Archivplansuche

  • Österreichisches Staatsarchiv
    • Allgemeines Verwaltungsarchiv
      • Inneres (1550 (ca.)-1918)
      • Justiz (1525 (ca.)-1945)
      • Unterricht und Kultus (1500 (ca.)-1940 (ca.))
      • Landwirtschaft (1868-1918)
      • Handel (1848-1918)
      • Adelsarchiv (1500 (ca.)-1918 (ca.))
      • Nachlässe (1800 (ca.)-1945)
      • Familienarchive (1330 (ca.)-1990 (ca.))
      • Verkehr (1824-1918)
        • Hofstellen und Ministerien (1824-1919)
        • Sonstige staatliche Eisenbahnverwaltungen (1842-1896)
        • Registraturen von Eisenbahngesellschaften (1824-1934)
          • Erste Österreichische Eisenbahngesellschaft (1824-1860)
          • Kaiser Ferdinands-Nordbahn (1836-1918)
          • Ungarische Zentralbahn (1840-1850)
          • Krakau-Oberschlesische Eisenbahn (1844-1851)
          • Österreichisch-ungarische Staatseisenbahn-Gesellschaft (1855-1919)
          • Kärntner Eisenbahn (1856-1858)
          • Kaiserin Elisabeth-Bahn (1856-1887)
            • Bücher (Signatur VI B) (1856-1887)
            • Akten (Signatur VI B) (1856-1887)
              • 1 Protokolle des Verwaltungsrates (1856-1861)
              • 2 Protokolle des Verwaltungsrates (1862-1866)
              • 3 Protokolle des Verwaltungsrates (1867-1874)
              • 4 Komitee Sitzungen (1872-1881)
              • 5 Verwaltungsrat (1882-1887)
              • 6 Präsidium (1863-1881)
              • 7 Übernahme der Gmunden- Linz- Budweiser Eisenbahn (erste österreichische Eisenbahn) (1856)
              • 8 Protokolle der Oberingenieur Abteilung (Kilometereinteilung, Zahl 422) (1857)
              • 9 Erlässe, Protokolle (Zahl 423-) (1857)
                • 9.1 Ersuchen der Finanz- Landesdirektion für Oberösterreich um Mitteilung über die beabsichtigte Verbindungsbahn durch die S... (1857.04.21)
                • 9.2 Niederösterreichische Statthalterei überreicht eine Abschrift des Erlasses an das Kreisamt Sankt Pölten (Strecke Kemmelb... (1857.04.21)
                • 9.3 Ersuchen des Leutnant Friedrich Bandian um eine Anstellung bei der Eisenbahn (1857.04.23)
                • 9.4 Handelsministerium genehmigt das Vorgelegte Projekt der Bahnstrecke Lambach- Salzburg (1857.05.02)
                • 9.5 Note des Kreisamtes Sankt Pölten über Errichtung für die Durchfahrt von Inning nach Rohr (1857.05.06)
                • 9.6 Kreisamtes Sankt Pölten übergibt ein Gesuch den Grundbesitzern Anton Köstler, Michael Sommerer und Anton Bichler von Sic... (1857.05.06)
                • 9.7 Ersuchen von Johann Reymann bei der Kaiser Ferdinand Nordbahn (1857.06.27)
                • 9.8 Fundirung der Billach- und Sirningbrücke (1857.05.27)
                • 9.9 Situationsskizze des Materiallagerplatzes der Kaiserin Elisabethbahn in Linz (1857.05.28)
                • 9.10 Oberingenieur Dolezal übersendet die Pläne für die Überbrückung der beiden Mühlbäche am linken Traunufer (1857.05.29)
                • 9.11 Längenprofil des Stationsplatzes Loosdorf (1857.06.03)
                • 9.12 Pensions- Statuten für die Beamten und Diener und deren Witwen und Waisen (1857.05.25)
                • 9.13 Handelsministerium wegen die zu erbauende Eisenbahnstrecke von Lambach bis Salzburg (1857.05.29)
                • 9.14 Handelsministerium eröffnet im Einverständnisse mit dem Ministerium des Innern und der Finanzen die Ausführung der Bahns... (1857.06.01)
                • 9.15 Bericht über Einstellung von Baumeister Anton Gschwandtner (1857.06.18)
                • 9.16 Niederösterreichische Statthalterei betreffend Ordnungsgemäße Verhältnisse für Arbeiter (1857.06.05)
                • 9.17 Protokolle, aufgenommen in Hietzing, Sankt Pölten, Neulengbach und Pressbaum (1857.06.16-1857.06.18)
                • 9.18 Eintrag über aufnahmen von Johann Zeh und Karl Reinscher bei der Kaiserin Elisabeth Bahn (1857.06.28)
                • 9.19 General- Versammlungsprotokoll vom 25. Mai 1857 (1857.06.20)
                • 9.20 Eintrag über Taggeldbezug, Techniker Josef Bregha (1857.07.04)
                • 9.21 Eintrag über Taggeldbezug, Architektur Akademiker Gottfried Pitlik (1857.07.04)
                • 9.22 Niederösterreichische Statthalterei betreffend politische Begehungskommission für die Strecke Wien- Purkersdorf (1857.06.24)
                • 9.23 Handelsministerium mit Entscheidung in Betreff der Einlösung der Linz- Gmunden- Budweiser Eisenbahn (1857.06.25)
                • 9.24 Statistische Nachrichten der Kaiserin Elisabet-h Eisenbahn (1857.06.27)
                • 9.25 Verfügungen hinsichtlich der beim Bau beschäftigten Unternehmungen und Arbeiter etc. (1857.07.07)
                • 9.26 Ersuchen des Johann Polivka, Agram um Verleihung einer Ingenieurs Assistentenstelle (1857.06.29)
                • 9.27 Darstellung der gesamten Dienstleistung des Johann Zeh, Böhmen (1857.06.30)
                • 9.28 Dienstvergütungen des Anton Gschwandtner in Linz (1857.06.30)
                • 9.29 Eingabe des Bezirksamtes Ybbs wegen einer Anlage eines Eisenbahn- Stationsplatzes bei Waasen (1857.07.01)
                • 9.30 Anfrage der Wolfsegg- Traunthaler Kohlenwerks- und Eisenbahngesellschaft wegen Beteiligung an ihrem Unternehmen (1857.07.02)
                • 9.31 Handelsministerium im Bezug des Aktienkapitales (1857.07.04)
                • 9.32 Zusammenstellung der Baukosten der Eisenbahn von Kleinmünchen über Linz nach Wels (mit Benützung der Linz- Gmundnerbahn ... (1857.07.14)
                • 9.33 Ersuchen vom Verwaltungsrat der Wolfsegg- Traunthaler Kohlen- und Eisenbahngesellschaft wegen Bahnstrecke Lambach- Salzb... (1857.07.07)
                • 9.34 Ersuchen des Karl Krammer in Wien um Anstellung als Buchhalter (1857.07.08)
                • 9.35 Pensionsstatuten für die Beamten und Diener und deren Witwen und Waisen (1857.07.17)
                • 9.36 Instruktionen betreffend Brückensprengungen etc. (Demolierungsminen) (1857.07.10)
                • 9.37 Note vom Landespräsidium Salzburg wegen Anlage des Bahnhofes bei Salzburg (1857.07.11)
                • 9.38 Eintrag betreffend vorgeschlagenen Ortes der Übersetzung bei der Poststraße beim Wolf in der Au und in Purkersdorf (1857.07.22)
                • 9.39 Nachweisung über vorläufige Pensionsabzüge des technischen Personales der Kaiserin Elisabeth Bahn (1857.07.24)
                • 9.40 Handelsministerium betreffend der Projekte der Bahnhofsanlage bei Salzburg (1857.07.22)
                • 9.41 Oberingenieur Schmidl Verzeichnis der Objekte in den Strecken von Sankt Pölten- Melk und von Kemmelbach bis Sankt Johann (1857.07.31)
                • 9.42 Kreisamt Sankt Pölten gibt bekannt wegen Erbauung eines Mauthhausen auf ärarische Kosten (1857.07.31)
                • 9.43 Oberingenieur Dolezal mit Bericht wegen Aufnahme von geübten Zeichnern und Diurnisten (1857.08.01)
                • 9.44 Modalitäten der Vollziehung der eigenen Eisenbahnunternehmungen zugestandenen Vollbegünstigungen (1857.07.28)
                • 9.45 Anzeige der Arbeiterunruhen bei Lengbach (1857.07.30)
                • 9.46 Note der Landesbaudirektion betreffend Brückenverlängerung- Wienfluss (1857.08.03)
                • 9.47 Entschädigung für Rudolf Schrollenberger in Wieden (1857.08.11)
                • 9.48 Statthalterei in Linz betreffend des Handelsministerium Erlasses bezüglich Bahntrace zwischen Enns und Linz (1857.08.18)
                • 9.49 Mitteilung der ersten Eisenbahngesellschaft über Verbesserungen der Linz- Gmundner Eisenbahnstrecke (Erlass der oberöste... (1857.08.18)
                • 9.50 Entschädigung für Johann Putz, Wien (1857.08.19)
                • 9.51 Handelsministerium betreffend Bahnbau auf der Linie von Regensburg nach Passau (1857.08.21)
                • 9.52 Ministerium für Handel und öffentliche Bauten betreffend der Regulierung des Salzachflusses bei Salzburg (1857.08.22)
                • 9.53 Ex offo, an Kreisamt Sankt Pölten (Eisenbahnstrecke von Melk bis Kemmelbach) (1857.08.24)
                • 9.54 Handelsministerial- Erlass wegen Enthebung von der Verpflichtung zur Umwandlung der Linz- Budweiser Bahnstrecke in eine ... (1857.08.24)
                • 9.55 Kommissionsprotokoll über die Anlegung von Sprengminen an den Objekten der Strecke Wien- Salzburg (1857.04.23)
                • 9.56 Ex offo, Taggeld für Techniker Wilhelm Mayer (1857.08.25)
                • 9.57 Direktion des deutschen Eisenbahnvereines mit Vereinsreglement (1857.09.02)
                • 9.58 Entschädigung für Baumeister Johann Titze in Wisowitz, Mähren (1857.09.02)
                • 9.59 Vertragsentwurf mit der Kaiserin Elisabeth Bahn (Abtretung der ersten Eisenbahngesellschaft) (1857.09.04)
                • 9.60 Order des Handelsministers um Beschleunigung der Vorarbeiten zur Angriffnahme des Baues der Linz- Passauer Bahnlinie (1857.09.04)
                • 9.61 Handelsministeriums- Erlass (Strecke von Lambach bis Salzburg) (1857.09.09)
                • 9.62 Direktion der ersten Eisenbahngesellschaft wegen Zollamtshaus in Linz (1857.09.09)
                • 9.63 Der Verwaltungsrat unterbreitet das Projekt für die Bahnanlage zwischen Linz und Lambach zur hochgeneigten Genehmigung (1857.09.12)
                • 9.64 Oberingenieur Dolezal mit Teilnehmer des Pensions- Institutes (1857.09.02)
                • 9.65 Eintrag über die politische Begehungskommission der Linien bei Pöchlarn (1857.09.06)
                • 9.66 Ersuchen von Oberingenieur Dolezal um Erklärung der Aufteilung von Kosten der Traunfluss- Regulierung (1857.09.07)
                • 9.67 Entschädigung für Josef Hecke, Wien (1857.09.19)
                • 9.68 Oberingenieur Schmidl mit Skizzen des Projrkts von Sankt Peter nach Sankt Johann (1857.09.09)
                • 9.69 Handelsministerium mit Erteilung der Übergabe der Linz- Gmunden- Budweiser Eisenbahnstrecke (1857.09.21)
                • 9.70 Eintrag über Ansuchen wegen Abhaltung einer zweiten politischen Begehungskommission in Purkersdorf (1857.09.21)
                • 9.71 Oberingenieur Schmidl mit Protokoll betreffend Stationsplatz in Aschbach (1857.09.10)
                • 9.72 Oberingenieur Dolezal mit Bericht über die Baukosten des Projektes der Bahnstrecke Kleinmünchen bis Wels und zwar in bei... (1857.09.10)
                • 9.73 Gesuch um Berücksichtigung der Stadt Pöchlarn, Errichtung eines Warenmagazines (Gewerbe, Fabriksbesitzer und Handelsleut... (1857.09.25)
                • 9.74 Note der niederösterreichischen Landesdirektion über Brückenverlängerung- Wienfluss (1857.09.12)
                • 9.75 Note vom Stadtbauamt, Arbeiten an der Albertinischen- Wasserleitung (1857.09.12)
                • 9.76 Oberingenieur Schmidl mit Bericht über die Eisenüberbrückung des Mühlbaches (1857.09.17)
                • 9.77 Oberingenieur Dolezal mit Verzeichnis sämmtlicher Objekte der Strecke Sankt Johann- Linz (1857.09.18)
                • 9.78 Entschädigung für Franz Hauzendorfer, Cremona (1857.09.26)
                • 9.79 Entschädigung für Franz Friba, Agram (1857.09.30)
                • 9.80 Oberingenieur Schmidl mit Skizze des Objektes Prinzendorf (1857.09.21)
                • 9.81 Handelsministerium über Einbeziehung der Prioritätsschuld der ersten Eisenbahngesellschaft (1857.10.03)
                • 9.82 Ersuchen von Josef Neumann in Wien (Gemeinde Fünfhaus, Rustendorf, Mahnzahlungen) (1857.09.22)
                • 9.83 Eintrag über Gesuch an das Finanzministerium betreffend Aktien der ersten österreichischen Eisenbahn (1857.10.03)
                • 9.84 Vertrag über die Einlösung der k.k. ersten Eisenbahn (1857.10.04)
                • 9.85 Amtsvortrag betreffend Wahl der Übernahme- Kommissäre für die Linz- Gmunden- Budweiser Bahn (1857.10.05)
                • 9.86 Abschrift des Erlasses der niederösterreichischen Statthalterei (Strecke Eichgraben- Melk) (1857.10.12)
                • 9.87 Status der technischen Direktion (1857.09.28)
                • 9.88 Note des Kreisamtes Sankt Pölten betreffend der Strecke Kemmelbach- Ennsdorf (1857.10.21)
                • 9.89 Handelsministerium bezüglich Detailtrace von Linzer- Hauptbahnhofe über die Orte Leonding, Pasching, Bachham, Perwend- M... (1857.10.22)
                • 9.90 Kommissionsprotokoll Abschrift unter Vorsitz des Landespräsidenten Otto Grafen von Fünfkirchen, Anlage des Bahnhofes zu ... (1857.09.18)
                • 9.91 Oberingenieur Dolezal mit Bericht über die in Ennsdorf abgehaltene Kommission wegen Herstellung von Uferschutzbauten an ... (1857.10.15)
                • 9.92 Ersuchen des Moritz Löhr um Ernennung zum Sektionsrat im Handelsministerium, Wien (1857.11.01)
                • 9.93 Handelsministerium betreffend des Salburger Bahnhofplatzes (1857.10.31)
                • 9.94 An die Betriebsdirektion der ersten Eisenbahn in Linz (Hauptzollgebäude) (1857.11.08)
                • 9.95 Kreisamt Sankt Pölten betreffend der Strecke Melk- Kemmelbach (1857.11.10)
                • 9.96 Spitlberg, Sankt Ulrich und Neubauer Gemeindevorstände mit Eingabe wegen Herstellung der Verbindungsstrasse vom hiesigen... (1857.11.11)
                • 9.97 Oberingenieur Schmidl betreffend Herstellung bei Sankt Peter (1857.11.07)
                • 9.98 Bericht über Erzeugung der Schienen und Proben etc. (Eisenwerke Wittkowitz) (1857.11.08)
                • 9.99 Entschädigung für Aurel Matzenauer, Adelsberg (1857.11.21)
                • 9.100 An die Betriebsdirektion der ersten Eisenbahn in Linz (Personenbeförderung) (1857.11.23)
                • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 20 Einträge)
                • Zum letzten Eintrag ...
              • 10 Akten der Zentrale (Vermischtes) (1858)
              • 11 Akten der Zentrale (Zahl 1-3713) (1859)
              • 12 Akten der Zentrale (Zahl 3714-) (1859-1860)
              • 13 Akten der Zentrale (Zahl 1-1738) (1861)
              • 14 Akten der Zentrale (Zahl 1739-7210) (1861)
              • 15 Akten der Zentrale (Zahl 7211-) (1861)
              • 16 Akten der Zentrale (Zahl 1-8886) (1862)
              • 17 Akten der Zentrale (Zahl 8887-und Zahl 1-4888) (1862-1863)
              • 18 Akten der Zentrale (Zahl 4889-und Zahl 1-8011) (1863-1864)
              • 19 Akten der Zentrale (Zahl 8012-) (1864-1865)
              • 20 Akten der Zentrale (1866-1867)
              • 21 Akten der Zentrale (Zahl 1-und Zahl 1-14188) (1868-1869)
              • 22 Akten der Zentrale (Zahl14189-und Zahl 1-11210) (1869-1870)
              • 23 Akten der Zentrale (Zahl 11211-und Zahl 1-5162) (1870-1871)
              • 24 Akten der Zentrale (Zahl 5163-19680) (1871)
              • 25 Akten der Zentrale (Zahl 19681-und Zahl 1-5340) (1871-1872)
              • 26 Akten der Zentrale (Zahl 5341-22845) (1872)
              • 27 Akten der Zentrale (Zahl 22846-) (1872)
              • 28 Akten der Zentrale (Zahl 1-13347) (1873)
              • 29 Akten der Zentrale (Zahl 13348-27100) (1873)
              • 30 Akten der Zentrale (Zahl 27101-) (1873)
              • 31 Akten der Zentrale (Zahl 1-19825) (1874)
              • 32 Akten der Zentrale (Zahl 19826-45421) (1874)
              • 33 Akten der Zentrale (Zahl 45422-und Zahl 1-11201) (1874-1875)
              • 34 Akten der Zentrale (Zahl 11202-28884) (1875)
              • 35 Akten der Zentrale (Zahl 28885-) (1875)
              • 36 Akten der Zentrale (Zahl 1-16795) (1876)
              • 37 Akten der Zentrale (Zahl 16796-34034) (1876)
              • 38 Akten der Zentrale (Zahl 34035-) (1876)
              • 39 Akten der Zentrale (Zahl 1-11821) (1877)
              • 40 Akten der Zentrale (Zahl 11822-37157) (1877)
              • 41 Akten der Zentrale (Zahl 37158-) (1877)
              • 42 Akten der Zentrale (Zahl 1-34794) (1878)
              • 43 Akten der Zentrale (Zahl 34795-) (1878)
              • 44 Akten der Zentrale (Zahl 1-23454) (1879)
              • 45 Akten der Zentrale (Zahl 23455-) (1879)
              • 46 Akten der Zentrale (Zahl 1-30733) (1880)
              • 47 Akten der Zentrale (Zahl 30734-und Zahl 1-27144) (1880-1881)
              • 48 Akten der Zentrale (Zahl 27145-) (1881)
              • 49 Grundeinlösung (Linz- Budweiser Pferdebahn) (1857-)
              • 50 Grundeinlösungen (1856-1857)
              • 51 Grundeinlösungen (1858)
              • 52 Grundeinlösungen (1859)
              • 53 Grundeinlösungen (Zahl 1-6370) (1860-1861)
              • 54 Grundeinlösungen (Zahl 6370-) (1861-1862)
              • 55 Grundeinlösungen (1863-1864)
              • 56 Grundeinlösungen (1865-1866)
              • 57 Grundeinlösungen (1867-1869)
              • 58 Grundeinlösungen (1870)
              • 59 Grundeinlösungen (1871)
              • 60 Grundeinlösungen (1872)
              • 61 Grundeinlösungen (1873)
              • 62 Grundeinlösungen (1874)
              • 63 Grundeinlösungen (1875)
              • 64 Grundeinlösungen (1876)
              • 65 Grundeinlösungen (1877)
              • 66 Grundeinlösungen (1878)
              • 67 Grundeinlösungen (1879-1881)
              • 68 Protokolle und Geschäftsstücke ohne Zahl (1856 (ca.)-1881)
              • 69 Grundeinlösungen (Sankt Pölten- Linz) und anderes (1860)
              • 70 Energiebedarfsberechnung (1856 (ca.)-1937)
              • 71 Varia (keine Angabe)
          • Galizische Karl Ludwig-Bahn (1856-1893)
          • Süd-Norddeutsche Verbindungsbahn und Österreichische Nordwestbahn (1857-1919)
          • Südbahngesellschaft (1857-1924)
          • Böhmische Westbahn (1860-1896)
          • Lemberg-Czernowitz-Jassy Eisenbahngesellschaft (1864-1896)
          • Kronprinz Rudolf-Bahn (1866-1888)
          • Kaiser Franz Josef-Bahn (1867-1887)
          • Mährisch-Schlesische Nordbahn (1868-1874)
          • Vorarlberger Bahn (1868-1884)
          • Mährische Grenzbahn (1870-1894)
          • Mährisch-Schlesische Zentralbahn (1870-1897)
          • Erste Ungarisch-Galizische Eisenbahn (1870-1905)
          • Dniester-Bahn (1871-1876)
          • Erzherzog Albrecht-Bahn (1871-1880)
          • Wien-Pottendorf-Wiener Neustädter-Bahn (1871-1888)
          • Braunau-Straßwalchener Eisenbahn (1872-1882)
          • Niederösterreichische Südwestbahnen (1874-1882)
          • Österreichische Lokaleisenbahn-Gesellschaft (1880-1901)
          • Eisenbahn Wien-Aspang und Schneebergbahn (1881-1937)
          • Böhmische Kommerzialbahnen (1882-1909)
          • Lokalbahn Fehring-Fürstenfeld (1884-1928)
          • Lokalbahn Asch-Roßbach (1887-1895)
          • Lokalbahn Eisenerz-Vordernberg (1888-1894)
          • Kommission für Verkehrsanlagen in Wien und Wiener Stadtbahn (1892-1934)
          • Niederösterreichische Landesbahnen (1896-1923)
          • Lokalbahn Fürstenfeld-Hartberg (1902-1918)
          • Steyrtalbahn (1880-1949)
        • Urkunden und Pläne (1840 (ca.)-1920 (ca.))
        • Diverses (1843-1918)
      • Plan-, Karten- und Fotosammlung (1750 (ca.)-1950 (ca.))
      • Audio-Visuelle-Sammlung (1918 (ca.)-2005 (ca.))
    • Archiv der Republik (1918-)
    • Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
    • Haus-, Hof- und Staatsarchiv
    • Kriegsarchiv


Startseite|Anmelden|de en fr it nl