|
Archivplansuche
Österreichisches Staatsarchiv
Allgemeines Verwaltungsarchiv
Inneres (1550 (ca.)-1918)
Justiz (1525 (ca.)-1945)
Unterricht und Kultus (1500 (ca.)-1940 (ca.))
Landwirtschaft (1868-1918)
Handel (1848-1918)
Adelsarchiv (1500 (ca.)-1918 (ca.))
Nachlässe (1800 (ca.)-1945)
Familienarchive (1330 (ca.)-1990 (ca.))
Felgel von Farnholz (1800 (ca.)-1900 (ca.))
Haerdtl (1753 (ca.)-1889 (ca.))
Handel-Mazzetti (1629 (ca.)-1942 (ca.))
Harrach (1256 (ca.)-1980 (ca.))
Familienarchiv (1548 (ca.)-1920 (ca.))
Urkunden (1009.10.09-1917.04.04)
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 450 Einträge)
1537-1-24 Joachim Marschall zu Reychenaw stellt seinem Vetter Joachim von Harrach zu Rohrau einen Lehenrevers aus wegen eines halb... (1537.01.24)
1538-3-29 König Ferdinand I. belehnt Leonhard von Harrach zu Rohrau mit einem Gut gelegen zu Silberberg und genannte Huben (1538.03.29)
1538-3-29 Kaiser Ferdinand I. verleiht Leonnhart von Harrach zu Rohrau nach seinem Vater das Schloss Rabenstein an der Mur mit all... (1538.03.29)
1538-3-29 Kaiser Ferdinand I. verleiht Leonnhart von Harrach nach dessen Vater ein Gut, das Ambros am Kirchperg innhat, eine Huebe... (1538.03.29)
1538-3-30 Kaiser Ferdinand I. verleiht Leonhard von Harrach zu Rohrau Haslau an der Leitha, Götlesprun, den Hof am Eisenpach, den ... (1538.03.30)
1538-4-1 Kaiser Ferdinand I. verleiht Leonhart von Harrach zu Rohrau zwei Höfe zu Pösendorf, die der Jakob innehat und einen Acke... (1538.04.01)
1538-6-12 Liennhart von Harrach zu Rohrau, verleiht Wolfgang Grueber von Peterskirchen als Lehenträger des Wolfgang Prantner, Hoch... (1538.06.12)
1538-9-23 Georg Graf zu Schaumberg, Erbmarschall in Österreich und Steier belehnt Leonhard Harracher zu Rohrau, des verstorbenen L... (1538.09.23)
1539 Jörg Waltarskyrcher (Walterskircher) verpfändet Leonhard von Harrach zu Rohrau für 400 Pfund Pfennig seine Güter zu Sche... (1539)
1539-1-3 Ernst, Pfalzgraf bei Rhein, Administrator des Bistums Passau verleiht Leonhard des Harracher ½ Teil Wein- und Getreidez... (1539.01.03)
1539-2-10 Ieronimus Seyberstorffer, Hofrichter zu Kremsmünster bezeugt nach einer Zeugeneinvernahme, wegen der Erbschaft nach Mag.... (1539.02.10)
1539-11-26 Leonhard von Harrach verkauft Jacob Gatschaler und Margareta seiner Frau die freieigene Hube Gatschach genannt (1539.11.26)
1540-1-11 Hanns Egker verkauft mit Zustimmung Leonhards von Harrach zu Rohrau Waltpurg, Ruprecht des Egkers Hausfrau und deren Kin... (1540.01.11)
1540-6-21 Ursula Harrach, Tochter des verstorbenen Hofkanzlers Leonhard von, und seiner Gemahlin Barbara, geborene von Glenitz und... (1540.06.21)
1542 Original-Einlag und Schätzung von Haus und Veste Rabenstein bei Frohnleiten im Fürstentum Steyr mit allen Gült, Gütern u... (1542)
1545-4-26 Anton von Hoyos, Bischof von Gurk verleiht Lienhart von Harrach den Hof in der Mötnitz genannt am Mayrhoff, Gut genannt ... (1545.04.26)
1546-3-25 Leopold von Aichat, in der Walzenkircher Pfarre und seine Frau Margrett verkaufen Lienhart von Harrach zu Rohrau alle ih... (1546.03.25)
1546-10-15 König Ferdinand I. enthebt Leonhart von Harrach, königlicher Rat und Regent der niederösterreichischen Lande auf sein An... (1546.10.15)
1547-2-2 Agnes geborene Harrach, Gemahlin des Kristof von Khuenring quittiert ihrem Bruder Lienhart von Harrach zu Rohrau alles m... (1547.02.02)
1547-2-2 Christof von Khunritz, königlicher Rat bekennt, dass Lienhart von Harrach zu Rohrau, königlicher Rat seiner Schwester Ag... (1547.02.02)
1547-2-2 Agnes Harrach, Tochter des verstorbenen Leonhard und der Barbara, geborene von Glenitz, Gemahlin Kristofs von Khuenring... (1547.02.02)
1551-6-18 Franciscus ab Wylak, episcopus Iauriensis verpachtet Leonhard von Harrach gegen einen jährlichen Zins von 32 ungarischen... (1551.06.18)
1552-2-20 König Ferdinand I. erhebt Leonhart von Harrach und dessen eheliche Nachkommen in den Freiherrenstand (1552.02.10)
1553-10-10 "König Ferdinand I überlasst Leonhard von Harrach, Freiherr zu Rohrau ein Holz ""der Piritsch"" genannt, dann die Weiden... (1553.10.10)
1553-11-26 Die Brüder Wolf, Wilhelm und Leonhard Grässwein verkaufen Lienhart von Harrach, Freiherr zu Rohrau ihr freies Herrenhaus... (1553.11.26)
1553-12-16 Lienhart von Harrach Freiherr zu Rohrau, königlicher Rat und oberster Hofmeister Erzherzog Karls erlaubt sich als Grundh... (1553.12.16)
1554-1-4 König Ferdinand I. ernennt Leonhard von Harrach zu Rohrau zum Kämmerer (1554.01.04)
1554-12-12 König Ferdinand I. ersucht Leonhard von Harrach, Freiherr zu Rohrau um Bericht über die Suppliken der Müller zu Bruck a.... (1554.12.12)
1556-8-9 Affra, Tochter Leonhards von Harrach, Freiherr z. Rohrau und d. Barbara, geborene Windischgrätz, Gemahlin d. Moritz, Fre... (1556.08.09)
1556-10-12 Wolfgang, Bischof von Passau verleiht Leonhard von Harrach zu Rohrau 3 Teile Wein- und den Getreidezehent zu Göttlesbrun... (1556.10.12)
1556-10-12 Wolfgang, Bischof von Passau verleiht Leonhard von Harrach, Freiherr zu Rohrau 3 Teile Wein- und Getreidezehent zu Göttl... (1556.10.12)
1556-11-30 Felicitas Harrach, Tochter Leonhards von Harrach, Freiherr von Rohrau und der Barbara, geborene Windischgrätz, Gemahlin ... (1556.11.30)
1557-7-2 König Ferdinand I. bekundet, dass Leonhard von Harrach, Freiherr zu Rohrau das Hofmeisteramt bei seinem Sohn Erzherzog K... (1557.07.02)
1558-2-13 Wolf von Khunigsperg zu Sebenstein bekennt, dass Leonhard von Harrach, Freiherr zu Rohrau seiner Gemahlin (Leonhards Toc... (1558.02.13)
1559-4-11 Ferdinand, erwählter römischer Kaiser bekennt, dass Leonhard Harrach, Freiherr von Rohrau die kaiserliche Kammerherrscha... (1559.04.11)
1559-5-29 Kaiser Ferdinand I. belehnt Leonhard von Harrach, Freiherr zu Rohrau mit dem obersten Erbstallmeisteramt in Österreich u... (1559.05.29)
1559-7-15 Kaiser Ferdinand I. verschreibt Leonard von Harrach, Freiherr zu Rohrau ein Gnadengeld von 15000 fl. rhein. an dem Lehen... (1559.07.15)
1559-11-19 Mauritz von Dietrichstein, Erbschenk zu Kärnten versichert seiner Gemahlin Warbara, Tochter Leonhards von Harrach, Freih... (1559.11.19)
1559-11-19 Warbara Harrach, Tochter Leonards von Harrach, Freiherr zu Rohrau, und der Barbara, geborene Windischgrätz, jetzt Gemahl... (1559.11.19)
1560-1-22 Kaiser Ferdinand I. schenkt Leonhard von Harrach, Freiherr zu Rohrau die Göttlesbrunner Lehenstücke und Güter, welche de... (1560.01.22)
1560-3-13 Kaiser Ferdinand I. verspricht Leonard von Harrach, Freiherr zu Rohrau, das ihm zu 7% bewilligte Darlehen von 20.000 fl.... (1560.03.13)
1561-7-4 Peter Freysteter, Ratsbürger zu Hainburg verkauft mit Zustimmung Leonhards Freiherr zu Rohrau die Mühle zu Gerhaus an de... (1561.07.04)
1562-7-17 Kaiser Ferdinand I. teilt seinem Untertanen zu Göttlesbrunn, die eine Zeit lang zur Herrschaft Trauttmanstorff gehörten ... (1562.07.17)
1562-9-29 Rüdiger Herr von Starhemberg bestätigt, nachdem nach Aussterben der Grafen von Schaunberg die halbe Maut zu Aschach an i... (1562.09.29)
1563-3-1 Harrach, Leonard der jüngere, Freiherr zu Rohrau bestätigt Jacobe, Tochter des Grafen Karl von Zollern die Heiratsabrede (1563.03.01)
1563-4-24 Kaiser Maximilian II., erteilt einen Ratbrief für Leonard von Harrach, Freiherr zu Rohrau bezüglich seiner obersten Kämm... (1563.04.24)
1563-5-2 Ferdinand Hofman, Freiherr zu Gruenpüch und Stechau, Erblandhofmeister in Steier, Erb-marschall in Österreich und Steier... (1563.05.02)
1563-5-2 Ferdinand Hofman, Freiherr zu Gruenpüch und Stechau, bekennt, das falls seine Braut Margaretha, Tochter Leonhards Freihe... (1563.05.02)
1563-5-2 Margaretha, Tochter des Leonhard, Freiherr von Harrach zu Rohrau und derBarbara, geborene Windischgrätz und Gemahlin des... (1563.05.02)
1564-6-10 Kaiser Maximillian II., bekundet, das Leonhard von Harrach, Freiherr zu Rohrau pro 1563 über das Kämmeramt Rechnung gele... (1564.06.10)
1564-9-21 Kaiser Maximillian II. befiehlt Hanns Mairhausen, Aufschläger zu Engelhardzell, dass von den 15.000 Gulden Gnadengeld, w... (1564.09.21)
1565-3-1 Kaiser Maximillian II., erteilt Leonhard Freiherrn von Harrach dem Älteren einen Freiheitsbrief über den Wildbahn für Ro... (1565.03.01)
1565-3-1 Hieronymus Beck von Leopoldstorf, Hofkammerrat verkauft Leonhard von Harrach, Freiherr zu Rohrau dem Älteren seine Gülte... (1565.03.01)
1565-3-1 Kaiser Maximilian II. stellt eine Quittung für Leonhard von Harrach den Älteren Freiherrn zu Rohrau wegen Einnahmen und ... (1565.03.01)
1565-3-16 Kaiser Maximilian II. bekundet, das sein ältester geheimer Rat und Obersthofmeister Leonhard von Harrach, Freiherr zu Ro... (1565.03.16)
1565-3-26 Kaiser Maximilian II. belehnt seinen geheimen Rat, obersten Hofmeister und oberstenKämmerer Leonhard von Harrach, Freihe... (1565.03.26)
1565-3-26 Kaiser Maximilian II. verleiht Leonhard von Harrach, Freiherr zu Rohrau den Älteren mit österreichischen Lehen bei Rohra... (1565.03.26)
1565-11-3 Kaiser Maximilian II. erklärt, das er an Leonhard von Harrach, Freiherr zu Rohrau, oberster Erbstallmeister, geheimer Ra... (1565.11.03)
1565-11-11 Christoph und seine Brüder Liechtenstein von Murau verkaufen Leonhard von Harrach, Freiherr zu Rohrau die Veste Schadend... (1565.11.11)
1565-11-11 Christoph und seine Brüder Liechtenstein verkauft Leonhard von Harrach, Freiherr zu Rohrau die Veste Schadendorff und Zu... (1565.11.11)
1565-12-16 Wenigna geborene von Liechtenstein von Nikolsburg, Witwe nach Otto von Liechtenstein von Murau und ihr Sohn Karl verkauf... (1565.12.16)
1566-1-16 Johann Jacob, Erzbischof von Salzburg überläßt Sigmund, Wilhelm, Ernreich und Franz Freiherr von Thanhausen nach dem Tod... (1566.01.16)
1566-3-1 Kaiser Maximilian II. gestattet Leonhard von Harrach dem Älteren, Freiherr zu Rohrau und dessen ehelichen Erben den Wild... (1566.03.01)
1566-7-1 Kaiser Maximilian II. schenkt Leonhard von Harrach, Freiherr zu Rohrau Behausung in Wien i. d. Burggasse (Hofgasse) (1566.07.01)
1566-7-1 Kaiser Maximilian II. versichert, respektive bestimmt die Kammerherrschaft Prugg (Bruck) an der Leitha der Gemahlin des... (1566.07.01)
1566-12-31 Kaiser Maximilian II. bezeugt, das ihm Leonhard von Harrach, Freiherr zu Rohrau vor dem Kämmereramt pro 1566 Rechnung ge... (1566.12.31)
1568-2-22 Anna Harrach, Tochter Leonhards des Älteren von Harrach, Freiherr zu Rohrau etc. und der Barbara, geborene Windischgrätz... (1568.02.22)
1568-2-22 Christoph, Herr von Rappach, Beisitzer des niederösterreichischen Landrechtes trifft Bestimmungen über das seiner Gemahl... (1568.02.22)
1569-3-15 Kaspar Freiherr zu Herberstein sendet Lienhart von Harrach dem Älteren, Freiherr zu Rohrau die Herbersteinschen Lehen (H... (1569.03.15)
1569-3-20 Gertraut, Witwe nach Walthasar von Presing, Freiherr zum Stain, geborene Gräfin von St. Georgen und Pösing gibt ihrem 3.... (1569.03.20)
1569-8-28 Maria Tochter des Leonhard Harrach der Ältere, Freiherr zu Rohrau, und der Barbara, geborene von Windischgrätz und Gemah... (1569.08.28)
1569-8-28 Justina, Tochter d. Leonhard Harrach der Ältere, Freiherr zu Rohrau, und der Barbara, geborene von Windischgrätz und Gem... (1569.08.28)
1569-8-28 Friedrich von Prag, Freiherr zu Windhag verschreibt seiner Braut Justina, Tochter Leonhards des Älteren von Harrach, Fre... (1569.08.28)
1569-8-28 Friedrich von Prag, Freiherr zu Windhag verschreibt seiner Braut, Justina, Tochter Leonhards der Älteren von Harrach, Fr... (1569.08.28)
1570-6-22 Der Bürgermeister, Richter, Rat und die Stadt Bruck an der Leitha bestätigen (reversieren), den ihnen von Leonhard Harra... (1570.06.22)
1571-2-18 Christoff von Teuffenbach zu Mairhofen, Hofkriegsrat trifft mit Leonhard von Harrach dem Älteren zu Rohrau Vereinbarunge... (1571.02.18)
1571-2-18 Christoff von Teuffenbach zu Mairhofen, stellt seiner Gemahlin Maria, Tochter Leonhards von Harrach des Älteren zu Rohra... (1571.02.18)
1571-8-12 Hanns und Frau Anna Pökhel zu Holern verkaufen Leonhard von Harrach dem Älteren Freiherrn zu Rohrau den Thurnhof zu Holl... (1571.08.12)
1571-9-29 Leonhard IV. von Harrach, Freiherr zu Rohrau verkauft Jakob von Windischgrätz, Freiherrn zu Waldstein das Schloss Grienb... (1571.09.29)
1573-7-25 Leonhard Freiherr von Harrach schenkt Johannes Wchatych von Zelina Zentmiklos, der sich beim Türkeneinfall sehr treu und... (1573.07.25)
1574-1-15 Helmhart Jörger zu Tollet stellt einen Revers für Hanns Friedrich und Ferdinand die Hofmannen, Freiherrn zu Grünpüchl be... (1574.01.15)
1574-5-1 Hans Lausser, Bürgermeister zu Pressburg und seine Frau Susanna bitten Leonhard den Älteren von Harrach, Freiherrn zu Ro... (1574.05.01)
1576-4-18 Leonhard von Harrach der Ältere, Freiherr zu Rohrau und Pirchenstain etc.verkauft dem Fleischhacker Georg Nievergolt den... (1576.04.18)
1576-5-20 Harrach, Susanna, Tochter Leonhards des Älteren, Freiherr zu Rohrau und Pirchenstain etc. und der Barbara geborenen von ... (1576.05.20)
1576-9-20 Albrecht, Freiherr von Eyczing, Doctrich von Haimb zu Reichenstein und Hanns Paul Innderseer zu Schmiding und Höfft für ... (1576.09.20)
1576-12-6 Papst Gregor XIII belobt Leonhards von Harrach Eifer für die katholische Sache und beglaubigt bei ihm den Nuntius an Kai... (1576.12.06)
1576-12-28 Zechmeister und Handwerk der Müller an der Leitha bekunden, das Simon Stobel von Höflein bei Bruck das Müllerhandwerk be... (1576.12.28)
1577-1-1 Leonhart von Harrach, der Ältere, Freiherr von Rohrau und Pirchenstain etc.verkauft zu Erbrecht dem Schuster Balthasar W... (1577.01.01)
1577-5-4 Papst Gregor XIII, beglaubigt bei Leonhard Freiherr von Harrach seinen Nuntius beim Kaiser den Bischof von Torcelli (1577.05.04)
1577-12-24 Kaiser Rudolf II. erlaubt Leonhard von Harrach, Freiherr zu Rohrau und Pirchenstein den Älteren das Lehen des obersten E... (1577.12.24)
1578-1-10 Papst Gregor XIII beglaubigt bei Leonhard Freiherr von Harrach seinen Nuntius bei Kaiser Rudolf II., den päpstlichen Pro... (1578.01.10)
1578-11-15 Erzherzog Karl befreit und exemiert, die von Franz von Pappendorf vor dem St. Paulustor am Schlossberg bei der Giesshütt... (1578.11.15)
1578-12-28 Hanns und seine Frau Barbara Kalltnproner verkaufen Christoph Püchler und seine Frau Barbara ihr Erbbaumanrecht an der H... (1578.12.28)
1579-1-14 "Kaiser Rudolf II. verleiht Leonhard dem Älteren von Harrach, Freiherr zu Rohrau und Pirchenstein etc. und seinem Erben,... (1579.01.14)
1579-3-23 Kaiser Rudolf II. verleiht Leonhard dem Älteren von Harrach, Freiherr zu Rohrau und Pirchenstein etc die österreichische... (1579.03.23)
1579-3-23 Kaiser Rudolf II. belehnt Leonhard den Älteren von Harrach, Freiherr zu Rohrau und Pirchenstein etc mit dem Erbstallmeis... (1579.03.23)
1579-3-27 Kaiser Rudolf II. gibt Leonhard dem Älteren von Harrach, Freiherr zu Rohrau und Pirchenstein pfandweise das Ungelt zu Am... (1579.03.27)
1580-1-1 Leonhard der Ältere von Harrach, Freiherr zu Rohrau und Pirchenstein, Aufrichtung der Erbeinigung (1580.01.01)
1580-10-5 Kaiser Rudolf II. überläßt dem Freiherrn Leonhard von Harrach dem Älteren., pfandweise das Ungelt zu und um Umbstetten (1580.10.05)
1580-10-23 Gundacker Herr von Starhemberg auf Peuerbach, tauscht mit Leonhard dem Älteren von Harrach, Freiherr zu Rohrau und Pirch... (1580.10.23)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 492 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
Varia, Klischees, Stempel, Siegel, Freimaurer (1009.10.09-1917.04.04)
Handschriften (1548 (ca.)-1920 (ca.))
Mappen, Rollen und Tafeln (1548 (ca.)-1920 (ca.))
Familie in genere: Majorat, Fideikomiss, Genealogien, etc. (1548 (ca.)-1920 (ca.))
Familie in specie: Afra - Wenzel (1548 (ca.)-1920 (ca.))
Wirtschaftsarchiv (1548 (ca.)-1920 (ca.))
Hohenwart (1429 (ca.)-1881 (ca.))
Hugelmann (1529-1965)
Paar (1703 (ca.)-1800 (ca.))
Prochazka (1644 (ca.)-1940 (ca.))
Röber (1875 (ca.)-1948 (ca.))
Tacco von Fölsenstein (1541-1765)
Trauttmansdorff (1327 (ca.)-1930 (ca.))
Trautson (1738)
Kinsky (1239 (ca.)-1886 (ca.))
Anacker (1719 (ca.)-1912 (ca.))
Hempel (1800 (ca.)-1965 (ca.))
Familienpapiere Campi (1700 (ca.)-1980)
Verkehr (1824-1918)
Plan-, Karten- und Fotosammlung (1750 (ca.)-1950 (ca.))
Audio-Visuelle-Sammlung (1918 (ca.)-2005 (ca.))
Archiv der Republik (1918-)
Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
Haus-, Hof- und Staatsarchiv
Kriegsarchiv
|