|
Archivplansuche
Österreichisches Staatsarchiv
Allgemeines Verwaltungsarchiv
Inneres (1550 (ca.)-1918)
Justiz (1525 (ca.)-1945)
Unterricht und Kultus (1500 (ca.)-1940 (ca.))
Landwirtschaft (1868-1918)
Handel (1848-1918)
Adelsarchiv (1500 (ca.)-1918 (ca.))
Nachlässe (1800 (ca.)-1945)
Familienarchive (1330 (ca.)-1990 (ca.))
Felgel von Farnholz (1800 (ca.)-1900 (ca.))
Haerdtl (1753 (ca.)-1889 (ca.))
Handel-Mazzetti (1629 (ca.)-1942 (ca.))
Harrach (1256 (ca.)-1980 (ca.))
Hohenwart (1429 (ca.)-1881 (ca.))
Hugelmann (1529-1965)
1 Johann Hermann, Persönliches, Biographisches (1817-1889)
2 Johann Hermann, Persönliches, Biographisches teilweise in Rollen (1815-1891)
3 Johann Hermann, Bilder, Photos (1839-1961)
4 Johann Hermann (1835-1886)
5 Johann Hermann (1860-1888)
6 Johann Hermann (1824-1882.12.11)
7 Johann Hermann, pädagogische Schriften (1793-1890)
8 Johann Hermann, pädagogische Schriften (1864-1867)
9 Johann Hermann, pädagogische Schriften (1851-1867)
10 Johann Hermann, pädagogische Schriften (s.d. (sine dato))
11 Johann Hermann, pädagogische Schriften (1879-1883)
12 Johann Hermann, pädagogische Schriften (1807-1864)
13 Johann Hermann, pädagogische Schriften (1867)
14 Johann Hermann (1841-1955)
15 Johann Hermann, Franz Anton Cichini (1766-1880)
16 Johann Hermann, Ritterstand, Fotos (1799-1868)
17 Familie Varena, Zeichnungen (s.d. (sine dato))
18 Johann Hermann, pädagogisch Schriften (1837-1889)
19 Johann Hermann, Setzkasten
20 Familie Mulz von Mulzheimb, Familie Loberau (1627-1924)
20.1 Mulz von Mulzheimb Adelsurkunde, beglaubigte Abschrift (1699)
20.2 Mulz von Mulzheimb Adelsurkunde, Abschrift (1699)
20.3 Pension Fräulein Cezilia von Mulzheim (1819)
20.A 1 Lorberau (Lauriga) (1627-1924)
20.A 2a Urkunde Ferdinand II. von 1636, Lorenz Lauriga, Prädikat von Lorberau "Hofdiener", Zwei Abschriften (1636)
20.A 2b Abschrift der Urkunde Leopold I. von 1673, Lorenz Lauriga von Lorberau, Wappenvereinigung mit Goldwurm von Wurmsegg, Rat... (1637)
20.A 2c Beglaubigte Abschrift einer Grabinschrift. Anna Benigna von Lauriga zu Lorberau (samt einer Abschrift zweiter Hand) (1792)
20.A 3 Abschrift des Textes auf dem interessanten Bilde Stammbaum Lauriga-Lorberau (in zwei Ausfertigungen und eine Abschrift v... (s.d. (sine dato))
20.A 4 Stark beschädigtes Ölbild des Thomas Hauser (wahrscheinlich Schwiegervater des Lorenz Lauriga von Lorberau aus 1. Ehe) (1628)
20.A 5 Ein Wappen, dessen Motive auf den Zusammenhang mit Lorberau-Goldwurm deuten 1682 (Nicht identisch mit dem vereinigten Wa... (1682)
20.B 1a Ansichtskarte Lorberau an Karl Huglmann (1917)
20.B 1b Wappen Lauriga-Lorberau (mit Goldwurm von Wurmsegg vereint (3 Stück) (s.d. (sine dato))
20.B 2 Abschriften Pantz, Jahrbuch Adler (1917-1918)
20.B 3a Aufzeichnungen zu beiden Familien Lorberau (Lauriga und Gasteiger) (s.d. (sine dato))
20.B 3b Aufzeichnungen über die Familie Gasteiger-Lorberau (s.d. (sine dato))
20.C 1 Erinnerungsstücke Gasteiger-Lorberau, Hauslab und Thörl allgemein (7 Kuvert) (s.d. (sine dato))
20.C 2 Zeitungsausschnitte mit Todesmeldungen aus der Familie Ziernfeld (1920-1924)
20.C 3a Brief des Josef Karl Gasteiger-Lorberau an seine Tochter Elisabeth (1786)
20.C 3b Ein altes Bild von Therl (Thörl), dem Hauptsitz der Gasteiger-Lorberau (s.d. (sine dato))
20.C 3c Abschrift, Grabinschrift Josef Karl Gasteiger-Lorberau (s.d. (sine dato))
20.C 4 Joseph Gasteiger als Lorberau geadelt (Abschrift der Urkunde) (1774.03.19)
20.C 5 Joseph Gasteiger als Lorberau geadelt (1774.03.19)
20.C 6a Taufschein 5 Kinder Lorberau (Gasteiger) (s.d. (sine dato))
20.C 6b Taufschein der Anna Maria Barbara (1812)
20.C 7a Ausgleichsvertrag zwischen dem Erben Lorberau und ihrem Stiefvater Lenz (1819)
20.C 7b Johann Nepomuk Lenz; Erklärung des mit dem Bezug auf den Verkauf der Werke in Thörl und Greit an Daniel Fischer, 12.09.1... (1838-1841)
20.C 7c Johann Nepomuk Lenz und Bruder Anton Lenz; Erinnerungsstücke, Erklärung auf Verkauf von Thörl und Greit. Parte von Johan... (1839.09.25-1841)
20.C 8 Unausgefülltes Formular einer religiösen Bruderschaft in Leoben (s.d. (sine dato))
21 Familie Varena (1684-1930)
22 Familie Varena (1749-1961)
23 Familie Varena (1529-1844)
24 Urkunden Lauriga-Lorberau, Varena, Hugelmann (1627-1882)
25 Andenken, Aufschreibungen und Druckschriften mit Bezug auf unseren Urgroßvater Wilhelm Josef Kalmann, dessen Familie und... (1788-1940)
26 W.J. Kalmann (1789-1803)
27 W. J. Kalmanns Vermächtnis und der Kreis, dem Kalmann angehörte, in literarischer Bearbeitung. Veröffentlichungen von Ka... (1795.04.30-1930)
28 Literatur in Zusammenhang mit Reinhold und seinem Kreis, bzw. mit Kant, soweit sie bei uns verwahrt ist, aber nicht von ... (1825-1952)
29 Andenken und Aufschreibungen der Familien Etienne-Sedelmayer (1766-1962)
30 Hauptlinie Hugelmann; unsere Großeltern: Reg. Arzt Dr. Heinrich Hugelmann und Else, geborene Edle von Varena (1805-1866) (1825-1965)
31 Heinrich Hugelmann, persönliche Dokumente (Fotos) (1844-1930)
32 Dr. Joseph Unger (1869-1914)
33 Karl Hugelmann (1898-1964)
34 Karl Hugelmann, Zusammenhang Reichsgericht (1867-1917)
35 Karl Hugelmann, Landtage
36 Karl Hugelmann, Zusammenhang Reichsgericht (1869-1940)
37 Karl Hugelmann, Verschiedene Materialiensammlungen (1848-1948)
38 Karl Hugelmann, Materialen zur Verfassungsgeschichte (1818-1927)
39 Karl Hugelmann, Literarisches Schaffen zur Verfassungsgeschichte (1818-1961)
40 Karl Hugelmann, Literarisches Schaffen, Einzelartikel aus Zeitungen und Zeitschriften (1870-1935)
41 Karl Hugelmann, Zeitungsartikel (1814-1919)
42 Zeitschriftensammlung des Karl Hugelmann (1880-1921)
43 Zeitschriftensammlung des Karl Hugelmann (1814-1925)
44 Zeitschriftensammlung des Karl Hugelmann (1874-1960)
45 Zeitschriftensammlung und Unterrichtsmaterial des Karl Hugelmann (1860-1925)
46 Vorlesungsmanuskripte und Private Korrespondenz (1866-1917)
47 Karl Hugelmann, Korrespondenz mit Freunden (1846-1930)
48 Biographisches zu Karl und Margarethe Hugelmann (1862-1930)
49 Karl Hugelmann, Tagebücher
50 Elisabeth Hugelmann, Sammlung zur Familiengeschichte, Historische Themen (1855-1958.11.05)
51 Fotosammlung zur Familie Hugelmann (s.d. (sine dato))
52 Publikationen aus dem Besitz des Karl H. Hugelmanns (1861-1944)
53 Publikationen aus dem Besitz des Karl H. Hugelmanns
54 Zeitungsartikel (1902-1951)
55 Publikationen-Rechtswissenschaften, Geschichte (1906-1961)
56 Publikationen in Buchform (1934-1959)
57 Publikationen, Stenographische Protokolle, juristische Texte, Otto, Gottfried und Walter Hugelmann (1901-1955)
58 Zeitschriften, Artikel (1911-1963)
59 Margarethe Hugelmann (Grete, 1885-1945), persönliche Dokumente, Gedichte (1913-1945)
60 Materialiensammlung der Elisabeth Hugelmann (1904-1953)
61 Zeitungsausschnittsammlung (1918-1938)
62 Elisabeth Hugelmann, Korrespondenz (1892-1969)
63 Publikationen Elisabeth Hugelmanns (1886-1956)
Paar (1703 (ca.)-1800 (ca.))
Prochazka (1644 (ca.)-1940 (ca.))
Röber (1875 (ca.)-1948 (ca.))
Tacco von Fölsenstein (1541-1765)
Trauttmansdorff (1327 (ca.)-1930 (ca.))
Trautson (1738)
Kinsky (1239 (ca.)-1886 (ca.))
Anacker (1719 (ca.)-1912 (ca.))
Hempel (1800 (ca.)-1965 (ca.))
Familienpapiere Campi (1700 (ca.)-1980)
Verkehr (1824-1918)
Plan-, Karten- und Fotosammlung (1750 (ca.)-1950 (ca.))
Audio-Visuelle-Sammlung (1918 (ca.)-2005 (ca.))
Archiv der Republik (1918-)
Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
Haus-, Hof- und Staatsarchiv
Kriegsarchiv
|