|
Archivplansuche
Österreichisches Staatsarchiv
Allgemeines Verwaltungsarchiv
Archiv der Republik (1918-)
Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
Haus-, Hof- und Staatsarchiv
Reichsarchive (14. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.))
Diplomatie und Außenpolitik vor 1848 (-1848)
Diplomatie und Außenpolitik 1848-1918 (1848-1918)
Habsburgisch-Lothringische Hausarchive (12. Jh.-1918)
Kabinettsarchiv (1523-1918)
Hofarchive, Privat- und Familienfonde (12. Jh.-1922)
Urkundenreihen, Siegelabguss- und Typarsammlungen, Staatsverträge Abschriften und Drucke (0816.02.05 - 1918.09.14)
Handschriftensammlungen (0800 (ca.)-)
Länderabteilungen (1123-1850)
Sonderbestände: Nachlässe, Familien- und Herrschaftsarchive (1180-2005)
Sonderbestände A
Sonderbestände B
Sonderbestände C
Sonderbestände D
Sonderbestände E
Sonderbestände F
Sonderbestände G
Sonderbestände H
Sonderbestände I-J
Sonderbestände K
Kallischek, Adolf und Walter: Nachlass (1893 (ca.)-1960 (ca.))
Kammer am Attersee, Schlossarchiv (Nachlass Sigl) (keine Angabe)
Karban, Ferdinand: Nachlass (-1948)
Kartensammlung des Haus-, Hof- und Staatsarchivs und Planarchiv der Burghauptmannschaft Wien (zwei Serien) (1530-1950 (ca.))
Planarchiv der Burghauptmannschaft Wien (1700 (ca.)-2000)
Kartensammlung des Haus-, Hof- und Staatsarchivs (15. Jh. (ca.)-20. Jh. (ca.))
A Weltkarten, Atlanten, Meereskarten, Polargebiete, Sternkarten
B Österreich
B-I Allgemein (keine Angabe)
B-II Wien (keine Angabe)
B-III Niederösterreich (keine Angabe)
B-IV Oberösterreich, Salzburg (keine Angabe)
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
Ke 3-3/14-23 Badgastein, Mietbadehaus für Herren von Josef Angerer (1889 (ca.))
Ke 3-3/14-24 Badgastein, Kursaal von Fellner & Hellmer, Fotografien von Plänen, und Erläuterungen (1889)
Ke 3-3/14-25 Fotomontage für das Denkmal für Kaiser Wilhelm in Bad Gastein, gestiftet von Hugo Abesser in der Firma L. Raehmel (keine Angabe)
Ke 3-3/15-1 Bad Ischl, Situationsplan des landesfürstlichen Marktes und Badeortes 1880 von Johann Michael Ramsauer, Druck; Forstkart... (1870-1916)
Ke 3-3/15-2 Bad Ischl, Brücken über die Ischl bei der Kaiservilla, Risse, Ansichten, Federzeichnung, leicht koloriert, gezeichnet vo... (keine Angabe)
Ke 3-3/15-3 Bad Ischl, Forstwarthaus in Hecken, kolorierte Handzeichnungen (-1870)
Ke 3-3/15-4 Bad Ischl, Kaiservilla, vor dem Umbau 1853, Ansichten, Schnitte, Grundrisse, Laubengang, kolorierte Handzeichnungen, Dre... (1853)
Ke 3-3/15-5 Bad Ischl, Kaiservilla, Ansichten, Grundrisse, Oleate, Einfahrtspfeiler, Elektrifizierung, Handzeichnungen (1900 (ca.))
Ke 3-3/15-6 Bad Ischl, Kaiservilla-Nebengebäude, Ansichten, Schnitte, Grundrisse, 1 Postkarte (keine Angabe)
Ke 3-3/15-7 Bad Ischl, Villa am Gries, Ansichten, Schnitte, Grundrisse, Situation, kolorierte Handzeichnungen (1867)
Ke 3-3/15-8 Bad Ischl-Diverses, Wirtschaftsgebäude, Bretterstadel, Rechnungen, Berechnungen, Zillangerhäuschen, Kirchturm (keine Angabe)
Ke 3-3/15-24 Karte des Berchtesgadener Landes und des Pinzgaus (s.d. (sine dato))
Ke 3-3/15-25 Linzer Tor in Salzburg, Druck der Federzeichnung von C. Mell (1894)
KS 201 Grenze zwischen Steiermark und Salzburg (1810)
KS 200 Grenze zwischen Oberösterreich und Salzburg (1810)
KS 228 Innviertel: Grenzverlauf zwischen Gaspoltshofen. Grieskirchen, Waizenkirchen. (18. Jh. (ca.))
KS 239 Herrschaften des Erzbistums Salzburg, Mattsee und umliegende Gebiete (1800 (ca.))
KS 251-6 Administrativkarte von Österreich ob der Enns (1857)
KS 254-5 Karte des Herzogtums Salzburg (1810)
KS 254-6 Führer durch das Salzkammergut (Karten des Salzkammergutes und der angrenzenden Gebiete zwischen Salzach und Enns: Salzb... (1880)
KS 254-7 Faltkarten von Windischgarsten, Halstatt, Spital am Pyrhn, Gmunden (s.d. (sine dato))
KS 254-8 Faltkarte der Umgebung von Salzburg (Berchtesgaden, Reichenhall, Kitzbühl) (s.d. (sine dato))
KS 254-9 Kommissariats- und Steuerbezirkskarte von Enns und St. Florian im Traunkreis (s.d. (sine dato))
KS 254-10 Das Kurfürstentum Salzburg mit den Fürstentümern Passau, Eichstätt und Berchtesgaden (1805)
KS 267-15 Salzburger Staatsforste und Jagdreservate (s.d. (sine dato))
KS 267-16 Fragment einer Karte des an den Forstwirtschaftsbezirk Traunstein angrenzenden Gebirges mit Ebensee (s.d. (sine dato))
KS 267-17 Katastralplan der Gemeinde Stadt Salzburg in Österreich ob der Enns, Salzburger Kreis, Bezirk Magistrat Salzburg (1830)
KS 267-19 Flurkarten Hochwurzboden, Sewaldental, Erknertal, Ederberg etc. und Schnatterleithen, Kohtgraben etc. (s.d. (sine dato))
KS 267-20 Revierkarte Stelzen, Wirtschaftsbezirk VIII. (keine Angabe)
KS 267-21 Übersichtskarten vom k. u. k. Forstbezirk Munderfing (1912)
KS 267-22 Übersichtskarte vom k.u.k. Forstbezirk Frauschereck (1912)
KS 267-23 Bestandsübersichtskarte des Kriegsgeschädigtenfondsguts Mattighofen (1921)
KS 267-24 Karte von Braunau und Triftern (Zone 12, col. VIII) (1874)
B-V Steiermark, Innerösterreich (keine Angabe)
B-VI Kärnten (keine Angabe)
B-VII Krain (Illyrien) (keine Angabe)
B-VIII Görz, Gradiska, Istrien, Küstenland, Dalmatien (keine Angabe)
B-IX Tirol, Südtirol, Vorarlberg (keine Angabe)
B-X Böhmen, Mähren, Schlesien (keine Angabe)
B-XI Galizien, Lodomerien, Bukowina (keine Angabe)
B-XII Kroatien, Slavonien, Militärgrenze (keine Angabe)
B-XIII Bosnien und Herzegowina (keine Angabe)
B-XIV Botschaftsgebäude und Konsulatsgebäude (keine Angabe)
C Ungarn (Siebenbürgen, Burgenland)
D Deutschland (mit Reichskarten, Lothringen, Ostpreußen, Vorderösterreich)
E Italien (Österreichische Provinzen, Königreich Italien)
F andere europäische Einzelstaaten, auch Teilgebiete der Staaten (Malta, Belgien, Schweiz...)
G Europa (auch staatsübergreifende Gebiete davon, Russland und Türkei ist in Asien und Europa aufgeteilt)
H Asien
J Afrika
K Amerika
L Australien
M Grenzkarten
N Verkehrskarten (Post, Eisenbahn, Straßen)
O Pläne von Maschinen, Anlagen, Eisenbahnbauten, Schiffe, Bergwerke
P Studien und Projekte, geographisch Unbestimmtes
Q Bilder, Stiche, Porträts, Faksimilia, historische Abhandlungen, Stammbäume, Plakate, Stoffproben, Kalender, Realien
R Tabellen, Statistiken, Exerzierpläne
S Geschlossene Serien aus anderen Bestandsgruppen, Nachlässe
T Wappen, Funeralwappen
Kernreuter, Johann, Familienpapiere (1850-1960)
Kerzl, Josef: Nachlass (1870-1919)
Kesaer, Franz Anton von: Nachlass (1754-1852)
Khevenhüller-Metsch, Familienarchiv Riegersburg (Depot) (1430-1910 (ca.))
Khevenhüller-Metsch, Archiv Kammer/Attersee (Depot ) (1550 (ca.)-1840 (ca.))
Kuenburg (Khünburg), Nany: Nachlass (keine Angabe)
Kille, Joseph: Nachlass (1842.06.26)
Kirchhoff-Kövesligethy, Familienpapiere (1870-1962)
Klarwill (Pollak), Isidor und Henriette: Nachlass (-1917)
Klein, Tancred: Nachlass (keine Angabe)
Kletler, Paul: Nachlass (1893-1966)
Klinkowström, Wissenschaftliche Materialien (19. Jh.)
Klopp, Onno: Nachlass und wissenschaftliche Materialien (1822.10.09-1903.08.09)
Kolnai, Aurel Thomas: Nachlass (1900-1973)
Konsularakademie, Archiv der (1648-1949)
Kodolitsch, Alphons: Nachlass (s.d. (sine dato))
Kos, Sammlung (1196-1879)
Kovacs, Elisabeth: Nachlass (1778-2006)
Kowy, Jakob: Nachlass (1913-1929)
Kral, August: Nachlass (1926-1939)
Kralinger, Pater Franz: Nachlass (1910-1915)
Krapf, Ferdinand: Nachlass (1837-1956)
Kroboth, Viktor: Nachlass (1942-1950)
Kübeck (Depot Müller) Karl Friedrich von: Nachlass (1807-1855 (ca.))
Kuefstein, Guidobaldine (1845-1871)
Kunstverein Föderation Moderner Bildenden Künstler Österreichs, Archiv (1948-1966)
Kwiatkowsky, Ernst und Remy: Nachlass (1867-1940)
Sonderbestände L-N
Sonderbestände O - P
Sonderbestände R
Sonderbestände S
Sonderbestände T
Sonderbestände U - V
Sonderbestände W
Sonderbestände Y - Z
Reprosammlungen (1970 (ca.)-)
Kriegsarchiv
|