|
Archivplansuche
Österreichisches Staatsarchiv
Allgemeines Verwaltungsarchiv
Archiv der Republik (1918-)
Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
Haus-, Hof- und Staatsarchiv
Reichsarchive (14. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.))
Diplomatie und Außenpolitik vor 1848 (-1848)
Diplomatie und Außenpolitik 1848-1918 (1848-1918)
Habsburgisch-Lothringische Hausarchive (12. Jh.-1918)
Kabinettsarchiv (1523-1918)
Alte Kabinettsakten (1523-1828)
Kaiser-Franz-Akten (1702-1878)
Vertrauliche Akten (1744-1834)
Bittschriften (Sekretariat der Kaiserin Karoline Auguste) (1816-1831)
Zentralinformationsprotokolle (1834-1848)
Kabinettskanzlei (1683-1918)
Staatsrat (1761-1848)
Staatsrat (1758-1849)
Protokolle und Indices (1761-1848)
Präsidialakten (1758-1849)
1 Organisierung und Instruktionen (1. Teil) (1760-1781)
2 Organisierung und Instruktionen (2. Teil) (1791-1807)
3 Organisierung und Instruktionen (3. Teil) (1808-1814)
4 Organisierung und Instruktionen (4. Teil) (1817-1848)
5 Personalia – Staatsrätliche Dienstbesetzungen, Beförderungen, Ernennungen des Kanzleipersonals und der Dienerschaft (1. ... (1760-1814)
6 Personalia – Staatsrätliche Dienstbesetzungen, Beförderungen, Ernennungen des Kanzleipersonals und der Dienerschaft (2. ... (1815-1849)
7 Personalia – Normen für Eide, Eidesurkunden des staatsrätlichen Personals (1761-1848)
8 Personalia – Personal- und Salarial-Stände des Staatsrats und fremder Behörden; Jetons-Verteilung (1760-1848)
8-1 Personal- und Salarialstände des k.k. Staatsrates von seiner Kreierung 1760 angefangen bis zur Auflösung (1760-1847)
8-2 Personal- und Besoldungsstände der Hofstellen, Hof- und Staatskanzlei. Aus der Periode vor und nach der Errichtung des S... (1760-1763)
8-3 Personal- und Salarial-Stände von Behörden und Ämtern circa 1802-1805 (1802-1805)
8-4 Jetons-Verteilung anlässlich beglückender Ereignisse in der Allerhöchsten Dynastie unter des Staatsrats Personale aus de... (1788-1846)
8-5 Staats- und Konferenzminister (1760-1826)
8-5-1 Wenzel Anton Graf von Kaunitz, Hof- und Staatskanzler; Friedrich Wilhelm Graf von Haugwitz, Oberster Feldmarschall und H... (1760)
8-5-2 Vortrag des Fürsten Kaunitz an Ihre Majestät die Kaiserin über ein gegen den Staatsrat und ihn selbst gerichtete anonyme... (1763.06.05)
8-5-3 Entwurf zur Kundmachung des Amtsaustrittes des Fürsten Kaunitz, 17.08.1766 (1766.08.17)
8-5-4 Fürst von Starhemberg, Botschafter am französischen Hof, Graf von Rosenberg, Botschafter am spanischen Hof, legen den Ei... (1766)
8-5-5 Böhmisch oberster Kanzler Graf Chotek wegen Entrichtung der Taxe von den Fürsten Kaunitz und von Starhemberg anlässlich ... (1770)
8-5-6 Dispens von der Staatsratssitzung für Staatsminister Blümegen (1771.11.22)
8-5-7 Ernennung des Feldmarschalls Grafen von Lacy zum Staatsminister, 28.05.1774 (1774.05.28)
8-5-8 Beeidigung des Staatsministers Baron Reischach am 09.06.1782 (1782.06.09)
8-5-9 Vorläufige Dispensierung der Erledigung staatsrätlicher Akten durch Reischach, da er noch die ihm vormals oblegenen Gesc... (1782.10.26)
8-5-10 Ernennung des Hofrechenkammer-Präsidenten Karl Grafen von Zinsendorf zum wirklichen Staatsminister bei dem inländischen ... (1792.11.23)
8-5-11 Enthebung Kaunitzens von seinen Ämtern; Übertragung der Leitung der auswärtigen Geschäfte an Grafen von Cobenzl (1792.08.24)
8-5-12 Tod des dirigierenden Staatsministers Grafen von Hatzfeld (1793.09.05)
8-5-13 Ernennung des Fürsten Colloredo zum Konferenzminister (1793)
8-5-14 Beeidigung des dirigierenden Staatsministers Grafen von Kolowrat, des Staatsministers Grafen von Rottenhann und des Dire... (1796.05.07-1813)
8-5-15 Ernennung des Präsidenten der obersten Justizstelle, Grafen von Clary, zum Staatsminister (1797.10.10)
8-5-16 Ernennung des ehemaligen italienischen Hofkanzlers Grafen Johann Philipp von Cobenzl zum Staatsminister in inländischen ... (1799.05.10)
8-5-17 Ernennung des bevollmächtigten Ministers bei der Armee in Deutschland, Grafen von Lehrbach, zum Staatsminister in inlän... (1800.10.06)
8-5-18 Bewilligung eines Gehaltes von 20000 Gulden für denselben (Lehrbach) (1800.10.18)
8-5-19 Tax-Karenz-Nachsicht für denselben (Lehrbach), Loyalitätserklärung samt einer kurzen Biographie aus dem Jahr 1792 nachtr... (1800)
8-5-20 Ernennung des ehemaligen Botschafters am Russischen Hof, Grafen Ludwig von Cobenzl zum Konferenz-Minister und Vize-Staat... (1800)
8-5-21 Ernennung des Staatsministers Karl Grafen von Zinzendorf und des bisherigen Vorstehers des italienischen Departements, G... (1802.08.22)
8-5-22 Pensionierung des Ministers Grafen Kolowrat und Ernennung des Grafen von Zinzendorf zum dirigierenden Staats- und Konfer... (1808.06.07)
8-5-23 Ernennung des Grafen Zichy zum Staats- und Konferenz-Minister in inländischen Angelegenheiten (1808.08.26)
8-5-24 Bezüge für den Staatsminister Grafen Metternich und Entschädigung für den Boschafter Fürsten Schwarzenberg (1809.10)
8-5-25 Allerhöchstes Kabinettschreiben vom 15.02.1814: Zu beständigen Mitgliedern der neu aufgestellten Konferenz werden bestel... (1814)
8-5-26 Ernennung des Fürsten Metternich, des Grafen Wallis, Barons Baldacci, Feldzeugmeisters Baron Duka und Staatsrats Baron L... (1814.02.15)
8-5-27 Staats- und Konferenz-Minister Graf von Wallis hat auch fernerhin den Vorsitz und die Leitung bei der staatsrätlichen Ab... (1814)
8-5-28 Staats- und Konferenz-Minister Graf von Stadion hat die Oberaufsicht über die Geschäfte der Hofkammer nach Rücktritt des... (1814)
8-5-29 Staats- und Konferenz-Minister Graf von Wallis hat die im Münzhause innegehabte Wohnung zu räumen, da dieselbe dem Finan... (1816.04.05)
8-5-30 Ernennung des Staats- und Konferenz-Ministers Grafen von Wallis zum Präsidenten der Obersten Justizstelle; Staats- und K... (1817.12.23)
8-5-31 Beeidigung des zum Staats- und Konferenzminister ernannten General-Feldmarschalls und Hofkriegsrats-Präsidenten Karl Für... (1819.01.24)
8-5-32 Eidesleistung, prinzipielle Fragen (1826.10.21)
8-5-33 Beeidigung des zum Staats- und Konferenz-Minister und Chef der staatsrätlichen Sektion des Innern ernannten Grafen Kollo... (1826.12.03)
9 Personalia – Personal-und Salarialstände der Staats- und Konferenzminister, Staats- und Konferenzräte, Hofräte und staat... (1760-1848)
10 Personalia – Conduitelisten, Emolumente, Personalzulagen, Titel, Urlaube; Rang und Prärogative der Staatsratsbeamten; Pe... (1760-1848)
11 Formelle Geschäftsbehandlung; Lokalitäten des Staatsrats; Lithographierte Instruktionen des Staatsrats/1. Teil (1760-1848)
12 Lithographierte Instruktionen des Staatsrats/2. Teil (1841-1843)
Akten (1767-1848)
Aktenbeilagen (1819-1848)
Patente und Zirkulare (1576-1848)
Voten des Fürsten Kaunitz zu Staatsratsakten (1767-1794)
Minister-Kolowrat-Akten (1826-1848)
Kollerakten (1762-1780)
Nachlass Lacy (1741-1795)
Fassbenderakten (1719.08.31-1814.04.21)
Nachlass Kutschera (1844 (ca.)-1856 (ca.))
Staatskonferenz (1809-1848)
Ministerkonferenzbureau (1858-1865)
Reichsrat (und Verstärkter Reichsrat) (1851-1861)
Jüngerer Staatsrat (1861-1868)
Generaladjutantur/Gendarmeriedepartement (1849-1867)
Studienrevisionshofkommission (1795-1802)
Militärgouvernement Wien (1848-1853)
Hofarchive, Privat- und Familienfonde (12. Jh.-1922)
Urkundenreihen, Siegelabguss- und Typarsammlungen, Staatsverträge Abschriften und Drucke (0816.02.05 - 1918.09.14)
Handschriftensammlungen (0800 (ca.)-)
Länderabteilungen (1123-1850)
Sonderbestände: Nachlässe, Familien- und Herrschaftsarchive (1180-2005)
Reprosammlungen (1970 (ca.)-)
Kriegsarchiv
|