Archivplansuche

  • Österreichisches Staatsarchiv
    • Allgemeines Verwaltungsarchiv
      • Inneres (1550 (ca.)-1918)
      • Justiz (1525 (ca.)-1945)
      • Unterricht und Kultus (1500 (ca.)-1940 (ca.))
      • Landwirtschaft (1868-1918)
      • Handel (1848-1918)
      • Adelsarchiv (1500 (ca.)-1918 (ca.))
      • Nachlässe (1800 (ca.)-1945)
      • Familienarchive (1330 (ca.)-1990 (ca.))
        • Felgel von Farnholz (1800 (ca.)-1900 (ca.))
        • Haerdtl (1753 (ca.)-1889 (ca.))
        • Handel-Mazzetti (1629 (ca.)-1942 (ca.))
        • Harrach (1256 (ca.)-1980 (ca.))
        • Hohenwart (1429 (ca.)-1881 (ca.))
        • Hugelmann (1529-1965)
        • Paar (1703 (ca.)-1800 (ca.))
          • Kartei (1703 (ca.)-1800 (ca.))
          • Akten (1618 (ca.)-1812 (ca.))
            • Zum ersten Eintrag ...
            • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
            • 51 Familienarchiv Paar Akten - Postsachen, Rechnungen (1678 (ca.)-1821.02.23)
            • 52 Familienarchiv Paar Akten - Postsachen, Causa Nebell (1681.06.01-1700 (ca.))
            • 53 Familienarchiv Paar Akten - Postsachen, Causa Nebell (1700-1723)
            • 54 Familienarchiv Paar Akten - Postsangelegenheiten (auch Taxis) (1579.08.01-1749.08.14)
              • Zum ersten Eintrag ...
              • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
              • 54.51 Per imperatorem an Hofpostmeister Georg Pichl von Pichlberg betreffend Postbestellung des Reichtags zu Regensburg (1598.12.01)
              • 54.52 Kaiser Ferdinand an den Erzbischof von Salzburg und Herzog Maximilian von Bayern betreffend Postwesen (1620.01.04)
              • 54.53 Ferdinand III. an den Vizedom zu Linz betreffend Posten für den Reichstag zu Regensburg (1652.11.06)
              • 54.54 Carl Graf Paar an den Kaiser betreffend kaiserliches Hofpostregal (1656 (ca.))
              • 54.55 Explikation des 35. Artikels aus der königlichen Wahlkapitulation das Postwesen betreffend (1658 (ca.))
              • 54.56 Extrakt aus dem Reichshofratsprotokoll vom 15.12.1659 das Reichspostwesen und die Post Passau betreffend (1660.02.12)
              • 54.57 Befehlsabschrift und Spezifikation, Protektion der Post betreffend (1665.02.23)
              • 54.58 Carl Graf Paar an die Niederösterreichische Regierung und Kammer (1669.05.03)
              • 54.59 Ausgaben für Personal, Amtskosten und Neujahrsgeld (1669)
              • 54.60 Christoph Abele (per imperatorem) an Carl Graf Paar betreffend Postpersonal für Hofkriegsratspräsidenten Graf Paar betre... (1672.08.10)
              • 54.61 Peter Ernst Graf Paar an den Kaiser, betreffend Belehnung mit Obristhof- und Erbpostamt (1673 (ca.))
              • 54.62 Michal Franz Posch an Graf Paar (1677.06.10)
              • 54.63 Kaiserliches Reichspostamt Augsburg, Extrakt aus dem Amtsprotokoll in Augsburg betreffend Nebel (1678.03.21)
              • 54.64 Schreiben von Wittekhindt (1690.04.20)
              • 54.65 5 Briefe von Johann Michl Wideman an Reichgräfin Paar (s.d. (sine dato))
              • 54.66 Specificatio actorum, betreffend Graf Paar und das Postwesen (1695.04.27)
              • 54.67 Wolff Sigmund Freiherr Stroblhopff betreffend Poststafetten (1696.06.23)
              • 54.68 Ordinari Post. Post aus Venedig, mit einer Empfangsbestätigung verschiedener Postbeförderer (1696.06.23)
              • 54.69 Klage der Post über Verhalten des Graf Rabatha, (zahlte für Dienstleistungspferde zuwenig), kaiserliches Schreiben an de... (1696.11.03)
              • 54.70 Kaiser Leopold an den Verwalter von Göllersdorf betreffend Beschwerde von Carl Joseph Graf Paar gegen den Verwalter von ... (1697.05.07)
              • 54.71 Graf Paar, Attestation über ein begangenes Falsum (1697.07.24)
              • 54.72 Johann Carl Scholley, Schreiben an Carl Joseph Graf Paar (1698.08.26)
              • 54.73 Maria Katharina Sterzin, Schreiben an Carl Joseph Graf Paar (1698.09)
              • 54.74 Ferdinand Grast, Postbeförderer in Peggau an Arno Froons, Postsekretär (1698.09.10)
              • 54.75 Leopold I., Schreiben an den innerösterreichischen geheimen Rat betreffend verbotene Korrespondenzen (1698.09.27)
              • 54.76 Schreiben betreffend Verlaß, Carl Joseph Paar, Johann Mathias Deichgruber, Advokat, Johann Tomasini, Inspektor, Bernardo... (1700.07.13)
              • 54.77 Gewalt und Vollmacht, Carl Joseph Graf Paar, Advokat Deichgruber, Herrschaft Achau betreffend (1701.03.10)
              • 54.78 Schreiben des Hofkriegsrat an Graf Paar (1701.08.22)
              • 54.79 Extrakt aus dem Wahlprotokoll vom 23.01.1690 ad art. 24 betreffend Postwesen, Feldpostamt (1702.02.25)
              • 54.80 Johann Michael Widmer, Postmeister an Graf Paar (1705.09.02)
              • 54.81 Fr. M. Clor, Bericht an Graf Paar (1709.07.12)
              • 54.82 Abschrift eines Schreibens betreffend Carl Ferdinand Würth, Innerösterreichischer Regierungssekretär gegen Dr. Johann Ad... (1709.07.31)
              • 54.83 Graf Paar an Kriegssecretari betreffend Bericht des Feldpostmeisters Johann Peter Nell (1710.11.05)
              • 54.84 Extrakt aus der ungarischen Hofkammer betreffend Postwesen (1711.01.16)
              • 54.85 Innerösterreichische Dekrete betreffend Triester Boten und Postpakete (s.d. (sine dato))
              • 54.86 Hofkammer an Bankalgubernio betreffend oberungarisches Postwesen (1715.08.01)
              • 54.87 Pertsch contra Postmeister zu Hollabrunn (1717.08.22)
              • 54.88 Schreiben von Franz E. Mauchter an Obristhof- und Generalerblandpostmeister betreffend Ritt- und Briefgelder (1723.05.20)
              • 54.89 Schreiben der Hofkammer an Carl Joseph Graf Paar, betreffend Portofreiheit an die kaiserliche Tabakadministration (1723.05.28)
              • 54.90 Schreiben des Wenzel Angermayr (1724.03.05)
              • 54.91 Nikolaus Puntz (Punz), per imporatorem an Adam Graf Paar betreffend Postwesenreglement (1726.06.04)
              • 54.92 Schreiben betreffend Briefschaften nach Polen (1731.03.24)
              • 54.93 Graf Alois Harrach, Schreiben an die Hofkammer betreffend Graf Paar und die Entlehung von 10.000 fl. (1733.07.10)
              • 54.94 Bedingungen für die Übernahme des Postwesens (1749.08.14)
              • 54.95 Schreiben an die niederösterreichische Regierung betreffend Postwesen (s.d. (sine dato))
              • 54.96 Schreiben an den Kaiser betreffend das Postwesen in Görz (s.d. (sine dato))
              • 54.97 Schreiben des Graf Paar (?), Anordnungen an seinen Sekretär, Befehle für verschiedene Postmeister auszuarbeiten (s.d. (sine dato))
              • 54.98 Bericht an Graf Paar betrefen Chudimer Kaufmann Philipp Jacob Anton May (s.d. (sine dato))
              • 54.99 Extra Nachricht betreffend neue Posten von Teplitz nach Karlsbad (s.d. (sine dato))
              • 54.100 Spezifikation der Lehenkutscher und Rossauausleichern (s.d. (sine dato))
              • 54.101 Johann Wenzel Graf Paar an die königliche Hofkammer betreffend die Posstrecke Neustadt-Wimpassing-Preßburg (s.d. (sine dato))
              • 54.102 Marginalanerkennung betreffend Postwesen (s.d. (sine dato))
              • 54.103 Paars Bedingungen für die Übernahme des Postwesens (s.d. (sine dato))
              • 54.104 Schreiben betreffend Paars Vorstellungen bezüglich Postwesen, Stellungnahme gegenüber dem Kaiser (s.d. (sine dato))
              • 54.105 Kurze Information für die Herren Räte des kaiserlichen Reichshofpostamts betreffend (s.d. (sine dato))
              • 54.106-111 Aufzeichnungen über Personenbeförderung (s.d. (sine dato))
              • 54.112 Anordnungen an verschiedene Postmeister (1711.10.04)
              • 54.108 Kontrakt zwischen dem Bistum Wien (Bischof Ernst Graf Trautson) und dem Bürgerspital einerseits (Zehentherren) und dem H... (1696.05.10)
            • 55 Familienarchiv Paar Akten (1602 (ca.)-1820)
            • 56 Familienarchiv Paar Akten (17. Jh.-1812.05.05)
            • 57 Familienarchiv Paar Akten (1716.11.09-1819.04.02)
            • 57a Familienarchiv Paar Akten, Hofkommissiones in Postamtssachen (1720)
            • 58 Familienarchiv Paar Akten - Postsachen Thurn und Taxis- Paar und Hofpostamt (1559-1764)
            • 59 Familienarchiv Paar Akten - Postsachen Thurn und Taxis- Paar (1605-1770)
            • 60 Familienarchiv Paar Akten (1650-1923)
            • 61 Familienarchiv Paar Akten - Patente, Thurn und Taxis contra Paar (1629-1726)
            • 62 Familienarchiv Paar Akten - Patente, Thurn und Taxis contra Paar (1645-1795)
            • 63 Familienarchiv Paar Akten - Thurn und Taxis contra Paar (1645-1795)
            • 64 Familienarchiv Paar Akten - Rechnungen (1768-1937)
            • 65 Familienarchiv Paar Akten - Rechnungen, Varia (1546-1901)
            • 66 Familienarchiv Paar Akten - Varia (1646-1823)
            • 67 Familienarchiv Paar Akten - Varia (1702-1899)
            • 68 Familienarchiv Paar Akten - Varia (1692-1922)
            • 69 Familienarchiv Paar Akten - Buchhaltung (1783-1784)
            • 70 Familienarchiv Paar Akten - Buchhaltung (1782-1783)
            • 71 Familienarchiv Paar Akten - Buchhaltung (1780-1782)
            • 72 Familienarchiv Paar Akten - Buchhaltung (1789-1790)
            • 73 Familienarchiv Paar Akten - Buchhaltung (1785-1789)
            • 74 Familienarchiv Paar Akten - Buchhaltung (1784-1785)
            • 75 Familienarchiv Paar Akten - Buchhaltung (1792-1793)
            • 76 Familienarchiv Paar Akten - Buchhaltung (1791-1792)
            • 77 Familienarchiv Paar Akten - Buchhaltung (1790-1791)
            • 78 Familienarchiv Paar Akten - Buchhaltung (1799-1801)
            • 79 Familienarchiv Paar Akten - Buchhaltung (1797-1798)
            • 80 Familienarchiv Paar Akten - Buchhaltung (1794-1796)
            • 81 Hauptkassa (1755-1766)
            • 82 Hauptrechnungen (1764-1802)
            • 83 Hauptrechnungen (1811)
            • 84 Aufwandsrechnungen der Grafen Wenzl und Karl Paar in Göttingen und Braunschweig (1779-1791)
            • 85 Hauptrechnungen (1812-1817)
            • 86 Herrschaft Smirsitz, Wirtschaftsakten (1757-1764)
            • 87 Herrschaft Smirsitz, Wirtschaftsakten (1767)
            • 88 Herrschaft Smirsitz, Wirtschaftsakten (1768)
            • 89 Herrschaft Smirsitz, Wirtschaftsakten (1768)
            • 90 Herrschaft Smirsitz, Wirtschaftsakten (1768-1769)
            • 91 Herrschaft Smirsitz, Wirtschaftsakten (1769)
            • 92 Herrschaft Smirsitz, Wirtschaftsakten (1770)
            • 93 Herrschaft Smirsitz, Wirtschaftsakten, Korrespondenz (1771)
            • 94 Herrschaft Smirsitz, Wirtschaftsakten (1772)
            • 95 Herrschaft Smirsitz, Wirtschaftsakten, Amtsberichte, Korrespondenz (1775)
            • 96 Herrschaft Smirsitz, Wirtschaftsakten (1774)
            • 97 Herrschaft Smirsitz, Wirtschaftsakten (1773)
            • 98 Herrschaft Smirsitz, Wirtschaftsakten (1777)
            • 99 Herrschaft Smirsitz, Wirtschaftsakten (1776)
            • 100 Herrschaft Smirsitz, Wirtschaftsakten (1775)
            • 101 Herrschaft Smirsitz, Wirtschaftsakten, Korrespondenz (1779)
            • 102 Herrschaft Smirsitz, Wirtschaftsakten (1778)
            • 103 Herrschaft Smirsitz, Wirtschaftsakten, Korrespondenz (1777)
            • 104 Ex consilio bellico (1717-1741)
            • 105 Ex consilio camerae Austriacae (Aulicae) (1625-1762)
            • 106 Niederösterreichische Kammer, Oberösterreichische Kammer, Böhmische Hofkanzlei, Schlesische Kammer, Universalbankalität (1630-1727)
            • 107 Per imperatorem, Resolutionen und kaiserliche Schreiben (1612-1799)
            • 108 Innerösterreichische Kammer (1637-1722)
            • 109 Hofkammerkorrespondenzen, Kameralkommission (1624-1812)
            • 110 Briefe an den Kaiser (1616-1780)
            • 111 Briefe an den Kaiser
            • 112 Diverse Briefe aus dem Postverkehr, Kontrakte, Extrakte (1633-1762)
            • 113 Projekte (1685-1740)
            • 114 Patente etc., nomine imperatoris (1612-1765)
            • 115 Urkunden
            • 116 Postjournal (1805-1806)
            • 117 Postjournal (1806-1807)
            • 118 Postjournal (1808-1809)
            • 119 Postjournal (1809)
            • 120 Postjournal (1810)
            • 121 Postjournal (1810-1811)
            • 122 Fourage, Rechnungen (1731-1813)
            • 123 Postjournal (1812)
            • 124 Postjournal (1812-1813)
            • 125 Poststallakten, Rechnungsbeilagen (1810-1812)
            • 126 Poststallakten (1762-1813)
            • 127 Richttabelle des Poststalls in die Stadt (1811)
            • 128 Herrschaft Wrschowitz (1788-1791)
            • 129 Herrschaft Wrschowitz (1793-1796)
            • 130 Rechnungsbeilagen (1767-1901)
            • 131 Herrschaft Wrschowitz, Mängel und Bedenken, Archivinventar (1774-1797)
            • 132 Herrschaft Wrschowitz (1794-1797)
            • 133 Rechnungsbeilagen (1773-1811)
            • 134 Rechnungsbeilagen (1795-1796)
            • 135 Hausrechnungsbeilagen (1767-1793)
            • 136 Herrschaft Wrschowitz (1794-1798)
            • 137 Herrschaft Wrschowitz (1789-1797)
            • 138 Herrschaft Bechin, Ecclesiastica (1834-1855)
            • 139 Herrschaft Wrschowitz (1795-1797)
            • 140 Herrschaft Wrschowitz (1792-1794)
            • 141 Herrschaft Wrschowitz (1789-1791)
            • 142 Herrschaft Wrschowitz (1785-1788)
            • 143 Herrschaft Wrschowitz (1771-1779)
            • 144 Postverordnungen, Instruktionen (1535-1809)
            • 145 Juramente, Juramentformeln (1692-1744)
            • 146 Quartalsextrakte, Consignationen (1713-1742)
            • 147 Resolutionen, Dekrete der Post (1634-1788)
            • 148 Schreiben des Generalerblandpostmeisters (1624-1746)
            • 149 Briefe des Generalerblandpostmeisters (1682-1738)
            • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 126 Einträge)
            • Zum letzten Eintrag ...
        • Prochazka (1644 (ca.)-1940 (ca.))
        • Röber (1875 (ca.)-1948 (ca.))
        • Tacco von Fölsenstein (1541-1765)
        • Trauttmansdorff (1327 (ca.)-1930 (ca.))
        • Trautson (1738)
        • Kinsky (1239 (ca.)-1886 (ca.))
        • Anacker (1719 (ca.)-1912 (ca.))
        • Hempel (1800 (ca.)-1965 (ca.))
        • Familienpapiere Campi (1700 (ca.)-1980)
      • Verkehr (1824-1918)
      • Plan-, Karten- und Fotosammlung (1750 (ca.)-1950 (ca.))
      • Audio-Visuelle-Sammlung (1918 (ca.)-2005 (ca.))
    • Archiv der Republik (1918-)
    • Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
    • Haus-, Hof- und Staatsarchiv
    • Kriegsarchiv


Startseite|Anmelden|de en fr it nl