Archivplansuche

  • Österreichisches Staatsarchiv
    • Allgemeines Verwaltungsarchiv
    • Archiv der Republik (1918-)
    • Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
    • Haus-, Hof- und Staatsarchiv
      • Reichsarchive (14. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.))
        • Reichshofrat (15. Jh.-19. Jh.)
        • Reichskanzlei (14. Jh.-19. Jh.)
          • Reichsregisterbücher (1348-1806)
          • Reichsakten in genere (1495-1763)
          • Reichsakten in specie (1474-1809.02)
          • Reichsakten unter Karl VII. (1742-1745)
          • Instruktionen für die kaiserlichen Gesandten (17. Jh.-18. Jh.)
          • Vorträge des Reichsvizekanzlers (1636-1805)
          • Notenwechsel (1600-1806)
          • Diplomatische Akten (1546-1899)
          • Reichstagsakten (1487-1806)
          • Akten der Prinzipalkommission (1662-1881)
          • Regensburg (1663-1806)
          • Kleinere Reichsstände (1237-1806)
          • Reichskrieg gegen Frankreich (1789-1806)
          • Friedensakten (1433-1793)
          • Rastätter Friedensakten (1795-1814)
          • Ministerialkorrespondenz (1688-1806)
          • Fridericiana (1442-1493)
          • Maximiliana (1477-1519)
          • Religionsakten (1438-1806)
          • Geistliche Wahlakten (1525-1840)
          • Wahl- und Krönungsakten (1486-1857.10)
          • Reichskammergerichtsvisitationsakten (1499-1807)
          • Zeremonialakten (1474-1805)
          • Ober- und Kurrheinische Kreisakten (1742-1764)
          • Schwäbische Kreisakten (1535-1804)
          • Schwäbische Miscellanea (1744.01-1778)
          • Schwäbische Bundesakten (1516-1658)
          • Geheime Räte (1583-1907)
            • 1 Geheime Räte A-B
            • 2 Geheime Räte B-E
            • 3 Geheime Räte F-K
            • 4 Geheime Räte L-O
            • 5 Geheime Räte P-S
            • 6 Geheime Räte S
            • 7 Geheime Räte U-Z
            • 8 Geheime Räte: I. Referate, II. Promotionen, III. Noten und Taxen, IV. Memoralien der geheimen Räte, die um Bestätigung d...
              • 8-1 I. Referate Noten und Kaiserliche Handbillets Nr. 51-83, II. Promotionen von sowohl wirklicher als auch Titular-Räte 1-1...
              • 8-2 IV. Memorialien der kaiserlichen Geheimen Räte, die um Bestätigung dieser Würde angesucht haben
                • 8-2-1 Cobenzl, Graf Karl von s.d.
                • 8-2-2 Frankenstein, Freiherr J. P. von 1765 (1765)
                • 8-2-3 Hoesch, Freiherr 1760 (1760)
                • 8-2-4 Horneck, Freiherr Johann Philipp s.d.
                • 8-2-5 Ligne, Prince Claude de s.d.
                • 8-2-6 Litta, Marchese Anton s.d.
                • 8-2-7 Marschall, Graf s.d.
                • 8-2-8 Prié, Marchese di 1745 (1745)
                • 8-2-9 Reischach, Freiherr Thaddäus 1765 (1765)
                • 8-2-10 V. Memorialien um die kaiserliche Geheime Ratswürde:
                • 8-2-11 Andlern, Graf Franz Lothar Theodor von s.d.
                • 8-2-12 Archinto, Graf Ludwig von 1752 (1752)
                • 8-2-13 Beroldingen, Freiherr Joseph von, Domherr, s.d.
                • 8-2-14 Degenfeld-Schonburg, Graf Christoph Martin, s.d.
                • 8-2-15 Egk, Freiherr Joseph von, s.d.
                • 8-2-16 Fechenbach, Freiherr J. P. von, s.d.
                • 8-2-17 Feconi, Comes Franciscus de, resolviert 11.10.1701 (1701)
                • 8-2-18 Groschlag, Freiherr Karl von s.d.
                • 8-2-19 Hamilton, Graf Anton s.d.
                • 8-2-20 Helfenstein, Graf Frobenius 1612 (1612)
                • 8-2-21 Herberstein, Graf Johann Gundakar, s.d.
                • 8-2-22 Herberstein, Graf Karl, Kanonikus, s.d.
                • 8-2-23 Hohenfeld, Graf Franz von, 1773 (1773)
                • 8-2-24 Kniestätt, Freiherr Eberhard von 1793 (1793)
                • 8-2-25 Liechtenstein, Fürst Karl Joseph, s.d.
                • 8-2-26 Massensis, Comes Lucianus 1733 (1733)
                • 8-2-27 Malaspina (Malvaisa), Comes Cornelius 1720 (1720)
                • 8-2-28 Neipperg, Graf Leopold s.d. (1765-1780) (1765-1780)
                • 8-2-29 Netolitzky, Graf Johann Adam, s.d.
                • 8-2-30 Orlick, Graf Karl Franz s.d.
                • 8-2-31 Pellegrini, Graf Karl 1771 (1771)
                • 8-2-32 Platten, Graf, Generalpostmeister 1790 (1790)
                • 8-2-33 Plettenberg, Graf Franz s.d.
                • 8-2-34 Pollheim, Graf Franz Adam 1747 (1747)
                • 8-2-35 Redwitz, Freiherr Karl Theodor, Domkapitular s.d.
                • 8-2-36 Sauer, Graf Wenzel 1790 (1790)
                • 8-2-37 Schleiffras, Freiherr Franz Adalbert s.d.
                • 8-2-38 Schwarzenberg, Fürst Johann Nepomuk s.d.
                • 8-2-39 Seinsheim, Graf Philipp Karl 1753 (1753)
                • 8-2-40 Sinzendorf, Graf Karl Ludwig (mit Bemerkung über die Taxe für das kaiserliche Geheime Ratsdekret) 1712 (1712)
                • 8-2-41 Sinzendorf, Graf Philipp s.d.
                • 8-2-42 Sprinzenstein, Graf Franz s.d.
                • 8-2-43 Starhemberg, Graf Heinrich 1749 (1749)
                • 8-2-44 Starhemberg, Graf Georg s.d.
                • 8-2-45 Stein, Freiherr Karl Friedrich Erdmann 1791 (1791)
                • 8-2-46 Suardi, Graf Gottfried s.d.
                • 8-2-47 Sumerau, Freiherr 1764 (1764)
                • 8-2-48 Szirmay, Comes Thomas s.d. (mit Abschriften von Briefen des Prinzen Eugen von Savoyen)
                • 8-2-49 Tastungen, Freiherr Johann Konrad Philipp Ignaz 1715 (1715)
                • 8-2-50 Torre, Graf Fredericus Luigi della s.d.
                • 8-2-51 Trauttmansdorff, Graf Franz Friedrich von s.d.
                • 8-2-52 Weißenwolf, Graf Franz Joseph s.d.
                • 8-2-53 Wickenburg, Freiherr Johann Franz 1751 (1751)
                • 8-2-54 Wrbna, Graf Eugen s.d.
                • 8-2-55 VI. Formula juramenti, wie es von den kaiserlichen Geheimen Räten abzulegen ist
                • 8-2-56 VII. Listen der kaiserlichen wirklichen Geheimen und Titularräte 1588-1750; Listen, was für die kaiserliche Geheime Rats... (1588-1750)
            • 9 VII. Listen der kaiserlichen wirklichen Geheimen und Titularräte (1751-1767)
            • 10 Listen der Geheimen Räte und Miscellanea
          • Kaiserliche Räte (1477.03.17-1802.03.11)
          • Agententitel, Legationsratstitel, Hofdienertitel, Hoffaktorstitel, verschiedene Hoftitel, Hoffreiheit (1477.03.17-1802)
          • Deduktionen (1500-1810 (ca.))
          • Geschriebene Zeitungen (1553-1783)
          • Miscellanea der Reichshofkanzlei (16. Jh.-18. Jh.)
          • Reichstaxbücher (1521-1806)
          • Reichstaxamt (1533-1807)
        • Reichshofrat und Reichskanzlei - Verfassungsakten (1530-1850)
        • Reichskammergericht - Wetzlarer Akten (15. Jh.-18. Jh.)
        • Mainzer Erzkanzlerarchiv (1486-1806)
      • Diplomatie und Außenpolitik vor 1848 (-1848)
      • Diplomatie und Außenpolitik 1848-1918 (1848-1918)
      • Habsburgisch-Lothringische Hausarchive (12. Jh.-1918)
      • Kabinettsarchiv (1523-1918)
      • Hofarchive, Privat- und Familienfonde (12. Jh.-1922)
      • Urkundenreihen, Siegelabguss- und Typarsammlungen, Staatsverträge Abschriften und Drucke (0816.02.05 - 1918.09.14)
      • Handschriftensammlungen (0800 (ca.)-)
      • Länderabteilungen (1123-1850)
      • Sonderbestände: Nachlässe, Familien- und Herrschaftsarchive (1180-2005)
      • Reprosammlungen (1970 (ca.)-)
    • Kriegsarchiv


Startseite|Anmelden|de en fr it nl