|
Archivplansuche
Österreichisches Staatsarchiv
Allgemeines Verwaltungsarchiv
Inneres (1550 (ca.)-1918)
Justiz (1525 (ca.)-1945)
Unterricht und Kultus (1500 (ca.)-1940 (ca.))
Landwirtschaft (1868-1918)
Handel (1848-1918)
Adelsarchiv (1500 (ca.)-1918 (ca.))
Nachlässe (1800 (ca.)-1945)
Familienarchive (1330 (ca.)-1990 (ca.))
Felgel von Farnholz (1800 (ca.)-1900 (ca.))
Haerdtl (1753 (ca.)-1889 (ca.))
Handel-Mazzetti (1629 (ca.)-1942 (ca.))
Harrach (1256 (ca.)-1980 (ca.))
Hohenwart (1429 (ca.)-1881 (ca.))
Hugelmann (1529-1965)
Paar (1703 (ca.)-1800 (ca.))
Kartei (1703 (ca.)-1800 (ca.))
Akten (1618 (ca.)-1812 (ca.))
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
51 Familienarchiv Paar Akten - Postsachen, Rechnungen (1678 (ca.)-1821.02.23)
52 Familienarchiv Paar Akten - Postsachen, Causa Nebell (1681.06.01-1700 (ca.))
53 Familienarchiv Paar Akten - Postsachen, Causa Nebell (1700-1723)
54 Familienarchiv Paar Akten - Postsangelegenheiten (auch Taxis) (1579.08.01-1749.08.14)
55 Familienarchiv Paar Akten (1602 (ca.)-1820)
56 Familienarchiv Paar Akten (17. Jh.-1812.05.05)
57 Familienarchiv Paar Akten (1716.11.09-1819.04.02)
57a Familienarchiv Paar Akten, Hofkommissiones in Postamtssachen (1720)
58 Familienarchiv Paar Akten - Postsachen Thurn und Taxis- Paar und Hofpostamt (1559-1764)
59 Familienarchiv Paar Akten - Postsachen Thurn und Taxis- Paar (1605-1770)
60 Familienarchiv Paar Akten (1650-1923)
61 Familienarchiv Paar Akten - Patente, Thurn und Taxis contra Paar (1629-1726)
62 Familienarchiv Paar Akten - Patente, Thurn und Taxis contra Paar (1645-1795)
63 Familienarchiv Paar Akten - Thurn und Taxis contra Paar (1645-1795)
64 Familienarchiv Paar Akten - Rechnungen (1768-1937)
65 Familienarchiv Paar Akten - Rechnungen, Varia (1546-1901)
66 Familienarchiv Paar Akten - Varia (1646-1823)
66.1 Bericht des Gabriel Nellich und Wolfgang Voxth, Ratsburger in Wullersdorf, Beschwerde gegen den Postmeister Johann Eberl (1717.04.04)
66.2 Korrespondenzen zur Causa Johann Eberhard Nebell (Schreiben von J. Wittekindt) (1688-1699)
66.3 Schreiben des Hanns Rascher die Verrechnung der Gelder mit der Hofkammer betreffend (Komissionstagsatzung) (1646.05.12)
66.4 Regierungsinstruktion Postbeförderung zwischen Salzburg und Graz betreffend (1688.06.25)
66.5 Postorganisation in Ungarn (insula Csallokös) (1698.07.17)
66.6 Zettel zur Bier-Fleischkreuzer-Viehaufschlags und Klassensteuerreluitionsauflage und Extraordninari Tranksteuer (1770-1774)
66.7 Schreiben des Wenzel Roschlapil betreffend Verköstigung des Grafen von Wallis und andere Verwaltungsangelegenheiten betr... (1775.04.21)
66.8 Auslagen der Grafen (1781.09)
66.9 Joseph von Schönenfels, Schreiben an Fürst Paar Stammbaum betreffend (genealogische Tableaus) (1819.06.21)
66.10 Franz Peter Dögelmann, Müllermeister am Gut Mühl zu Hütteldorf, Schuldbrief über 2000 fl. (1744.08.09)
66.11 Beschreibung einer Reise von Adrianopel nach Tekie (Stundenangaben) (s.d. (sine dato))
66.12 Consignation der Besoldungen und Kostgelder welche wegen der Schulden des Grafen Paar erfolgten Interimsrepartition den ... (s.d. (sine dato))
66.13 Notata aus der Jahresrechnung , Revisionen und Mängel (1765-1767)
66.14 Juwelenrechnung (Jubeln) des Joseph Tramfelner, bürgerlicher Goldarbeiter (1768.05.03)
66.15 Auszug aus der Rentabrechnungsliquidaton (1770.12.31)
66.16 Kopie eines Pachtkontrakt des Fürsten Paar und dem Smirschitzer Wirtschaftsamt einerseits und der Gemeinde des Dorfs Swi... (1768.02)
66.17 Schreiben der Josepha Apfalter an Herrn von Rittersfeld, diverse Pensionen betreffend (1820.12.22-1821.06.22)
66.18 Reiseliste (Namen der Reisenden, Pferde, Stunde, Wohin) (1811.12.13)
66.19 Schreiben des Wentzl von Roschlapil an Graf Paar, finanzielle Angelegenheiten betreffend (1764.03.02)
66.20 Äußerung des Fürsten Colloredo die Herrschaft Oppotschen (Opocno) betreffend als Antwort auf ein Schreiben Paars (1706.10.28)
66.21 Herrschaft Kardaschretschitz, Münzliste (1820.12.29)
66.22 Anton Stroll, Bindermeister, Rechung (1787)
66.23 Fechsungsliste (s.d. (sine dato))
66.24 Wochenzettel des Gärtners Lachenmayer (s.d. (sine dato))
66.25 Rechnung der Elisabeth Gebhartin (Näharbeiten) (1782.01.17)
66.26 Reiseliste (Namen und Charakter der Reisenden, erster Posten, wohin, Postillion) (1811.03.11)
66.27 2 Schotterrechnungen (s.d. (sine dato))
66.28 Specifikation des Joseph Ott für Tischlerarbeit (1787.03.14)
66.29 Geldlista (1745.12.15)
66.30 Beleg der Ministerialbankodeputation für Wenzel Graf Paar (1752.05.31)
66.31 Consignation über Vermögenssteuer (1745.07.13)
66.32 Schreiben an den Hofkriegsrat, Feldkuriere betreffend (1698.04.08)
66.33 Schreiben Wengers an Graf Paar (1706.02.09-1709.11.27)
66.34 Rechnungen (s.d. (sine dato))
66.35 Abschrift der Grund- und Landesgerichtsobrigkeiten gemäß dem Postpaten für das Hausruckviertel durch das Vizedomamt (1697)
66.36 Bekleidungsrechnung aus Mailand (1813.07.16)
66.37 Rezepisse über das Hofpostamtsschreiben vom Postamtsverwalter Palikhl (1783.01.19)
66.38 Rechnungen (Kostgeld, Heu, Hufeisen) (1788)
66.39 Rechnung von Prof. Anton Hiltenbrand über ein Teleskop (Newtonianisch?) (1782.01.12)
66.40 Salzamtsrechnung von Georg Holzer (s.d. (sine dato))
66.41 Rechnung von Dassanowsky aus der Poststallamtskassa empfangenes Geld (1788.09.22)
66.42 Rechnungen (Grunddienste, Abschreibgeld etc.) (1717)
66.43 Erziehungskosten
66.44 Wazlaw Hawlas Chudobny, Sedlak (Bauer aus) Vysy Smrzowa, Schreiben an den Wirtschaftsrat (s.d. (sine dato))
66.45 Rechnungsbeilagen (Gräfin Therese, Wochenzettel) (s.d. (sine dato))
66.46 Schreiben von Joseph Fr. Schaffuß Verteidigungspunkte betreffend Oppotscho (1777.06.17)
66.47 Beschreibung von Johann Bena, Bechiner Untertan und Franz Pausar, Sohn des Jägers (s.d. (sine dato))
66.48 Schreiben von Adameck an Graf Paar (1808.06.19)
66.49 Joseph Toyner, Schreiben mit finanziellen Betreffen (1777.12.05)
66.50 Kopie des Schreibens von Carl Joseph von Bienenberg betreffend den Untertan Wentzl Grill (Weglassbrief) (1777.02.27)
66.51 Schreiben des Johann Joseph Friedrich, ehemaliger Smirschitzer Rentschreiber, Dankschreiben (1764.01.27)
66.52 Rechnungen (1805 (ca.))
66.53 Quittung des Paulus Maar, Hausmeister für Pension (1792.07.31)
66.54 Quittungen (Pension, Stall) (1797)
66.55 Johann Anton Peschka, Gesuch um Entlassung aus der Untertänigkeit für Georg Hinek (Weglassbrief) (1777.05.10)
66.56 Rechnungen (Pensionist Franz Jassena in Linz, Verzeichnis der Abgänge aus der Fürst Paarschen Konkursrechnung, Prager Ka... (1802-1807)
66.57 Rechnungen (französische Rechnung, silberne Töpfe) (s.d. (sine dato))
66.58 Rechnungen (Smirsitzer Branntweinhaus, Kirchenrechnung (1777)
66.59 Johanes Matingzek, Gesuch um Weglassbrief (s.d. (sine dato))
66.60 Klage der Bürger von Hubilsky (?) an die Herrschaft Dobrzy (?) (s.d. (sine dato))
66.61 Wolfgang Paurenfeindt, Kaiserlicher Niederlagsverwandter und Herrn Mathias Damber, bürgerlicher Sailer, Vertrag, Hausumb... (1681.06.28)
66.62 Verkauf eines Weingartens von Martin und Maria Köllisch in der Ungargasse an Carl Joseph Graf von Paar (1705.06.30)
66.63 Verkauf eines Hauses auf der Landstraße durch Michael Mayßeder und Maria Mayßederin an Carl Joseph Graf Paar (1706.12.10)
66.64 Vertrag zwischen dem Bistum uind Bürgerspital zu Wien und Carl Joseph Graf Paar, Grundstückverkauf (mit Beilagen zu alle... (1714.02.15)
66.65 Rechungsbeilagen (1895-1898)
66.66 Quittung Johann Adam Schinagl, Errichtung einer Senkgrube (1714.10.06)
66.67 Rechnungen (Pensionisten, theresianische Ritterakademie (1804-1805)
66.68 Rechnungen (Pension, Akademie der bildenden Künste etc.) (1813-1814)
66.69 Kaufvertrag von Magnus Donner, Trabantenpfeifer und Regina Donnerin mit Carl Joseph Paar betreffend Verkauf von Weingart... (1706.12.16)
66.70 Vertrag zwischen dem Bistum und dem Bürgerspital von Wien und Michael Muehelich betreffend einen Weingartens nächst der ... (1696-1714)
66.71 "Stadtmagistrat wegen Reparierung der Straße (""verderbten Weegß"") und Errichtung der Senkgrube in der Ungargasse" (1715.03.28)
66.72 Schreiben an den Hofkriegsrat, Beschwerde des Georg Ludwig von Rueber betreffend die Post in Schwechat (s.d. (sine dato))
66.73 Vertrag zwischen den Eheleuten Elia und Christina Maizinger und Herrn Carl Joseph Graf von Paar betreffend den Verkauf ... (1706.11.13)
66.74 Joseph I., Beschwerde des Grafen Paar betreffend die Post in Neumarkt (1707.11.03)
66.75 Carl VI., Postprivilegien betreffend (1714.07.16)
66.76 Rechnungen (1769)
66.77 Schreiben die Aerarialschuld des Grafen Paar betreffend (1808-1810)
66.78 Rechnungen (Pension, Küchel, Lohnkonisgnation etc.) (1772-1798)
66.79 Schreiben von Rußmiller mit finanziellen Betreffen (1819.01.07)
66.80 Rechnungen (1780-1823)
66.81 Fragment eines Schreibens an den Kaiser betreffend die Bouquischen Gärten (s.d. (sine dato))
66.82 Bestätigung über den Erhalt von Briefen durch P. Coloman Scherb, Verwalter von Wullersdorf (1717.05.02)
66.83 Schreiben von Andreas Schroder, Postmeister an Carl Joseph Paar (1693.10.01)
66.84 Schreiben des Joannes Podhorany die Post in Ungarn (Szatmacs) betreffend (1716.03.23)
66.85 Schreiben des Greg Gallob an Carl Joseph Paar (1693.04.07)
66.86 Schreiben des Gregor Geher an Carl Josef Graf Paar wegen des zu Siclos verliehenen Posten (1698.12.19)
66.87 Revers des Georg Jonas, Postbeförderer zu Szarka (1711.10.30-1716.07.20)
66.88 Schreiben von Adam Weiss den Postdienst zu Sasvaros betreffend (1713.11.07)
66.89 Schreiben des Adamus Fejer, alias Weiß betreffend die Post zu Saaswaros gegen Müllenbach (1715.03.21)
66.90 Schreiben des Georg Sigmund Dißl, Postbeförderung in Sicklos betreffend (1714.03.22)
66.91 Schreiben des Ezechiel St. Reiffer Post zu Neuhauß betreffend (1700.11.17)
66.92 Petter Veldte, Schreiben wegen der Postbeförderstelle zu Deva (1711.08.15)
66.93 Ferdinand Georg, Wohlverhalten des Johann Pandolffy, Dorfrichter in Achau betreffend (1700.01.05)
66.94 Garoboldi, Johann Carl, Wohlverhalten des Johann Pandolffy, Dorfrichter in Achau betreffend (1700.01.18)
66.95 Aaron Solymosi, ungarische Angelegenheiten betreffend (1739.10.24)
66.96 Joannes Sevilkovics und Georgius Tampi, Causa Pauli Neimann und Mathias Leopold von Kaysersfeld betreffend (1735.12.01)
66.97 diverse Schreiben, ungarische Angelegenheiten betreffend (1713.10.22-1733)
66.98 Specifiacation M. K. v. Kayßers über übernommene Briefe (1727.06.05)
66.99 Specifikation der Posten von Weissenburg bis Semblico (s.d. (sine dato))
66.100 Posten von Wien nach Schlesien (s.d. (sine dato))
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 17 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
67 Familienarchiv Paar Akten - Varia (1702-1899)
68 Familienarchiv Paar Akten - Varia (1692-1922)
69 Familienarchiv Paar Akten - Buchhaltung (1783-1784)
70 Familienarchiv Paar Akten - Buchhaltung (1782-1783)
71 Familienarchiv Paar Akten - Buchhaltung (1780-1782)
72 Familienarchiv Paar Akten - Buchhaltung (1789-1790)
73 Familienarchiv Paar Akten - Buchhaltung (1785-1789)
74 Familienarchiv Paar Akten - Buchhaltung (1784-1785)
75 Familienarchiv Paar Akten - Buchhaltung (1792-1793)
76 Familienarchiv Paar Akten - Buchhaltung (1791-1792)
77 Familienarchiv Paar Akten - Buchhaltung (1790-1791)
78 Familienarchiv Paar Akten - Buchhaltung (1799-1801)
79 Familienarchiv Paar Akten - Buchhaltung (1797-1798)
80 Familienarchiv Paar Akten - Buchhaltung (1794-1796)
81 Hauptkassa (1755-1766)
82 Hauptrechnungen (1764-1802)
83 Hauptrechnungen (1811)
84 Aufwandsrechnungen der Grafen Wenzl und Karl Paar in Göttingen und Braunschweig (1779-1791)
85 Hauptrechnungen (1812-1817)
86 Herrschaft Smirsitz, Wirtschaftsakten (1757-1764)
87 Herrschaft Smirsitz, Wirtschaftsakten (1767)
88 Herrschaft Smirsitz, Wirtschaftsakten (1768)
89 Herrschaft Smirsitz, Wirtschaftsakten (1768)
90 Herrschaft Smirsitz, Wirtschaftsakten (1768-1769)
91 Herrschaft Smirsitz, Wirtschaftsakten (1769)
92 Herrschaft Smirsitz, Wirtschaftsakten (1770)
93 Herrschaft Smirsitz, Wirtschaftsakten, Korrespondenz (1771)
94 Herrschaft Smirsitz, Wirtschaftsakten (1772)
95 Herrschaft Smirsitz, Wirtschaftsakten, Amtsberichte, Korrespondenz (1775)
96 Herrschaft Smirsitz, Wirtschaftsakten (1774)
97 Herrschaft Smirsitz, Wirtschaftsakten (1773)
98 Herrschaft Smirsitz, Wirtschaftsakten (1777)
99 Herrschaft Smirsitz, Wirtschaftsakten (1776)
100 Herrschaft Smirsitz, Wirtschaftsakten (1775)
101 Herrschaft Smirsitz, Wirtschaftsakten, Korrespondenz (1779)
102 Herrschaft Smirsitz, Wirtschaftsakten (1778)
103 Herrschaft Smirsitz, Wirtschaftsakten, Korrespondenz (1777)
104 Ex consilio bellico (1717-1741)
105 Ex consilio camerae Austriacae (Aulicae) (1625-1762)
106 Niederösterreichische Kammer, Oberösterreichische Kammer, Böhmische Hofkanzlei, Schlesische Kammer, Universalbankalität (1630-1727)
107 Per imperatorem, Resolutionen und kaiserliche Schreiben (1612-1799)
108 Innerösterreichische Kammer (1637-1722)
109 Hofkammerkorrespondenzen, Kameralkommission (1624-1812)
110 Briefe an den Kaiser (1616-1780)
111 Briefe an den Kaiser
112 Diverse Briefe aus dem Postverkehr, Kontrakte, Extrakte (1633-1762)
113 Projekte (1685-1740)
114 Patente etc., nomine imperatoris (1612-1765)
115 Urkunden
116 Postjournal (1805-1806)
117 Postjournal (1806-1807)
118 Postjournal (1808-1809)
119 Postjournal (1809)
120 Postjournal (1810)
121 Postjournal (1810-1811)
122 Fourage, Rechnungen (1731-1813)
123 Postjournal (1812)
124 Postjournal (1812-1813)
125 Poststallakten, Rechnungsbeilagen (1810-1812)
126 Poststallakten (1762-1813)
127 Richttabelle des Poststalls in die Stadt (1811)
128 Herrschaft Wrschowitz (1788-1791)
129 Herrschaft Wrschowitz (1793-1796)
130 Rechnungsbeilagen (1767-1901)
131 Herrschaft Wrschowitz, Mängel und Bedenken, Archivinventar (1774-1797)
132 Herrschaft Wrschowitz (1794-1797)
133 Rechnungsbeilagen (1773-1811)
134 Rechnungsbeilagen (1795-1796)
135 Hausrechnungsbeilagen (1767-1793)
136 Herrschaft Wrschowitz (1794-1798)
137 Herrschaft Wrschowitz (1789-1797)
138 Herrschaft Bechin, Ecclesiastica (1834-1855)
139 Herrschaft Wrschowitz (1795-1797)
140 Herrschaft Wrschowitz (1792-1794)
141 Herrschaft Wrschowitz (1789-1791)
142 Herrschaft Wrschowitz (1785-1788)
143 Herrschaft Wrschowitz (1771-1779)
144 Postverordnungen, Instruktionen (1535-1809)
145 Juramente, Juramentformeln (1692-1744)
146 Quartalsextrakte, Consignationen (1713-1742)
147 Resolutionen, Dekrete der Post (1634-1788)
148 Schreiben des Generalerblandpostmeisters (1624-1746)
149 Briefe des Generalerblandpostmeisters (1682-1738)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 126 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
Prochazka (1644 (ca.)-1940 (ca.))
Röber (1875 (ca.)-1948 (ca.))
Tacco von Fölsenstein (1541-1765)
Trauttmansdorff (1327 (ca.)-1930 (ca.))
Trautson (1738)
Kinsky (1239 (ca.)-1886 (ca.))
Anacker (1719 (ca.)-1912 (ca.))
Hempel (1800 (ca.)-1965 (ca.))
Familienpapiere Campi (1700 (ca.)-1980)
Verkehr (1824-1918)
Plan-, Karten- und Fotosammlung (1750 (ca.)-1950 (ca.))
Audio-Visuelle-Sammlung (1918 (ca.)-2005 (ca.))
Archiv der Republik (1918-)
Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
Haus-, Hof- und Staatsarchiv
Kriegsarchiv
|