|
Archivplansuche
Österreichisches Staatsarchiv
Allgemeines Verwaltungsarchiv
Archiv der Republik (1918-)
Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
Haus-, Hof- und Staatsarchiv
Reichsarchive (14. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.))
Diplomatie und Außenpolitik vor 1848 (-1848)
Diplomatie und Außenpolitik 1848-1918 (1848-1918)
Habsburgisch-Lothringische Hausarchive (12. Jh.-1918)
Kabinettsarchiv (1523-1918)
Hofarchive, Privat- und Familienfonde (12. Jh.-1922)
Urkundenreihen, Siegelabguss- und Typarsammlungen, Staatsverträge Abschriften und Drucke (0816.02.05 - 1918.09.14)
Handschriftensammlungen (0800 (ca.)-)
Länderabteilungen (1123-1850)
Sonderbestände: Nachlässe, Familien- und Herrschaftsarchive (1180-2005)
Sonderbestände A
Sonderbestände B
Sonderbestände C
Sonderbestände D
Sonderbestände E
Sonderbestände F
Sonderbestände G
Sonderbestände H
Sonderbestände I-J
Sonderbestände K
Sonderbestände L-N
Sonderbestände O - P
Sonderbestände R
Sonderbestände S
Sonderbestände T
Taaffe, Familienarchiv (1760 (ca.)-1960 (ca.))
Urkunden
Bücher (keine Angabe)
Akten
1 Familie Taafe (1652-1830)
2 Bretzenheimische Akten (1804-1869)
3 Rechnungen aus der Zeit Rudolfs (1789-1829)
4 Geldverrechnungen Rudolf Graf Taaffe (1805-1827)
5 Rechnungen Architekt Heinrich Koch – Schloss Erlaa (1826-1848)
6 Private Dokumente Ludwig und Carl Taaffes (1799-1889)
7 Korrespondenz Ludwig Taaffe (1823-1915)
8 politische Angelegenheiten Ludwig Taaffes (1848-1886)
9 Wirtschaftsangelegenheiten Ludwig Graf Taaffe (1828-1856)
10 Wirtschaftsangelegenheiten Ludwig Taaffe (1811-1855)
11 Rechnungen über Ankäufe von Ausstattung für Schloss Ellischau (1798-1855)
12 Rechnungen Ludwig Graf Taaffe (1820-1857)
13 Böhmische Akten (1793-1856)
14 Genealogische Forschungen (1676)
15 Schloss Ellischau: Ellischauer Schlosskapelle, Rechungen über die Antoniuskapelle in Ellischau (1843-1847)
16 Akten aus der Zeit Eduard Taaffes in der k.k. Statthalterei-Abteilung in Ungarn (1857-1860)
17 Haus in Penzing (1838-1853)
18 Maschinschriftliche Abschriften von Reden und Korrespondenzen des Grafen Taaffe, sowie an ihn gesandte Schriftstücke (1863-1979)
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
18-51 Brief des Ministers Berger (1869.12.19)
18-52 Brief des Bürgermeisters Klaudy die politischen Verhältnisse und seine Audienz beim Kaiser betreffend (1869)
18-53 Linamente zum Verfassungsausgleich mit Böhmen (1869)
18-54 Briefwechsel zwischen dem Baron Ludwig Oppenheimer und Dr. Ladislaus Rieger (1869.03.09)
18-55 Bericht über die Entführung der Journalistengattin Fischer (1869.10.03-1869.10.10)
18-56 Reichsratsreden (s.d. (sine dato))
18-57 Vertraulicher Bericht über den Kardinal Schwarzenberg (1869.03.01)
18-58 Brief an einen Staatsmann (1869.03.03)
18-59 Briefe des Journalisten Alexander Scharf an den Grafen Taaffe (1870.04.02-1870.04.13)
18-60 Brief des Freiherrn von Lasser (1870.04.18-1870.05.03)
18-61 Brief des Statthalters von Böhmen, Fürst Dietrichstein-Mensdorff (1870.09.28)
18-62 Brief Schindler (1870.12.31)
18-63 Brief Plener (1870.02.16)
18-64 Brief Erzherzog Albrecht (1870.05.12)
18-65 Brief des Bürgermeisters Klaudy (1870.01.15)
18-66 Brief Lasser (s.d. (sine dato))
18-67 Über die Kompetenz des Reichsrts bezüglich der Wahlreform (Klaudy) (s.d. (sine dato))
18-68 Denkschrift über das Trentino (1870)
18-69 Bericht über eine Besprechung zweier Minister mit Dr. Rieger über staatsrechtlichen Fragen (1870)
18-70 Schreiben an Taaffe (1870.03.20)
18-71 Brief der Dr. Rieger und Dr. Sladkovsky an den Statthalter von Böhmen Freiherr von Koller (1870.04.24)
18-72 Brief des Prager Bürgermeisters Dr. Klaudy (1870.02.24)
18-73 Dankschreiben Taaffes (1870)
18-74 Brief Berger (1870.06.20)
18-75 Brief an den Statthalter Fürsten Dietrichstein-Mensdorff von Kubin(?) (1871.01.20)
18-76 Brief von Kögler (1871.03.12)
18-77 Die Frage des Trentino, Auszug aus der Zeitschrift „Il Trentino“ (1871.08.16)
18-78 Unbezeichnetes Schreiben (1871.12.07)
18-79 Brief des Baron Ignaz Giovanelli an den Kaiser (1871.10.11)
18-80 Berichte betreffend die Errichtung einer Schule durch die Jesuiten in Eppan und Innsbruck (1872)
18-81 Telegramm des Bürgermeisters von Lienz Hörmann (1872.08.11)
18-82 Briefe und Telegramm des Staatsrats Braun (1872)
18-83 Schreiben des Rektors des Konvents Fagnant (1872.10.06)
18-84 Schreiben des Bischofs (von Brixen) Vinzenz Gasser (1872.10.23)
18-85 Schreiben Lasser (1872.11.17)
18-86 Schreiben Rudolfs (s.d. (sine dato))
18-87 Brief Hohenwarts (1873.02.06-1873.02.15)
18-88 Brief des Handelsministers von Chlumecky (1873.02.28-1873.03.07)
18-89 Schreiben des Dom Mignel de Braganca (1873.03.12)
18-90 Brief Schmerlings (1873.04.23)
18-91 Rede an die Landtagsabgeordneten (s.d. (sine dato))
18-92 Ausweis über die Stärke der in Wien und Umgebung garnisonierten Truppen (1873)
18-93 Schreiben Lasser (1873)
18-94 Schreiben Lasser (1874)
18-95 Briefwechsel Stremyr (1874.01.13-1874.09.22)
18-96 Nicht unterzeichnetes Schreiben (1874.04.24)
18-97 Dankschrift Klaudy (s.d. (sine dato))
18-98 Schreiben die tiroler Forstfrage betreffend (1874)
18-99 Schreiben Voringer (1874.10.01)
18-100 Schreiben Horat (1874.05.20)
18-101 Konvolut die Schulbehörde Brixen betreffend (1874.10.31)
18-102 Bittgesuch für Johann Mastalir (1874.12.21)
18-103 Schreiben von Nassau (s.d. (sine dato))
18-104 Schreiben Stromayer (1875.02.13)
18-105 Reden (Landtag) (s.d. (sine dato))
18-106 Brief und Denkschrift des Grafen Clam-Martinitz (1875.07.27)
18-107 Brieffragment (1875)
18-108 Schreiben Chlumetz (1875.10.06)
18-109 Schreiben Latour (1875.02.07)
18-110 Schreiben Lasser (1875.10.20)
18-111 Schreiben des H. Bressnitz (1876.02.10)
18-112 Schreiben des Johann Haller, Erzbischof von Trient (1876.06.12)
18-113 Bericht des Landeshauptmannes in Linz über die Aufpflanzung einer schwarz-rot-goldenen Fahne auf dem Großglockner anläss... (1876.09.04-1876.09.06)
18-114 Telegramm des Bezirkshauptmann von Bozen an den Statthalter (1876.09.10)
18-115 Brief an einen ungenannten Freiherrn (1876.09.10)
18-116 Schreiben Trobele (1876.09.09)
18-117 Reden (1877)
18-118 Schreiben an Graf Taaffe wegen der Erhaltung des Schlosses der Margarethe Maultasch (1876.01.24)
18-119 Brief Chlumetzky (1877.10.17)
18-120 Brief des Erzherzogs Carl (1878.11.12)
18-121 Telegramm des Statthalters in Böhmen an
18-122 Schreiben Beust (1878.09.06)
18-123 Fortsetzung des Briefes von Chlumetzky wegen Baron Spork (s.d. (sine dato))
18-124 Telegramme und Schreiben Erzherzogs Albrechts (1878)
18-125 Schreiben Kaiser Franz Josephs (1878.09.26-1878.09.29)
18-126 Konzept des Ministerpräsidenten (s.d. (sine dato))
18-127 Nicht unterschriebenes Schreiben (1878.06.24)
18-128 Schreiben Pachners (1878.06.07)
18-129 Schreiben an den Herrn Schulrat (s.d. (sine dato))
18-130 Sammlung an kurzen Ansprachen („Toaste“) bei kaiserlichen Diners (1863-1878)
18-131 Rede (1878)
18-132 Schreiben des Landeshauptmanns von Tirol (1879.03.06)
18-133 Schreiben des Herzogs Ludwig in Bayern (1879.09.25)
18-134 Denkschrift über die Aussichten der Konservativen Parteien im böhmischen Großgrundbesitz bei den Reichsratswahlen (Clam-... (1879)
18-135 Über die Parteienverhältnisse im Reichsrat (1879.07.27)
18-136 Vortrag (1879.11)
18-137 Brief Seipt (1879.12.01)
19 Maschinschriftliche Abschriften von Reden und Korrespondenzen des Grafen Taaffe, sowie an ihn gesandte Schriftstücke (1881-1919)
20 Eduard Taaffe, Ministerpräsident, Abschriften von Reden, Telegrammen und Briefen (1870-1893)
21 Eduard Taaffe-private Dokumente und Korrespondenzen (1840-1897)
22 Eduard Taaffe, Ministerpräsident, politische Texte (1872-1887)
23 Eduard Taaffe, private Rechnungen, sowie finanzielle Unterlagen aus seiner politischen Tätigkeit (1859-1893)
24 Amalia und Clementine Taaffe (1812-1879)
25 Magda und Louisa Taaffe (1854-1921)
26 Tagebücher, gebundene Briefe (1850-1917)
27 Heinrich Taaffe (1895-1928)
28 Eduard Taaffe, Sohn des Heinrich Taaffe, private Dokumente und Briefe (1904-1949.09.30)
29 Heinrich und Eduard Taaffe, wirtschaftliche Angelegenheiten (1899-1938)
30 Eduard Taaffe, wirtschaftliche Angelegenheiten, Teil 2 (1929-1965)
31 Handschriften (1850-1885)
32 Bilder und Drucke (1812-1920)
33 verschiedene Taaffes (1731-1890)
34 Drucke und Zeitungsartikel (1830-1893)
35 Handschriften
36 Drucke
37 Finanzielles Eduard Taaffe
38 Eduard Graf Taaffe (1741-1931)
39 Briefe von Kaiser Franz I. an Graf Taaffe (1820.11.20-1834.06.10)
40 Drucke
41 Eduard, Karl und Anne Taaffe
42 Ludwig Graf Taaffe (1810-1873)
Noten und Musikhandschriften (19. Jh.-1922)
Tattersall, Sammlung (1532-1934)
Teschen, Materialsammlung zur Kammer (20. Jh.)
Teschenberg, Ernst von: Nachlass (19. Jh.)
Teuffenbach in Zistersdorf: Nachlass (1633-1643)
Teutsch, Amalia: Nachlass (1913-1917)
Thomas, Christiane: Nachlass (1938-1997)
Thomas-Steuernagel, Dr. Eduard: Nachlass (1899-1917)
Thun-Hohenstein, Familienarchiv (1874-1913)
Toncourt, Guido von: Nachlass (1854-1920)
Torre e Tasso, Alessandro Principe della: Sammlung (keine Angabe)
Torkos de Òcsa, Nachlass (1775-1855)
Tunkler von Treuinfeld, Familienarchiv (1760-1890)
Sonderbestände U - V
Sonderbestände W
Sonderbestände Y - Z
Reprosammlungen (1970 (ca.)-)
Kriegsarchiv
|