|
Archivplansuche
Österreichisches Staatsarchiv
Allgemeines Verwaltungsarchiv
Archiv der Republik (1918-)
Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
Haus-, Hof- und Staatsarchiv
Reichsarchive (14. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.))
Diplomatie und Außenpolitik vor 1848 (-1848)
Diplomatie und Außenpolitik 1848-1918 (1848-1918)
Habsburgisch-Lothringische Hausarchive (12. Jh.-1918)
Kabinettsarchiv (1523-1918)
Hofarchive, Privat- und Familienfonde (12. Jh.-1922)
Obersthofmeisteramt (13. Jh.-1921)
Oberstkämmereramt (-1918)
Obersthofmarschallamt (1486-1919)
Amtsbücher des Obersthofmarschallamts (1727-1919)
Akten des Obersthofmarschallamts (1564-1919)
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 600 Einträge)
599 Gruppe IV - Zeremoniell- und Hofpolizeisachen (1913-1915)
600 Gruppe IV - Zeremoniell- und Hofpolizeisachen (1915-1919)
601 Gruppe V - Allgemeine Normalien und Personalien (1639-1760)
602 Gruppe V - Allgemeine Normalien und Personalien (1761-1775)
603 Gruppe V - Allgemeine Normalien und Personalien (1776-1798)
604 Gruppe V - Allgemeine Normalien und Personalien (1798-1810)
605 Gruppe V - Allgemeine Normalien und Personalien (1810-1817)
606 Gruppe V - Allgemeine Normalien und Personalien (1817-1829)
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
606-51 offiziöse Postwagensendungen: Verbot der Beilage von Privatsachen (1821)
606-52 Pensionszahlungen erfolgen am 25. jeden Monats (1821)
606-53 Klemens Fürst von Metternich wird Haus-, Hof- u. Staatskanzler (1821)
606-54 Freiherr von Herzogenberg wird Kurator der Theresianische Akademie, Vorstellung (1821)
606-55 Reisediäten für Beamte (1822)
606-56 Anton Martin, Hofrat der Vereinigten Hofkanzlei, Narady geheimer Kabinettssekretär und Young geheimer Kabinettssekretär ... (1822)
606-57 Verbot des Schnellfahren und Reitens, Circulare der niederösterreichischen Landesregierung (Druck) (1822)
606-58 Versteigerungen freiwillige, Modalitäten und Ordnungen der niederösterreichischen Landesregierung (Instruktion Druck) (1822)
606-59 Joseph Hofer Dr.iur. seine Befugnis zur Rechtsvertretung ist erloschen (1822)
606-60 Bankalgefällsdienst: Verbot der Aufnahme von über 40 jährigen, mit Ausnahme der unmittelbar vorher in Militär- oder Zivi... (1822)
606-61 Auszahlungsbedingungen für letzten Monatsgehalt der Beamten bei Austritt und Entlassungen (1822)
606-62 Erzherzog Ludwig vertritt den Kaiser während dessen Abwesenheit (1822)
606-63 Gerichtliche Siegel, Verletzung schwere Polizeiübertretung oder Verbrechen (Circulare Druck) (1822)
606-64 Feuerlöschordnung: Einwölbung der ebenerdigen Gemächer (Circulare Druck) (1822)
606-65 Graf Kollowrat, wird Kapitän der Trabantenleibgarde (1823)
606-66 Ernst Graf Hojos wird Obersthof- und Landjägermeister (1823)
606-67 Graf Nadasdy wird Hofkammerpräsident (1823)
606-68 Leopold von Menciz wird oberster Justizpräsident (1823)
606-69 Staatsminister: Wiedereinführung mit Rang zwischen Staats- und Konferenzräten und Präsidenten der Hofstellen, Kategorien... (1823)
606-70 Ludwig Graf Crenneville wird Obersthofmeister bei Erzherzog Rainer (1823)
606-71 Josefine Gräfin Türheim wird Hofdame bei der Gemahlin des Erzherzogs Rainer (1823)
606-72 Erzherzog Ludwig vertritt den Kaiser während dessen Abwesenheit (1823)
606-73 Wiener Zeitung: Pachtvertrag mit den von Ghelni’schen Erben (1824)
606-74 Josef Freiherr Miske von Magyar-Csesztre wird Präsident der siebenbürgischen Hofkanzlei (1824)
606-75 Beamte: Kautionen, Bestimmungen über Freigabe (1824)
606-76 Jubiläum der Beamten, Gehaltsbezug (1824)
606-77 Landsejourgelder: Anspruchberechtigte (1824)
606-78 Peter Graf Goes wird Obersthofmeister bei Erzherzog Franz (1824)
606-79 Beamte: Dienst nach 40 Dienstjahren kein Verdienst, sondern Pflicht oder freier Wille (1824)
606-80 Ludwig Graf Szecheny wird Obersthofmeister bei der Prinzessin Sophie von Bayern, der künftigen Gemahlin des Erzherzogs F... (1824)
606-81 Graf Nadasdy wird Finanzminister (1824)
606-82 Rudolf Graf Czernin wird Oberstkämmerer (1824)
606-83 Quiescenten und Pensionisten: Vorschriften für Wiederanstellung (1824)
606-84 Personal-Zulagen Einziehung bei Vorrückung (1824)
606-85 Hannibal Marquis Sommariva, General der Kavalerie, wird Kapitän der Trabantenleibgarde (1825)
606-86 Joseph von Ürmenyi, Judex Curiae, wird k. k. Staatsminister (1825)
606-87 Stempelpatent: Einführung beim Obersthofmarschallamt (1825)
606-88 Erbsteuerpatent, Anwendung auch bei Obersthofmarschallamt (1825)
606-89 Postwagensendungen: Unterfertigung durch den Protokolldirektor (1825)
606-90 Alois Graf Quirini-Stampaglia wird Obersthofmeister bei Erzherzogin Elisabeth, Frau des Erzherzogs Rainer (1825)
606-91 Dienstwohnungen: Räumung bei Pensionierung oder Todesfällen (1825)
606-92 Rang der mediatisierten Reichsstände (1825)
606-93 Theseustempel im Hofgarten ist als Hofgebäude anzusehen (1825)
606-94 Ferdinand Graf Troyer wird Obersthofmeister bei Erzherzog Rudolf (1825)
606-95 Herabsetzung der Diäten der Hofstaatsbeamten (1825)
606-96 Prinz Hohenzollern-Hechingen, General der Kavalerie, wird Präsident des Hofkriegsrats (1825)
606-97 Herr von Schwertkoff, russischer Geschäftsträger in Florenz, Streit mit Wohnungsvermieterin (1825)
606-98 Graf Desfours wird Obersthofmeister des Erzherzogs Ferdinand (1826)
606-99 Prinz zu Hohenzollern, General der Kavalerie wird Hauptmann der Arcierenleibgarde (1826)
606-100 Johann Gross, Sekretär der Kaiserin, wird Hofsekretär (1826)
606-101 Absperren von Nebeneingängen zu den Kassaräumen (1826)
606-102 Joseph von Riva, Mißbrauch der Amtsgewalt, Adelsentsetzung (1826)
606-103 Anton Ritter von Pistor, Verbrechen des Betrugs, Adelsentsetzung (1825)
606-104 Landsejourgelder: Auszahlung (1826)
606-105 Franz Drescher wird Stellvertreter des Seniors der Hofagenten (1826)
606-106 Moritz Graf Dietrichstein wird Präfekt der Hofbibliothek (1826)
606-107 Herabsetzung der Diäten und Landesjour-Kostgelder (1825)
606-108 Karl Graf Harrach wird Hofmusikgraf (1826)
606-109 Wiederanstellung von entlassenen Beamten nach Verbrechen oder Vergehen (1826)
606-110 Graf Nadasdy wird ungarischer Hofkanzler (1826)
606-111 Kassenbeamte Substitutionsgebühren (1826)
606-112 Graf Taaffe, Gouverneur von Galizien, wird zweiter Hofkammerpräsident (1826)
606-113 August Fürst Lobkowitz wird Gouverneur von Galizien (1826)
606-114 Diäten der zur Marschalltafel gehörigen Personen auf Hofreisen (1826)
606-115 Österreicher als Agenten fremder Staaten (1826)
606-116 Diplomatische Sendungen, Verbot der Annahme durch Österreicher (1826)
606-117 Franz Graf Kollowrat wird Leiter der politischen Sektion im Staatsrat (1826)
606-117 Karl Favetti Dr., Löschung der Befugnis zur Rechtvertretung (1826)
606-118 Rotter Dr., Hof- u. Gerichtsadvokat, Suspension (1826)
606-119 Briefpakete über zwei Pfund, Beförderung durch Brancard-Wagen (1826)
606-120 Quiescenten und Pensionisten: Übersiedlungskosten bei Wiederanstellung, (1826)
606-121 Kaiser Dr., Hof- und Gerichtsadvokat, Löschung aus der Advokatenliste (1826)
606-122 Verbot von Tanzmusik und Bällen zu Heiligen Zeiten (Circulare Druck) (1827)
606-123 Joseph Landgraf Fürstenberg wird Oberstküchenmeister, (1827)
606-124 Freiherr von Pley, Generalmajor, wird Generalhofbaudirektor (1827)
606-125 Badetaxen für das Hofgefolge in den städtischen Bädern in Baden bei Wien (1827)
606-126 Johanna Sichel von Oberburg, Aberkennung des Adels (1827)
606-127 Überzählige Beamte, Vorrückung in höhere Gehaltsstufen (1827)
606-128 Vorträge an den Kaiser: Vorherige Erhebungen und Rücksprache mit betroffenen Behörden (1827)
606-129 Ferdinand Edler von Zechini, Entsetzung des Adels (1827)
606-130 Karl Joseph Fürst und Altgraf Salm-Refferscheid-Krautheim erhält Titel „Durchlaucht“ (1827)
606-131 Gebühren für rekommandierte Briefe (1827)
606-132 Amtliche und portofreie Postwagensendungen (1827)
606-133 Beamte: Verbot der Anstellung Verwandter oder Verschwägerter Personen im selben Amt (1827)
606-134 Graf Nadasdy Enthebung von der Leitung der ungarischen Hofkanzlei (1827)
606-135 Auszahlung von Geld-Emolumenten gleichzeitig mit Gehalt (1827)
606-136 Tanzmusik: Vorschriften für Hausbälle, Meldung bei Behörden (Druck) (1827)
606-137 Rechnungslegende Behörden: Erläuterungen im Wege der vorgesetzten administrierenden Behörden (1828)
606-138 Ferdinand Freiherr von Schaller, Verlust des Adels wegen Banknotenfälschung (1828)
606-139 Graf Reviczky wird ungarischer Hofkanzler (1828)
606-140 Rang der Hofräte vom Tag des Anstellungsdekrets (1828)
606-141 Herbek, Witwe des Leibchirurgen, Pensionsgesuch (1828)
606-142 Suspendierung von Beamten (1828)
606-143 Aufhebung des Substitutions-Normale (1828)
606-144 Alois von und zu Kanal auf Ehrenberg, Aberkennung des Adels (1828)
606-145 Johann von Purgay, Aberkennung des Adels (1828)
606-146 Felix Zagorski, Beisitzer des Magistrats zu Woynitz, Aberkennung des Adels (1828)
606-147 Todesfälle: Ausstände von Besoldungen, Pensionen, Provisionen und Gnadengaben (1828)
606-148 Anton von Schellenbauer, Herrschaftsinhaber in der Steiermark, Aberkennung des Adels (1828)
606-149 Todesfälle von Beamten, Kondukt-Quartal, Ansprüche von Waisen, die das Normalalter überschritten haben (1828)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 22 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
607 Gruppe V - Allgemeine Normalien und Personalien (1830-1843)
608 Gruppe V - Allgemeine Normalien und Personalien (1843-1894)
609 Gruppe V - Allgemeine Normalien und Personalien (1895-1918)
610 Gruppe V - Allgemeine Normalien und Personalien (1905-1919)
611 Gruppe VI - Prozessprotokolle, Stiftungen, Kommissionsprotokolle (1792-1799)
612 Gruppe VI - Prozessprotokolle, Stiftungen, Kommissionsprotokolle (1800-1809)
613 Gruppe VI - Prozessprotokolle, Stiftungen, Kommissionsprotokolle (1810-1819)
614 Gruppe VI - Prozessprotokolle, Stiftungen, Kommissionsprotokolle (1820-1829)
615 Gruppe VI - Prozessprotokolle, Stiftungen, Kommissionsprotokolle (1808-1831)
616 Gruppe VI - Prozessprotokolle, Stiftungen, Kommissionsprotokolle (1809-1834)
617 Gruppe VII - Schiedsgerichtsakten, Diplomatisches Korps (1900-1902)
618 Gruppe VII - Schiedsgerichtsakten, Diplomatisches Korps (1902-1907)
619 Gruppe VII - Schiedsgerichtsakten, Diplomatisches Korps (1907-1912)
620 Gruppe VII - Schiedsgerichtsakten, Diplomatisches Korps (1912-1918)
621 Gruppe VII - Schiedsgerichtsakten, Diplomatisches Korps (Dinerlisten und Diverses) (1865-1866)
622 Index zu den Testamenten (1593-1749)
623 Index zu den Testamenten (1763-1783)
624 Testamente (1593-1635)
625 Testamente (1622-1669)
626 Testamente (1665-1686)
627 Testamente (1680-1699)
628 Testamente (1689-1710)
629 Testamente (1677-1717)
630 Testamente (1669-1722)
631 Testamente (1706-1726)
632 Testamente (1704-1729)
633 Testamente (1708-1732)
634 Testamente (1722-1736)
635 Testamente (1706-1739)
636 Testamente (1699-1742)
637 Testamente (1723-1745)
638 Testamente (1706-1750)
639 Testamente (1743-1767)
640 Testamente (1750-1772)
641 Testamente (1731-1777)
642 Testamente (1752-1783)
643 Index zu den Abhandlungen (1611-1749)
644 Abhandlungen 1 bis 99 (1611-1632)
645 Abhandlungen 100 bis 199 (1632-1645)
646 Abhandlungen 200 bis 279 (1645-1656)
647 Abhandlungen 280 bis 354 (1656-1666)
648 Abhandlungen 355 bis 439 (1666-1677)
649 Abhandlungen 440 bis 539 (1677-1680)
650 Abhandlungen 540 bis 619 (1680-1684)
651 Abhandlungen 620 bis 699 (1684-1689)
652 Abhandlungen 700 bis 799 (1689-1698)
653 Abhandlungen 800 bis 899 (1698-1702)
654 Abhandlungen 900 bis 979 (1702-1704)
655 Abhandlungen 980 bis 1084 (1704-1708)
656 Abhandlungen 1085 bis 1159 (1708-1709)
657 Abhandlungen 1160 bis 1259 (1709-1710)
658 Abhandlungen 1260 bis 1339 (1710-1711)
659 Abhandlungen 1340 bis 1439 (1711-1712)
660 Abhandlungen 1440 bis 1509 (1712-1713)
661 Abhandlungen 1510 bis 1589 (1713-1714)
662 Abhandlungen 1590 bis 1669 (1714-1715)
663 Abhandlungen 1670 bis 1749 (1715-1716)
664 Abhandlungen 1750 bis 1829 (1716-1717)
665 Abhandlungen 1830 bis 1899 (1717-1718)
666 Abhandlungen 1900 bis 1999 (1718-1719)
667 Abhandlungen 2000 bis 2089 (1719-1720)
668 Abhandlungen 2090 bis 2179 (1720-1721)
669 Abhandlungen 2180 bis 2249 (1721)
670 Abhandlungen 2250 bis 2319 (1721-1722)
671 Abhandlungen 2320 bis 2399 (1722-1723)
672 Abhandlungen 2400 bis 2469 (1723-1724)
673 Abhandlungen 2470 bis 2539 (1724)
674 Abhandlungen 2540 bis 2619 (1724-1725)
675 Abhandlungen 2620 bis 2699 (1725-1726)
676 Abhandlungen 2700 bis 2759 (1726-1727)
677 Abhandlungen 2760 bis 2819 (1727)
678 Abhandlungen 2810 bis 2889 (1727-1728)
679 Abhandlungen 2890 bis 2949 (1728)
680 Abhandlungen 2950 bis 3029 (1728-1729)
681 Abhandlungen 3030 bis 3089 (1729)
682 Abhandlungen 3090 bis 3139 (1729)
683 Abhandlungen 3140 bis 3209 (1729-1730)
684 Abhandlungen 3210 bis 3289 (1730)
685 Abhandlungen 3290 bis 3369 (1730)
686 Abhandlungen 3370 bis 3434 (1730-1731)
687 Abhandlungen 3435 bis 3499 (1731)
688 Abhandlungen 3500 bis 3569 (1731-1732)
689 Abhandlungen 3570 bis 3639 (1732)
690 Abhandlungen 3640 bis 3699 (1732)
691 Abhandlungen 3700 bis 3759 (1732-1733)
692 Abhandlungen 3760 bis 3829 (1733)
693 Abhandlungen 3830 bis 3879 (1733)
694 Abhandlungen 3880 bis 3949 (1733-1734)
695 Abhandlungen 3950 bis 4019 (1734)
696 Abhandlungen 4020 bis 4079 (1734-1735)
697 Abhandlungen 4080 bis 4139 (1735)
698 Abhandlungen 4140 bis 4189 (1735-1736)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 141 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
Oberststallmeisteramt (1704-1922)
Staatsnotariat, Staatssiegelamt, Oberster Verwalter des Hofärars (1918-1922)
Hofstaatsverwaltungen von (nichtregierenden) Mitgliedern des kaiserlichen Hauses (1564-1750)
Obersthofmeisteramt (Sekretariat) der Kaiserin Elisabeth (1854-1898)
Ah. Privat- und Familienfonde (1765-1920)
Urkundenreihen, Siegelabguss- und Typarsammlungen, Staatsverträge Abschriften und Drucke (0816.02.05 - 1918.09.14)
Handschriftensammlungen (0800 (ca.)-)
Länderabteilungen (1123-1850)
Sonderbestände: Nachlässe, Familien- und Herrschaftsarchive (1180-2005)
Reprosammlungen (1970 (ca.)-)
Kriegsarchiv
|