|
Archivplansuche
Österreichisches Staatsarchiv
Allgemeines Verwaltungsarchiv
Archiv der Republik (1918-)
Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
Haus-, Hof- und Staatsarchiv
Reichsarchive (14. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.))
Diplomatie und Außenpolitik vor 1848 (-1848)
Österreichische Geheime Staatsregistratur (Repertorium N) (1355-1697)
Staatskanzlei (1500-1860)
Protokolle und Indizes (1710-1847)
Acta secreta (1784-1847)
Adelsakten und Familiaria (0800-1932)
1 Adelsakten: Generalia (1805-1910)
2 Adelsakten: Generalia (1754-1909)
3 Adelsakten: A (1553-1869)
4 Adelsakten: B (1488-1919)
5 Adelsakten: C-F (1341-1932)
6 Adelsakten: G (1433-1922)
7 Adelsakten: H-J (1290-1912)
7-1 Victor Thiel: Die Habsburger Chronik Heinrichs von Klingenberg (Sonderdruck) (1899)
7-2 Georg Deutsch: Geistliche Würdenträger und Klosterfrauen aus dem Hause Habsburg, In: Österreichisch-Ungarische Revue 188... (1889)
7-3 Auszug aus einem Stammbaum der Häckhelberger von Hohenberg auf Kherberg, Arbesberg und Königsberg, mit Wappenbeschreibun... (-1649)
7-4 Nekrolog Balthasar oder Belzazar Hacquet, k.k. Bergrat, gestorben in Wien am 10.1.1815 (1815.01.10)
7-5 Bitte der Helene Hadschi Nasto um Nachforschung über den Adel ihres Großvaters Demeter Hadschi Nasto (1857)
7-6 L. Gerster: Wie ich Exlibris zu sammeln begann, mit Exlibris-Abbildugen von Albrecht von Haller: Schweizerische Blätter ... (1901)
7-7 Wappenfabrik für Familie Hammel (Wappenabbildung) (-1856)
7-8 Intimation über den Ritterstand und Prädikat für Ludwig Haque 1745 (1745.10.06)
7-9 Stammbaum der Henckel von Donnersmarck mit mehreren farbigen Wappenabbildungen, dazu August von Doerr: Beiträge zur Gesc... (keine Angabe)
7-10 Alfred Nagl: Das Archiv der Grafen zu Hardegg auf Schloss Seefeld, Separatdruck aus Blätter des Vereins für Landeskunde ... (1895)
7-11 Nekrolog Joseph Hartl Edler von Luchsenstein, Hofrat, geboren 27.7.1760, gestorben 23.6.1822, Druck aus „Der Wanderer“ N... (1822.07.26)
7-12 Auskünfte über die niederländische Familie Hartloewen (Hartleben) (1691-1884)
7-13 Personalnotiz über den Tod von Karl Haslinger, Hofmusikalienhändler, 1868 (1868.12.26)
7-14 Gräfin Sophie Hatzfeldt, erwähnt im Zeitungsartikel von Emil Zimmermann-Hirschfeld „Zur Geschichte der deutschen Arbeite... (1896.09.16)
7-15 Johann Joseph Sebastian Ritter von von Hauern, Rat der niederösterreichischen Regierung, Verleihung des byzantinischen G... (1733)
7-16 Biographische Notizen über Juwelier Peter Hauptmann, der Gemahl der Sängerin Anna Pauline Milder-Hauptmann (1847-1860)
7-17 Gesuch um Abschriften über den Reichsgrafenstand der Hedewiger von Sponeck (1860)
7-18 Nachforschungen ob Feldmarschallleutnant Friedrich Jakob Heller von Hellwald als österreichischer Untertan angesehen wer... (1857-1858)
7-19 Georg Ruprecht von Herberstein, Fideikommiss und deren Erbschaft (1597)
7-20 Note betreffend Auskunft über die deutsche Familie Hermans und deren Adel (1859)
7-21 Gesuch um eine Kopie des Wappens der Familie von Hertl aus Preußen (1857)
7-22 Benno von Heynitz: Beschränkungen der Veräußerungsbefugnis des Anwartschaftsbesitzers rücksichtlich der Gegenstände der ... (1344-1912)
7-23 Gesuch von Hess und Leporinium um Abschriften des Reichsadels des Nürnberger Reichspostmeisters Mathäus von Braun (1857-1859)
7-24 Verzeichnis der in den österreichischen Staaten ansässige hessischen Adelsfamilien (1855-1857)
7-25 Erlangung einer legalisierten Abschrift des Adels der in Hessen ansässigen Familie Heusinger von Waldegg (1857)
7-26 Stammbaum der Familie Hillebrand, aus Zeitschrift des historischen Vereins für Steiermark 5(1907), S. 128 (1580-1903)
7-27 Gesuch des badischen pensionierten Hofrats Hinterfad um Übertragung des seinem Vettern von Maria Theresias verliehenen A... (1853)
7-28 Auszug aus dem Stammbaum der Hochberg (Hohberg) von Hennersdorf, verschiedene Entwürfe, 1290 bis ins 18. Jahrhundert (1290 (ca.)-1800 (ca.))
7-29 Biographische Notizen über die Familie Hochberg von Hennersdorf (1489-1790)
7-30 Revers des Grafen Hodicz-Zierotin (Hodic), in tschechischer Sprache (1624)
7-31 Stammbaum des Dismas Franziscus von Hoffen (18. Jh. (ca.))
7-32 Nekrolog Johann Paul Hofmann, Salinenintendent, geboren 20.11.1750, gestorben 3.1.1815, aus erneuerte Vaterländische Blä... (1815.10.21)
7-33 F. C. Höfner aus Köslin in Pommern, Hochstapler, gibt sich für einen Kommis einer Handlungsfirma in Osnabrück, aus der Z... (1804.11.27)
7-34 Nekrolog Friedrich Anton, Fürst von Hohenzollern-Hechingen, kk Kämmerer, General der Kavallerie, geboren 24.2.1726, gest... (1812)
7-35 Nekrolog Franz Xaver Hohkofler, geboren 1748, gestorben 11.4.1814 (1815)
7-36 Todesanzeige Anton Karl Ritter Holl von Stahlberg, 1883 im 92. Lebensjahr, aus einer Zeitung (1883.11.12)
7-37 Zeitungsartikel aus Tiroler Landzeitung 1908: Ursprung des Adels der Hollauer. Aufsatz von Archivrat Primisser über Kais... (1908)
7-38 Biographische Notizen über Emmerich Hollok zu Rosenau in Ungarn, Komitat Gömör (1851)
7-39 Biographie Joseph Holzapfel, Priester des Deutschen Ordens, gestorben 1854 (1854.10.14)
7-40 Nekrolog Johann Donat Holzmann, Hofburgzeremoniar, geboren 10.10.1743, gestorben 31.12.1811 (1812)
7-41 Abschrift des Adelsbriefes für Dominique D’Hoop 8.3.1789, aus dem Belgischen Staatsarchiv (1896.04.18)
7-42 Gesuch um Erhebung des Ludwig Baron von Hopfgarten in den österreichischen Grafenstand (1858)
7-43 Auskunft aus Darmstadt, ob für Johann Baptist Horix eine Adelsverleihung nachweisbar ist (1850)
7-44 Nekrolog Leopold Maximilian Horni, geb. 19.6.1792, aus Salzburger Kirchenblatt (1857.11.26)
7-45 Daniel Ehrmann: Die Familie Horowitz (Hurowitz), Artikel aus Wiener Mitteilungen, Zeitschrift für Israelitische Cultur-Z... (1857.08.17)
7-46 Lebensbeschreibung Franz Horsky, Direktor der ersten böhmischen Ackerbauschule (1801-1850)
7-47 Taufschein Joseph Höß, geb. 12.7.1809 in Asparn an der Zaya (1809-1838)
7-48 Auskünfte über den Adel der Familie D’Hostel oder D’Ostel (1859)
7-49 Biographische Notizen des Feldmarschallleutnants Johann Konrad Hotz, später Friedrich Freiherr von Hotze, Zeitungsartike... (1853)
7-50 Auskünfte über die adelige Familie Houben (1860)
7-51 Nekrolog Johann Paul Huber Freiherr von Pennig, Oberst, geboren 22.10.1771, gestorben 8.6.1850 (1850)
7-52 Gesuch des Freiherrn Ernst Christian Philipp von Hünefeld um Abschrift von Adelsakten seiner Familie (1854)
7-53 Artikel über die Stiftung des verstorbenen Kaufmanns Ignaz Husar zu Wiener Neustadt. In: Vaterländische Blätter 1811 (1811)
7-54 Gesuch des Emerich Hutten-Czapski um Erlangung einer Abschrift der Grafenverleihung Kaiser Leopolds I. für Franz von Hut... (1859)
7-55 Gesuch um österreichische Anerkennung des moldauischen Adels von Johann Illasczuk, im Rang eines Aga (1847)
7-56 Abschrift des Adelsdiploms Kaiser Ferdinand II. für die Brüder Tobias und Johann von Jäger, datiert vom 3.12.1624, mit F... (1624.12.03)
7-57 Gesuch um Wappenauskünfte für die Familien Jackee und Richard Luster aus Hamburg (1857)
8 Adelsakten: K-M (1385-1925)
9 Adelsakten: N-R (1208-1907)
10 Adelsakten: S (0800-1906)
11 Adelsakten: T-Z (1219-1907)
12 Adelsakten: Miscellanea (1754-1860)
13 Adelsakten: Ritterstandsgeschlechter A - Z (s.d. (sine dato))
14 Adelsakten: Beteiligungskomitee der niederösterreichischen Ritterstandsgeschlechter; Stammtafeln (s.d. (sine dato))
15 Adelsakten: Beteiligungskomitee der niederösterreichischen Ritterstandsgeschlechter (16. Jh.-1921)
16 Adelsakten: Beteiligungskomitee der niederösterreichischen Ritterstandsgeschlechter (1907-1921)
Bd. 17 Matricola delle Nobili della Dalmazia, Adelsmatrikel von Dalmatien A - Z (1822)
Bd. 18 Matricola delle Nobili delle Provincie Lombarde, Adelsmatrikel der Lombardei A – Z (1821)
Bd. 19 Matricola delle Nobili delle Provincie Venete, Adelsmatrikel von Venetien A – Z (1821)
Bd. 20 Provincia di Belluno, Adelsmatrikel von Belluno, A – Z (1821)
Bd. 21 Elenco di Nobili della Provincia di Milano, Adelsmatrikel von Mailand, A – Z (1821)
Bd. 22 Supplemento all Elenco di Nobili della Provincia di Milano, Supplement der Adelsmatrikel von Mailand, A – Z (1821)
Bd. 23 Provincia di Padova, Adelsmatrikel von Padua, A – Z (1821)
Bd. 24 Provincia di Rovigo, Adelsmatrikel von Rovigo, A – Z (1821)
Bd. 25 Provincia di Treviso, Adelsmatrikel von Treviso, A – Z (1821)
Bd. 26 Provincia di Udine, Adelsmatrikel von Udine, A – Z (1821)
Bd. 27 Provincia di Venezia, Adelsmatrikel von Venedig, A – Z (1821)
Bd. 28 Provincia di Verona, Adelsmatrikel von Verona, A – Z (1821)
Bd. 29 Provincia di Vicenza, Adelsmatrikel von Vicenza, A – Z (1821)
Diplomatische Korrespondenzen (1590-1860)
Friedensakten (1381-1860)
Interiora (1742-1860)
Kongressakten (1814-1822)
Notenwechsel (mit Zentralstellen) (1702 (ca.)-1860)
Patente (1390-1850)
Provinzen (1577-1867)
Verträge betreffende Akten (1701-1829)
Vorträge (1558-1868)
Wissenschaft, Kunst und Literatur (1546.12.15-1878.05.29)
Lithographische Druckerei der Staatskanzlei (1820-1857 (ca.))
Staatenabteilungen (15. Jh.-1860)
Große Korrespondenz (1517-1911)
Collection diplomatique (1640-1725)
Kriegsakten (1420-1876)
Diplomatie und Außenpolitik 1848-1918 (1848-1918)
Habsburgisch-Lothringische Hausarchive (12. Jh.-1918)
Kabinettsarchiv (1523-1918)
Hofarchive, Privat- und Familienfonde (12. Jh.-1922)
Urkundenreihen, Siegelabguss- und Typarsammlungen, Staatsverträge Abschriften und Drucke (0816.02.05 - 1918.09.14)
Handschriftensammlungen (0800 (ca.)-)
Länderabteilungen (1123-1850)
Sonderbestände: Nachlässe, Familien- und Herrschaftsarchive (1180-2005)
Reprosammlungen (1970 (ca.)-)
Kriegsarchiv
|