Archivplansuche

  • Österreichisches Staatsarchiv
    • Allgemeines Verwaltungsarchiv
      • Inneres (1550 (ca.)-1918)
        • Hofkanzlei (1550 (ca.)-1848)
        • Polizei (1782-1867)
        • Niederösterreichisches Landrecht (1750-1848)
        • Ministerratspräsidium (1860-1918)
        • Ministerium des Innern (1848-1918)
          • Präsidium (1848-1918)
          • Original Gesetze (1861-1918)
          • Präsidium Varia (1848-1918)
          • Allgemeine Reihe (1848-1918)
          • Allgemeine Reihe Varia (1848-1918)
          • Ministerium des Innern, Personalstandesausweise der Ministerien im In- und Ausland (1848-1953)
          • Versicherungsakten (1888-1917)
          • Sanitätsakten (1900-1918)
          • Stadterweiterungsfonds (1858-1938)
          • Reichsratsgebäude Verwaltung (Verweis auf Stadterweiterungsfonds- Reichsratsgebäude 34/5) (1878-1918)
          • Kaiser und König Karl Kriegsfürsorgefonds (1917-1919)
            • 1 Invalidenheimstätten-Liquidierungskommission, Sitzungsprotokolle (1917-1919)
            • 2 Unterstützung-Heimstätten (1917-1918)
              • 2.1 Franz Linhart, bittet um Heimstätte, 11-10 (682) (1917)
              • 2.2 Neubau des Kurhauses, Hofgastein, 14-9 (Prä/883) (1917)
              • 2.3 Invaliden Fürsorge Nummer 33200 Kriegsheimstätten (901) (1917)
              • 2.4 Karl und Josefa Dürauer, Wien XX, bittet um Unterstützung, 2-4 (515) (1918)
              • 2.5 Dionis, Blechschmied in Hengstererben, bittet um Heimstätte, 11-18 (728) (1918)
              • 2.6 Wilhelm Schwarzer in Schönichel, Bittet um Heimstätte, 11-28 (1112) (1918)
              • 2.7 Bürgermeisteramt Römerstadt übermittelt Erhebung über Eduard Berger, 11-35 (1267) (1918)
              • 2.8 Magistrat Wien Abteilung XI, Zahl 7207 übermittelt ausgefüllten Auskunftsbogen über Karl Dürauer, 2-4/2 (1342) (1918)
              • 2.9 Kriegsministerium Abteilung 11/E, Zahl 3843/1917, Überlassung ärarischer Objekte für Kriegsinvalide, 11-67 (1684) (1918)
              • 2.10 Kriegsheimstättengesetz (2359) (1918)
              • 2.11 Karl Dürauer, Wien XX, Bitte um Unterstützung, 2-4/3 (2442) (1918)
              • 2.12 Josef Lorenz, Wien XII, Bitte um Unterstützung, 4-117 (2554) (1918)
              • 2.13 Schlesische Landeskommission zur Fürsorge für heimkehrende Krieger, Troppau übermittelt Äusserung und ausgefüllten Ausku... (1918)
              • 2.14 Leonhart Kaluza, Albersdorf, Bitte um Heimstätte, 11-52 (2598) (1918)
              • 2.15 Kriegsbeschädigten Fürsorge, Gablonz, erbittet für Leonhard Wolf, Heimstätte 11-72 (2761) (1918)
              • 2.16 Wilhelm Schleitzer, Bitte um Heimstätte 11-62 (2929) (1918)
              • 2.17 Übermittlung der Erhebung über Johann Lorenz, 4-117/2 (3117) (1918)
              • 2.18 Wilhelm Schleitzer, Asch betreffend Heimstättenansuchens 11-62/2 (3276) (1918)
              • 2.19 Eduard Berger, Invalidenheimstätte, bittet um Beitrag zum Ankauf einer Strickmaschine, 11-35/2 (3346) (1918)
              • 2.20 Josef Lorenz, Saalburg in Thüringen übersendet Armutszeugnis, Unterstützungsansuchen, 4-117/3 (3398) (1918)
              • 2.21 Schlesische Landeskommission zur Fürsorge für heimkehrende Krieger, Troppau, Bericht in Heimstättenangelegenheit über Le... (1918)
              • 2.22 Bericht in Sache Josef Lorenz 4-117/4 (3850) (1918)
              • 2.23 Adelheid Hauer, Edersdorf, Bericht in Angelegenheit Hausverkauf des Eduard Berger, 11-35/4 (4088) (1918)
              • 2.24 Verständigung der Landeskommission zur Fürsorge für heimkehrende Krieger, Brünn über Eduard Berger, 11-35/4 (ad 4088) (1918)
              • 2.25 Wilhelm Schleitzer gibt geeignetes Objekt für Heimstätte bekannt und bittet um Erledigung, 11-62/3 (4146) (1918)
              • 2.26 Bericht in Heimstättenangelegenheit, Dionys Blechschmied, 11-18/3 (4516) (1918)
              • 2.27 Wilhelm Schwarzer, Spornhau mit der Bitte um Unterstützung für seine alte Mutter, 11-28/3 (4619) (1918)
              • 2.28 Engelbert Schwarzer, Spornhau mit der Bitte um Intervention zum Ankauf eines Ackers, 6-235 (4821) (1918)
              • 2.29 Leopold Loserth, Schwechat mit der Bitte um Heimstätte, 11-90 (4964) (1918)
              • 2.30 Leonhard Kaluza, Albersdorf mit der Bitte um Heimstätte, 11-52/3 (5016) (1918)
              • 2.31 Johann Ackerbauer, Gross- Tajax mit der Bitte um Heimstätte, 11-98 (5126) (1918)
              • 2.32 Anton Svoro, Roth- Kosteletz mit der Bitte um Heimstätte, 11-108 (5300) (1918)
              • 2.33 Anerbitten des Baron Theodor von Liebig- Reichenberg betreffend einer Wohstättenkolonie für Invalide, 11-97 (Prä/5693) (1918)
              • 2.34 Anton Dvorak, Brünn mit der Bitte um Heimstätte, 11-116 (5743) (1918)
              • 2.35 Sektion I Jugendfürsorge, Heimstättenanregung für den Kriegsbeschädigten Josef Hendler (6370) (1918)
              • 2.36 Kriegsbeschädigtenfürsorge, Gablonz, Bericht in der Heimstättenangelegenheit über Leonhard Wolf, 11-72/2 (6445) (1918)
              • 2.37 Staatliche Landeszentrale, Prag mit Bericht in Heimstättenangelegenheit des Dionys Blechschmied, 11-18/4 (6477) (1918)
              • 2.38 Bezikskommission, Znaim mit Bericht in Sache Anton Dvoracek, Brünn, 11-116/2 (6482) (1918)
              • 2.39 Schlesische Landeskommission übermittelt in Sache Wilhelm Schwarzer, 11-28/4 (6739) (1918)
              • 2.40 Karl Dürauer, Wien XX mit der Bitte um Unterstützung zwecks Linderung seiner Notlage, 2-4/4 (6810) (1918)
              • 2.41 Invalidenheinstätten Aktion zu Schreiben vom 17.05.1918, 11-97/2 (Prä/6858) (1918)
              • 2.42 Staatliche Landeszentrale, Prag übermittelt Heimstättenansuchen des Kriegsinvaliden Wilhelm Schubert, 11-154 (7210) (1918)
              • 2.43 Johann Liebig und Company, Reichenberg mit der Bitte um Beistellung eienr Militärwachmannschaft bei Kriegsheimstättenanl... (1918)
              • 2.44 Landeskommando, Brünn mit dem Ersuchen des Auskunftsbogens über Anton Dvoracek, 11-116/3 (7552) (1918)
              • 2.45 Staatliche Landeszentrale, Prag übermittelt Heimstättenansuchen des Anton Torz, 11-157 (7570) (1918)
              • 2.46 Stadtvorstand Römerstadt mit Bericht in Heimstättenangelegenheit des Eduard Berger, 11-35/5 (7737) (1918)
              • 2.47 Anton Siegel, Lichten mit der Bitte um Unterstützung, 6-381 (7776) (1918)
              • 2.48 Kammervorstehung des Erzherzogs Karl Stephan, übermittelt Ansuchen des Franz Reckziegel, Gablonz, 6-434 (8368) (1918)
              • 2.49 Anton Balling k.k. Notar, Römerstadt mit Bericht in Heimstättenangelegenheit des Eduard Berger, 11-35/6 (8371) (1918)
              • 2.50 Schlesisches Landeskommission, Troppau mit Invalidenunterstützungsantrag für Adolf Hoffmann, 3-376 (8384) (1918)
              • 2.51 Instruktionen an sämtliche Landeskommissionen, Ankauf von Realitäten, Grundsätze (ad 8408) (1918)
              • 2.52 Ferdinand Novotny, Prag mit der Bitte um Zivilkleidung, 5-300 (8824) (1918)
              • 2.53 Staatliche Landeszentrale, Prag übermittelt Heimstättenansuchen des Karl Linha, 11-117 (8861) (1918)
              • 2.54 Gustav Löffelmann, Gmünd mit der Bitte um Zivilkleidung, 4-597 (9227) (1918)
              • 2.55 Unterstützungsansuchen des Johann Kaigl, Hlohowa, Bischofteinitz (ad 9398) (1918)
              • 2.56 Staatliche Landeszentrale, Prag mit dem Bericht in Heimstättenangelegenheit über Wilhelm Schleitzer, Nassengrub (9707) (1918)
              • 2.57 Unterstützungsangelegenheit des Adolf Wenzel Kucera (ad 9945) (1918)
              • 2.58 Landeskommission, Brünn übermittelt Erhebung über Engelbert Schwarzer, Kunzendorf, 6-235/2 (9965) (1918)
              • 2.59 Anton Dworacek in Osano mit der Bitte um Heimstätte, 11-116/4 (10003) (1918)
              • 2.60 Unterstützungsansuchen des Franz Wieser, Salzburg (10100) (1918)
              • 2.61 Staatliche Landeszentrale, Prag mit dem Ersuchen in Heimstättenangelegenheit des Karl Linha, 11-177/2 (10242) (1918)
              • 2.62 Alois Sakva, Wien X mit der Bitte um Heimstätte, 11-190 (10253) (1918)
              • 2.63 Staatliche Landeszentrale, Prag mit der Mitteilung in Heimstättenangelegenheit des Wilhelm Schubert, 11-154/2 (10363) (1918)
              • 2.64 Mährische Landeskommission, Brünn mit Bericht in Heimstättenangelegenheit des Eduard Berger, Römerstadt, 11-35/7 (10498) (1918)
              • 2.65 Robert Herforth, Wien XX mit der Bitte um Unterstützung, 3-496 (10598) (1918)
              • 2.66 Staatliche Landeszentrale, Prag mit Bericht über Heimstättenangelegenheit des Leonhard Wolf, 11-72/3 (10619) (1918)
              • 2.67 Ankauf landwirtschaftlicher Geräte, Kriegsblinder Franz Udesser (10629) (1918)
              • 2.68 Staatliche Landeszentrale, Prag mit Bericht über Heimstättenangelegenheit des Franz Linhart, 11-206 (10676) (1918)
              • 2.69 Staatliche Landeszentrale, Prag übermittelt Kaufvertrag des Ignaz Zimmermann, Hengstererben, 11-18/5 (10692) (1918)
              • 2.70 Staatliche Landeszentrale, Prag übermittelt Heimstättenansuchen des Heinrich Hoffmann, Grünwald, 11-202 (10767) (1918)
              • 2.71 Kriegsblinder Heinrich Battisti, Zuwendung einer Schreibmaschine (10781) (1918)
              • 2.72 Blindenheim, Salzburg übermittelt Unterstützungsansuchen des Johann Gaumberger, 3-506 (10787) (1918)
              • 2.73 Kriegsblinder Johann Oberhofer, Zuwendung einer Schreibmaschine (10793) (1918)
              • 2.74 Blindenheim, Salzburg übermittelt Unterstützungsansuchen des Peter Ruedl, 6-604 (10796) (1918)
              • 2.75 Wilhelm Schwarzer, Schönichel urgiert bezüglich seines Ansuchens, 11-28/5 (10797) (1918)
              • 2.76 M.E. Burckhart in Leibzig mit der Bitte um Unterstützung für Josef Lorenz, 4-978 (10910) (1918)
              • 2.77 Eduard Berger in Römerstadt mit der Bitte um Rücksendung seines Zahlungsauftrages, 11-35/8 (10977) (1918)
              • 2.78 Kammervorstehung, Erzherzog Karl Stephan übermittelt Unterstützugsansuchen des Anton Trybus, 7-183 (11069) (1918)
              • 2.79 Ministerium für soziale Fürsorge übermittelt Heimstättenangelegenheit des Wilhelm Schwarzer, 11-28/6 (11209) (1918)
              • 2.80 Stadtvorstand Römerstadt mit dem Ersuchen um Retournierung des Kaufvertrages von Eduard Berger, 11-35/9 (11631) (1918)
              • 2.81 Staatliche Landeszentrale, Prag übermittelt Heimstättenansuchen von Anton Svoro, Roth- Kostelez, 11-108/2 (11672) (1918)
              • 2.82 Ministerium für soziale Fürsorge übermittelt Ansuchen des Paul Piesch, Alt- Biditz, 5-465 (11740) (1918)
              • 2.83 Schlesische Landeskommission, Troppau urgiert betreffend des Ansuchens von Wilhelm Schwarzer, 11-28/7, erledigt durch Za... (1918)
              • 2.84 Kriegsministerium, Abteilung 9 übermittelt Gesetzentwurf (11922) (1918)
              • 2.85 Wilhelm Schleitzer in Asch mit der Bitte um Überweisung seines bewilligten Betrages von 8000,- Kronen (12036) (1918)
              • 2.86 Staatliche Landeszentrale, Prag übermittelt Ansuchen von Josef August (12068) (1918)
              • 2.87 Staatliche Landeszentrale, Prag übermittelt Ansuchen von Adolf Kalasch (12100) (1918)
              • 2.88 Franz Vavricek, Stepanovice mit der Bitte um Unterstützung wegen Hausrenovierung, 7-210 (12135) (1918)
              • 2.89 Ministerium für soziale Fürsorge übermittelt Erhebung über Anton Dvoracek, Chotebor, 11-116/5 (12383) (1918)
              • 2.90 Alois Jakva, Wien mit der Bitte um Unterstützung, 11-190/2 (12501) (1918)
              • 2.91 Karl Dürauer, Wien mit der Bitte um Unterstützung, 2-4/5 (12520) (1918)
              • 2.92 Staatliche Landeszentrale, Prag mit dem Bericht in Angelegenheit des Wilhelm Schleitzer, Nassengrub, 11-62/4 (12663) (1918)
              • 2.93 Ministerium für soziale Fürsorge übermittelt Erhebung über Franz Wieser und Franz Undesser, 7-173/2 (12716) (1918)
              • 2.94 Bürgermeisteramt, Römerstadt urgiert betreffend des Heimstättenansuchens über Eduard Berger, 11-35/10 (12746) (1918)
              • 2.95 Ministerium für soziale Fürsorge übermittelt Erhebung über Anton Siegel, Lichten, 6-381/2 (12898) (1918)
              • 2.96 Staatliche Landeszentrale, Prag übermittelt Kaufvertrag des Dionys Blechschmied, Hengstererben, 11-18/6 (12904) (1918)
              • 2.97 Mährisches Landeskommando, Brünn mit Bericht in Angelegenheit des Eduard Berger, Römerstadt, 11-35/11 (13024) (1918)
              • 2.98 Ministerium für soziale Fürsorge übermittelt Ansuchen des Adam Madzia, Niederlischna, 11-248 (13085) (1918)
              • 2.99 Ministerium für soziale Fürsorge übermittelt Ansuchen des Rudolf Uherek, Karwin, 11-249 (13111) (1918)
              • 2.100 Magistrat Wien, Abteilung XI Zahl 52510, Erhebung über Robert Herforth, Wien, 3-496/2 (13129) (1918)
              • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 111 Einträge)
              • Zum letzten Eintrag ...
            • 3 Staatsamt für soziale Verwaltung, Kriegshilfsbüro (1918-1919)
            • 4 Unterstützungsansuchen (1919)
        • Wiener Zeitung (1860-1938)
        • Staatsdruckerei (1805-1919)
        • Plakatesammlung (1750 (ca.)-1950 (ca.))
      • Justiz (1525 (ca.)-1945)
      • Unterricht und Kultus (1500 (ca.)-1940 (ca.))
      • Landwirtschaft (1868-1918)
      • Handel (1848-1918)
      • Adelsarchiv (1500 (ca.)-1918 (ca.))
      • Nachlässe (1800 (ca.)-1945)
      • Familienarchive (1330 (ca.)-1990 (ca.))
      • Verkehr (1824-1918)
      • Plan-, Karten- und Fotosammlung (1750 (ca.)-1950 (ca.))
      • Audio-Visuelle-Sammlung (1918 (ca.)-2005 (ca.))
    • Archiv der Republik (1918-)
    • Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
    • Haus-, Hof- und Staatsarchiv
    • Kriegsarchiv


Startseite|Anmelden|de en fr it nl