|
Archivplansuche
Österreichisches Staatsarchiv
Allgemeines Verwaltungsarchiv
Inneres (1550 (ca.)-1918)
Justiz (1525 (ca.)-1945)
Unterricht und Kultus (1500 (ca.)-1940 (ca.))
Landwirtschaft (1868-1918)
Handel (1848-1918)
Adelsarchiv (1500 (ca.)-1918 (ca.))
Nachlässe (1800 (ca.)-1945)
Familienarchive (1330 (ca.)-1990 (ca.))
Felgel von Farnholz (1800 (ca.)-1900 (ca.))
Haerdtl (1753 (ca.)-1889 (ca.))
Handel-Mazzetti (1629 (ca.)-1942 (ca.))
Harrach (1256 (ca.)-1980 (ca.))
Familienarchiv (1548 (ca.)-1920 (ca.))
Urkunden (1009.10.09-1917.04.04)
Varia, Klischees, Stempel, Siegel, Freimaurer (1009.10.09-1917.04.04)
Handschriften (1548 (ca.)-1920 (ca.))
Mappen, Rollen und Tafeln (1548 (ca.)-1920 (ca.))
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 100 Einträge)
M 87 Norderney, Plan des königlichen Nordseebades (1894)
M 88 Langenhof, Plan der Meierei (s.d. (sine dato))
M 89 Genne, Stadtbefestigung und die Position der Armee 1747, Louis Leonhard de Harrach (1747)
M 90 Österreich, Übersicht der Kronländer: 1: 2 500 000, 1: 3 500 000, 1: 3 000 000 (s.d. (sine dato))
M 91 Wahre Abbildung nach dem Tode des jungen Grafen Carl Maximilian Grafen von Merveldt (1808)
M 91 Vauban, Plan de une partie d'Hexagon regulier fortifie avec des Orillons a la maniere de Snr. de Vauban (s.d. (sine dato))
M 91 Nachruf auf den verstorbenen Grafen Merveldt (1808)
M 91 Gran, Plan la Ville de Grand mit Erläuterungen (s.d. (sine dato))
M 91 Gratulationsbuch von den verschiedenen Herrschaften zum 70. Geburtstag des Johann Graf Harrach (1898)
M 92 Graf Johann Harrach der k.k. Gartenbaugesellschaft für ausgestellte vorzügliche Kalthauspflanzen, Ehrendiplom (1898), Ko... (1906-1910)
M 93 Hangenstein, Plan des abgetriebenen Waldes Sümphe genannt (1792)
M 94 Pläne unbezeichnet , undatiert: Gebäude, Kamin etc. (s.d. (sine dato))
M 95 Plan Sicilia Artistic Monumenta (s.d. (sine dato))
M 96 Revier Holosko -Plan (s.d. (sine dato))
M 97 Prugg, Pläne Gerhaus (s.d. (sine dato))
M 98 Pläne Rohrau und Pachfurth (s.d. (sine dato))
M 99 Prugg, Pläne Käshof (1895)
M 100 Album der Rinderrassen der österreichischen Alpenländer von Julius Ritter von Blaas (1895)
M 101 verschiedene Bauskizzen (s.d. (sine dato))
M 102 Plan der Truppenaufstellung bei Piacenza und Cremona aus Karton 855 (1734)
M 103 Plan der Verteidigung von Wien Alte Signatur 99 (s.d. (sine dato))
M 104 Beide Himmelshalbkugeln in stereographischer Polarprojektion, von Josef Marx Freiherr von Liechtenstern, bearbeitet und ... (1807)
M 105 Handzeichnungen (s.d. (sine dato))
M 106 Entwurf einer Barokkanzel (s.d. (sine dato))
M 107 Entwurf einer Monstranz (s.d. (sine dato))
M 108 Zeichnungen und Entwürfe (s.d. (sine dato))
R 1 Graf Franz Albrecht Harrach, Stammbaum auf 32 Ahnen, auf Pergament in Farben ausgeführt (17. Jh.)
R 2 Graf Johann Nepomuk Franz Harrach, zwei Ehrendiplome für Ziegel und Käseerzeugung vom landwirtschaftlichen Verein im Jic... (1865)
R 3 Graf Ernst Breuner, Stammbaum auf 16 Ahnen, auf Papier in Farben ausgeführt (18. Jh.)
R 4 Graf Franz Karl Criechingen, Stammbaum auf 32 Ahnen, Papier (18. Jh.)
R 5 Graf Franz Ernst Dorfweiler, Stammbaum auf 16. Ahnen, auf Papier in Farben ausgeführt (1699)
R 6 Czernahora von Boskowitz, Anna, Stammbaum auf 32 Ahnen, auf Papier in Farben ausgeführt (beschädigt) (18. Jh.)
R 7 Johann Nepomuk Harrach (geb. 1756), Stammbaum bis auf Karl I. von Harrach, Papier (18. Jh.)
R 8 Graf Friedrich Harrach (geboren 1696), Stammbaum bis auf Thomas von Harrach, Pergament (18. Jh.)
R 9 Familie Harrach, Stammbaum von Przibislaus bis Franz Ernst, Papier (18. Jh.)
R 10 Graf Ernst Friedrich Salm-Reifferscheidt, Stammbaum auf 32 Ahnen, auf Papier in Farben (18. Jh.)
R 11 Graf Franz Wilhelm Salm-Reifferscheidt, Stammbaum auf 128 Ahnen, Papier (18. Jh.)
R 12 Graf Johann Nepomuk Franz Harrach, Geheimer Rat, Diplom (1886.10.17)
R 13 Graf Ferdinand Bonaventura I. Harrach, Stammbaum bis auf Pribislaus von Harrach, von dem kurfürstlich Bayrischen Bibliot... (17. Jh.)
R 14 Graf Anton Harrach, Diplom als Ehrenmitglied des ersten österreichischen Kriegervereins in Wien vom 15. Mai (1886)
R 15 Graf Johann Josef Ignaz Thannhausen, Stammbaum bis zurück in die 6. Generation, auf Papier in Farben ausgeführt (18. Jh.)
R 16 Graf Johann Josef Ignaz Thannhausen und Gemahlin Anna Eleonora Gräfin Truchsess von Wetzhausen, Stammbaum auf je 8 Ahnen... (18. Jh.)
R 17 Gräfin Maria Cäcilia Elisabeth Thannhausen, Gemahlin des Grafen Alois Thomas Raimund Harrach, Stammbaum auf 14 Ahnen, au... (18. Jh.)
R 18 Graf Franz Ernst Harrach, Diplom als Ehrenmitglied des Gisella – Vereins vom 6. März (1883)
R 19 Gräfin Eleonora Eusebia Dohna, Stammbaum auf 16 Ahnen, auf Papier in Farben (18. Jh.)
R 20 Graf Erhard Ferdinand Truchsess von Wetzhausen, Stammbaum auf 32 Ahnen, auf Papier in Farben (18. Jh.)
R 21 Truchsess von Wetzhausen,Hans, Stammbaum auf 16. Ahnen, auf Pergament in Farben (17. Jh.)
R 22 Gräfin Bonaventura Maria Franziska Barbara Walburga Quirina Harrach, 1 beglaubigter Stammbaum auf 16 Ahnen vom 6. März, ... (1752)
R 23 Neuwelt Glasfabrik, Ehrendiplom der Triester Ausstellung (1882)
R 24 Graf Johann Nepomuk Franz Harrach, Anerkennungsdiplom der VI. Sektion (für Pferdezucht) bei der Pferdeausstellung in Wie... (1882)
R 25 Neuwelt Glasfabrik, Diplom (Hors-Concurs) der Londoner internationalen Ausstellung (1884)
R 26 Harrach Gräfin Rosa Angela, Stammbaum auf 16 Ahnen auf Papier in Farben ausgeführt (17. Jh.)
R 27 Anna Maria von Tettau,, Stammbaum auf 16 Ahnen auf Pergament in Farben ausgeführt, 4 Siegel (1738.05.22)
R 28 Graf Ernst Guido Harrach, Stammbaum auf 16 Ahnen auf Pergament in Farben ausgeführt (18. Jh.)
R 29 Abt Franz Guastalla, Reliquienauthentik Original Pergament, 1 Siegel aufgedrückt (1747.07.20)
R 30 Graf Ernst Bretislav Harrach, Trauerwappen (1830-1837)
R 31 Graf Karl I. Harrach, Stammbaum auf 16 Ahnen, 18. Jh., auf Pergament in Farben (s.d. (sine dato))
R 32 Maria Elisabeth Schrattenbach (Gemahlin des Grafen Karl I. von Harrach,) Stammbaum auf 16 Ahnen, auf Pergament in Farben (18. Jh.)
R 33 Camillo Gonzaga von, Stammbaum auf 16 Ahnen, auf Pergament in Farben (18. Jh.)
R 34 Fürstin Eleonora Liechtenstein, Gemahlin des Grafen Friedrich August von Harrach, Stammbaum auf 16 Ahnen, auf Pergament ... (18. Jh.)
R 35 Liechtenstein, Hartmann von, Vater des Fürsten Gundacker, Stammbaum auf 16 Ahnen, auf Pergament in Farben (18. Jh.)
R 36 Gräfin Anna Maria Ortenburg (Gemahlin Hartmanns von Liechtenstein) Stammbaum auf 16 Ahnen, auf Pergament in Farben (18. Jh.)
R 37 Graf Enno III. Ostfriesland, Stammbaum auf 16 Ahnen, auf Pergament in Farben (18. Jh.)
R 38 Gräfin Walpurgis Rietberg, Stammbaum auf 16 Ahnen, auf Pergament in Farben (18. Jh.)
R 39 Graf Werner Salm-Reifferscheidt, Stammbaum auf 16 Ahnen, auf Pergament in Farben (18. Jh.)
R 40 Gräfin Maria Limburg-Stirum, Stammbaum auf 16 Ahnen, auf Pergament in Farben Stammbaum auf 16 Ahnen, auf Pergament in Fa... (18. Jh.)
R 41 Graf Emich X Leiningen und Dachsburg, Stammbaum auf 16 Ahnen, auf Pergament in Farben (18. Jh.)
R 42 Freiin Ursula Fleckenstein von, Stammbaum auf 16 Ahnen, auf Pergament in Farben (18. Jh.)
R 43 Graf Johann Ciprian Thun, Stammbaum auf 16 Ahnen, auf Pergament in Farben (18. Jh.)
R 44 Preysing, Anna Maria von, Stammbaum auf 16 Ahnen, auf Pergament in Farben (18. Jh.)
R 45 Wolkenstein-Trostburg, Freiherr Marcus Oswald, Stammbaum auf 16 Ahnen, auf Pergament in Farben (18. Jh.)
R 46 Gräfin Magdalena Khuen-Belasy, Stammbaum auf 16 Ahnen, auf Pergament in Farben (18. Jh.)
R 47 Graf Nikolaus Lodron, Stammbaum auf 16 Ahnen, auf Pergament in Farben (18. Jh.)
R 48 Freiin Dorothea Welsperg, Stammbaum auf 16 Ahnen, auf Pergament in Farben (18. Jh.)
R 49 Freiherr Anton Spauer (Spaur), Stammbaum auf 16 Ahnen, auf Pergament in Farben (18. Jh.)
R 50 Preysing, Emerentia von, Stammbaum auf 16 Ahnen, auf Pergament in Farben (18. Jh.)
R 51 Duca Bartolomeo Russo Caraffa (Carafa), Denkmal, aufgerichtet 1731, als Graf Alois Thomas Raimund Harrach Vizekönig von ... (s.d. (sine dato))
R 52 Gräfin Barbara Katharina Spaur, Stammbaum angelegt auf 32 Ahnen, jedoch nur die väterlichen 16 ausgeführt, auf Papier in... (18. Jh.)
R 53 Graf Franz Ernst Harrach, Ehrendiplom der Wiener Weltausstellung und allerhöchste Anerkennung für die k.k. Landwirtschaf... (1873)
R 54 Graf Franz Ernst Harrach, Stammbaum bis auf Prebislaus von Harrach, entworfen vom gräflichen Archivar Carl Mandl, Papier... (1822)
R 55 Gräfin Maria Cäcilia Elisabeth Thannhausen, Gemahlin des Grafen Alois Thomas Raimund Harrach, Stammbaum bis in die 5. Ge... (1738.02.12)
R 56 Eleonora Barbara von Rappach, vermählte Fürstin Liechtenstein, Stammbaum bis auf die 6. Generation, nur zum Teil ausgefü... (18. Jh.)
R 57 Eleonora Barbara Thun, vermählte Fürstin Liechtenstein, Stammbaum bis auf die 6. Generation (nur zum Teil ausgeführt), a... (18. Jh.)
R 58 Herzogin Maria Theresia Münsterberg, geborene Herrin von Rappach, Stammbaum auf 32 Ahnen, Papier (18. Jh.)
R 59 Gräfin Susanna Claudia Rappach, geborene Freiin von Gerstdorff, Stammbaum bis in die 4. Generation, auf Pergament in Far... (18. Jh.)
R 60 Graf Ferdinand Ottokar Starhemberg, Stammbaum auf 32 Ahnen, auf Pergament in Farben (17. Jh.)
R 61 Graf Andreas Jakob Dietrichstein, Stammbaum auf 8 Ahnen, einfache Abschrift eines beglaubigten Exemplars vom 1706 Februa... (18. Jh.)
R 62 Graf Franz Albrecht Harrach, Stammbaum auf 32 Ahnen, auf Pergament in Farben (17. Jh.)
R 63 Wappen verschwägerten Familien: Dietrichstein Gräfin Maria Josepha, Gemahlin des Grafen Ernst von Harrach, 2 Stücke (175... (1380-1754)
R 64 Graf Rulemann Salm-Reifferscheidt, Stammbaum auf 8 Ahnen von 1694, beglaubigte Abschrift von 1748, Pergament in Farben (1694-1748)
R 65 Gräfin Maria Philippine Salm-Reifferscheidt, Stammbaum auf 8 Ahnen, einfache Abschrift auf Pergament in Farben (1676)
R 66 Graf Ferdinand Albrecht Salm-Reifferscheidt, Geburtszeugnis mütterlicherseits von 1636 Mai 14. Beglaub. Abschrift , Perg... (1751.10)
R 67 Salm-Reifferscheidt, Graf Ferdinand Albrecht, Geburtszeugnis väterlicherseits (1636)
R 68 Graf Erich Adolf, Geburtszeugnis väterlicherseits, beglaubigte Abschrift von 1751, Pergament (1626.05.15-1751.10.19)
R 69 "Graf Ernst Salentin Salm-Reifferscheidt; Geburtszeugnis mütterlicherseits, beglaubigte Abschrift, Pergament" (1626.05.15-1751.10.19)
R 70 Graf Ernst Adolf Salm-Reifferscheidt, Geburtszeugnis mütterlicherseits, beglaubigte Abschrift, Pergament (1626.05.15-1751.10.19)
R 71 Graf Ernst Sebastian Salm-Reifferscheidt, Geburtszeugnis väterlicherseits, beglaubigte Abschrift, Pergament (1626.05.15-1751.10.19)
R 72 Familie Harrach , Stammbaum von Thomas von Harrach bis auf Johann Nepomuk Franz, auf Papier in Farben (19. Jh.)
R 73 Gräfin Wilhelmine Althann (Gemahlin des Fürsten Philipp Lobkowitz) Stammbaum auf 16 Ahnen, 19. Jh. auf Papier (19. Jh.)
R 74 Graf Friedrich August Harrach, Ahnenreihe bis auf Leonhard II. von Harrach, mit einem Gedicht, auf Pergament In Farben (18. Jh.)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 129 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
Familie in genere: Majorat, Fideikomiss, Genealogien, etc. (1548 (ca.)-1920 (ca.))
Familie in specie: Afra - Wenzel (1548 (ca.)-1920 (ca.))
Wirtschaftsarchiv (1548 (ca.)-1920 (ca.))
Hohenwart (1429 (ca.)-1881 (ca.))
Hugelmann (1529-1965)
Paar (1703 (ca.)-1800 (ca.))
Prochazka (1644 (ca.)-1940 (ca.))
Röber (1875 (ca.)-1948 (ca.))
Tacco von Fölsenstein (1541-1765)
Trauttmansdorff (1327 (ca.)-1930 (ca.))
Trautson (1738)
Kinsky (1239 (ca.)-1886 (ca.))
Anacker (1719 (ca.)-1912 (ca.))
Hempel (1800 (ca.)-1965 (ca.))
Familienpapiere Campi (1700 (ca.)-1980)
Verkehr (1824-1918)
Plan-, Karten- und Fotosammlung (1750 (ca.)-1950 (ca.))
Audio-Visuelle-Sammlung (1918 (ca.)-2005 (ca.))
Archiv der Republik (1918-)
Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
Haus-, Hof- und Staatsarchiv
Kriegsarchiv
|