Archivplansuche

  • Österreichisches Staatsarchiv
    • Allgemeines Verwaltungsarchiv
    • Archiv der Republik (1918-)
    • Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
    • Haus-, Hof- und Staatsarchiv
      • Reichsarchive (14. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.))
      • Diplomatie und Außenpolitik vor 1848 (-1848)
      • Diplomatie und Außenpolitik 1848-1918 (1848-1918)
      • Habsburgisch-Lothringische Hausarchive (12. Jh.-1918)
      • Kabinettsarchiv (1523-1918)
      • Hofarchive, Privat- und Familienfonde (12. Jh.-1922)
        • Obersthofmeisteramt (13. Jh.-1921)
        • Oberstkämmereramt (-1918)
        • Obersthofmarschallamt (1486-1919)
        • Oberststallmeisteramt (1704-1922)
        • Staatsnotariat, Staatssiegelamt, Oberster Verwalter des Hofärars (1918-1922)
        • Hofstaatsverwaltungen von (nichtregierenden) Mitgliedern des kaiserlichen Hauses (1564-1750)
        • Obersthofmeisteramt (Sekretariat) der Kaiserin Elisabeth (1854-1898)
        • Ah. Privat- und Familienfonde (1765-1920)
          • Generaldirektion: Ältere Reihe (1727-1912)
            • Vermögen und Einkommen des Herrscherhauses - rote Serie (1804-1883)
              • 1 Vermögen und Einkommen der Mitglieder des Herrscherhauses betreffende Akten
              • 2 Vermögen und Einkommen der Mitglieder des Herrscherhauses betreffende Akten
              • 3 Vermögen und Einkommen der Mitglieder des Herrscherhauses betreffende Akten
              • 4 Vermögen und Einkommen der Mitglieder des Herrscherhauses betreffende Akten
              • 5 Vermögen und Einkommen der Mitglieder des Herrscherhauses betreffende Akten
              • 6 Vermögen und Einkommen der Mitglieder des Herrscherhauses betreffende Akten
              • 7 Vermögen und Einkommen der Mitglieder des Herrscherhauses betreffende Akten
              • 8 Vermögen und Einkommen der Mitglieder des Herrscherhauses betreffende Akten
              • 9 Verlassenschaft Kaiser Franz I. (1835-1852)
              • 10 Verlassenschaft Kaiser Franz I. (1835-1852)
              • 11 Vermögen und Einkommen der Mitglieder des Herrscherhauses betreffende Akten (1852-1874)
              • 12 Vermögen und Einkommen der Mitglieder des Herrscherhauses betreffende Akten
              • 13 Vermögen und Einkommen der Mitglieder des Herrscherhauses betreffende Akten (1867-1876)
              • 14 Vermögen und Einkommen der Mitglieder des Herrscherhauses betreffende Akten (1804-1871)
                • 14-1 Verlassenschaft Königin Karoline von Bayern (1804-1843)
                • 14-2 Konvolut Erzherzogin Sophie (1846-1871)
                  • 14-2-1 Akten die Stiftungen der Erzherzogin betreffend
                  • 14-2-2 Akten gesammelt vom ehemaligen Sekretär der Erzherzogin Sophie Dr. Geiter (1846-1871)
                    • 14-2-2-1 Sitzungsprotokoll des St. Josefskinderspital (1846)
                    • 14-2-2-2 Obersthofmeisterin Gräfin Schönborn in Angelegenheit des St. Josefskinderspital (1848)
                    • 14-2-2-3 Korrespondenz mit König Oskar von Schweden (1852-1853)
                    • 14-2-2-4 Schreiben der Franziska Schlier an Erzherzogin Sophie (1853.04.07)
                    • 14-2-2-5 Schreiben von F. Bothmann an Erzherzogin Sophie (1853.03.22)
                    • 14-2-2-6 Schreiben von Ottilie Göthe an Erzherzogin Sophie (1854)
                    • 14-2-2-7 Schreiben von FML Prokesch-Osten an Erzherzogin Sophie betreffend Übersendung von Jordanwasser (1855.02.21)
                    • 14-2-2-8 Schreiben von Ernestine Gräfin Schönborn an Erzherzogin Sophie betreffend Gnadengabe für Katharina Walcher (1856.01.10)
                    • 14-2-2-9 Schreiben der Amalia und Ludovika Mäder, Kammerdienerwaisen an Erzherzogin Sophie um Unterstützung (1856)
                    • 14-2-2-10 Verkauf von Gold- und Silbermedaillien aus dem Besitz der Erzherzogin Sophie (1857.02.04)
                    • 14-2-2-11 Verzeichnis der im kaiserlichen Schloss Hetzendorf vom 19. juli 1859 bis 9. Februar 1860 auf Kosten der Erzherzogin Soph... (1859.07.19-1860.02.09)
                    • 14-2-2-12 Unterstützung für den Invaliden Feldwebel Johann Sedlarz durch Erzherzogin Sophie (1860)
                    • 14-2-2-13 Unterstützung für das Zivilmädchen-Pensionat der Marie Lihotzky und die dort tätige französische Übungsmeisterin Eugenie... (1861.03.21)
                    • 14-2-2-14 Anna Hain, Waise aus Prag bittet Erzherzogin Sophie um eine Unterstützung (1861.08.30)
                    • 14-2-2-15 Katharina Dudek, Witwe nach einem Hauptmann, bittet Erzherzogin Sophie um eine Unterstützung (1861.11.21)
                    • 14-2-2-16 Taufgeschenke und Gnadengabe von Erzherzogin Sophie (1862-1868)
                    • 14-2-2-17 Erziehungsbeitrag für Sophie Plancher aus der Kasse der Erzherzogin Sophie (1863.02.12)
                    • 14-2-2-18 Jährliche Pension von 2000 Gulden für Friederike Fürstin zu Auersperg aus der Kasse von Erzherzogin Sophie (1863.10.24)
                    • 14-2-2-19 Übergabevertrag an die Burghauptmannschaft Wien über 2 Marmorgruppen in der Josephskapelle in der Hofburg von den Bildha... (1865.06.22)
                    • 14-2-2-20 Jährliche Zulage von 200 Gulden aus der Kassa der Erzherzogin Sophie für die pensionierte Kammerdienerin Amalia Knöffel (1866.11.26)
                    • 14-2-2-21 Erziehungsbeitrag für Adelheid Plancher aus der Kasse der Erzherzogin Sophie (1866.01.26)
                    • 14-2-2-22 Jährliche Gnadengabe von 60 Gulden für die Oberbereiterwaisen Karolina und Antonia Stöckel (1868.01.01)
                    • 14-2-2-23 Verzeichnis der Fahnenbänder mit Motto, welche die Erzherzogin Sophie verschenkt hat (1848-1868)
                    • 14-2-2-24 Anstellung der Kammerkunststickerin Theresia Mirani (1868)
                    • 14-2-2-25 Unterstützungsbetrag aus Anlass der Verehelichung von Josef Tüdös, Zuckerbäcker in Budapest aus der Kasse von Erzherzogi... (1868)
                    • 14-2-2-26 Verzeichnis aller jener Personen, welche Geschenke erhalten, wenn Erzherzogin Sophie die Patenschaft über ein Kind übern... (1869)
                    • 14-2-2-27 Jährliche Gnadengabe von 200 Gulden für Josefa Tamasfy aus der Kasse der Erzherzogin Sophie (1869)
                    • 14-2-2-28 Kassa- und Kanzleidienerstelle bei Erzherzogin Sophie für Ignaz Schrott (1869)
                    • 14-2-2-29 , Übergabe von bestellten Rochette-Spitzen (1869)
                    • 14-2-2-30 Jährliche Gnadengabe für den pensionierten Leiblakeien Johann Kristof aus der Kasse der Erzherzogin Sophie (1870)
                    • 14-2-2-31 Verzeichnis der Taufgeschenke für die Täuflinge der Erzherzogin Sophie (1870)
                    • 14-2-2-32 Die Kunststickerin Theresia Mirani betreffend, Erkrankung (1870)
                    • 14-2-2-33 Jährliches Kostgeld von 120 Gulden für den Barbara Czapek, Zögling im Frauenkloster vom armen Kind Jesu zu Oberdöbling (1871)
                  • 14-2-3 Erzherzogin Sophie Varia (1851-1872)
              • 15 Vermögen und Einkommen der Mitglieder des Herrscherhauses betreffende Akten (1870-1883)
              • 16 Vermögen und Einkommen der Mitglieder des Herrscherhauses betreffende Akten
            • Akten betreffend Kauf und Verkauf sowie die Verwaltung der Fonds-Herrschaften und jener Liegenschaften, die im Besitz de... (1693-1912)
            • Verschiedene Betreffe - grüne Serie (1766-1866)
            • Rechnungen - schwarze Serie (1737-1848)
          • Generaldirektion Jüngere Reihe (1801-1919)
          • Privat- und Familiengüterdirektion Wien (1763-1920)
          • Privat- und Familienfonde - Herrschaftsarchive (12. Jh.-1920)
      • Urkundenreihen, Siegelabguss- und Typarsammlungen, Staatsverträge Abschriften und Drucke (0816.02.05 - 1918.09.14)
      • Handschriftensammlungen (0800 (ca.)-)
      • Länderabteilungen (1123-1850)
      • Sonderbestände: Nachlässe, Familien- und Herrschaftsarchive (1180-2005)
      • Reprosammlungen (1970 (ca.)-)
    • Kriegsarchiv


Startseite|Anmelden|de en fr it nl