Archivplansuche

  • Österreichisches Staatsarchiv
    • Allgemeines Verwaltungsarchiv
      • Inneres (1550 (ca.)-1918)
      • Justiz (1525 (ca.)-1945)
        • Oberste Justizstelle (1749-1848 (ca.))
          • Oberste Justizstelle - Bücher (1749-1848)
          • Hofkommissionen (1749-1848)
          • Alte Miscellanea (1130-1848)
          • Ratsprotokolle (1749-1848)
          • Justizsenate (1749-1848)
            • Böhmischer Senat (1702-1862)
            • Dalmatinischer Senat (1794-1847)
            • Galizischer Senat (1774-1897)
            • Innerösterreichischer Senat (1629-1891)
            • Niederösterreichischer Senat (1504-1897)
            • Tiroler Senat (1380-1848)
              • Zum ersten Eintrag ...
              • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
              • 51 Rangstreitigkeiten (56), Taxen (57/1-3) (1749-1805)
              • 52 Taxsachen, -rückstände, -ordnung (57/3) (1771-1803)
              • 53 Judicarische Unruhen (58) (1749-1787)
              • 54 Judicarische Unruhen (58) (1762-1789)
              • 55 Magistrate in gen. et in part. A-G (59) (1750-1805)
              • 56 Neuregulierung der Magistrate H-W (59) (1770-1805)
              • 57 Ortsgerichte Tirol und Vorarlberg (59) (1781-1804)
              • 58 Ortsgerichte Grafschaft Feldkirch (59) (1380-1784)
              • 59 Ortsgerichte Vorarlberg (59) (1453-1803)
              • 60 Oberämter in gen. et in part. A-F (59) (1750-1805)
              • 61 Oberämter in particulari H-O (59) (1749-1806)
              • 62 Rovereto, Schwaben, Kriminalgerichte (60) (1745-1803)
              • 63 Landgerichte A-S (60) (1749-1804)
              • 64 Schuldensachen in gen. und spec. A-R (61) (1749-1800)
              • 65 Schuldensachen in spec. S-Z (61) (1748-1805)
              • 66 Rechtszug, Intimationen (62-67) (1748-1806)
                • 66.1 Jus de non evocando oder verbotene Rekurs zu fremden Gerichten, Akten betreffend den Rechtszug in Streitsachen (1748-1806)
                • 66.1.1 Markgraf zu Baden-Baden contra den Herrn von Röderer (1749)
                • 66.1.2 Graf von Ötting-Schwendi um den Stadt Laufbeyrischen Bleicher Philipp Wagenseil betreffend (1750)
                • 66.1.3 Moyses Neuburgische Wittib und Erben, Rechtssache gegen das Domkapitel von Augsburg (1750)
                • 66.1.4 Paul Gabriel von Furtenbach gegen Regina von Furtenbach und deren minderjährige Tochter Maria Barbara betreffend (1750)
                • 66.1.5 Markgraf zu Baden-Baden wegen Stellung von zwei freiburgischen Bürgern (1757)
                • 66.1.6 Reciprocierliche Stellung der Wilderer und Frevlern an auswärtige Fürsten (1758)
                • 66.1.7 Streitsache des Herz Löw Lemle (Lämle), Schutzjude aus Hohenems gegen Moritz Freund, Handelsmann aus Altstätten (1783-1786)
                • 66.1.8 Scheidung des Ehepaares Fortwängler aus Tryberg, das in die preußischen Länder ausgewandert ist (1786)
                • 66.2 Verbot, Inhibitiones und dergleichen, auch deren Relaxierung, Verbot ausländische Waren einzuführen, keine Pensionen unt... (1749-1802)
                • 66.3 Basler, Fürst Bischof Franz Xaver, Rechtssache gegen den Domherrn Baron Heinrich von Ligerz (1798)
                • 66.4 Zacharisa Calo, Einwohner von Florenz, die für seinen Gläubiger Philipp Balthasar Holzhausen zu Augsburg anhaftenden 230... (1787)
                • 66.5 Intimationes deren sich allhier ereignenden Promotionen und Resignationen, Agenda der Hofstelle (1749-1805)
                • 66.5.1 Errichtung der Obersten Justizstelle und des Direktorium in publicis und cameralibus (1749)
                • 66.5.2 Geschäftskreis des Directorium in publicis et cameralibus (1749)
                • 66.5.3 Geschäftskreis der Obersten Justizstelle (1749)
                • 66.5.4 Geschäftskreis der Staatskanzlei (1749)
                • 66.5.5 Aufstellung des Hofkriegsrätlichen Justizkollegiums, Geschäftskreis desselben (1753)
                • 66.5.6 Erklärung des Kommerziendirektoriums als Hofstelle (1754)
                • 66.5.7 Errichtung eines inländischen Staatsrates (1760)
                • 66.5.8 Zusammensetzung einer ständischen Kreditsdeputation (1761)
                • 66.5.9 Erhebung der galizischen Hodeputation zur Hofstelle (1774)
                • 66.5.10 Errichtung einer Siebenbürgischen Hofkanzlei (1791)
                • 66.5.11 Errichtung einer illyrischen Hofkanzlei (1791)
                • 66.5.12 Intimationen an das Ober- und Vorderösterreichische Revisorium und die Regierung bzw. das Oberösterreichische Gubernium ... (1749-1797)
                • 66.6 Geheime Ratswürden, Generalia (1753-1791)
                • 66.7 Geheime Ratswürden, Intimationen in specie (1752-1794)
                • 66.6.1 Althann, Michael Graf, Geheimer Rat (1752)
                • 66.6.2 Auersperg, Alois Graf, Geheimer Rat (1769)
                • 66.6.3 Bathyani, Philipp Graf, Geheimer Rat (1780)
                • 66.6.4 Bissing, Ferdinand Graf, Geheimer Rat (1794)
                • 66.6.5 Cristani, Karl Freiherr, Geheimer Rat (1765)
                • 66.6.6 Enzenberg, Kassian Freiherr, Geheimer Rat (1750)
                • 66.6.7 Enzenberg, Franz Freiherr, Geheimer Rat (1787)
                • 66.6.8 Hartig, Anton Graf, Geheimer Rat (1758)
                • 66.6.9 Haras, Franz, Geheimer Rat (1777)
                • 66.6.10 Khuen, Franz Xaver Graf, Geheimer Rat (1753)
                • 66.6.11 Khuen, Franz Anton Graf, Geheimer Rat (1770)
                • 66.6.12 Lodron, Niclas, Graf, Geheimer Rat (1762)
                • 66.6.13 Perlase Rialp, Raimund Graf von Vilana, Geheimer Rat (1760-1763)
                • 66.6.14 Palffy, Graf Carl von, Geheimer Rat (1774)
                • 66.6.15 Rast, Franz Graf von, Geheimer Rat (1750)
                • 66.6.16 Recordin, Franz Graf von, Geheimer Rat (1770)
                • 66.6.17 Schaffgotsch, Wenzel Graf, Geheimer Rat (1750)
                • 66.6.18 Salm-Salm, Niclas Fürst, Geheimer Rat (1780)
                • 66.6.19 Seilern (Seillern), Christian, Geheimer Rat (1753)
                • 66.6.20 Spaur, Johann Graf, Geheimer Rat (1763-1767)
                • 66.6.21 Saurau, Karl Graf, Geheimer Rat (1764)
                • 66.6.22 Spaur, Hermann Graf, Geheimer Rat (1765-1767)
                • 66.6.23 Sumerau, Anton Freiherr, Geheimer Rat (1759-1767)
                • 66.6.24 Sickingen-Hohenburg, Ferdinand Freiherr (1767)
                • 66.6.25 Spaur, Franz Graf, Geheimer Rat (1770)
                • 66.6.26 Wagensperg, Adolf Graf von, Geheimer Rat (1757)
                • 66.6.27 Wolkenstein, Paris Graf, Geheimer Rat (1759)
                • 66.6.28 Wurmbrand-Stuppach, Gundacker Graf (1761)
                • 66.6.29 Trautsohn, Eusebius Tomotheus, Graf, Geheimer Rat (1753)
                • 66.7 Ratstitel und andere Würden und Titel, Generalia (1752)
                • 66.8 Verleihung der Ratstitel an die bei den Hofstellen dienenden Hofsekretäre (1752)
                • 66.9 Akten betreffend die Verleihung von Regiments- und Regierungsratstiteln (1750-1790)
                • 66.9.1 Beer, Freiherr, Oberösterreichischer Regierungsrat (1754)
                • 66.9.2 Coreth, Joseph Freiherr von, Oberösterreichischer Regierungsrat (1765)
                • 66.9.3 Cristiani von Rall, Niclas, Regierungsrat (1765)
                • 66.9.4 Grebmer von Wolfsthurn, Joseph, Regimentsrat (1754)
                • 66.9.5 Gagg, Joseph Anton, Oberamtsrat zu Nellenburg, Regimentsrat (1751)
                • 66.9.6 Hinteregger, Anton Martin, Regierungssekretär (1756-1758)
                • 66.9.7 Hendl, Graf Joseph von, Regierungsrat (1757)
                • 66.9.8 Hallerau, von, tiroler Polizeikomissar, Oberösterreichischer Regierungsrat (1754)
                • 66.9.9 Jost, Johann Baptist, Vorderösterreichischer Regierungsrat (1764)
                • 66.9.10 Pflumern, Johann Franz Meinrad von, Oberösterreichischer Regierungsrat (1765)
                • 66.9.11 Vilana Perlas, Graf Franz von, Verleihung des Erblandsilberkammeramts in Steyer und Intimation über die Verleihung des E... (1762-1763)
                • 66.9.12 Pichler (Pächler), Carl Joseph von, Regierungsrat (1760)
                • 66.9.13 Resmini, Hieronymus von, Regierungsrat (1761)
                • 66.9.14 Ramschwag, Freiherr von, Landvogt in Vorarlberg, Regierungsrat (1762)
                • 66.9.15 Remmich, Herr von, Regierungsrat (1758)
                • 66.9.16 Staab, von, Rottenburger Syndikus, königlicher Rat (1790)
                • 66.9.17 Strasser, Joseph Jacob Caspar, Regierungsrat (1758)
                • 66.9.18 Spergser, Johann Joseph Felix, Regimentsrat (1757)
                • 66.9.19 Stang, Joseph Ignaz von, kk. Rat (1757)
                • 66.9.20 Triangi, Franz Anton, Regierungsrat (1760)
                • 66.9.21 Troyer, Graf Ferdinand Julius von, Protectore Nationis Germanicae (1751)
                • 66.9.22 Zeitler, Andre, Regierungsrat (1767)
                • 66.9.23 Zinnenberg, Franzin von, Regimentsrat (1754)
                • 66.10 Standeserhöhungen, Intimationen (1750-1754)
              • 67 Landesordnungen (68), Kommissionen (69) (1712-1791)
              • 68 Milde Stiftungen, Rechtsfragen (70-74) (keine Angabe)
              • 69 Revisionen C-D (75) (1782-1806)
              • 70 Revisionen E-F (75) (1782-1806)
              • 71 Revisionen G-J (75) (1782-1805)
              • 72 Revisionen M-O (75) (keine Angabe)
              • 73 Revisionen P-S (75) (1782-1805)
              • 74 Revisionen T-Z (75) (-1805)
              • 75 Consessualia (1751-1760)
              • 76 Consessualia (1761-1773)
              • 77 Consessualia (1774-1780)
              • 78a Consessualia (1781-1782)
              • 78b Attemsische Lehen, Miscellanea (1754-1765)
              • 78c Attemsische Lehen, Miscellanea (1766-1776)
              • 79 Personalangelegenheiten (I-III/2) (1814-1844)
              • 80 Personalangelegenheiten (III/2- III/3) (1820)
              • 81 Personalia Innsbruck (IV u. VI/1-2) (1814-1844)
              • 82 Innsbruck, Trient, Rovereto (IV/3-V/1) (1816-1844)
              • 83 Trient und Rovereto (V/2-8) (keine Angabe)
              • 84 Personalia Trient B-L (V/1-2) (1816-1843)
              • 85 Personalia Trient (V/2) (1805-1840)
              • 86 Personalia Trient (V/3-5, 8-16) (1816-1844)
              • 87 Personalia Trient (V/6) (1816-1844)
              • 88 Personalia Bozen, Rovereto (VI-VII) (1818-1845)
              • 89 Rovereto, Feldkirch, Bozen (VII-IX) (1814-1844)
              • 90 Grundbuchsachen (X) (1814-1842)
              • 91 Grundbuchsachen (X) (1814-1821)
              • 92 Grundbuchsachen, Fiscalia, Gerichte (X-XII) (1814-1844)
              • 93 Landgerichte A-B (XII in gen u. XII/1-7) (1815-1844)
              • 94 Landgerichte B-C (XII/8-13) (1815-1844)
              • 95 Landgerichte C-F (XII/14-22) (1816-1844)
              • 96 Landgerichte F-H (XII/23-27) (1814-1844)
              • 97 Landgerichte I-K (XII/28-33) (1814-1844)
              • 98 Landgerichte K-L (XII/34-39) (1814-1844)
              • 99 Landgerichte K-M (XII/40-47) (1816-1844)
              • 100 Landgerichte M-N (XII/48-55) (1814-1844)
              • 101 Landgerichte P-R (XII/56-60) (1816-1844)
              • 102 Landgerichte R-S (XII/61-68) (1814-1844)
              • 103 Landgerichte S-T (XII/69-80) (1814-1844)
              • 104 Landgerichte T-Z, B, P (XII/82-93) (1814-1844)
              • 105 Bergwesen (XIII), Instruktionen (XIV) (1814-1844)
              • 106 Instruktionen Zivilrecht, Normalia (XIV) (1785-1844)
              • 107 Instruktionen Zivilrecht, Normalia (XIV) (1815-1821)
              • 108 Instruktionen Zivilrecht, Normalia (XIV) (1822-1832)
              • 109 Instruktionen Zivilrecht, Normalia (XIV) (1833-1844)
              • 110 Strafsachen (XV) (1814-1844)
              • 111 Strafsachen (XV) (1818-1844)
              • 111a Gefängniswesen (XV) (1824-1841)
              • 112 Gebühren und Taxen (XVI) (1814-1844)
              • 113 Revisionen und Rekurse A (XVII) (1814-1830)
              • 114 Revisionen und Rekurse A (XVI) (1831-1844)
              • 115 Revisionen und Rekurse B (XVII) (1814-1821)
              • 116 Revisionen und Rekurse B (XVII) (1822-1827)
              • 117 Revisionen und Rekurse B (XVII) (1828-1835)
              • 118 Revisionen und Rekurse B (XVII) (1836-1844)
              • 119 Revisionen und Rekurse C (XVII) (1814-1821)
              • 120 Revisionen und Rekurse C (XVII) (1822-1830)
              • 121 Revisionen und Rekurse C (XVII) (1831-1844)
              • 122 Revisionen und Rekurse D (XVII) (1815-1844)
              • 123 Revisionen und Rekurse E und F (XVII) (1814-1844)
              • 124 Revisionen und Rekurse F (XVII) (1817-1824)
              • 125 Revisionen und Rekurse F (XVII) (1825-1828)
              • 126 Revisionen und Rekurse F (XVII) (1829-1834)
              • 126a Revisionen und Rekurse F (XVII) (1829-1834)
              • 127 Revisionen und Rekurse F (XVII) (1835-1844)
              • 128 Revisionen und Rekurse G (XVII) (1814-1827)
              • 129 Revisionen und Rekurse G (XVII) (1828-1840)
              • 130 Revisionen und Rekurse G und H (XVII) (1814-1844)
              • 131 Revisionen und Rekurse H (XVII) (1824-1844)
              • 132 Revisionen und Rekurse J (XVII) (1814-1844)
              • 133 Revisionen und Rekurse K (XVII) (1814-1844)
              • 134 Revisionen und Rekurse L (XVII) (1814-1826)
              • 135 Revisionen und Rekurse L (XVII) (1827-1844)
              • 136 Revisionen und Rekurse M (XVII) (1814-1821)
              • 137 Revisionen und Rekurse M (XVII) (1822-1828)
              • 138 Revisionen und Rekurse M (XVII) (1829-1833)
              • 139 Revisionen und Rekurse M (XVII) (1834-1844)
              • 140 Revisionen und Rekurse N und O (XVII) (1814-1844)
              • 141 Revisionen und Rekurse P (XVII) (1814-1827)
              • 142 Revisionen und Rekurse P (XVII) (1828-1834)
              • 143 Revisionen und Rekurse P (XVII) (1835-1843)
              • 144 Revisionen und Rekurse P und Q (XVII) (1844)
              • 145 Revisionen und Rekurse R (XVII) (1814-1828)
              • 146 Revisionen und Rekurse R (XVII) (1829-1844)
              • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
              • Zum letzten Eintrag ...
            • Lombardo-Venetianischer Senat (Veroneser Senat) (1804-1846)
            • Venetianischer Senat (Departement M und N der Obersten Justizstelle) (1831-1860)
          • Normalienbücher und Patente der Obersten Justizstelle (1749-1844)
          • Varia (1749-1844)
          • Oberste Justizstelle, Neue Registratur (1845-1850)
        • Oberlandesgericht Wien (und Appellationsgericht Wien) (1790 (ca.)-1923 (ca.))
        • Justizministerium (1849-1939)
        • Staatsanwaltschaften (1930 (ca.)-1945 (ca.))
        • Landesgericht Linz (1933-1938)
        • Varia (1849-1939)
        • Reichsgericht (1867 (ca.)-1918 (ca.))
        • Verwaltungsgerichtshof (1876-1918)
      • Unterricht und Kultus (1500 (ca.)-1940 (ca.))
      • Landwirtschaft (1868-1918)
      • Handel (1848-1918)
      • Adelsarchiv (1500 (ca.)-1918 (ca.))
      • Nachlässe (1800 (ca.)-1945)
      • Familienarchive (1330 (ca.)-1990 (ca.))
      • Verkehr (1824-1918)
      • Plan-, Karten- und Fotosammlung (1750 (ca.)-1950 (ca.))
      • Audio-Visuelle-Sammlung (1918 (ca.)-2005 (ca.))
    • Archiv der Republik (1918-)
    • Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
    • Haus-, Hof- und Staatsarchiv
    • Kriegsarchiv


Startseite|Anmelden|de en fr it nl