|
Archivplansuche
Österreichisches Staatsarchiv
Allgemeines Verwaltungsarchiv
Archiv der Republik (1918-)
Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
Haus-, Hof- und Staatsarchiv
Reichsarchive (14. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.))
Diplomatie und Außenpolitik vor 1848 (-1848)
Diplomatie und Außenpolitik 1848-1918 (1848-1918)
Habsburgisch-Lothringische Hausarchive (12. Jh.-1918)
Kabinettsarchiv (1523-1918)
Hofarchive, Privat- und Familienfonde (12. Jh.-1922)
Urkundenreihen, Siegelabguss- und Typarsammlungen, Staatsverträge Abschriften und Drucke (0816.02.05 - 1918.09.14)
Handschriftensammlungen (0800 (ca.)-)
Länderabteilungen (1123-1850)
Sonderbestände: Nachlässe, Familien- und Herrschaftsarchive (1180-2005)
Sonderbestände A
Sonderbestände B
Sonderbestände C
Sonderbestände D
Sonderbestände E
Sonderbestände F
Sonderbestände G
Sonderbestände H
Sonderbestände I-J
Sonderbestände K
Sonderbestände L-N
Sonderbestände O - P
Sonderbestände R
Sonderbestände S
Sonderbestände T
Taaffe, Familienarchiv (1760 (ca.)-1960 (ca.))
Urkunden
Bücher (keine Angabe)
Akten
1 Familie Taafe (1652-1830)
2 Bretzenheimische Akten (1804-1869)
3 Rechnungen aus der Zeit Rudolfs (1789-1829)
4 Geldverrechnungen Rudolf Graf Taaffe (1805-1827)
5 Rechnungen Architekt Heinrich Koch – Schloss Erlaa (1826-1848)
6 Private Dokumente Ludwig und Carl Taaffes (1799-1889)
7 Korrespondenz Ludwig Taaffe (1823-1915)
8 politische Angelegenheiten Ludwig Taaffes (1848-1886)
9 Wirtschaftsangelegenheiten Ludwig Graf Taaffe (1828-1856)
10 Wirtschaftsangelegenheiten Ludwig Taaffe (1811-1855)
11 Rechnungen über Ankäufe von Ausstattung für Schloss Ellischau (1798-1855)
12 Rechnungen Ludwig Graf Taaffe (1820-1857)
13 Böhmische Akten (1793-1856)
14 Genealogische Forschungen (1676)
15 Schloss Ellischau: Ellischauer Schlosskapelle, Rechungen über die Antoniuskapelle in Ellischau (1843-1847)
16 Akten aus der Zeit Eduard Taaffes in der k.k. Statthalterei-Abteilung in Ungarn (1857-1860)
17 Haus in Penzing (1838-1853)
18 Maschinschriftliche Abschriften von Reden und Korrespondenzen des Grafen Taaffe, sowie an ihn gesandte Schriftstücke (1863-1979)
19 Maschinschriftliche Abschriften von Reden und Korrespondenzen des Grafen Taaffe, sowie an ihn gesandte Schriftstücke (1881-1919)
20 Eduard Taaffe, Ministerpräsident, Abschriften von Reden, Telegrammen und Briefen (1870-1893)
21 Eduard Taaffe-private Dokumente und Korrespondenzen (1840-1897)
22 Eduard Taaffe, Ministerpräsident, politische Texte (1872-1887)
23 Eduard Taaffe, private Rechnungen, sowie finanzielle Unterlagen aus seiner politischen Tätigkeit (1859-1893)
24 Amalia und Clementine Taaffe (1812-1879)
25 Magda und Louisa Taaffe (1854-1921)
26 Tagebücher, gebundene Briefe (1850-1917)
27 Heinrich Taaffe (1895-1928)
28 Eduard Taaffe, Sohn des Heinrich Taaffe, private Dokumente und Briefe (1904-1949.09.30)
29 Heinrich und Eduard Taaffe, wirtschaftliche Angelegenheiten (1899-1938)
30 Eduard Taaffe, wirtschaftliche Angelegenheiten, Teil 2 (1929-1965)
31 Handschriften (1850-1885)
32 Bilder und Drucke (1812-1920)
33 verschiedene Taaffes (1731-1890)
34 Drucke und Zeitungsartikel (1830-1893)
35 Handschriften
36 Drucke
37 Finanzielles Eduard Taaffe
38 Eduard Graf Taaffe (1741-1931)
39 Briefe von Kaiser Franz I. an Graf Taaffe (1820.11.20-1834.06.10)
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
39-51 Kaiser Franz I. übersendet Graf Taaffe ein Gesuch des Grafen August Porinski (1823.10.23)
39-52 Kaiser Franz I. übersendet Graf Taaffe ein Gesuch des Gutsbesitzers Anastasius Simosnki um Verleihung des Grafenstandes (1823.10.23)
39-53 Kaiser Franz I. übersendet Graf Taaffe den Befehl ihm anzuzeigen welchen Ruf der k. k. Rat und Stanislavover Kriminalger... (1823.11.01)
39-54 Kaiser Franz I. übersendet Graf Taaffe einen Vortrag der Hofkanzlei wegen der Verleihung des Grafenstandes an den aus Ga... (1823.11.18)
39-55 Kaiser Franz I. an Graf Taaffe in der Sache der nicht beförderten steiermärkischen Kreiskommissäre Losenau, Brandenau un... (1823.11.25)
39-56 Kaiser Franz I. übersendet Graf Taaffe eine anonyme Anzeige, dass der Tarnower Kreishauptmann Freiherr von Escherich ein... (1824.01.09)
39-57 Kaiser Franz I. übersendet Graf Taaffe ein Gesuch des Ehepaares Johann und Franziska Turnau, Käufer der vormaligen Kamer... (1824.01.31)
39-58 Kaiser Franz I. übersendet Graf Taaffe den Auftrag sich mit dem Wundarzt Windisch, der angeblich ein Mittel kenne, die L... (1824.04.17)
39-59 Kaiser Franz I. übersendet Graf Taaffe eine Anzeige des Johann Willmuth aus Steyr über den unmoralischen Lebenswandel de... (1824.05.05)
39-60 Kaiser Franz I. an Graf Taaffe wegen der Besetzung der Vizepräsidentenstelle beim galizischen Gubernium (1824.09.24)
39-61 Kaiser Franz I. an Graf Taaffe mit dem Befehl ihm anzuzeigen, was der Kreishauptmann von Zahelszczyk Anton von Rosenthal... (1825.01.10)
39-62 Kaiser Franz I. an Graf Taaffe mit der Mitteilung, dass er gehört habe, dass es Gerüchte gäbe, dass in Galizien eine Hun... (1825.01.19)
39-63 Kaiser Franz I. an Graf Taaffe wegen der geplanten Versetzung des Franz Bäcker von Salzheim in die Bukowina auf einen Po... (1825.03.09)
39-64 Kaiser Franz I. teilt Graf Taaffe einen Vortrag der vereinigten Hofkanzlei über die Besetzung der erledigten Lemberger B... (1825.10.11)
39-65 Kaiser Franz I. an Graf Taaffe über das Versetzungsgesuch des Brzezaner Kreishauptmannes Kribel, der in seinem Schreiben... (1825.10.12)
39-66 Kaiser Franz I. teilt Graf Taaffe zwei Vorträge der vereinigten Hofkanzlei über die Besetzung der erledigten Vize Kreish... (1825.10.22)
39-67 Kaiser Franz I. an Graf Taaffe wegen der Besetzung einer galizischen Appellationsratsstelle (1825.11.30)
39-68 Kaiser Franz I. an Graf Taaffe wegen Besetzung einer Ratsstelle bei der Zivilabteilung des Lemberger Magistrates (1825.12.06)
39-69 Kaiser Franz I. an Graf Taaffe wegen der Ernennung des galizischen Gubernialkonzeptspraktikanten Anton Füller zum Gubern... (1825.10.11)
39-70 Kaiser Franz I. an Graf Taaffe mit dem Befehl ein Gutachten über den Vortrag der Studienhofkommission zur Enthebung des ... (1825.12.13)
39-71 Kaiser Franz I. an Graf Taaffe mit dem Befehl ein Gutachten über den Vortrag der Studienhofkommission und dem Vortrag de... (1825.12.14)
39-72 Kaiser Franz I. fordert von Graf Taaffe einen umfassenden Bericht über das religiöse, moralische, amtliche und staatsbür... (1825.12.26)
39-73 Kaiser Franz I. an Graf Taaffe wegen der Besetzung zweier zum Dienst der höheren Polizei bestimmten Kreiskommissärsstell... (1826.01.23)
39-74 Kaiser Franz I. an Graf Taaffe wegen der Bitte des galizischen Gutsbesitzers Graf Starzenski um Erlassung seiner Steuerr... (1826.01.29)
39-75 Kaiser Franz I. an Graf Taaffe wegen der Pensionierung des Kreiskassakontrollors Gürthler, der Steuergelder aus der Herr... (1826.02.28)
39-76 Kaiser Franz I. an Graf Taaffe wegen eines Gesuchs des Theophil Grafen von Zaluski (1826.02.28)
39-77 Kaiser Franz I. an Graf Taaffe wegen eines Vortrages der Hofkanzlei von 1822 wegen der von dem Kämmerer Johann Stanislau... (1826.03.06)
39-78 Kaiser Franz I. an Graf Taaffe wegen der Verleihung einer Ehrenmedaille an den pensionierten Czernowitzer Wegmaut Kontro... (1826.04.17)
39-79 Kaiser Franz I. an Graf Taaffe wegen eines Vortrags der vereinigten Hofkanzlei betreffen die Modifikationen der Vorschri... (1826.04.18)
39-80 Kaiser Franz I. an Graf Taaffe wegen einer anonymen Eingabe über die Vermögensverhältnisse der Witwe des ehemaligen gali... (1826.05.04)
39-81 Kaiser Franz I. an Graf Taaffe wegen des Gesuchs des Oberleutnants im 12. Jägerbataillon, Joseph Felix Chmielnicki, um B... (1826.03.09)
39-82 Kaiser Franz I. an Graf Taaffe wegen genauer Auskünfte über die Vermögens- und häuslichen Verhältnisse des ehemaligen Ob... (1826.08.16)
39-83 Kaiser Franz I. an Graf Taaffe wegen genauer Auskünfte über den Kreishauptmann Anton Winkler zu Przemysl, dem der österr... (1826.08.28)
39-84 Kaiser Franz I. an Graf Taaffe wegen Auskünften über den Kreiskommissär zu Wadawia Karl Grohs und den Landrat zu Czernow... (1826.09.04)
39-85 Kaiser Franz I. an Graf Taaffe wegen der Anschuldigen des ehemaligen Laxenburger Bau- und Garteningenieurs Josef Blahs g... (1826.10.09)
39-86 Kaiser Franz I. an Graf Taaffe wegen eines Gesuches des Schlosshauptmannes Riedl wegen einer anderen Vernehmungsart wege... (1826.12.22)
39-87 Kaiser Franz I. an Graf Taaffe wegen Missständen im Polytechnischen Institut in Wien (1827.03.06)
39-88 Kaiser Franz I. an Graf Taaffe wegen eines Gesuches zur Reisevergütung des Chemikers Michael Lechner (1827.09.16)
39-89 Kaiser Franz I. an Graf Taaffe mit der Frage ob bei der angeordneten Untersuchung des polytechnischen Instituts in Wien ... (1827.09.18)
39-90 Kaiser Franz I. an Graf Taaffe wegen der Rechtfertigung des Schlosshauptmannes Riedl (1828.02.17)
39-91 Kaiser Franz I. an Graf Taaffe wegen eines Vortrags des Obersthofmeisteramtes (1828.09.02)
39-92 Joseph Anton Freiherr von Martin an Graf Taaffe wegen einer wichtigen Sache (1832.09.22)
39-93 Kaiser Franz I. an Graf Taaffe wegen der Eingabe des bürgerlichen Juweliers Joseph Merk wegen dessen Bitte um die Einlei... (1833.11.23)
39-94 Kaiser Franz I. an Graf Taaffe wegen der Besetzung der Stelle des Präsidenten des Innerösterreichischen Appelationsgeric... (1834.06.10)
39-95 Kaiser Ferdinand I. übersendet an Graf Taaffe einen Vortrag des Staatskanzlers Metternich die Schulden seines Vaters Fra...
39-96a-i Gesammelte Unterschriften von Kaiser Franz I. (1823-1826)
40 Drucke
41 Eduard, Karl und Anne Taaffe
42 Ludwig Graf Taaffe (1810-1873)
Noten und Musikhandschriften (19. Jh.-1922)
Tattersall, Sammlung (1532-1934)
Teschen, Materialsammlung zur Kammer (20. Jh.)
Teschenberg, Ernst von: Nachlass (19. Jh.)
Teuffenbach in Zistersdorf: Nachlass (1633-1643)
Teutsch, Amalia: Nachlass (1913-1917)
Thomas, Christiane: Nachlass (1938-1997)
Thomas-Steuernagel, Dr. Eduard: Nachlass (1899-1917)
Thun-Hohenstein, Familienarchiv (1874-1913)
Toncourt, Guido von: Nachlass (1854-1920)
Torre e Tasso, Alessandro Principe della: Sammlung (keine Angabe)
Torkos de Òcsa, Nachlass (1775-1855)
Tunkler von Treuinfeld, Familienarchiv (1760-1890)
Sonderbestände U - V
Sonderbestände W
Sonderbestände Y - Z
Reprosammlungen (1970 (ca.)-)
Kriegsarchiv
|