Archivplansuche

  • Österreichisches Staatsarchiv
    • Allgemeines Verwaltungsarchiv
      • Inneres (1550 (ca.)-1918)
      • Justiz (1525 (ca.)-1945)
      • Unterricht und Kultus (1500 (ca.)-1940 (ca.))
      • Landwirtschaft (1868-1918)
      • Handel (1848-1918)
      • Adelsarchiv (1500 (ca.)-1918 (ca.))
      • Nachlässe (1800 (ca.)-1945)
      • Familienarchive (1330 (ca.)-1990 (ca.))
      • Verkehr (1824-1918)
        • Hofstellen und Ministerien (1824-1919)
        • Sonstige staatliche Eisenbahnverwaltungen (1842-1896)
        • Registraturen von Eisenbahngesellschaften (1824-1934)
          • Erste Österreichische Eisenbahngesellschaft (1824-1860)
          • Kaiser Ferdinands-Nordbahn (1836-1918)
          • Ungarische Zentralbahn (1840-1850)
          • Krakau-Oberschlesische Eisenbahn (1844-1851)
          • Österreichisch-ungarische Staatseisenbahn-Gesellschaft (1855-1919)
          • Kärntner Eisenbahn (1856-1858)
          • Kaiserin Elisabeth-Bahn (1856-1887)
            • Bücher (Signatur VI B) (1856-1887)
            • Akten (Signatur VI B) (1856-1887)
              • 1 Protokolle des Verwaltungsrates (1856-1861)
              • 2 Protokolle des Verwaltungsrates (1862-1866)
              • 3 Protokolle des Verwaltungsrates (1867-1874)
              • 4 Komitee Sitzungen (1872-1881)
              • 5 Verwaltungsrat (1882-1887)
              • 6 Präsidium (1863-1881)
              • 7 Übernahme der Gmunden- Linz- Budweiser Eisenbahn (erste österreichische Eisenbahn) (1856)
              • 8 Protokolle der Oberingenieur Abteilung (Kilometereinteilung, Zahl 422) (1857)
              • 9 Erlässe, Protokolle (Zahl 423-) (1857)
              • 10 Akten der Zentrale (Vermischtes) (1858)
              • 11 Akten der Zentrale (Zahl 1-3713) (1859)
                • 11.1 Eintrag über Aufnahme des Johann Pichler in Wien, Diurnist bei der Kaiserin Elisabeth Bahn (1859.01.03)
                • 11.2 Eintrag über Aufnahme des Isidor Pfitzner in Wien, Aviso- Träger bei der Kaiserin Elisabeth Bahn (1859.01.03)
                • 11.3 Eintrag über Aufnahme des Leopold Brenner in Wien, Türsteher bei der Kaiserin Elisabeth Bahn (1859.01.03)
                • 11.4 Karl Kolar, Rechnungsassistent bei der südlichen Staatsbahn am Südbahnhof, bittet um Verleihung eines Dienstbosten bei d... (1859.01.04)
                • 11.5 Note des Kreisamtes Sankt Pölten betreffend Weisungen bei Unfällen (Mitteilung an politische Behörden) (1859.01.03)
                • 11.6 Handelsministerium betreffend Einführung der Lieferzeit (Gütertransport) (1859.01.04)
                • 11.7 Eintrag über Anstellung der Lokomotivführer Adalbert Hrasche und Benjamin Schulze (1859.01.11)
                • 11.8 Protokoll, aufgenommen am Bezirksamte Amstetten betreffend neu erbauter Straßenstrecke (LinzerStraßen-Station) (1859.01.13)
                • 11.9 Verordnung an sämtliche Telegrafenstationen von Wien bis Linz (1859.01.07)
                • 11.10 Eintrag über Aufnahme des Ludwig Gassebner in Wien, Diurnist bei der Kaiserin Elisabeth Bahn (1859.01.08)
                • 11.11 Eintrag über Aufnahme des Karl Weishappel in Wien, Diurnist bei der Kaiserin Elisabeth Bahn (1859.01.08)
                • 11.12 Eintrag über Aufnahme des Artur Korber, Wien als Diurnist in Linz bei der Kaiserin Elisabeth Bahn (1859.01.08)
                • 11.13 Franz Rosner in Wien, Lokomotivführer, bittet um Anstellung (1859.01.21)
                • 11.14 Eintrag über Aufnahme des Bruno Veith in Wien, Diurnist bei der Kaiserin Elisabeth Bahn (1859.01.08)
                • 11.15 Eintrag über Aufnahme des Friedrich Ottmann in Wien, Magazinaufseher bei der Kaiserin Elisabeth Bahn (1859.01.10)
                • 11.16 Eintrag über Aufnahme der Diurnisten im Handelsministerium Wilhelm Fuchs und Ferdinand Knapp in Wien, als Diurnisten bei... (1859.01.10)
                • 11.17 Eintrag über Ernennung des Laurenz Bertl in Wien zum Kanzleidiener (1859.01.10)
                • 11.18 Friedrich Salzer, Doktor der Medizin und Chirurgie, Magister der Geburtshilfe etc. in Wien, bittet um eine Bahnarztstell... (1859.01.28)
                • 11.19 Ex offo, Anstellung des Michael Kamenik in Wien, Diurnist bei der Kaiserin Elisabeth Bahn (1859.01.10)
                • 11.20 Eintrag über Aufnahme des Franz Serda in Wien, Magazinaufseher bei der Kaiserin Elisabeth Bahn (1859.01.08)
                • 11.21 Eintrag über Aufnahme des Andreas Kopatsch in Wien, Diurnist bei der Kaiserin Elisabeth Bahn (1859.01.10)
                • 11.22 Eintrag über Aufnahme des Johann Brandstätter in Wien, bei der Kaiserin Elisabeth Bahn in Linz (1859.01.10)
                • 11.23 Eintrag über Aufnahme des Anton Zeller in Wien, Diurnist bei der Kaiserin Elisabeth Bahn (1859.01.10)
                • 11.24 Eintrag über Aufnahme des Josef Allesch in Wien, Lokomotivführer-Lehrling bei der Kaiserin Elisabeth Bahn (1859.01.12)
                • 11.25 Eintrag über Aufnahme des Johann Hayeck in Wien, Diurnist bei der Kaiserin Elisabeth Bahn (1859.01.12)
                • 11.26 Eintrag über Ernennung des Johann Czechal und Anton Sladky in Wien zu provisorische Kanzleidiener (1859.01.13)
                • 11.27 Verwaltungsrat Hornbostel übergibt Aktien der Kaiserin Elisabeth Bahn (Bestätigung des Vollzahlungsbetrag, gefälschte Ak... (1859.02.10)
                • 11.28 Eintrag über Aufnahme des Leopold Schiendel in Wien, Diurnist bei der Kaiserin Elisabeth Bahn (1859.01.13)
                • 11.29 Ersuchen des Schüttler, gewesener k.k. Lokomotivführer in Wien, um eine Führungsstelle (1859.02.16)
                • 11.30 Finanz- Landesdirektion, Finanzministerium Verordnung betreffend zollamtliche Überwachung des Eisenbahnverkehres (1859.02.18)
                • 11.31 Eintrag über Ansuchen des Ignaz Trey in Wien, um eine Magazinaufseher-Stelle in Amstetten (1859.01.16)
                • 11.32 Eintrag über Ansuchen des Anton Heckmann in Wien, um eine Kanzleidienststelle (1859.01.16)
                • 11.33 Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Bauten mit Erlass vom 17. Februar, Ermäßigung der Fahrpreise für Gendarm... (1859.02.21)
                • 11.34 Ex offo, Protokoll, aufgenommen in Salzburg am 02. bis 04. Februar betreffend eines weiteren Projektes für die Anlage de... (1859.02.22)
                • 11.35 Oberingenieur Barychar mit Kostenberechnung über die feuersichere Eindeckung der Knoppermühle (1859.01.17)
                • 11.36 Vereinbahrung über die Herstellung der Bahnstrecke vom Stationsplatze Aschbach mit der Bauunternehmung Franz Kraus (1859.01.18)
                • 11.37 Eintrag über Verwaltungsratsbeschluss vom 19. Februar (1859.02.26)
                • 11.38 Oberingenieur Dolezal mit Bericht und Abschrift vom Protokoll zu Ebelsberg (Regulierung des Mühlbaches, Eisenbahnbrücke ... (1859.01.22)
                • 11.39 Hauptexpeditor Windisch in Linz zeigt die Aufnahme des Magazinarbeiters Franz Lanner (Bewilligung zur Aufnahme von Wolfg... (1859.01.26)
                • 11.40 Betreffend der Entgleisung bei Markersdorf (1859.01.27)
                • 11.41 Ministerium für Handel betreffend Verbindungsbahn bis Lambach (Umlegung Wels-Efferding-Wallern) (1859.04.01)
                • 11.42 Wiener Medizin Fakultät Dr. Reis (chirurgischer Trag-und Rettungsaparat) (1859.01.28)
                • 11.43 Ex offo, Verteilung der Geschäftsordnung der Gmunden-Budweiser Bahn (1859.01.28)
                • 11.44 Eintrag über Anstellung des Ferdinand Morsky in Neulengbach, als Diurnist (1859.01.29)
                • 11.45 Handelsministerium betreffend der Bahnstrecke von Wels bis Passau (1859.04.12)
                • 11.46 Friedrich Paget, Rechnung über Achsenlager für Eisenbahnwägen, Wien (1859.02.01)
                • 11.47 Halleiner Salzgeschäts-Abteilung legt das provisorische Übereinkommen mit den Salzverschleißern des gemeinschaftlichen G... (1859.02.14)
                • 11.48 Verfügung wegen Einteilung für die anzustellenden Bahnärzte (1859.02.03)
                • 11.49 Handelsministerium betreffend des Salzburger Grenzbahnhofes (1859.04.21)
                • 11.50 Krankenfond Statuten (allgemeine Bestimmungen, Verwaltungsausschuss, Art der Unterstützung, Begünstigung, besondere Best... (1859.04.26)
                • 11.51 Ex offo, Bestellung der Bahnärzte (1859.05.03)
                • 11.52 Verwaltungsrat der galizischen Karl Ludwig Bahn wegen Gründung eines Vereines der österreichischen Eisenbahnen (1859.05.06)
                • 11.53 Handelsministerium betreffend der Verbindungsbahn Lambach, Linz-Gmunden (1859.05.08)
                • 11.54 Weisung zur Führung der Hilfsbücher für die nunmehr in voller Ausdehnung befindlichen Betrieb der Kaiserin Elisabeth Bah... (1859.05.09)
                • 11.55 Franziska Zeidler, Witwe des Kondukteurs Georg Zeidler, bittet um eine Pension und einen Erziehungsbeitrag für ihre zwei... (1859.05.14)
                • 11.56 Ex offo, Vorlage des mit der Bauunternehmung Gebrüder Klein und Company aufgenommenen Klassifikationsprotokolls (Strecke... (1859.06.14)
                • 11.57 Ansuchen des Jakob Schneider, Telegraphen Diurnist in Wildon (1859.02.11)
                • 11.58 Generalversammlungs-Akt (Stenographisches Protokoll, Bericht, Einladung zur III. ordentlichen Generalversammlung) (1859.06.01)
                • 11.59 Statthalterei Linz betreffend der politischen Begehungskommission für die Bahnstrecke Lambach-Salzburg (1859.06.04)
                • 11.60 Kreisamt Wiener Neustadt wegen feuersicherer Eindeckung von Gebäuden in Purkersdorf (1859.06.05)
                • 11.61 Beschwerde der Gemeindevorstehung Gunskirchen wegen Aufhebung eines Verbindungsweges (1859.06.10)
                • 11.62 Handelsministerium betreffend Verbindung der Kaiserin Elisabeth Bahn mit der Südbahn (Penzing-Hetzendorfer Verbindungsba... (1859.06.20)
                • 11.63 Thomas Mlzock gewesener Lokomotivführer der südlichen Staatseisenbahn, bittet um eine Lokomotivführerstelle (1859.02.18)
                • 11.64 Ernennung und Beförderung von Bahnbetriebs-Beamten laut Verzeichnis (1859.07.02)
                • 11.65 Handeslministerium mit Zuschrift des Armee Oberkommandos betreffend der Militärtransporte (1859.07.12)
                • 11.66 Bezirksamt Sechshaus bei Wien betreffend der Mariahilfer Linie (1859.02.21)
                • 11.67 Bezirksamt Hietzing in Betreff einer Beitragsleistung zur Herstellung eines Kanals in Penzing (1859.07.12)
                • 11.68 Vorlage des Projektes über die Verbindungsbahn zwischen der Südbahn und Westbahn (1859.07.14)
                • 11.69 Handelsministerium betreffend projektierter Verbindungsbahn zu der südlichen Staatseisenbahn (1859.07.17)
                • 11.70 Ingenieur Paravicini in Kemelbach zeigt die vorgenommene Entlassung und Aufnahme mehrerer Bahnwächter an (1859.02.23)
                • 11.71 Statthalterei in Niederösterreich betreffend Verbindung zwischen Wien und dem Westbahnhof (1859.07.25)
                • 11.72 Landesregierung Salzburg betreffend der Bahnhofsanlage und zur Feststellung der Datailbedürfnisse (1859.08.01)
                • 11.73 Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Bauten betreffend der Bahnstrecke Linz-Lambach (Lambach über Salzburg bi... (1859.08.18)
                • 11.74 Statthalterei in Linz betreffend der Gemeindevorstehung Efferding (Passauer Bahnflügel, Trace über Efferding (1859.09.02)
                • 11.75 Finanzminister Freiherr von Bruck, wird um Genehmigung der Prioritäts-Anlehen gebeten (1859.09.05)
                • 11.76 Verwaltungsrats- Erlass, Regulierung der Pensions Verhältnisse von der ersten Eisenbahn übernommenen Beamten und Diener (1859.03.06)
                • 11.77 Handelsministerium betreffend Entschließung wegen Genehmigung des Baues der Verbindungsbahn zwischen der West-und Südbah... (1859.09.17)
                • 11.78 Handelsministerium verlangt die Vorlage des vereinten Bahnhof-Projektes für Passau (1859.09.18)
                • 11.79 Josef Haga in Mürzzuschlag, bittet um eine Maschinenführerstelle (1859.02.19)
                • 11.80 Martin Liszatz in Wien, bittet um eine Führer-Stelle (1859.02.05)
                • 11.81 Erste Eisenbahn, Vortsetzung der Verlosung des Anlehens vom Jahr 1829 (1859.10.14)
                • 11.82 Ex offo, Zentral Militär Rechnungsdepartement, Zirkulare an sämmtliche Expedite der Kaiserin Elisabeth Bahn und der Gmun... (1859.03.15)
                • 11.83 Erforderliche Aufnahme eines Schriftführers in der Buchhaltung des österreichischen Salzhandels, Andreas Jeram in Wien (1859.10.29)
                • 11.84 Pensionsangelegenheit der Witwe nach dem Assistenten Kostial (1859.11.02)
                • 11.85 Ex offo, Zugpackerstelle (Namensaufstellung der Zugspacker A-Z) (1859.03.16)
                • 11.86 Entwurf der Fahrpläne (Fahrordnung) auf den Bahnstrecken Wien-Linz, Linz-Budweis, Linz-Gmunden (1859.03.15)
                • 11.87 Inspektor Bergauer zeigt an, die Versetzung des Josef Vogl und Aushilfswächter Reischl nach Zizlau (1859.03.21)
                • 11.88 Finanzministerium betreffend Übernahme der Eisenbahnangelegenheiten (Sektionsrat Johann Fischer) (1859.11.21)
                • 11.89 Finanzministerium betreffend der Erbauung von zwei Wagenremisen auf dem Salzburger Bahnhofe (1859.11.22)
                • 11.90 Finanzministerium genehmigt das politische Begehungsprotokoll für die Verbindungsbahn (1859.11.24)
                • 11.91 Gustav Cordon, bittet um Enthebung seines Kanzleipostens (1859.11.24)
                • 11.92 Finanzministerium übersendet goldene Verdienstkreuze für Michel, Barichar, Dolezal, Czasska, Clement etc. (1859.11.25)
                • 11.93 Ingenieur Jeczmieniowsky in Neulengbach, zeigt an die Entlassung des Bahnwärthers Karl Kittner und Aufnahme von Mathias ... (1859.03.25)
                • 11.94 Bezirksamt Sankt Pölten in Betreff der feuersicheren Eindeckung der Gebäude in Lanzendorf, Pengersdorf und Sankt Pölten (1859.12.01)
                • 11.95 Zuschrift des Sektionsrates Johann Fischer (Geschäftsmitteilungen) (1859.12.01)
                • 11.96 Johann Schatz in Pressburg, bittet um eine Lokomotivführer-Stelle (1859.03.25)
                • 11.97 Michael Rammel, Goldarbeiter, bittet um Anstellung (1859.03.26)
                • 11.98 Expedit Gmunden, bittet um Zuweisung eines Diurnisten (1859.03.27)
                • 11.99 Statthalterei in Niederösterreich, Expropriations-Erkenntnisse (1859.12.08)
                • 11.100 Stadtvorstehung Salzburg betreffend Zufahrts-Strasse zum Bahnhof (1859.12.12)
                • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 14 Einträge)
                • Zum letzten Eintrag ...
              • 12 Akten der Zentrale (Zahl 3714-) (1859-1860)
              • 13 Akten der Zentrale (Zahl 1-1738) (1861)
              • 14 Akten der Zentrale (Zahl 1739-7210) (1861)
              • 15 Akten der Zentrale (Zahl 7211-) (1861)
              • 16 Akten der Zentrale (Zahl 1-8886) (1862)
              • 17 Akten der Zentrale (Zahl 8887-und Zahl 1-4888) (1862-1863)
              • 18 Akten der Zentrale (Zahl 4889-und Zahl 1-8011) (1863-1864)
              • 19 Akten der Zentrale (Zahl 8012-) (1864-1865)
              • 20 Akten der Zentrale (1866-1867)
              • 21 Akten der Zentrale (Zahl 1-und Zahl 1-14188) (1868-1869)
              • 22 Akten der Zentrale (Zahl14189-und Zahl 1-11210) (1869-1870)
              • 23 Akten der Zentrale (Zahl 11211-und Zahl 1-5162) (1870-1871)
              • 24 Akten der Zentrale (Zahl 5163-19680) (1871)
              • 25 Akten der Zentrale (Zahl 19681-und Zahl 1-5340) (1871-1872)
              • 26 Akten der Zentrale (Zahl 5341-22845) (1872)
              • 27 Akten der Zentrale (Zahl 22846-) (1872)
              • 28 Akten der Zentrale (Zahl 1-13347) (1873)
              • 29 Akten der Zentrale (Zahl 13348-27100) (1873)
              • 30 Akten der Zentrale (Zahl 27101-) (1873)
              • 31 Akten der Zentrale (Zahl 1-19825) (1874)
              • 32 Akten der Zentrale (Zahl 19826-45421) (1874)
              • 33 Akten der Zentrale (Zahl 45422-und Zahl 1-11201) (1874-1875)
              • 34 Akten der Zentrale (Zahl 11202-28884) (1875)
              • 35 Akten der Zentrale (Zahl 28885-) (1875)
              • 36 Akten der Zentrale (Zahl 1-16795) (1876)
              • 37 Akten der Zentrale (Zahl 16796-34034) (1876)
              • 38 Akten der Zentrale (Zahl 34035-) (1876)
              • 39 Akten der Zentrale (Zahl 1-11821) (1877)
              • 40 Akten der Zentrale (Zahl 11822-37157) (1877)
              • 41 Akten der Zentrale (Zahl 37158-) (1877)
              • 42 Akten der Zentrale (Zahl 1-34794) (1878)
              • 43 Akten der Zentrale (Zahl 34795-) (1878)
              • 44 Akten der Zentrale (Zahl 1-23454) (1879)
              • 45 Akten der Zentrale (Zahl 23455-) (1879)
              • 46 Akten der Zentrale (Zahl 1-30733) (1880)
              • 47 Akten der Zentrale (Zahl 30734-und Zahl 1-27144) (1880-1881)
              • 48 Akten der Zentrale (Zahl 27145-) (1881)
              • 49 Grundeinlösung (Linz- Budweiser Pferdebahn) (1857-)
              • 50 Grundeinlösungen (1856-1857)
              • 51 Grundeinlösungen (1858)
              • 52 Grundeinlösungen (1859)
              • 53 Grundeinlösungen (Zahl 1-6370) (1860-1861)
              • 54 Grundeinlösungen (Zahl 6370-) (1861-1862)
              • 55 Grundeinlösungen (1863-1864)
              • 56 Grundeinlösungen (1865-1866)
              • 57 Grundeinlösungen (1867-1869)
              • 58 Grundeinlösungen (1870)
              • 59 Grundeinlösungen (1871)
              • 60 Grundeinlösungen (1872)
              • 61 Grundeinlösungen (1873)
              • 62 Grundeinlösungen (1874)
              • 63 Grundeinlösungen (1875)
              • 64 Grundeinlösungen (1876)
              • 65 Grundeinlösungen (1877)
              • 66 Grundeinlösungen (1878)
              • 67 Grundeinlösungen (1879-1881)
              • 68 Protokolle und Geschäftsstücke ohne Zahl (1856 (ca.)-1881)
              • 69 Grundeinlösungen (Sankt Pölten- Linz) und anderes (1860)
              • 70 Energiebedarfsberechnung (1856 (ca.)-1937)
              • 71 Varia (keine Angabe)
          • Galizische Karl Ludwig-Bahn (1856-1893)
          • Süd-Norddeutsche Verbindungsbahn und Österreichische Nordwestbahn (1857-1919)
          • Südbahngesellschaft (1857-1924)
          • Böhmische Westbahn (1860-1896)
          • Lemberg-Czernowitz-Jassy Eisenbahngesellschaft (1864-1896)
          • Kronprinz Rudolf-Bahn (1866-1888)
          • Kaiser Franz Josef-Bahn (1867-1887)
          • Mährisch-Schlesische Nordbahn (1868-1874)
          • Vorarlberger Bahn (1868-1884)
          • Mährische Grenzbahn (1870-1894)
          • Mährisch-Schlesische Zentralbahn (1870-1897)
          • Erste Ungarisch-Galizische Eisenbahn (1870-1905)
          • Dniester-Bahn (1871-1876)
          • Erzherzog Albrecht-Bahn (1871-1880)
          • Wien-Pottendorf-Wiener Neustädter-Bahn (1871-1888)
          • Braunau-Straßwalchener Eisenbahn (1872-1882)
          • Niederösterreichische Südwestbahnen (1874-1882)
          • Österreichische Lokaleisenbahn-Gesellschaft (1880-1901)
          • Eisenbahn Wien-Aspang und Schneebergbahn (1881-1937)
          • Böhmische Kommerzialbahnen (1882-1909)
          • Lokalbahn Fehring-Fürstenfeld (1884-1928)
          • Lokalbahn Asch-Roßbach (1887-1895)
          • Lokalbahn Eisenerz-Vordernberg (1888-1894)
          • Kommission für Verkehrsanlagen in Wien und Wiener Stadtbahn (1892-1934)
          • Niederösterreichische Landesbahnen (1896-1923)
          • Lokalbahn Fürstenfeld-Hartberg (1902-1918)
          • Steyrtalbahn (1880-1949)
        • Urkunden und Pläne (1840 (ca.)-1920 (ca.))
        • Diverses (1843-1918)
      • Plan-, Karten- und Fotosammlung (1750 (ca.)-1950 (ca.))
      • Audio-Visuelle-Sammlung (1918 (ca.)-2005 (ca.))
    • Archiv der Republik (1918-)
    • Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
    • Haus-, Hof- und Staatsarchiv
    • Kriegsarchiv


Startseite|Anmelden|de en fr it nl