|
Archivplansuche
Österreichisches Staatsarchiv
Allgemeines Verwaltungsarchiv
Archiv der Republik (1918-)
Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
Haus-, Hof- und Staatsarchiv
Reichsarchive (14. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.))
Diplomatie und Außenpolitik vor 1848 (-1848)
Diplomatie und Außenpolitik 1848-1918 (1848-1918)
Habsburgisch-Lothringische Hausarchive (12. Jh.-1918)
Hausarchiv (1438-1918)
Familienakten (keine Angabe)
Handarchiv Kaiser Franz I. (-1835)
Lang-Akten (1572.09.21-1610)
Innerösterreichische Hofkammerakten (16. Jh.-1745)
Hofkommission in Familienangelegenheiten (1798-1809)
Archiv von Erzherzogin Maria Louise, Herzogin von Parma (1821-1847)
Archiv Porcia (1346.07-1838.05)
Reskripte an Philipp Ludwig Sinzendorf (1711)
Familienkorrespondenz A (1425-1912)
Familienkorrespondenz B (1400-1806)
Selekt Hanakam (1563-1763)
Sammelbände des Hausarchivs (1557-1898)
Abschriften aus den Tagebüchern von Kaiser Karl VI. verfasst von Konstantin Pachner von Zobor (-1938)
Handschreiben fremder Staatsoberhäupter (1909-1918)
Stammbaum des Hauses Habsburg (1895 (ca.)-)
Hofreisen (1766-1834)
Hofakten des Ministerium des Innern (1507-1836)
1 Hofakten des Ministeriums des Innern (1507-1743)
2 Hofakten des Ministeriums des Inneren (1760-1810)
3 Hofakten des Ministeriums des Inneren (1527-1826)
4 Hofakten des Ministeriums des Inneren (1327-1600)
5 Hofakten des Ministeriums des Inneren (1590-1635)
6 Hofakten des Ministeriums des Inneren (1624-1698)
7 Hofakten des Ministeriums des Inneren (1705-1767)
8 Hofakten des Ministeriums des Inneren (1770-1827)
9 Hofakten des Ministeriums des Inneren (1802-1827)
10 Hofakten des Ministeriums des Inneren (1660-1836)
11 Hofakten des Ministeriums des Inneren (1575-1824)
12 Hofakten des Ministeriums des Inneren (1526-1827)
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
12-51 Schreiben von Georg Ludwig von Leuchtenberg an Kaiser Rudolf II. betreffend Ankauf von Edelsteinen, Preisliste beiliegen... (1599.11.13)
12-52 Schreiben von Kaiser Rudolf II. an Dr. Johann Fest, Fiskal zu Speyer betreffend einiger Gemälde und einer Sendung von Rh... (1599.12.19)
12-53 Dr. Johann Vest, Fiskal zu Speyer an Kaiser Rudolf II. wegen zweier von Peter Ernst Fürsten und Grafen zu Mansfeld übers... (1600.01.13-1600.02.03)
12-54 Schreiben Kaiser Rudolfs II. an von Rappach um Übersendung eines Wassergoldes, das in den ungarischen Bergwerken vorkomm... (1599.12.31)
12-55 Kaiser Rudolf II. überträgt seinem Kammerdiener Berchtold die Oberaufsicht über einen vom Baumeister Anthonio de Moys in... (1600.01.03)
12-56 Schreiben von Kaiser Rudolf II. an den jungen Herzog von Sachsen um Übersendung einiger Gemälde und Antiquitäten (1600.01.10)
12-57 Kaiser Rudolf II. antwortet auf ein Dankschreiben des jungen Herzog von Sachsen wegen der Übersendung von Kunstwerken (1600.02.18)
12-58 Instruktion für Karl Billeo betreffend die Verhandlungen über den Ankauf von Kunstwerken des Grafen Cantecroy, Intimatio... (1600.01.22)
12-59 Schreiben von Francesco di Granvella, Graf von Cantecroy an Kaiser Rudolf II. betreffend Kunstgegenstände mit Inventar (1600.07.24)
12-60 Memorial von Kaiser Rudolf II. für den Kammermaler Hans von Aachen, Schreiben an die vorderösterreichische Kammer betref... (1600.08.18-1600.08.19)
12-61 Schreiben von Kaiser Rudolf II. an Karl Billeo betreffend Graf de Cantecroy (1600.12.13)
12-62 Schreiben des Herzogs Heinrich Julius von Braunschweig an Kaiser Rudolf II. betreffend Übersendung eines Büchsenmeister ... (1600.01.30-1600.03.10)
12-63 Dankschreiben Kaiser Rudolfs II. an die Kurfürstin von Brandenburg wegen Übersendung eines Gewächses (1600.03.22)
12-64 Dankschreiben von Kaiser Rudolf II. an den Herzog Heinrich Julius von Braunschweig-Wolfenbüttel wegen Übersendung des Bü... (1600.08.06)
12-65 Schreiben Kaiser Rudolf II. an Rudolf Trcky wegen Überlassung von Edelsteinen und Übergabe an den Edelsteinschneider Mat... (1600.02.08-1600.04.22)
12-66 Schreiben von Kaiser Rudolf II an die Stadt Danzig wegen des Walther Clement, Erfinder eines perpetuum mobile (1600.03.22)
12-67 Dankbrief Kaiser Rudolfs II. an Max Fugger wegen Übersendung von zwei Kunststücken (1600.07.09)
12-68 Kaiser Rudolf II. dankt dem Grafen zur Lipp wegen eines übersandten Magneten (1600.07.22)
12-69 Kaiser Rudolf II. an den Landvogt von Burgau und Bernardino Rosso: Intervention für den Juden Seligmann (1600.08.07)
12-70 Kaiser Rudolf II. an den Bischof von Würzburg um Übersendung von Porträts verstorbener Kaiser aus dem Hause Habsburg (1600.08.25)
12-71 Kaiser Rudolf II. an den Vizedom von Linz und Erasmus von Starhemberg wegen Übersendung von Gewächsen (1600.09.04)
12-72 Zwei Schreiben von Kaiser Rudolf II. an seinen Sekretär in Venedig Bernardino Rossi und ein Schreiben an die Fugger betr... (1600.09.16-1600.12.08)
12-73 Kaiser Rudolf II. dankt dem Karl von Jhessieres wegen Übersendung einiger Geschenke (1600.12.26)
12-74 Kaiser Rudolf II. verwendet sich beim Rat von Nürnberg für Elias Huet (1601.01.13)
12-75 Kaiser Rudolf II. an den Landeshauptmann zu Glogau wegen Übersendung der Bücher des verstorbenen Johannes Husser, Doktor... (1601.03.08)
12-76 Weisungen Kaiser Rudolfs II. für den Edelsteinschneider David von Brüssl und den kaiserlichen Gesandten zu Rom wegen Ank... (1601.03.15-1601.03.21)
12-77 Kaiser Rudolf II. an den Markgrafen Georg Friedrich von Baden wegen Übersendung einiger Mineralien und den Edelsteinschn... (1601.03.30)
12-78 Antwortschreiben des Markgrafen Georg Friedrich von Baden wegen Übersendung einiger Mineralien an Kaiser Rudolf II. und ... (1601.05.10)
12-79 Schreiben von Kaiser Rudolf II. an den Erzbischof von Köln wegen eines im Besitz des Grafen von Solms befindlichen selts... (1601.04.12)
12-80 Kaiser Rudolf II. dankt dem Kurfürsten von Sachsen wegen Übersendung eines Drechslers (1601.06.02)
12-81 Kaiser Rudolf II. dankt dem Herzog Christian von Sachsen für Übersendung zweier Geschütze (1601.08.18)
12-82 Kaiser Rudolf II. an den Rheingrafen Otto und an den Grafen zu Eberstain wegen Übersendung von Mineralien und den Edelst... (1601.09.10)
12-83 Georg Neumayr zu Hall in Tirol bietet Kaiser Rudolf II. verschiedene chemische Geheimnisse an (1601.10.07)
12-84 Schreiben von Kaiser Rudolf II. an den Erzbischof von Köln wegen Übersendung von Edelsteinen (1601.12.18)
12-85 Dankschreiben von Kaiser Rudolf II. an Philipp Eduard Fugger für die Übersendung von Gemälden (1602.01.19)
12-86 Pfalzgraf Johann vom Rhein an Kaiser Rudolf II. wegen Unterstützung des Edelsteinschneiders Mathias Krätsch (1602.01.20)
12-87 Kaiser Rudolf II. an den Kurfürsten von Köln mit der Mitteilung, dass der Graf von Solms am Weg zu ihm verstorben sei un... (1602.02.12-1602.07.24)
12-88 H. von Westernach und Andreas Hanniwaldt berichten an Kaiser Rudolf II. betreffend die Erwerbung eines Bildes im Rathaus... (1602.04.29)
12-89 Schreiben Kaiser Rudolfs II. an den badischen Kanzler Dr. Johann Aschmann wegen eines Chemikers Gusterhofen, eine Interr... (1602.05.06)
12-90 Anna Reuss von Plauen, geborene Gräfin zu Mannsfeld, Katharina und Agnes Sibilla Fräuleins zu Mansfeld an Kaiser Rudolf ... (1602.06.14)
12-91 Schreiben des Michael Sendziwoy von Skorsko an Kaiser Rudolf II. wegen einer Tinktur (1602.06.18)
12-92 Julius Sperber empfiehlt in einem Brief dem Kaiser Rudolf II. seine Schriften mystischen Inhalts (1602.07.08)
12-93 Anweisung an den Juden Seligmann, einen Strahlenspiegel, den er zu Venedig für den Kaiser zu kaufen hatte und wofür er d... (1602.07.22)
12-94 Schreiben von Georg Friedrich Markgraf von Baden an Kaiser Rudolf II. den Edelsteinschneider Matthias Krätsch betreffend (1602.10.03)
12-95 Schreiben von Philipp Graf von Falkenstein an Kaiser Rudolf II. wegen verschiedener auf seinem Gebiet gefundener Mineral... (1602.10.29)
12-96 Schreiben von Philipp Graf von Hohenlohe an Kaiser Rudolf II. betreffend ein geschnitztes Altärlein (1604.02.26)
12-97 Briefe von Niclas Vickel an Kaiser Rudolf II. mit alchemistischen Inhalt (1604.03.16)
12-98 Herzog Ferdinand von Baiern empfiehlt den Mechaniker Paul Mägginger dem Kaiser Rudolf II. und undatiertes Schreiben des ... (1604.04.03)
12-99 Schreiben des Landgrafen Moritz von Hessen an Kaiser Rudolf II, wegen Übersendung einiger optischer und trigonometrische... (1604.04.30)
12-100 Schreiben von Christof Vintler von Plätsch an Kaiser Rudolf II. wegen Überführung einiger Gemälde aus Italien nach Prag (1604.05.30)
12-101 Kaiserliches Dekret an den Rat der Stadt Ulm wegen Auslösung einiger vom kaiserlichen Edelsteinschneider Matthias Krätsc... (1604.07.31)
12-102 Schreiben des Johann Anton Magini an den kaiserlichen geheimen Rat Johann Barvitius mit astronomischen Inhalt (1604.11.02)
12-103 Schreiben des Landgrafen Moritz von Hessen an Kaiser Rudolf II. wegen Übersendung einiger optischer und trigonometrische... (1605.02.04)
12-104 Schreiben des Elias Hutter an Kaiser Rudolf II. mit alchemistischen Inhalt (1606.05.07)
12-105 Akten über die Verfolgung des geflohenen kaiserlichen Laboranten Johann Christian Wildeck: Schreiben Kaiser Rudolfs II. ... (1606.05.14-1607.11.27)
12-106 Kredenzbrief und Instruktion Kaiser Rudolfs II. für den Bischof zu Gurk über Verhandlungen mit dem Herzog Ferdinand von ... (1607.01.09)
12-107 Nikolas von Langenbroch an Herzogin Maria Leonora von Preußen mit Bericht an den kaiserlichen geheimen Rat Andreas Hanne... (1607.06.18)
12-108 Johann Friedrich von Reichenberg übersendet dem Kaiser Rudolf II. aus seiner Bibliothek mehrere Bücher alchemistischen I... (1608.01.15)
12-109 Zwei Dankbriefe Kaiser Rudolfs II. an den Pfalzgrafen und den Fürsten Christian von Anhalt wegen Übersendung eines Altar... (1608.02.10)
12-110 Gesuch der Witwe und Waisen des Tycho de Brahe um Auszahlung der Kaufsumme für die hinterlassen astronomischen Instrumen... (1609.03)
12-111 Zwei Schreiben des Christian Markgrafen von Anspach an Kaiser Rudolf II. betreffend den Nachlass des kaiserlichen Leibar... (1608.12.28-1609.03.27)
12-112 Briefe F. G. Tengnagels an Kaiser Rudolf II. mit astronomischen und astrologischen Inhalts (s.d. (sine dato))
12-113 Emanuel Fernandes de Lion bittet um Ernennung zum kaiserlichen Faktor und um Zollfreiheit zur Einfuhr verschiedener orie... (s.d. (sine dato))
12-114 Inhalt eines kaiserlichen Schreibens an Monsieur de Mondreville, Conte de Dampierre wegen eines Perpetuum mobiles (s.d. (sine dato))
12-115 Schreiben des Uhrmachers Martin Feil an den Kaiser wegen Erfindung eines Perpetuum mobiles (s.d. (sine dato))
12-116 Pistorius an den kaiserlichen Sekretär Barvitius, Kritik eines astrologischen Buches von Moller (s.d. (sine dato))
12-117 Korrespondenz des Kaisers mit dem Provinzial der Kapuziner und verschiedener Patres untereinander über die Erfindung von... (s.d. (sine dato))
12-118 Beschreibung des Wasserbaues zu Lutzerbach, welches Johannes Schneider von Lindau Baumeister der Stadt Breslau errichtet... (s.d. (sine dato))
12-119 Bruchstück aus dem Testamente eines Kunstliebhabers in Rom (s.d. (sine dato))
12-120 Note an die Kaiserin Maria Theresia und Schreiben derselben an die Repräsentation und Kammer in Steiermark betreffend di... (1753.04.06-1753.04.07)
12-121 Akten über die Erwerbung einiger Kunstgegenstände aus dem niederösterreichischen Taxamt für das k. k. Kunstkabinett (1795.12.11-1796.04.29)
12-122 Akten über die Abtretung eines Gemäldes darstellend die Seeschlacht zwischen den Venezianern und Kaiser Friedrich I. dur... (1801.12.13-1803.03.15)
12-123 Akten über die Erwerbung einiger Kunstgegenstände aus dem Kloster der Augustiner in Wien für das k. k. Kunstkabinett (1815.07.27-1816.02.15)
12-124 Akten über das Ansuchen des Vincenzo Commessati aus Udine um Ausfolgung des Kontraktes über Ankauf eines von dem Natural... (1815.10.04-1815.10.30)
12-125 Akten über die Erwerbung eines zu Blumau bei Bozen gefundenen römischen Meilensteines für das Antikenkabinett (1816.03.15-1816.11.25)
12-126 Akten über die Annahme einer von Professor Pacetti in Mailand verfertigten Kolossalbüste Kaiser Franz’ I. durch den Kais... (1816.09.16-1821.12.21)
12-127 Übersendung von fünfzehn in Aquileja gefunden geschnittenen Steinen für das Münz und Antikenkabinett (1818.02.22-1818.03.24)
12-128 Akten über die Rückstellung von Kunstgegenständen der Ambraser Sammlung an die Stifte Wilten, Stams und Neustift, denen ... (1818.06.30-1818.08.13)
12-129 Akten über die Überführung eines auf dem Kapuzinerplatze zu Laibach gefundenen antiken Fußbodens in das Münz- und Antike... (1818.07.03-1819.03.18)
12-130 Akten betreffend die Überführung zweier Kisten mit antiken Sarkophagen und Statuen von Livorno nach Wien in das Antikenk... (1819.03.13-1819.04.29)
12-131 Verweiszettel betreffend Verleihung des Titels Regierungsrat für den Direktor des Naturalienkabinetts (1823.03.15)
12-132 Akten über die Überführung einiger Waffen des Stephan Fadinger aus dem Archiv von Linz in die Ambraser Sammlung (1824.05.31-1824.06.24)
12-133 Streisseg von Riesenthal, Hauptmann bietet drei Elfenbein Schnitzereien des Nikolaus Klammer zum Kaufe für das kaiserlic... (1824.08.28)
12-134 Schreiben des Oberstkämmerers Grafen Czernin und Weisung der Hofkanzlei an den Gouverneur von Tirol Grafen Chotek über n... (1824.12.29-1825.01.06)
12-135 Kaiserliches Handschreiben und Dekret an das Gubernium in Venedig, dass das von Luigi Torrelazzi dem Kaiser gemachte Kau... (1826.08.21-1826.08.31)
12-136 Korrespondenz der Hofkanzlei mit dem galizischen Gubernium betreffend ein im San Fluss bei Radymno in Galizien gefundene... (1826.12.20-1827.03.16)
12-137 Akten über ein Legat des Rentbeamten Pfaundler zu Gunsten des Schlosses Ambras bestehend in 300 Gulden R:W: und einem al... (1827.03.05-1827.06.28)
12-138 Auftrag des Erzherzogs Ferdinand an Gabriel Grafen von Ortenburg, Verwalter der Burg zu Wiener Neustadt, Hans von Lamber... (1526.10.22)
12-139 Wilhelm Schurf schreibt an König Ferdinand I. wegen Fassung eines vom König von Polen übersendeten Einhornes und übersen... (1540.05.11)
12-140 Kaiser Maximilian II. und die Erzherzoge Ferdinand und Karl bezeugen, dass sie übereingekommen sind, dass das Einhorn un... (1564.08.11)
13 Hofakten des Ministeriums des Inneren (1741-1826)
14 Hofakten des Ministeriums des Inneren (1503-1825)
15 Hofakten des Ministerium des Inneren (1750-1827)
16 Hofakten des Ministeriums des Inneren (1694-1820)
17 Hofakten des Ministerium des Inneren, das Obersthofmarschallamt betreffend (1544-1819)
Hungarica des Hausarchivs (1598-1812)
Varia aus der Kabinettsregistratur (1641-1900.04.25)
Ministerium des Kaiserlichen Hauses (keine Angabe)
Poschakten (1734-1794)
Karl Werkmann (1924-1925)
Vormundschaft nach Erzherzog Karl von Steiermark (1590-1595)
Nachlass Erzherzog Franz Karl (1807-1853)
Selekt Kronprinz Rudolf (1864-1889)
Nachlass Erzherzog Franz Ferdinand (= Depot Hohenberg) (-1914)
Nachlass Erzherzog Karl Ludwig (= Depot Hohenberg) (keine Angabe)
Nachlass Dr. Karl Eminger, Sekretär der Kaiserin Maria Anna (1830-1850)
Erzherzogin Gisela, Archiv des Sekretärs Pachner von Eggenstorf (1872-1873)
Franz Colloredo-Akten (1773-1806)
Nachlass Carnea-Steffaneo, Ajo des Erzherzog Ferdinand (1825)
Nachlass Erberg, Ajo des Erzherzogs Ferdinand (1808-1814)
Thurn und Taxis'sche Sache (1866-1885)
Rastatter Akten (1797-1799)
Eberakten (1854-1887)
Nachlass Erzherzog Ludwig Salvator (1847-1915) (1866-1915)
Nachlass Dr. Albin Schager-Eckartsau (1887-1926)
Archiv Montenuovo (1804-1845)
Nachlass Erzherzog Friedrich (1751-1847)
Nachlass Erzherzog Ludwig (1837-1864)
Nachlass Franz Christoph Graf Khevenhüller, Obersthofmeister der Kaiserin Maria Anna (1630-1649)
Nachlass Erzherzogin Sophie (1809-1872)
Inventare der Fideikommissbibliothek (1850-1916)
Nachlass Erzherzog Ferdinand Carl (Ferdinand Burg) (1876-1915)
Nachlass Erzherzog Rainer (1860-1869)
Justizsammlung für die Prinzen des durchlauchtigsten Erzhauses (1831-1835)
Nachlass Erzherzogin Maria Theresia (1863-1963)
Briefe von Erzherzog Leopold Wilhelm an Kaiser Ferdinand III. (1646-1647.12.21)
Vertrauliche Briefe Kaiser Leopolds I. an Pater Emerich Sinelli (Manuskript Edition Helga Kirchberger - Teil I) (1668-1679)
Großherzog Leopold II. von der Toskana (1797-1865)
Habsburg-Este (1100-1900)
Lothringisches Hausarchiv (12. Jh.-18. Jh.)
Kabinettsarchiv (1523-1918)
Hofarchive, Privat- und Familienfonde (12. Jh.-1922)
Urkundenreihen, Siegelabguss- und Typarsammlungen, Staatsverträge Abschriften und Drucke (0816.02.05 - 1918.09.14)
Handschriftensammlungen (0800 (ca.)-)
Länderabteilungen (1123-1850)
Sonderbestände: Nachlässe, Familien- und Herrschaftsarchive (1180-2005)
Reprosammlungen (1970 (ca.)-)
Kriegsarchiv
|