|
Archivplansuche
Österreichisches Staatsarchiv
Allgemeines Verwaltungsarchiv
Archiv der Republik (1918-)
Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
Haus-, Hof- und Staatsarchiv
Reichsarchive (14. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.))
Diplomatie und Außenpolitik vor 1848 (-1848)
Diplomatie und Außenpolitik 1848-1918 (1848-1918)
Habsburgisch-Lothringische Hausarchive (12. Jh.-1918)
Kabinettsarchiv (1523-1918)
Alte Kabinettsakten (1523-1828)
Kaiser-Franz-Akten (1702-1878)
Vertrauliche Akten (1744-1834)
Bittschriften (Sekretariat der Kaiserin Karoline Auguste) (1816-1831)
Zentralinformationsprotokolle (1834-1848)
Kabinettskanzlei (1683-1918)
Staatsrat (1761-1848)
Staatsrat (1758-1849)
Protokolle und Indices (1761-1848)
Präsidialakten (1758-1849)
1 Organisierung und Instruktionen (1. Teil) (1760-1781)
2 Organisierung und Instruktionen (2. Teil) (1791-1807)
3 Organisierung und Instruktionen (3. Teil) (1808-1814)
4 Organisierung und Instruktionen (4. Teil) (1817-1848)
5 Personalia – Staatsrätliche Dienstbesetzungen, Beförderungen, Ernennungen des Kanzleipersonals und der Dienerschaft (1. ... (1760-1814)
6 Personalia – Staatsrätliche Dienstbesetzungen, Beförderungen, Ernennungen des Kanzleipersonals und der Dienerschaft (2. ... (1815-1849)
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 100 Einträge)
6-101 Weitere Verwendung etc. diversen Kanzleipersonals des Staatsrats (1848)
6-102 Pensionierung des staatsrätlichen Kanzleidieners Johann Jocks mit vollem Gehalt von 600 Gulden und des staatsrätlichen T... (1848.08.25)
6-103 Fortbezug der Zulage jährlich 100 Gulden im Ruhestand für den pensionierten Hofrat und staatsrätlichen Kanzleidirektor V... (1848.10.29)
6-104 Quieszierung des staatsrätlichen Türhüters Philipp Kleedorfer (1848)
6-105 Abweisung des Gesuches des quieszierten Staatsrats-Offizials Georg von Bauer um Einreihung in den Status der Kabinettsar... (1848.09.04)
6-106 Quieszierung der staatsrätlichen Kanzleiboten Christian Christ, Richard Holfeld, Joseph Hamtag, Franz Schenkweiler, Math... (1848.08.25)
6-107 Quieszierung des Türhüters des aufgelösten Staatsrats Johann Deutschinger und des Kanzleiboten des aufgelösten Staatsrat... (1849)
6-108 Bewilligung des Quartiergeldes zu dem für im Jahr bewilligten Aktivitätsgehalt der quieszierten Kanzleiboten des aufgelö... (1849.04.18)
6-109 Staatsrats-Kanzleibote Joseph Bittner ist infolge seiner Diensteszuweisung beim Minister Baron Kulmer wieder als aktiv z... (1849)
6-110 Der quieszierte Kanzleibote des österreichischen Staatsrat Mathäus Frassl ist als Amtsbote bei dem Ofner Kameralzahlamt ... (1849)
6-111 Bewilligung von 2/3 des Aktivgehaltes , id est 466 Gulden und 40 Kreuzer für den quieszierten staatsrätlichen Türhüter P... (1849.11.08)
7 Personalia – Normen für Eide, Eidesurkunden des staatsrätlichen Personals (1761-1848)
8 Personalia – Personal- und Salarial-Stände des Staatsrats und fremder Behörden; Jetons-Verteilung (1760-1848)
9 Personalia – Personal-und Salarialstände der Staats- und Konferenzminister, Staats- und Konferenzräte, Hofräte und staat... (1760-1848)
10 Personalia – Conduitelisten, Emolumente, Personalzulagen, Titel, Urlaube; Rang und Prärogative der Staatsratsbeamten; Pe... (1760-1848)
11 Formelle Geschäftsbehandlung; Lokalitäten des Staatsrats; Lithographierte Instruktionen des Staatsrats/1. Teil (1760-1848)
12 Lithographierte Instruktionen des Staatsrats/2. Teil (1841-1843)
Akten (1767-1848)
Aktenbeilagen (1819-1848)
Patente und Zirkulare (1576-1848)
Voten des Fürsten Kaunitz zu Staatsratsakten (1767-1794)
Minister-Kolowrat-Akten (1826-1848)
Kollerakten (1762-1780)
Nachlass Lacy (1741-1795)
Fassbenderakten (1719.08.31-1814.04.21)
Nachlass Kutschera (1844 (ca.)-1856 (ca.))
Staatskonferenz (1809-1848)
Ministerkonferenzbureau (1858-1865)
Reichsrat (und Verstärkter Reichsrat) (1851-1861)
Jüngerer Staatsrat (1861-1868)
Generaladjutantur/Gendarmeriedepartement (1849-1867)
Studienrevisionshofkommission (1795-1802)
Militärgouvernement Wien (1848-1853)
Hofarchive, Privat- und Familienfonde (12. Jh.-1922)
Urkundenreihen, Siegelabguss- und Typarsammlungen, Staatsverträge Abschriften und Drucke (0816.02.05 - 1918.09.14)
Handschriftensammlungen (0800 (ca.)-)
Länderabteilungen (1123-1850)
Sonderbestände: Nachlässe, Familien- und Herrschaftsarchive (1180-2005)
Reprosammlungen (1970 (ca.)-)
Kriegsarchiv
|