Archivplansuche

  • Österreichisches Staatsarchiv
    • Allgemeines Verwaltungsarchiv
    • Archiv der Republik (1918-)
    • Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
    • Haus-, Hof- und Staatsarchiv
      • Reichsarchive (14. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.))
      • Diplomatie und Außenpolitik vor 1848 (-1848)
      • Diplomatie und Außenpolitik 1848-1918 (1848-1918)
      • Habsburgisch-Lothringische Hausarchive (12. Jh.-1918)
      • Kabinettsarchiv (1523-1918)
        • Alte Kabinettsakten (1523-1828)
        • Kaiser-Franz-Akten (1702-1878)
        • Vertrauliche Akten (1744-1834)
          • Zum ersten Eintrag ...
          • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
          • 51 Beamte und Conduite (1815-1816)
          • 52 Beamte und Conduite (1810-1828)
          • 53 Beamte und Conduite (1809-1826)
          • 54 Beamte und Conduite (1808-1827)
          • 55 Beamte und Conduite (1815-1826)
          • 56 Beamte und Conduite (1821-1827)
          • 57 Beamte und Conduite (1816-1830)
          • 58 Beamte und Conduite (1802-1828)
          • 59 Beamte und Conduite (1789-1832)
          • 60 Beamte und Conduite / Freimaurer (1792-1834)
            • 60-1 Vertrauliche Akten (1792-1834)
              • 60-1-1 F 1: Liste mit den Namen mehrerer Beamter aus Dalmatien, Görz et cetera (s.d. (sine dato))
              • 60-1-2 F 2: Auskünfte über den Priester Anton Rivato (1833.03.08)
              • 60-1-3 F 3: Auskünfte über den Kapuzinerpater Mauro Da Venezia (Ottavio Massa) (1831-)
              • 60-1-4 F 4: Verzeichnis der Beamten des Tribunals erster Instanz zu Pavia (s.d. (sine dato))
              • 60-1-5 F 5: Auskünfte in Betreff der zwei Distriktswundärzte Anton Bressan und Michael Messi; welcher von beiden zu der Kreiswu... (1832.09.18)
              • 60-1-6 F 6: Auskünfte über einige Bewerber um die Bibliothekarsstelle an der Innsbrucker Universität (1832.10.09)
              • 60-1-7 F 7: Auskünfte über den ersten Kreiskommissär im Königgätzer Kreis Laurenz Daublebsky Ritter von Sterneck (1833 (ca.))
              • 60-1-8 F 8: „Auskünfte über den Sonegger Bezirksrichter Andreas Nappreth (1832.10.01)
              • 60-1-9 F 9: Auskünfte über den Gubernial-Kanzlei-Praktikanten Joseph Bolgiani aus Venedig (1832.11.21)
              • 60-1-10 F 10: Auskünfte rücksichtlich des Ingrossisten der Ungarischen Buchhalterei, Ladislaus Czicho (1832.12.07)
              • 60-1-11 F 11: Auskunft über den zum Gubernialrat beförderten Beisitzer der k. siebenbürgischen Gerichtstafel, Daniel von Zeyk (1832)
              • 60-1-12 F 12: Zuziehung des Polizeidirektors von Graz, Anton Krametz von Lilienthal, bei Personalauskünften (1832.05.13)
              • 60-1-13 F 13: Auskünfte über Dr. Pietro Vaccari (s.d. (sine dato))
              • 60-1-14 F 14: Auskünfte über Joseph Orlich (Bezirkskommissär zu Rovigno) und Jakob Angelini (Bezirksaktuar zu Rovigno) (1832)
              • 60-1-15 F 15: Gesuch des Carlo Mazzoleni aus Pavia (1826.12.12)
              • 60-1-16 F 16: Auskünfte über den niederösterreichischen Regierungspraktikanten Carl von Rauscher (1827.07.23)
              • 60-1-17 F 17: Liste der (niederösterreichischen) Konzeptspraktikanten (1827.07.23)
              • 60-1-18 F 18: Verzeichnis der Freimauer in den venezianischen (Venetien) Provinzen (1833.04)
              • 60-1-19 F 19: Auskünfte über Johann Nepomuk Ritter von Vlach (dalmatinischer Appellationspräsident) (1832.11.20)
              • 60-1-20 F 20: Bittgesuch für Feldmarschall-Leutnant Gorezkowsky (1833.04.21)
              • 60-1-21 ohne Nr.: Dankadresse an Erzherzog Joseph durch den Landtag (1832 (ca.)-1833)
              • 60-1-22 F 21: Auskünfte über den Komitatsfiskal Szetier (1832 (ca.)-1833)
              • 60-1-23 F 22: Auskünfte über Leopold Prinz von Salerno (s.d. (sine dato))
              • 60-1-24 F 23: Auskünfte wegen Besetzung der Mährisch Schlesischen Kammerprokuratorsstelle (1833.07.25)
              • 60-1-25 F 24: Gesuch des ersten Kameralbezirkskommissärs in Saaz, Franz von Holbein, um die Stelle eines Vorstandes bei der Pise... (1833.08.20)
              • 60-1-26 F 25: Auskünfte über den Professor am Linzer Gymnasium, Dominik Lebschy (1833.10.21)
              • 60-1-27 F 26: Besetzung der Stelle eines philosphischen Direktors in Linz durch Johann Schober (1833.10.26)
              • 60-1-28 F 27: Auskünfte über die Herrschaften Sankt Leonhard, Peilenstein und Zwerbach (1833.09.02)
              • 60-1-29 F 28: Auskünfte über zwei Beamte des Kreisamtes Leitmeritz, Joseph Lenz, Joseph Sirsch, und des Magisratsrats von Aussig... (1833.08.17)
              • 60-1-30 F 29: Auskünfte über den Linzer Gefällen-Inspektortsadjunkten, Joseph Ibl, anläßlich der Neubesetzung der Stelle eines K... (1833.10.21)
              • 60-1-31 F 30: Auskünfte über die beiden Chrudimer Kreiskommissare (1833.10.21)
              • 60-1-32 F 31: Vorschlag der Studienhofkommission zur Besetzung des Ehrenamtes eines Direktors der philosphischen Studien am Gymn... (1832)
              • 60-1-33 F 32: „Vortrag der k.k. Studienhofkommission wegen Besetzung der Lehrkanzel der Philosphie am Lyzeum zu Salzburg (1833)
              • 60-1-34 F 33: Auskunft des oberösterreichischen Regierungspräsidenten wegen Bezeichnung mehrerer Individuen für das philosphisch... (s.d. (sine dato))
              • 60-1-35 F 34: Vorschlag des Rechnungsdirektoriums zur Wiederbesetzung der Domdechantei bei dem Linzer Domkapitel (1833)
              • 60-1-36 F 36: Auskünfte über die zu einer Justiz-Hofratsstelle geeigneten böhmischen Appellationsräte (1833.08.12)
              • 60-1-37 F 37: Auskünfte über das Personal des böhmischen Landesguberniums (1832-1833)
              • 60-1-38 F 38: Auskünfte über einen niederösterreichischen Regierungskonzipisten (1834.01.21)
              • 60-1-39 F 39: Auskünfte über den Wiener außerordentlichen Professor für höhere Mathematik, Philipp Kulik, zwecks Besetzung der L... (1834.01.14)
              • 60-1-40 F 40: Auskünfte über den provisorischen Protomedikus bei der niederösterreichischen Regierung, Johann Joseph Knolz (1833.11.11)
              • 60-1-41 F 41: Auskünfte über Räte des Zvilgerichts in Venedig, Giuseppe Macchioni, Giorgio Foscolo und Giorgio Cattaneo (1833.12.14)
              • 60-1-42 F 42: Auskünfte wegen Neubesetzung der bei der Vereinten Hofkanzlei erledigten Hofsekretärsstelle (1834.03.17)
              • 60-1-43 F 43: Versetzung des Hauptmanns Van der Mühlen und Besetzung beziehungsweise Wiederbesetzung der Prätors- beziehungsweis... (1833.01.02)
              • 60-1-44 F 44: fehlt
              • 60-1-45 F 45: Auskünfte über Clemente Rosa (Deputierter bei der Zentralkongregation zu Brescia) (1834.03.17)
              • 60-1-46 F 46: Auskünfte über den Tribunalrat in Rovigo, Peter Fabris (1834.03.07)
              • 60-1-47 F 47: Beschwerden des griechisch nicht unierten Pfarrers zu Temesvar, Petrus Petrovits, gegen die Anstellung von Mönchen... (1833.12.20)
              • 60-1-48 F 48: Auskunft über den Abbate Domenico Scochi (fälschlich Scotti) (1834.03.10)
              • 60-1-49 F 49: Auskünfte über den pensionierten Kreiskommissär der ehemaligen italienischen Regierung, Ferdinand Brocchi (1834.03.21)
              • 60-1-50 F 50: Auskünfte über Graf Joseph Boldu (Podestà in Venedig) (1834)
              • 60-1-51 F 51: Auskünfte, den lombardischen Appellationsgerichts-Vizepräsidenten, Franz von Unterrichter, und den bei dem gedacht... (1832.11.30)
            • 60-2 „Index über verschiedene charakteristische Verzeichnisse der in dem ehemaligen Königreiche Italien angestellt gewesenen ... (s.d. (sine dato))
            • 60-3 Freimaurerakten Konvolut folio 1-103, darunter: (1792-1809)
            • 60-4 Konvolut mit Freimaurerakten (1783-1795)
            • 60-5 Verschiedene Schriften und Briefe des vereideten Ritters genannt von Pannonien, Hauptmann Xaver Aigner (1794-1796)
          • 61 Freimaurer (1779-1796)
          • 64 Freimaurer (18. Jh.)
          • 65 Freimaurer (18. Jh.)
          • 66 Freimaurer (1781-1785)
          • 67 Freimaurer (1778-1808)
          • 68 Freimaurer (1781-1785)
          • 69 Freimaurer (1782-1808)
          • 70 Freimaurer (1771-1790)
          • 71 Freimaurer (1782-1806)
          • 72 Freimaurer (1781-1803)
          • 73 Freimaurer (1771-1787)
          • 74 Freimaurer (1744-1791)
          • 75 Freimaurer (18. Jh.-1830)
          • 76 Freimaurer (1778-1793)
          • 77 Präsenzprotokoll der Freimaurerloge “ Zur Wahrheit” in Wien (1785-1787)
          • 78 Kassaprotokoll der Freimaurerloge "Zur Wahrheit" in Wien (1786-1789)
          • 79 Sitzungsprotokoll der St. Johannis Freimaurerloge genannt „Zur wahren Eintracht“ (1781-1783)
          • 80 Kassabuch der St. Johannis Freimaurerloge genannt "Zur wahren Eintracht" (1781.03.12-1785.12.31)
          • 81 Kassabuch der Distriktsfreimaurerloge "Zur wohltätigen Eintracht" (1784.04.19-1785.12.31)
          • 82 Kontokorrentbuch der zur Wohltätigen Eintracht gehörigen St. Johannis Freimaurerlogen (1784-1785)
          • 83 Kontokorrentbuch der sämtlichen sehr ehrwürdigen St. Johannis Freimaurerlogen, die bisher von einer hochwürdigen Provinz... (1776-1784)
          • 84 Provinzialkassarechnung der Freimaurer. (1776.02-1784.10.22)
          • 85 Index zu den Sitzungsprotokollen der St. Johannis Freimaurerloge genannt „Zur wahren Eintracht“ (1781-1785)
          • 86 Index zu den Sitzungsprotokollen der St. Johannis Freimaurerloge genannt „Zur wahren Eintracht“ (1785-1787)
          • 87 Gedruckte Freimaurerlogengesetze (1785 (ca.))
          • 88 Alphabetisches Namensverzeichnis von Mitgliedern italienischer Freimaurerlogen. (1816.03.06)
          • 89 Sitzungsprotokoll der Freimaurerloge "Zur wahren Eintracht" in Wien. (1783.03.17-1785.12.27)
          • 90 Präsenzprotokoll der Freimaurerloge "Zur wahren Eintracht" in Wien. (1783.03.17-1785.12.27)
          • 91 Sitzungsprotokoll der Freimaurerloge "Zur Wahrheit" in Wien. (1785.12.28-1787.06.08)
          • 92 Allgemeiner Index zu Beamtenconduiten und Mitgliedern geheimer Gesellschaften etc., Band 1: A-K (keine Angabe)
          • 93 Allgemeiner Index zu Beamtenconduiten und Mitgliedern geheimer Gesellschaften etc., Band 2: L-Ricc (keine Angabe)
          • 94 Allgemeiner Index zu Beamtenconduiten und Mitgliedern geheimer Gesellschaften etc., Band 3: Rich-Z (keine Angabe)
          • 95 Briefregister der Freimaurerloge "Zur wahren Eintracht" (1782.06.18-1785.12)
          • 96 Beilage zu einem Vortrag von Erzherzog Rainer, Vizekönig von Lombardo-Venetien, womit eine verbesserte Liste der Freimau... (1832.05.01)
          • 97 Conduitelisten A-X: Verzeichnisse über Freimaurer aus den von den Franzosen besetzten Gebieten. (1811-1822)
          • 98 Freimaurerverzeichnis, aus authentischen Quellen geschöpft. (1816.03.06)
          • 99 Elenco generale dei Franchi Muratori compilato dall´I.R. Direzione Generale di Polizia in Milano (Generlverzeichnis der ... (1832.03.25)
          • 100 Alphabetische Register der verdächtigten Personen und Mitglieder geheimer Gesellschaften, gegen die Prozesse geführt wur... (keine Angabe)
          • 101 Alphabetische Register der verdächtigten Personen und Mitglieder geheimer Gesellschaften, gegen die Prozesse geführt wur... (keine Angabe)
          • 102 Alphabetische Register der verdächtigten Personen und Mitglieder geheimer Gesellschaften, gegen die Prozesse geführt wur... (keine Angabe)
          • 103 Alphabetische Register der verdächtigten Personen und Mitglieder geheimer Gesellschaften, gegen die Prozesse geführt wur... (keine Angabe)
          • 104 Alphabetische Register der verdächtigten Personen und Mitglieder geheimer Gesellschaften, gegen die Prozesse geführt wur... (keine Angabe)
          • 105 Alphabetische Register der verdächtigten Personen und Mitglieder geheimer Gesellschaften, gegen die Prozesse geführt wur... (keine Angabe)
          • 106 Verzeichnis des gesamten Personals im Königreich Böhmen (keine Angabe)
          • 107 Varia (1794-1797)
        • Bittschriften (Sekretariat der Kaiserin Karoline Auguste) (1816-1831)
        • Zentralinformationsprotokolle (1834-1848)
        • Kabinettskanzlei (1683-1918)
        • Staatsrat (1761-1848)
        • Staatskonferenz (1809-1848)
        • Ministerkonferenzbureau (1858-1865)
        • Reichsrat (und Verstärkter Reichsrat) (1851-1861)
        • Jüngerer Staatsrat (1861-1868)
        • Generaladjutantur/Gendarmeriedepartement (1849-1867)
        • Studienrevisionshofkommission (1795-1802)
        • Militärgouvernement Wien (1848-1853)
      • Hofarchive, Privat- und Familienfonde (12. Jh.-1922)
      • Urkundenreihen, Siegelabguss- und Typarsammlungen, Staatsverträge Abschriften und Drucke (0816.02.05 - 1918.09.14)
      • Handschriftensammlungen (0800 (ca.)-)
      • Länderabteilungen (1123-1850)
      • Sonderbestände: Nachlässe, Familien- und Herrschaftsarchive (1180-2005)
      • Reprosammlungen (1970 (ca.)-)
    • Kriegsarchiv


Startseite|Anmelden|de en fr it nl