|
Archivplansuche
Österreichisches Staatsarchiv
Allgemeines Verwaltungsarchiv
Archiv der Republik (1918-)
Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
Präsidialakten der k.k. Hofkammer und des k.k. Finanzministeriums (1797-1918)
Hofkammer - Präsidium, Hauptreihe (1797-1824)
Hofkammer - geheime Präsidialreihen (1804-1824)
Bücher (1804-1824)
Akten (1804-1824)
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
51 Präsidialakten in Rettungssachen (R), 1-80 (1813)
52 Präsidialakten in Rettungssachen (R), 81-200 (1813)
53 Präsidialakten in Rettungssachen (R), 201-300 (1813)
54 Präsidialakten in Rettungssachen (R), 301-400 (1813)
55 Präsidialakten in Rettungssachen (R), 401-581 (1813)
56 Sitzungspräsidialakten (S), 1-40 (1815-1816)
57 Sitzungspräsidialakten (S), 41-64 (1815-1816)
58 Sitzungspräsidialakten (SP), 1-56 (1826)
59 Sitzungspräsidialakten (SP), 57-150 (1827)
60 Sitzungspräsidialakten (SP), 151-250 (1827)
61 Sitzungspräsidialakten (SP), 251-320 (1828)
62 Sitzungspräsidialakten (SP), 321-427 (1828)
63 Sitzungspräsidialakten (SP), 428-496 (1829)
64 Geheimes Präsidialprotokoll (GP), 1-200 (1813)
65 Geheimes Präsidialprotokoll (GP), 1-171 (1814)
66 Geheimes Präsidialprotokoll (GP), 172-344 (1814)
67 Geheimes Präsidialprotokoll (GP), 1-165 (1815)
68 Geheimes Präsidialprotokoll (GP), 166-330 (1815)
69 Geheimes Präsidialprotokoll (GP), 1-183 (1816)
70 Geheimes Präsidialprotokoll (GPP), 1-62 (1817)
71 Geheimes Präsidialprotokoll (GPP), 1-92 (1818-1821)
72 Geheimes Präsidialprotokoll (GPP), 1-7 (1822)
73 Geheime Präsidialakten, Miszellen: Antizipationsfonds - Kreierung von Antizipationsscheinen (1813-1814)
74 Geheime Präsidialakten, Miszellen: Englische Subsidien (1813)
75 Geheime Präsidialakten, Miszellen: Englische Subsidien (1814)
76 Geheime Präsidialakten, Miszellen: Akten der Serien "A" und "B " (1816-1821)
77 Geheime Präsidialakten, Miszellen: Serie "B": Präsidialakten über die Fabrikation der Banknoten und das an die Bank prov... (1816-1821)
78 Geheime Präsidialakten, Miszellen: Veruntreuungen venetianischer Finanzbeamter (1803-1806)
79 Geheime Präsidialakten, Miszellen: Veruntreuungen venetianischer Finanzbeamter (1803-1806)
80 Geheime Präsidialakten, Miszellen: Flüchtungsakten 1-150 (1805)
81 Geheime Präsidialakten, Miszellen: Flüchtungsakten 151-241 (1805)
82 Akten des Hofkammerpräsidenten Graf O'Donell während der Emigration der Behörde in Pest, 1-80 (1809)
83 Akten des Hofkammerpräsidenten Graf O'Donell während der Emigration der Behörde in Pest, 81-135 (1809)
84 Akten des Hofkammervizepräsidenten Freiherr von Bartenstein während der Emigration der Behörde in Pest, 1-92 (1809)
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
84.56 Anerkennung für den Hofkonzipisten von Schloissnigg, der die Kommerzgegenstände zweckmäßig erledigt (1809.11.25)
84.57 Vorlage der Präsidialprotokolle der Ministerial-Banko-Hofdeputation vom 24. Oktober bis 5. November 1809 (1809.11.25)
84.58 Graf Kohary übersendet die unerledigten Aktenstücke des Kommerzdepartements (1809.11.27)
84.59 Anordnung des französischen Platzkommandanten zu Stockerau, dass alle dort passierenden Wägen abgeladen und visitiert we... (1809.11.28)
84.60 Anzeige des Hofrates von Lichtenfeld, das die anfänglich ausgewiesenen Salzvorräte in Gmunden sich nicht auf 287.000 Zen... (1809.11.27)
84.61 Bericht aus Gmunden über die Hindernisse beim Salztransport durch die französischen Behörden (1809.11.29)
84.62 Gesuche der Expeditpraktikanten Karl Dernberger, Franz Röll, Ferdinand Bogner, Franz Weiss und Florian Brix um eine Aush... (1809.11.15)
84.63 Iststand der Salzvorräte bei den Ämtern Enghagen, Zizlau, Stadel, Gmunden, Ebensee, Ischl und Hallstadt (1809.11.24)
84.64 Behandlung der Beamten in den abgetretenen Provinzen (1809.12.02)
84.65 Unterstützung Böhmens mit Gmundener Salz (1809.12.02)
84.66 Entschädigungsbetrag von 2000 fl. betreffend die "Kontrebandwaren", die den beiden "Schwärzern" Mathias Mayer und Josep... (1809.12.03)
84.67 Entschädigungsbetrag von 1500 fl. betreffend die "Kontrebandwaren", die den beiden "Schwärzern" Mathias Mayer und Josep... (1809.12.03)
84.68 Die Anordnung des französischen Platzkommandanten zu Stockerau, dass alle dort passierenden Wägen abgeladen und visitier... (1809.12.03)
84.69 Ausweis der Brutto- und Nettobeträge der innerösterreichischen Salzvorräte (1809.12.04)
84.70 Rückzahlung des eigentümlichen Depositums von 500 fl. an den ehemaligen Horner Postmeister Borowansky (1809.12.04)
84.71 Herabsetzung des Rittgeldes auf 2 fl. pro Pferd (1809.12.04)
84.72 Vorstellung der Hüttenberger-Haupteisenwurzen-Gewerke um Abhilfe wegen dem Verbot, Roheisen aus dem Klagenfurter Kreis i... (1809.12.05)
84.73 Übernahme der Salzvorräte von Brünn und Znaim (1809.12.06)
84.74 Übergabe der Ratsprotokolle vom 27. Oktober bis 3. November 1809 (1809.12.06)
84.75 Ablösung der von Seite der französischen Regierung in Beschlag genommenen Tabakvorräte (1809.12.06)
84.76 Übernahme der Salzvorräte (1809.12.06)
84.77 Entschädigung für den französischen Beamten Danhiez wegen geleisteter Dienste beim Wiener Hauptzollamt (1809.12.06)
84.78 Totalausweis sämtlicher von der französischen Regierung übernommenen Salzvorräte (1809.12.09)
84.79 Anbot des Mathias Feldmüller für diverse Salztransporte (1809.12.08)
84.80 Antritt zur Rückreise des Hofkammervizepräsidenten Graf von Kohary, mit Personal, von Pest nach Wien (1809.12.09)
84.81 Note wegen Übersiedlung einiger Triester Handelshäuser in die österreichischen Staaten (1809.12.09)
84.82 Zahlung von 933 fl. an Universal-Kameral-Zahlamt (1809.12.09)
84.83 Gesuch der Elisabeth Walser um Weiterbezahlung der Pension ihres verunglückten Gemahls Johann Walser von jährlich 800 fl... (1809.12.09)
84.84 Unterstützung für den Langenzersdorfer Postmeister Angermayer zum Bau eines Posthauses (1809.12.09)
84.85 Lage des Salzwesens in Nieder-, Ober- und Innerösterreich (1809.12.09)
84.86 Schuldige Salzverschleißgelder an die französischen Kassen (1809.12.08)
84.87 Verfügungen zur Beförderung der Salzerzeugung und des Transports (1809.12.09)
84.88 Betreffend den Totalausweis sämtlicher von der französischen Regierung übernommenen Salzvorräte (1809.12.09)
84.89 Absendung von 200.000 fl. "Wurzelverlag" an das Salzoberamt Gmunden (1809.12.08)
84.90 Übergabe der Präsidialprotokolle vom 25. November bis 30. November 1809 (1809.12.12)
84.91 Pensionierung des Freiherrn von Bartenstein (1809.12.12)
84.92 Übergabe der Präsidialprotokolle vom 20. November bis 24. November 1809 (1809.12.12)
84.93 Zuziehung des Bartenstein zu den Ausschusssitzungen im Kollegium der Niederösterreichischen Herrenstände (1809.10.27)
84.94 Vorlage der Präsidialprotokolle (1809.11.08)
84.95 Vorlage der Sitzungsprotokolle der Banko-Hofdeputation (1809.11.08)
84.96 Einsicht von drei Vorträgen für Graf O´Donell betreffend die Postgefälle (1809.11.10)
84.97 Vortrag betreffend die Verwaltung des Engelhartszeller Porzellanhilfswerks (1809.11.12)
84.98 Vorlage der Präsidialprotokolle vom 9. November bis 18. November 1809 (1809.11.19)
84.99 Vorlage der Präsidialprotokolle vom 7. November bis 10. November 1809 (1809.11.19)
84.100 Vortrag über die tägliche Postwagenfahrt von Wien nach Pressburg und wieder zurück (1809.11.19)
84.101 Vorlage der Präsidialprotokolle vom 19. November bis 24. November 1809 (1809.11.24)
84.102 Paketzustellung an Freiherr von Bartenstein (1809.12.08)
84.103 Vorlage der Präsidialprotokolle vom 9. November bis 18. November 1809 (1809.11.19)
84.104 Vorlage der Präsidialprotokolle vom 1. Dezember bis 12. Dezember 1809 (1809.12.14)
84.105 Weisung an den innerösterreichischen Administrator betreffend das Salzablösungsgeschäft (1809.12.14)
84.106 Verteilung der Referate bei der Hofkammer und Banko-Hofdeputation (1809.10.25)
84.107 Abführung von 200.000 fl. an das Universal-Kameral-Zahlamt (1809.10.27)
84.108 Verordnung über die Organisierung des Zollkordons an der neuen Grenze (1809.10.28)
85 Akten des Hofkammervizepräsidenten Graf von Pergen während der Emigration der Behörde in Pest (1809)
86 Eigentliche Miszellen (E), 1-10 (1803-1812)
87 Eigentliche Miszellen (E), 11-20 (1803-1812)
88 Eigentliche Miszellen (E), 21-35 (1804-1812)
89 Eigentliche Miszellen (E), 36-52 (1804-1812)
90 Eigentliche Miszellen (E), 11 Konvolute ohne Protokollierung (1809-1829)
91 Vorschläge zur Regulierung der staatlichen Geldverhältnisse, ohne Protokollierung (1805-1833)
92 Vorschläge zur Regulierung der staatlichen Geldverhältnisse, ohne Protokollierung (1805-1833)
93 Invasionsakten, Kriegsvorbereitungen in Böhmen (Bankalakten) (1805)
Finanzministerium - Präsidium, Hauptreihe (1814-1918)
Finanzministerium - geheime Präsidialreihen (1814-1857)
Akten, Berichte und Protokolle verschiedener Hofkommissionen, Kommissariate, Ministerialkommissionen und Delegierter (1729-1871)
Präsidialkorrespondenz (1897-1918)
Auskunftsprotokollsakten (A.P.-Akten) (1895 - 1918)
Alte Hofkammer (1527 (ca.)-1762)
Neue Hofkammer und Finanzministerium, allgemeine Abteilungen (1762-1876)
Sonderbestände, Sammlungen und Selekte (1170-1987)
k.k. Finanzministerium, Allgemeine Abteilungen (1849-1918)
K.U.K. Gemeinsames Finanzministerium (1868 - 1918)
Haus-, Hof- und Staatsarchiv
Kriegsarchiv
|