösung des Kongresses (1815)
              • 605-100 Ignaz Graf von Chorinsky wird Regierungspräsident von Niederösterreich (1815)
              • 605-101 Brieftaxordnung (Druck) (1815)
              • 605-102 Teuerungszulagen auch für Personalzulagen (1815)
              • 605-103 Pensionsbemessungen für Beamtenwitwen und -waisen in den Provinzen (1815)
              • 605-104 Erzherzog Rainer, Stellvertreter des Kaisers (1815)
              • 605-105 Diurnisten, Fortdauer der erhöhten Taggelder (1815)
              • 605-106 Beamte: Gehälter und Pensionen, bei Kriminalverbrechen und schweren Polizeiübertretungen (1815)
              • 605-107 Joseph von Leveling, Magistratsrat, erhält Titel eines kaiserlichen Rats (1815)
              • 605-108 Teuerungszulagen auch für Übersiedlungsbeiträge (1815)
              • 605-109 Wiederanstellung von Beamten nach Kriminalverbrechen (1815)
              • 605-110 Teuerungszulagen von 50% für alle mit Papiergeld besoldeten Beamten, Pensionisten etc. (1815)
              • 605-111 Oberstmarschallamt alleinige Gerichtsbehörde bei Zivilsachen, Außerstreit- u. Sterbefällen für Mitglieder des Kaiserhaus... (1815)
              • 605-112 Freiin von Rehbach wird Obersthofmeisterin bei der Erzherzogin Caroline (1815)
              • 605-113 Salzverschleiss, Circular über die Preise (Druck) (1815)
              • 605-114 Pensionsgesuche, Beibringung von Zeugnissen des Protomedicus oder. Kreisphysicus (1815)
              • 605-115 Titel und Wappen des Kaisers (Druck auch mit dem Wappen des Königreichs Lombardei und Venedig) (1815)
              • 605-116 Gräfin von Türheim wird Obersthofmeisterin bei Erzherzogin Marie Clementine (1815)
              • 605-117 Teuerungszulagen für Beamte und Pensionisten (1815-1816)
              • 605-118 Diurnisten, Erhöhung der Taggelder (1815)
              • 605-119 Amtssiegel, Änderung nach dem neuen Wappen (1816)
              • 605-120 Höhere Teuerungszulagen für Beamte und Pensionisten, die Genüsse in Papiergeld beziehen (1816)
              • 605-121 Beamte, Besoldung der verstorbenen Beamten bis zum Sterbetag (1816)
              • 605-122 Graf von Stadion wird Finanzminister (kaiserliches Handschreiben und Instruktion für den Finanzminister in Abschrift) (1816)
              • 605-123 Teuerungszulagen Weiterbezahlung (1816)
              • 605-124 Eidleistung der Beamten, die höheren Charakter erhalten (1816)
              • 605-125 Ignaz Graf von Chorinsky wird Hofkammerpräsident (1816)
              • 605-126 Wiener Kongress Akte vom 9.Juni 1815 (Druck); Konvention betreffend die Ionischen Inseln vom 5. November 1815 (Druck); A... (1815)
              • 605-127 Aufhebung der Hofkammer in Münz- und Bergwesen, Errichtung der allgemeinen Hofkammer (1816)
              • 605-128 Haus-, Hof- und Staatskanzlei, Adressierung von Schreiben: politische und diplomatische Angelegenheiten an Metternich di... (1816)
              • 605-129 Hofwägen, Benutzung durch Hofparteien (1816)
              • 605-130 Landsejourgelder (1816)
              • 605-131 Karl Graf Inzaghy wird Obersthofmeister des Erzherzog Rainer (1816)
              • 605-132 Vertrag Bayern mit Österreich über die Festsetzung der Grenzen vom 14. Juni 1816 (Druck in deutscher und französischer S... (1816)
              • 605-133 Graf von Bellegarde wird Obersthofmeister des Kronprinzen Erzherzog Ferdinand (1816)
              • 605-134 Tarife für als gesetzliche Zahlungsmittel anerkannte Gold- und Silbermünzen, Circulare (Druck) (1816)
              • 605-135 Pensionsgesuche, Beibringung von Zeugnissen des Protomedicus oder Kreisphysicus (1816)
              • 605-136 Joseph von Graf Beckers wird Obersthofmeister bei Erzherzog Joseph Palatin (1816)
              • 605-137 Teuerungszulagen von 2 Monatsgehältern (über 1.500 fl.) und 4 Monatsgehältern (bis 1.500 fl. Jahresbezug) (1816)
              • 605-138 Graf von Wurmbrand wird Obersthofmeister der Kaiserin (1816)
              • 605-139 Max Graf von Cavriani wird Oberstsilberkämmerer (1816)
              • 605-140 feierlicher Einzug der Botschafter, Ordnung der Wagen (1816)
              • 605-141 Beamte: Dienstkautionen, keine Anahme der 1% Obligationen (1815)
              • 605-142 Gehaltsvorschüsse der Beamten (1816)
              • 605-143 Lombardo-Venetien: Huldigungsmedaille und Jetons, Verteilung (1816)
              • 605-144 Ordenszeichen österreichischer Ordensritter, Rückstellung durch die Abhandlungsbehörden (1817)
              • 605-145 Hofwägen, Beförderung von Hofdiener in Hofequipagen (1817)
              • 605-146 Beamte: Besoldungen und Pensionen, Teilzahlung in Konventionsmünze, (1817)
              • 605-147 Johann Raymond, Hoffourier, Taggelder (1817)
              • 605-148 Major von Stäger wird Kommandant der Hofburgwache (1817)
              • 605-149 Joseph Graf von Sedlniczky wird Präsident der k. k. Polizei- und Zensurhofstelle (1817)
            • 606 Gruppe V - Allgemeine Normalien und Personalien (1817-1829)
            • 607 Gruppe V - Allgemeine Normalien und Personalien (1830-1843)
            • 608 Gruppe V - Allgemeine Normalien und Personalien (1843-1894)
            • 609 Gruppe V - Allgemeine Normalien und Personalien (1895-1918)
            • 610 Gruppe V - Allgemeine Normalien und Personalien (1905-1919)
            • 611 Gruppe VI - Prozessprotokolle, Stiftungen, Kommissionsprotokolle (1792-1799)
            • 612 Gruppe VI - Prozessprotokolle, Stiftungen, Kommissionsprotokolle (1800-1809)
            • 613 Gruppe VI - Prozessprotokolle, Stiftungen, Kommissionsprotokolle (1810-1819)
            • 614 Gruppe VI - Prozessprotokolle, Stiftungen, Kommissionsprotokolle (1820-1829)
            • 615 Gruppe VI - Prozessprotokolle, Stiftungen, Kommissionsprotokolle (1808-1831)
            • 616 Gruppe VI - Prozessprotokolle, Stiftungen, Kommissionsprotokolle (1809-1834)
            • 617 Gruppe VII - Schiedsgerichtsakten, Diplomatisches Korps (1900-1902)
            • 618 Gruppe VII - Schiedsgerichtsakten, Diplomatisches Korps (1902-1907)
            • 619 Gruppe VII - Schiedsgerichtsakten, Diplomatisches Korps (1907-1912)
            • 620 Gruppe VII - Schiedsgerichtsakten, Diplomatisches Korps (1912-1918)
            • 621 Gruppe VII - Schiedsgerichtsakten, Diplomatisches Korps (Dinerlisten und Diverses) (1865-1866)
            • 622 Index zu den Testamenten (1593-1749)
            • 623 Index zu den Testamenten (1763-1783)
            • 624 Testamente (1593-1635)
            • 625 Testamente (1622-1669)
            • 626 Testamente (1665-1686)
            • 627 Testamente (1680-1699)
            • 628 Testamente (1689-1710)
            • 629 Testamente (1677-1717)
            • 630 Testamente (1669-1722)
            • 631 Testamente (1706-1726)
            • 632 Testamente (1704-1729)
            • 633 Testamente (1708-1732)
            • 634 Testamente (1722-1736)
            • 635 Testamente (1706-1739)
            • 636 Testamente (1699-1742)
            • 637 Testamente (1723-1745)
            • 638 Testamente (1706-1750)
            • 639 Testamente (1743-1767)
            • 640 Testamente (1750-1772)
            • 641 Testamente (1731-1777)
            • 642 Testamente (1752-1783)
            • 643 Index zu den Abhandlungen (1611-1749)
            • 644 Abhandlungen 1 bis 99 (1611-1632)
            • 645 Abhandlungen 100 bis 199 (1632-1645)
            • 646 Abhandlungen 200 bis 279 (1645-1656)
            • 647 Abhandlungen 280 bis 354 (1656-1666)
            • 648 Abhandlungen 355 bis 439 (1666-1677)
            • 649 Abhandlungen 440 bis 539 (1677-1680)
            • 650 Abhandlungen 540 bis 619 (1680-1684)
            • 651 Abhandlungen 620 bis 699 (1684-1689)
            • 652 Abhandlungen 700 bis 799 (1689-1698)
            • 653 Abhandlungen 800 bis 899 (1698-1702)
            • 654 Abhandlungen 900 bis 979 (1702-1704)
            • 655 Abhandlungen 980 bis 1084 (1704-1708)
            • 656 Abhandlungen 1085 bis 1159 (1708-1709)
            • 657 Abhandlungen 1160 bis 1259 (1709-1710)
            • 658 Abhandlungen 1260 bis 1339 (1710-1711)
            • 659 Abhandlungen 1340 bis 1439 (1711-1712)
            • 660 Abhandlungen 1440 bis 1509 (1712-1713)
            • 661 Abhandlungen 1510 bis 1589 (1713-1714)
            • 662 Abhandlungen 1590 bis 1669 (1714-1715)
            • 663 Abhandlungen 1670 bis 1749 (1715-1716)
            • 664 Abhandlungen 1750 bis 1829 (1716-1717)
            • 665 Abhandlungen 1830 bis 1899 (1717-1718)
            • 666 Abhandlungen 1900 bis 1999 (1718-1719)
            • 667 Abhandlungen 2000 bis 2089 (1719-1720)
            • 668 Abhandlungen 2090 bis 2179 (1720-1721)
            • 669 Abhandlungen 2180 bis 2249 (1721)
            • 670 Abhandlungen 2250 bis 2319 (1721-1722)
            • 671 Abhandlungen 2320 bis 2399 (1722-1723)
            • 672 Abhandlungen 2400 bis 2469 (1723-1724)
            • 673 Abhandlungen 2470 bis 2539 (1724)
            • 674 Abhandlungen 2540 bis 2619 (1724-1725)
            • 675 Abhandlungen 2620 bis 2699 (1725-1726)
            • 676 Abhandlungen 2700 bis 2759 (1726-1727)
            • 677 Abhandlungen 2760 bis 2819 (1727)
            • 678 Abhandlungen 2810 bis 2889 (1727-1728)
            • 679 Abhandlungen 2890 bis 2949 (1728)
            • 680 Abhandlungen 2950 bis 3029 (1728-1729)
            • 681 Abhandlungen 3030 bis 3089 (1729)
            • 682 Abhandlungen 3090 bis 3139 (1729)
            • 683 Abhandlungen 3140 bis 3209 (1729-1730)
            • 684 Abhandlungen 3210 bis 3289 (1730)
            • 685 Abhandlungen 3290 bis 3369 (1730)
            • 686 Abhandlungen 3370 bis 3434 (1730-1731)
            • 687 Abhandlungen 3435 bis 3499 (1731)
            • 688 Abhandlungen 3500 bis 3569 (1731-1732)
            • 689 Abhandlungen 3570 bis 3639 (1732)
            • 690 Abhandlungen 3640 bis 3699 (1732)
            • 691 Abhandlungen 3700 bis 3759 (1732-1733)
            • 692 Abhandlungen 3760 bis 3829 (1733)
            • 693 Abhandlungen 3830 bis 3879 (1733)
            • 694 Abhandlungen 3880 bis 3949 (1733-1734)
            • 695 Abhandlungen 3950 bis 4019 (1734)
            • 696 Abhandlungen 4020 bis 4079 (1734-1735)
            • 697 Abhandlungen 4080 bis 4139 (1735)
            • 698 Abhandlungen 4140 bis 4189 (1735-1736)
            • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 141 Einträge)
            • Zum letzten Eintrag ...
        • Oberststallmeisteramt (1704-1922)
        • Staatsnotariat, Staatssiegelamt, Oberster Verwalter des Hofärars (1918-1922)
        • Hofstaatsverwaltungen von (nichtregierenden) Mitgliedern des kaiserlichen Hauses (1564-1750)
        • Obersthofmeisteramt (Sekretariat) der Kaiserin Elisabeth (1854-1898)
        • Ah. Privat- und Familienfonde (1765-1920)
      • Urkundenreihen, Siegelabguss- und Typarsammlungen, Staatsverträge Abschriften und Drucke (0816.02.05 - 1918.09.14)
      • Handschriftensammlungen (0800 (ca.)-)
      • Länderabteilungen (1123-1850)
      • Sonderbestände: Nachlässe, Familien- und Herrschaftsarchive (1180-2005)
      • Reprosammlungen (1970 (ca.)-)
    • Kriegsarchiv


Startseite|Anmelden|de en fr it nl