Archivplansuche

  • Österreichisches Staatsarchiv
    • Allgemeines Verwaltungsarchiv
    • Archiv der Republik (1918-)
    • Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
    • Haus-, Hof- und Staatsarchiv
    • Kriegsarchiv
      • Personalunterlagen (Pers) (18. Jh.-1938 (ca.))
      • Versorgungsunterlagen (Vers) (1749-1986)
      • Militärmatriken (MMatr) (1618-1938)
      • Kriegsverluste (VL) 1914 - 1918 (1914-1918)
      • Belohnungsakten (BA) (1757-1959 (ca.))
      • Feldakten (FA) (1323 - 1918)
      • Archive der Truppenkörper (AdTk) (18. Jh. - 20. Jh.)
      • Allerhöchster Oberbefehl (AhOB) (1808-1918)
      • Leibgarden (LG) (1625-1918)
      • Zentralstellen (ZSt) (16. Jh. - 20. Jh.)
      • Mittelbehörden (MBeh) (17. Jh.-20. Jh.)
      • Territorialkommanden (Terr) (18. Jh. - 20. Jh.)
      • Militärgerichtsarchiv (MGA) (19. Jh.-1920)
      • Militäranstalten (Anst) (18. Jh.-20. Jh.)
      • Militärerziehungs- und Bildungsanstalten (MEB) (18. Jh.-20. Jh.)
      • Kriegsmarine (Marine) (18. Jh. - 20. Jh.)
      • Luftfahrt-Archiv (LFT) (1908-1919)
      • Karten- und Plansammlung (KPS) (1480 (ca.)-)
        • Kartensammlung (1480 (ca.)-)
        • Landesbeschreibungen K (1650 (ca.)-)
          • K Allgemein
          • K I Balkan
          • K II Deutsches Reich
          • K III Frankreich
          • K IV Großbritannien, Irland
          • K V Italien
          • K VI Niederlande, Belgien, Luxemburg
          • K VII Österreich-Ungarn (1650 (ca.)-)
            • a Allgemein
              • Zum ersten Eintrag ...
              • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 150 Einträge)
              • 50 - 30 - 1 Gamma Unser Vaterland (1877-1880)
              • 53 - 31 Recension über die Spezialkarte der k.k. österr.-ungar. Monarchie. (1877)
              • 53 - 31 - 1 Gamma Geschäfts-Ordnung für das k.k. technische und administrative Militär-Comité. (1877)
              • 53-31-2 E Gliederung und Ausrüstung einer Armee im Felde, nach der gegenwärtigen Organisation dargestellt von fünf Armeekorps und ... (1877)
              • 53 - 32 Exposé betreffend die anläßig der Mobilisierung vorgenommene: a) Kriegsausrüstung fester Plätze b) Befestigung der Grenz... (1878)
              • 53-33 alpha Leitfaden für den Unterricht im Pionierdienste (1879)
              • 53 - 35 Beispiele für die Anlage einer Infanterie - (Jäger -, Kavallerie -, Artillerie-) Kaserne. (1880)
              • 53 - 36 Zur Charakteristik der Donau. (1880)
              • 53 - 100 Epsilon Österreich - Landesvermessung - Zeichenerklärung
              • 54 Übersichtskarte der Eisenbahnen der österreich. Monarchie.
              • 54 - 1 Die Projections-Methode der Specialkarte der Österr.-ungar. Monarchie 1:75.000 (1881)
              • 54 - 2 Alpha Alte und neue Culturbilder von Österreichs Alpenbädern und Alpenseen. (1881)
              • 54 - 3 Epsilon K.k. Militärgeographisches Institut (1882)
              • 54 - 4 Alpha Vorschrift für die Evidenthaltung und archivalische Behandlung der ausgegebenen Landes-Beschreibungs-Elaborate. (1882)
              • 54 - 5 Alpha Dienst-Vorschrift für das Landes-Beschreibuns-Bureau des k.k. Generalstabes. (1882)
              • 54 - 6 Alpha Donau: March, Thaya, Waag, Arva, Neutra, Gran. (1883)
              • 54 - 7 Alpha Hilfstafeln für das Plan- und Kartenlesen, Recognoscirungen und die Terrain-Aufnahme. (1883)
              • 54 - 8 Epsilon Dienstgrade und Abzeichen der Fernmeldetruppe. (1883)
              • 55 Österreichisch russischer Kriegsschauplatz (1884)
              • 55 - 1 Strategische Übersicht der 4 Kriegsschauplätze der Monarchie.
              • 55 - 2 Alpha Instruction für die Evidenthaltung der Kartenwerke des militärgeographischen Institutes. (1884)
              • 55 - 3 F Die Fortschritte in der Landesaufnahme der österreichisch-ungarischen Monarchie in den letzten 200 Jahren. (1884)
              • 55 - 9 Ideale Gruppierung von 29 der häufigsten vorkommenden Berformen und Benennungen und von 153 der westlichsten Signaturen. (1886)
              • 55 - 10 Österreich - russ. Kriegsschauplätze Karpathen. (1886)
              • 55 - 11 Österreich - Landesbeschreibung (1886)
              • 55 - 12 Alpha Behelfe zum Studium der Militär-Geographie. (1886)
              • 55 - 13 Alpha Die Technik der Reproduction von Militär-Karten und Plänen nebst ihrer Vervielfältigung mit besonderer Berücksichtigung ... (1886)
              • 55 - 14 Alpha Instruction für die militärische Landesaufnahme. (1887)
              • 55-14-1 alpha Leitfaden für den Unterricht in der beständigen Befestigung (1887)
              • 55 - 15 Beta Ostalpen (1887)
              • 55 - 18 "Beilagen zur ""Erläuterungen zum Zeichenschlüssel, Dienstbuch E-45""." (1888)
              • 55 - 21 Alpha Donau: Enns, Palten, Salza, Steyr, Traun. (1889)
              • 55 - 22 Delta Österreich - Ungarn (1889)
              • 55 - 23 F Die Anzahl der Steuerträger der Landeshauptstädte in den instehenden Steuerabstufungen, nach der jedem der selben von al... (1889)
              • 55 - 24 F Statistik der Steuervorschreibungsposten, dann der Anzahl der Steuerträger in den einzelnen Steuerabstufungen, zusammeng... (1889)
              • 55 - 31 Alpha Donau (1890)
              • 55 - 32 Alpha Donau (1890)
              • 56 Österreich - Landesbeschreibung
              • 56 - 5 Österreich - Landesbeschreibung (1890-1904)
              • 56 - 7 Übersichtkarte zum Minen-Evidenzprotokoll mit den zur Sprengung ausersehenen Ojecten. (1891)
              • 56 - 8 Alpha Instruction für die militärische Landesvermessung. (1892)
              • 56 - 81 Beschreibung der Casematte mit Panzerschild für die 7.5 cm Schnellfeuer-Kanone als Traditorengeschütz. (1892)
              • 56 - 9 Alpha Instruction für die militärische Landesaufnahme (Militärmappierung und Reambulierung). (1892)
              • 56 - 10 Alpha Die Generalkarte von Mittel-Europa im Maße 1:200.000 (1892)
              • 56 - 10 - 1 Alpha Reiseführer für die Fahrt des Gesangvereines österreichischer Eisenbahn-Beamten von Wien nach Sarajevo, Mostar, Metkovic... (1892)
              • 56 - 11 Alpha Strategische Übersicht des österreichisch-deutschen Kriegsschauplatzes. (1893)
              • 56 - 13 Alpha Erläuterung zum Zeichenschlüssel und Vorschrit über die Anwendung der Signaturen in den Militär-Aufnahms-Sectionen. (1894)
              • 56-12 alpha Portativer Zeichenschlüssel für die Darstellung und Beschreibung der Terrainteile und Gegenstände in militärischen Aufna... (1894)
              • 56 - 14 Zeichenschlüssel für die Darstellung und Beschreibung der Terrain-Theile und -Gegenstände in militärischen Aufnahmen, in... (1894)
              • 56 - 15 Alpha Hydrographischer Dienst in Österreich. (1894)
              • 56 - 16 Alpha Hydrographischer Dienst in Österreich. (1894)
              • 56 - 17 Alpha Hydrographischer Dienst in Österreich. (1894)
              • 56 - 18 Alpha Hydrographischer Dienst in Österreich. (1894)
              • 56 - 19 Alpha Hydrographischer Dienst in Österreich. (1894)
              • 56 - 20 Alpha Hydrographischer Dienst in Österreich. (1894)
              • 56 - 20 1 Beschreibung der Panzerlafette für die 8 cm Panzerkanone M.94. (1894)
              • 56 - 20 2 Beschreibung der Panzerlafette für die 15 cm Panzerhaubitze. (1894)
              • 56 - 20 3 Taschenbuch für militärische Rekognoszenten. (1894)
              • 56 - 22 Alpha Dona (1895)
              • 56 - 23 F Direktiven für die Verwendung der Festungs-Umgebungs-Pläne 1:25.000 und der Festungs-Umgebungs-Karten 1:75.000 und Gebar... (1895)
              • 56 - 23 1 Instruction für die Erzeugung der Festungs-Umgebungs-Pläne des Inlandes auf Grund der tachymetrischen Aufnahme. (1895)
              • 56 - 24 Alpha Hydrographischer Dienst in Österreich. (1895)
              • 56 - 25 Alpha Hydrographischer Dienst in Österreich. (1895)
              • 56 - 26 Alpha Hydrographischer Dienst in Österreich. (1895)
              • 56 - 27 Alpha Hydrographischer Dienst in Österreich. (1895)
              • 56 - 28 Alpha Hydrographischer Dienst in Österreich. (1895)
              • 56 - 29 Evidenzexemplare der Spezialkarte 1:75.000 (1895-1918)
              • 56 - 29 1 Beschreibung der drehbaren bombensicheren Beobachtungsstände (mit Klauenring). (1895)
              • 56 - 29 2 Beschreibung der Casematte mit Panzerschild mit 36 Grad Wendungs-Winkel für die 7.5 cm Schnellfeuer-Kanone als Traditore... (1895)
              • 56 - 29 3 Die Specialkarte der österreichisch-ungarischen Monarchie im Maße 1:75.000 (1895)
              • 56 - 29 4 Alpha Neuester Zeichen-Schlüssel für die Special- und Generalkarten. (1895)
              • 56 - 30 Epsilon Österreich (1896-1917)
              • 56 - 31 Alpha Donau (1896)
              • 56 - 32 Alpha Regulativ für die hydrographische Prüfungsanstalt des k.k. hydrographischnen Centralbureau in Wien. (1896)
              • 56 - 33 Alpha Vorschrift über die Verfassung, Sammlung und Evidenzhaltung von Situations-, Längenprofils- und Querprofils-Plänen der B... (1896)
              • 56 - 34 Alpha Grundsätzliche Bestimmungen für die Durchführung hydrometrischer Erhebungen. (1896)
              • 56 - 35 Alpha Dienstvorschrift für die 2. Abteilung der II. Section des k.u.k. technischen Militär-Comité (1896)
              • 56 - 36 Beschreibung der Traditoren-Casematten (1896)
              • 56 - 36 - 1 F Bericht über die im Jahre … ausgeführten Reservat-Arbeiten (1896-1908)
              • 56 - 38 Beschreibung der Panzer-Lafette für den 15 cm Panzer-Mörser M.80. (1897)
              • 56 - 39 Alpha Vorschrift für die Betheilung mit Karten (1897)
              • 56 - 39 1 Alpha Der Gebrauch der Generalkarte 1:200.000 bei Patrouillengängen und auf den Marsch überhaupt. (1897)
              • 56 - 40 Alpha Militär-geographische Skizzen von den Kriegsschauplätzen Europas. (1898)
              • 56 - 41 Minen-Evidenzkarte v.J. 1898 (1898)
              • 56 - 41 1 Alpha Die Ergebnisse des Präcisions-Nivellement in der österreichisch-ungarischen Monarchie. (1898)
              • 56 - 42 Alpha Behelf zum Studium der Militär-Geographie. (1899)
              • 56 - 43 Beschreibung der granatsicheren und der splittersicheren Beobachtungsstände. (1899)
              • 56 - 43 1 Alpha Das neue Dreiecksnetz I. Ordnung der österreichisch-ungarischen Monarchie. (1899)
              • 56 - 43 2 Alpha Die Fortsetzung des Präcisions-Nivellements. (1899)
              • 56-43'3 F Referat über Directiven für den Angriff auf feste Plätze (1899)
              • 56 - 44 (Beschreibung) Casematten mit Panzerschilden für die 8 cm M.98 und 12 cm M.96 Minimalscharten-Kanonen. (1899)
              • 56 - 44 3 Alpha Das Zeichnen perspectivischer Terrainskizzen mittels der Meßplatte. (1900)
              • 56 - 44 4 Alpha Instruction für die Revision der Specialkarte im Terrain. (1900)
              • 56 - 44 5 Alpha Geographische Skizzen. (1900)
              • 56 - 44 6 Alpha Die Photogrammetrische Terrain-Aufnahme. (1900)
              • 56 - 44 7 Alpha Das Präcisions-Nivellement in der österreichisch-ungarischen Monarchie. (1900)
              • 56 - 44 8 Alpha Die Fortsetzung des Präcisions-Nivellements. Ausgeführt im Jahre 1900. (1900)
              • 56 - 44 30 Alpha Österreich - Ungarn: Reisen
              • 56 - 45 Alpha Die Militär-Karte der österreichisch-ungarischen Monarchie. (1901)
              • 56 - 46 Alpha Dona (1901)
              • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 336 Einträge)
              • Zum letzten Eintrag ...
            • b Innerösterreich, Illyrien, Steiermark, Istrien, Krain, Küstenland, Kärnten
            • c Böhmen
            • d Mähren, Schlesien
            • e Oberösterreich, Niederösterreich, Wien
            • f Salzburg
            • g Tirol, Vorarlberg
            • h Galizien, Bukowina
            • i Dalmatien
            • k Ungarn, Siebenbürgen
            • l Kroatien, Slawonien
            • m Bosnien-Herzegovina
          • K VIII Spanien, Portugal
          • K IX Rußland
          • K X Schweiz
          • K XI Skandinavien
          • K XII Afrika
          • K XIII Amerika
          • K XIV Asien
          • K XV Australien, Ozeanien
          • K XVI Nordpol
          • KXVII Südpol
          • K XVIII Geographen, Kartographen, Forschungsreisende
          • K XIX Europa
          • K XX Welt
        • Genie- und Planarchiv (1645 (ca.)-1918 (ca.))
        • Triangulierungsunterlagen (1798-)
      • Bildersammlung und audiovisuelle Sammlungen (BS) (1757-)
      • Militärische Nachlässe (NL) (1650 (ca.)-)
      • Manuskripte (MS) (1400-)
      • Flugschriften-, Plakat- und Zeitungsausschnittesammlung (FPZAS) (1812-)


Startseite|Anmelden|de en fr it nl