Archivplansuche

  • Österreichisches Staatsarchiv
    • Allgemeines Verwaltungsarchiv
    • Archiv der Republik (1918-)
    • Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
      • Präsidialakten der k.k. Hofkammer und des k.k. Finanzministeriums (1797-1918)
        • Hofkammer - Präsidium, Hauptreihe (1797-1824)
        • Hofkammer - geheime Präsidialreihen (1804-1824)
          • Bücher (1804-1824)
          • Akten (1804-1824)
            • Zum ersten Eintrag ...
            • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
            • 51 Präsidialakten in Rettungssachen (R), 1-80 (1813)
            • 52 Präsidialakten in Rettungssachen (R), 81-200 (1813)
            • 53 Präsidialakten in Rettungssachen (R), 201-300 (1813)
            • 54 Präsidialakten in Rettungssachen (R), 301-400 (1813)
            • 55 Präsidialakten in Rettungssachen (R), 401-581 (1813)
            • 56 Sitzungspräsidialakten (S), 1-40 (1815-1816)
            • 57 Sitzungspräsidialakten (S), 41-64 (1815-1816)
            • 58 Sitzungspräsidialakten (SP), 1-56 (1826)
            • 59 Sitzungspräsidialakten (SP), 57-150 (1827)
            • 60 Sitzungspräsidialakten (SP), 151-250 (1827)
            • 61 Sitzungspräsidialakten (SP), 251-320 (1828)
            • 62 Sitzungspräsidialakten (SP), 321-427 (1828)
            • 63 Sitzungspräsidialakten (SP), 428-496 (1829)
            • 64 Geheimes Präsidialprotokoll (GP), 1-200 (1813)
            • 65 Geheimes Präsidialprotokoll (GP), 1-171 (1814)
            • 66 Geheimes Präsidialprotokoll (GP), 172-344 (1814)
            • 67 Geheimes Präsidialprotokoll (GP), 1-165 (1815)
            • 68 Geheimes Präsidialprotokoll (GP), 166-330 (1815)
            • 69 Geheimes Präsidialprotokoll (GP), 1-183 (1816)
            • 70 Geheimes Präsidialprotokoll (GPP), 1-62 (1817)
            • 71 Geheimes Präsidialprotokoll (GPP), 1-92 (1818-1821)
            • 72 Geheimes Präsidialprotokoll (GPP), 1-7 (1822)
            • 73 Geheime Präsidialakten, Miszellen: Antizipationsfonds - Kreierung von Antizipationsscheinen (1813-1814)
            • 74 Geheime Präsidialakten, Miszellen: Englische Subsidien (1813)
            • 75 Geheime Präsidialakten, Miszellen: Englische Subsidien (1814)
            • 76 Geheime Präsidialakten, Miszellen: Akten der Serien "A" und "B " (1816-1821)
            • 77 Geheime Präsidialakten, Miszellen: Serie "B": Präsidialakten über die Fabrikation der Banknoten und das an die Bank prov... (1816-1821)
            • 78 Geheime Präsidialakten, Miszellen: Veruntreuungen venetianischer Finanzbeamter (1803-1806)
            • 79 Geheime Präsidialakten, Miszellen: Veruntreuungen venetianischer Finanzbeamter (1803-1806)
            • 80 Geheime Präsidialakten, Miszellen: Flüchtungsakten 1-150 (1805)
            • 81 Geheime Präsidialakten, Miszellen: Flüchtungsakten 151-241 (1805)
            • 82 Akten des Hofkammerpräsidenten Graf O'Donell während der Emigration der Behörde in Pest, 1-80 (1809)
              • 82.0 Bombardierung der Stadt Preßburg (1809.07.03)
              • 82.1 Bewilligung zur Einfuhr von Zwillich und Leinwand aus Schlesien für den Leinwandkontrahenten der Prager Monturkommission... (1809.05.13)
              • 82.2 Protokoll der Landesstelle von Görz und Krain vom 15. April 1809 (1809.05.13)
              • 82.3 Zahlungsmodalität für die außerordentliche Haferlieferung vom Jahre 1809 (1809.03.14)
              • 82.4 Sicherstellung der Subsidien- Gelder aus Malta (1809.05.13)
              • 82.5 Aufnahme der geretteten Gegenstände in der Festung Peterwardein (1809.05.14)
              • 82.6 Lage der österreichischen Merkantil-Seefahrt (1809.05.16)
              • 82.7 Reiseauslagen des Erzherzogs Johann (1809.03.28)
              • 82.8 Protokoll des Guberniums von Steiermark und Kärnten vom 26. April 1809 (1809.05.15)
              • 82.9 Protokoll des Guberniums von Steiermark und Kärnten vom 28. April 1809 (1809.05.15)
              • 82.10 Silberlieferung des Juden Salomon Karpulus für das Wiener Münzamt (1809.05.23)
              • 82.11 Einleitung der Verteidigungsanstalten in Innerösterreich durch den Hofkommissär Graf von Saurau (1809.05.17)
              • 82.12 Reise des Regierungsrates von Leon nach Kaschau (1809.05.20)
              • 82.13 Streifzüge französischer Truppen durch Hainburg (1809.05.20)
              • 82.14 Absendung der Bankozettelfabrikation nach Peterwardein (1809.05.21)
              • 82.17 Belohnung mittels Schenkung eines Gutes in Ungarn für den Feldmarschall-Leutnant Baron von Hiller (1809.05.29)
              • 82.18 Freiwillige Gold- und Silberdarlehen (1809.05.02)
              • 82.19 Ansehung des der Schwärzung beschuldigten Peterwardeiner Postmeisters Finger (1809.05.02)
              • 82.20 Nachricht des Fiumaner Gouverneurs, dass "Marmont" aus Dalmatien vorrücken und das Litorale bedrohen (1809.05.24)
              • 82.21 Approvisation der Stadt Wien (1809.05.30)
              • 82.22 Dankschreiben an den Fürsten Colloredo-Mansfeld wegen freiwilliger Schenkung eines Tafelsilbers an den Staat (1809.06.05)
              • 82.23 Graf Wallis, Oberster Burggraf von Böhmen, bezüglich Auswanderung des Glasarbeiters Scholze (1809.08.03)
              • 82.24 Approvisation der Stadt Wien (1809.06.15)
              • 82.26 Vorlage des Präsidialprotokolls vom März 1809 zur allerhöchsten Einsicht (1809.04.15)
              • 82.27 Stand der Armee des Erzherzogs Johann (1809.05.30)
              • 82.28 Stand der Armee des Erzherzogs Johann (1809.06.09)
              • 82.29 Approvisation der Stadt Wien (1809.06.12)
              • 82.30 Feindseligkeit zwischen Bosnien und Serbien (1809.06.15)
              • 82.31 Armeeverpflegung (1809.06.14)
              • 82.32 Sicherung der Kameralvorräte vor dem Feind (1809.06.15)
              • 82.33 Auftrag an Graf O`Donell um Bericht über zehn zur Verleihung geeignete Staatsgüter in Ungarn mit einem Kapitalwert von 5... (1809.06.30)
              • 82.34 Grafen Bissingen von Nippenberg um Verleihung eines galizischen Staatsgutes (1809.06.22)
              • 82.35 Grafen Bissingen von Nippenberg um Verleihung eines galizischen Staatsgutes (1809.07.05)
              • 82.36 Betreffend den Auftrag an Graf O`Donell um Bericht über zehn zur Verleihung geeigneter Staatsgüter in Ungarn mit einem K... (1809.07.17)
              • 82.37 Feldmarschall-Leutnant Philipp Freiherr von Vukanovich (Vukassovich) um Verleihung eines ungarischen Kameralgutes (1809.07.30)
              • 82.38 Allerhöchster Befehl an O´Donell, die Aufnahme von Tageskurieren (Wien-Ofen) noch vor Ankunft der Franzosen zu tätigen, ... (1809.08.24)
              • 82.39 Bezüglich Verleihung eines wirklichen Hofratstitels bei der Finanzhofstelle an den niederösterreichischen Regierungsrat ... (1809.09.11)
              • 82.40 Präsidialvortrag in Bezug auf die Salzausfuhr von Wieliczka nach Schlesien (1809.09.15)
              • 82.41 Salzankauf des Hofrates Freiherrn von Baum in Galizien (1809.08.21)
              • 82.42 Betreffend die Korrespondenz des Kassiers der Universal-Schuldenkassa Paul Immen mit dem französischen General de Berty (1809.09.20)
              • 82.43 Salzankauf des Hofrates Freiherrn von Baum in Galizien (1809.09.22)
              • 82.44 Graf Wurmser berichtet über das Benehmen russischer Truppen in Galizien (1809.09.25)
              • 82.45 Galizischer Salzankauf und Transport (1809.09.25)
              • 82.46 Abwesenheit des böhmischen Appellationspräsidenten Graf von Deym (1809.09.29)
              • 82.47 Betreffend die Vergabe einiger Staatsgüter in Galizien (1809.08.28)
              • 82.48 Grafen Bissingen von Nippenberg wegen Verleihung eines galizischen Staatsgutes (1809.09.12)
              • 82.49 Grafen Bissingen von Nippenberg wegen Verleihung eines galizischen Staatsgutes (1809.09.28)
              • 82.50 Notizen über den Verschleiß der Losungsgelder (1809.10.01)
              • 82.51 Forderungen des russischen Befehlshabers Fürst Galitzin auf diverse galizische Einkünfte (1809.09.19)
              • 82.52 Verleihung des Kleinkreuzes des Leopoldordens an den Hofsekretär von Collin (1809.10.10)
              • 82.53 Ernennung des Obersten Kämmerers Graf von Wrbna zum bevollmächtigten Hofkommissär für die deutschen Provinzen (1809.10.18)
              • 82.54 Ernennung des Feldmarschalls Graf von Bellegarde zum bevollmächtigten Hofkommissär für Galizien (1809.10.19)
              • 82.55 Instruktion an den bevollmächtigten Hofkommissär Graf von Wrbna, betreffend den Friedentraktat mit Frankreich (1809.10.20)
              • 82.56 Diensenthebung des Fürsten von Dietrichstein als Hofkommissär von Galizien (1809.10.23)
              • 82.57 Gewalttätige Entwendung von 64 Zentner Steinsalz durch Serben (1809.10.25)
              • 82.58 Prinz Ferdinand von Württemberg um Verleihung der Kameralherrschaft Kozienice in Westgalizien (1809.10.27)
              • 82.59 Aufstellung einer freiwilligen Reiterei in Ungarn (1809.10.30)
              • 82.60 Bemerkung zum Salzlieferungskontrakt, betreffend des in Böhmen noch nicht eingetretenen Salzmangels (1809.10.30)
              • 82.61 Bemerkung zum Salzlieferungskontrakt, betreffend des in Böhmen noch nicht eingetretenen Salzmangels (1809.10.31)
              • 82.62 Militärkonvention in Bezug auf die Räumung der Provinzen (1809.11.02)
              • 82.63 Gewalttätige Entwendung von 64 Zentner Steinsalz durch Serben (1809.11.02)
              • 82.64 Bezüglich Weisung ob die Pension des Marquis de la Barthe nach seinem Gefängnisaufenthalt weiterhin ausbezahlt wird (1809.11.07)
              • 82.66 Betreffend die Übergabe der Herrschaften Verbovszko, Fuccine, Buccari, Hrelin und Vinodol an die Franzosen (1809.11.03)
              • 82.67 Wegnahme von Steinsalz durch die Serben beim Posten Ritopek (1809.10.10)
              • 82.68 Unterbringung der Beamten aus den abgetretenen Teilen Galiziens (1809.11.08)
              • 82.69 Auflösung der Behörden in Innerösterreich (1809.11.09)
              • 82.70 Bezüglich Weisung ob die Pension des Marquis de la Barthe nach seinem Gefängnisaufenthalt weiterhin ausbezahlt wird (1809.11.13)
              • 82.71 Betreffend die von russischer Seite untersagten Korrespondenzen des galizischen Verwesers, Hofrat von Kortum, mit den ös... (1809.11.13)
              • 82.72 Friedensbedingungen für Galizien und Aufhebung der Behörden (1809.11.11)
              • 82.73 Friedensbedingungen für Galizien und Aufhebung der Behörden (1809.11.12)
              • 82.74 Friedensbedingungen für Galizien und Aufhebung der Behörden (1809.11.12)
              • 82.75 Abtretung der Kameraldomänen jenseits der Sau (1809.11.16)
              • 82.76 Gutachten betreffend die Verleihung des Hofratstitels bei der Finanzhofstelle an Regierungsrat von Leon (1809.11.16)
              • 82.77 Vortrag über das Gesuch des Triester Postkontrolleurs Hannappel um die Postverwalterstelle in Graz (1809.11.18)
              • 82.78 Verbleib einiger Archive, darunter das Hofkammerarchiv, in Ofen oder Pest (1809.11.18)
              • 82.79 Wiederanstellung des Triester Postkontrolleurs Hannappel (1809.11.22)
              • 82.80 Vorstellung des Staats- und Konferenzministers Johann Anton Graf von Pergen wegen der Pensionierung seines Sohnes (Hofka... (1809.12.06)
            • 83 Akten des Hofkammerpräsidenten Graf O'Donell während der Emigration der Behörde in Pest, 81-135 (1809)
            • 84 Akten des Hofkammervizepräsidenten Freiherr von Bartenstein während der Emigration der Behörde in Pest, 1-92 (1809)
            • 85 Akten des Hofkammervizepräsidenten Graf von Pergen während der Emigration der Behörde in Pest (1809)
            • 86 Eigentliche Miszellen (E), 1-10 (1803-1812)
            • 87 Eigentliche Miszellen (E), 11-20 (1803-1812)
            • 88 Eigentliche Miszellen (E), 21-35 (1804-1812)
            • 89 Eigentliche Miszellen (E), 36-52 (1804-1812)
            • 90 Eigentliche Miszellen (E), 11 Konvolute ohne Protokollierung (1809-1829)
            • 91 Vorschläge zur Regulierung der staatlichen Geldverhältnisse, ohne Protokollierung (1805-1833)
            • 92 Vorschläge zur Regulierung der staatlichen Geldverhältnisse, ohne Protokollierung (1805-1833)
            • 93 Invasionsakten, Kriegsvorbereitungen in Böhmen (Bankalakten) (1805)
        • Finanzministerium - Präsidium, Hauptreihe (1814-1918)
        • Finanzministerium - geheime Präsidialreihen (1814-1857)
        • Akten, Berichte und Protokolle verschiedener Hofkommissionen, Kommissariate, Ministerialkommissionen und Delegierter (1729-1871)
        • Präsidialkorrespondenz (1897-1918)
        • Auskunftsprotokollsakten (A.P.-Akten) (1895 - 1918)
      • Alte Hofkammer (1527 (ca.)-1762)
      • Neue Hofkammer und Finanzministerium, allgemeine Abteilungen (1762-1876)
      • Sonderbestände, Sammlungen und Selekte (1170-1987)
      • k.k. Finanzministerium, Allgemeine Abteilungen (1849-1918)
      • K.U.K. Gemeinsames Finanzministerium (1868 - 1918)
    • Haus-, Hof- und Staatsarchiv
    • Kriegsarchiv


Startseite|Anmelden|de en fr it nl