|
Archivplansuche
Österreichisches Staatsarchiv
Allgemeines Verwaltungsarchiv
Archiv der Republik (1918-)
Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
Haus-, Hof- und Staatsarchiv
Kriegsarchiv
Personalunterlagen (Pers) (18. Jh.-1938 (ca.))
Versorgungsunterlagen (Vers) (1749-1986)
Kriegsverluste (VL) 1914 - 1918 (1914-1918)
Belohnungsakten (BA) (1757-1959 (ca.))
Feldakten (FA) (1323 - 1918)
Archive der Truppenkörper (AdTk) (18. Jh. - 20. Jh.)
Allerhöchster Oberbefehl (AhOB) (1808-1918)
Leibgarden (LG) (1625-1918)
Zentralstellen (ZSt) (16. Jh. - 20. Jh.)
Mittelbehörden (MBeh) (17. Jh.-20. Jh.)
Territorialkommanden (Terr) (18. Jh. - 20. Jh.)
Militärgerichtsarchiv (MGA) (19. Jh.-1920)
Militäranstalten (Anst) (18. Jh.-20. Jh.)
Militärerziehungs- und Bildungsanstalten (MEB) (18. Jh.-20. Jh.)
Kriegsmarine (Marine) (18. Jh. - 20. Jh.)
Luftfahrt-Archiv (LFT) (1908-1919)
Karten- und Plansammlung (KPS) (1480 (ca.)-)
Bildersammlung und audiovisuelle Sammlungen (BS) (1757-)
Portraitsammlung (1840-1960)
Uniformen/Technik (1600 (ca.)-)
Bildersammlung 1. Weltkrieg (1914 - 1918)
Fronten (1914-1918)
Adriaküste (1914-1918)
Albanien (1916-1918)
Bundesgenossen (1914-1918)
Galizien (1914-1918)
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 1300 Einträge)
1301 Bugbrücke östlich von Uhrynow (-1915.09.11)
1302 Russischer Verwundeter wird über den Bug gebracht, Uhrynow (-1915.09.11)
1303 Beim Angriff am 22. August gefallene Russen vor der Schwarmlinie der 21er Jäger (Wien) (1915.08.22-)
1304 Transport eines Fesselballons von der Füll- zur Aufstiegsstelle, Sokal (-1915.09.11)
1305 Abladen eines Schwerverwundeten bei einem Verbandsplatz am Bug, bei Sokal (-1915.09.11)
1306 Vom Verbandsplatz werden Leichtverwundete in landesüblichen Fuhrwerken untergebracht, bei Sokal (-1915.09.11)
1307 Bild aus Sokal, rechts im Vordergrund das abgebrannte Geburtshaus des Bischofs von Lemberg (-1915.09.11)
1308 Brandminen in Sokal, im Hintergrund die Wallfahrtskirche Kloster Bardadenski (-1915.09.11)
1309 Erntebilder aus Russland (-1915.09.11)
1310 Erntebilder aus Russland (-1915.09.11)
1311 Erntebilder aus Russland (-1915.09.11)
1312 Bild aus Belz (-1915.09.11)
1313 Fesselballon vor dem Aufstieg, Sokal (-1915.09.11)
1314 Unser Angriff auf die Wyznica-Stellung (-1915.09.11)
1315 Hinrichtung eines Spions (-1915.08.06)
1316 Bewirtung von Truppen auf einer ungarischen Station (-1914.08)
1317 Transport einer Feldküche, Station Piwniczna in Galizien (-1914.08.24)
1318 Abgebrannte Häuser, Judenviertel in Dukla (-1914.08)
1319 Transport eines Verdächtigen in Dukla (-1914.08)
1320 In den Krieg ziehende Truppen in Vamos-Györk (-1914.08)
1321 Roda-Roda beim Waffen Einschießen, Dukla (-1914.08)
1322 Empfang unsererer in den Krieg ziehenden Truppen auf der ungarischen Station Vamos-Györk (-1914.08)
1323 Beschaffung von Geflügel für die Offiziersmesse in Dukla (-1914.08)
1324 Berichterstatter beim Schießen in Dukla (-1914.08)
1325 Die Berichterstatter des Kriegspressequartiers erhalten Pferde zum Reitunterricht, Roda-Roda an der Spitze, Dukla (-1914.08)
1326 Der Kino-Operateur bei der Aufnahme eines Gefechtsfeldes unter Aufsicht des Gruppenleiters (-1914.08)
1327 Galizische Juden verlassen nach dem Dankgebet für Krasnik den Tempel (-1914.09)
1328 Oberst von Hoen gibt den Berichterstattern die einlaufenden Nachrichten und Depeschen bekannt, Dukla, ganz links Roda-Ro... (-1914.09)
1329 Der Regimentsarzt untersucht die feilgebotenen Esswaren, Dukla (-1914.09)
1330 Die Feldpost in Dukla (-1914.09)
1331 Verhafteter eingelieferter Bauer, Dukla (-1914.09)
1332 Verhaftete russophile Popen in Dukla (-1914.09)
1333 Kriegsstimmungsbild auf dem Markt in Krosno (1915)
1334 General Gersberg (1915)
1335 Exzellenz Boroevic, Kommandant des IV. Korps auf dem Markt in Krasno (1915)
1336 Oberst Lazin und Hauptmann Julies der Armee Pflanzer-Baltin, Tatarenpasshöhe (1915)
1337 Armeekommandant General Pflanzer-Baltin mit seinem Stab (1915)
1338 Roda-Roda auf der Fahrt nach Limanowa (1915)
1339 Oberst Soos der Armee Pflanzer bei Kolomea (1915)
1340 Nach der Einnahme Kolomeas, Hauptplatz (1915)
1341 Der Kommandant des II. Korps Lemberg Exzellenz Lyubicic in seinem Zelt und sein Adjutant Riml, Oberst des Generalstabs (1915)
1342 Pferdestall im Feld, im Hintergrund zerschossene Häuser bei Hermanovice (1915)
1343 Die Telefonzellen neben den Zelten der Kommandanten (1915)
1344 Pferdestand im feindlichen Artilleriefeuer auf einem Gutshof (1915)
1345 Teil eines Lagers auf einem Berg. Zeltlager des Kommandanten II. Korps Exzellenz Lyubicic mit Kommandozelt (1915)
1346 Journalisten im Karussell, an der Spitze Roda-Roda, Dukla (1915)
1347 Beeidigung der Truppen im Kriegspressequartier, Dukla (1914.08.18)
1348 Badendes Militär, ungarisch galizische Grenze (1915)
1349 Die Kunstgruppe des Kriegspressequartiers bei Beobachtung eines Gefechtes (1915)
1350 Roda-Roda im Gespräch mit russischen Einjährigen und Gefangenen (1915)
1351 2er Landwehr Ulanen beim Einrücken in ein Dorf bei Przemysl (1915)
1352 Sanitätsküche in einem Waggon eines Verwundetenzuges (1915)
1353 Munitionspark des Feldkanonenregiments 32 II. Korps (1915)
1354 Zerschossenes Schloss Stanislavice der Fürstin Witwe Lubomirska (1915)
1355 Zerschossenes Schloss Stanislavice der Fürstin Witwe Lubomirska (1915)
1356 Zerschossenes Schloss Stanislavice der Fürstin Witwe Lubomirska (1915)
1357 Zerschossenes Schloss Stanislavice der Fürstin Witwe Lubomirska (1915)
1358 Aus dem Munitionspark des Artillerieregiments Nummer 3, 12. Korps bei Hermanovice-Przemysl (1915)
1359 Einer der Unseren verrichtet am Grab ein stilles Gebet (1915)
1360 Hier ruhen in Gott 17 Mann, de dato 15 Mann vom Landwehrinfanterieregiment Nummer 21 und 19. Ruhet sanft (1915)
1361 Aus dem Munitionspark des Festungsartillerieregiments Nummer 3, 12. Korps bei Hermanovice-Przemysl (1915)
1362 Lagerstudie aus dem Munitionspark des 3. Festungsartillerieregiment 12. Korps bei Hermanovice (1915)
1363 Lagerstudie aus dem Munitionspark des 3. Festungsartillerieregiment 12. Korps bei Hermanovice (1915)
1364 Ulanen kehren zum Lagerplatz des 11. Korps zurück (1915)
1365 Laden mit Schrappnells (1915)
1366 Tote Pferde des Schlachtfeldes werden im Festungsbereich Przemysl ernthäutet und eingegraben (1915)
1367 Tote Pferde des Schlachtfeldes werden im Festungsbereich Przemysl ernthäutet und eingegraben (1915)
1368 Feuerwerker Josef Leonhart der Festungsballonabteilung 3/3 erhielt die silberne Tapferkeitsmedaille (1915)
1369 Im Festungsballonkorb der Festungsballonabteilung 3/3. Führer des Ballons Leutnant Ritter von Ficker (1915)
1370 Im Festungsballonkorb der Festungsballonabteilung 3/3. Führer des Ballons Leutnant Ritter von Ficker (1915)
1371 Im Festungsballonkorb der Festungsballonabteilung 3/3. Führer des Ballons Leutnant Ritter von Ficker (1915)
1372 Militär Train (1915)
1373 Transport von Maisstroh in die Front als Lager in den Schützengräben (1915)
1374 Transport von Maisstroh in die Front als Lager in den Schützengräben (1915)
1375 Ausspeisen Verwundeter durch den Sanitätszug der Schlafwagengesellschaft in Satoralja-Ujhely (1915)
1376 Auf Vorposten in den Karpaten (1915)
1377 Russische Gefangene. Typische Rückenansicht (1915)
1378 Russische Gefangene. Alte Landsturmmänner lachend nach der Schlacht (1915)
1379 Vornehme weibliche Flüchtlinge aus Alt-Sandec (1915)
1380 Russische Gefangene vom Petersburger 174. Infanterieregiment (1915)
1381 Österreichisch-ungarische Vorpatrouille auf dem Marsch (1915)
1382 Polnische Legionäre beim Rendezvous (1915)
1383 Honvedhusaren bei ihrem Einzug in Limanova (1915)
1384 Typen junger polnischer Legionäre (1915)
1385 Der "heldenhafte lange Iwan", russischer Gefangener (1915)
1386 Freiwilliger polnischer Kavallerie Legionär (1915)
1387 Tote Russen in den Schützengräben von Limanowa (1915)
1388 Tote Russen in den Schützengräben von Limanowa (1915)
1389 Rückkehr der Flüchtlinge nach Limanowa (1915)
1390 Ansicht der zerschossenen Stadt Limanowa (1915)
1391 Österreichische Verwundete im Gespräch mit polnischen Kavallerie Legionären (1915)
1392 Polnische Kavallerie Legionäre in Alt-Sandec (1915)
1393 Gefangener russischer einjährig Freiwilliger (1915)
1394 Berittene polnische Kavallerie Legionäre (1915)
1395 Leichen im russischen Massengrab, Limanowa (1915)
1396 Ansicht des Hauptplatzes von Limanowa nach der Schlacht (1915)
1397 Ungarischer Landsturmsoldat auf Eisenbahnwache (1915)
1398 Transport russischer Gefangener in Alt-Sandec (1915)
1399 Typen polnischer Legionäre und Munitionsmannschaft (1915)
1400 Die jüngsten polnischen Legionäre ziehen auf die Wache, Neu-Sandec (1915)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 15253 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
Isonzo (1915-1918)
Kärnten (1915-1918)
Montenegro (1914-1918)
Österreich (1914-1918)
Ostseeprovinzen (1914-1918)
Polen (1914-1918)
Palästina (1914-1918)
Rumänien (1916-1918)
Serbien (1914-1918)
Tirol (1915-1918)
Türkei (1914-1918)
Westfront (1914-1918)
Wolhynien, Schwarzes Meer (1914-1918)
Alben (1914-1918)
Kriegsgefangenenlager (1914-1918)
Gedenkblätter, Karikaturen und Propagandakarten (1914-1918)
Erstes Bundesheer (Heeresbildersammlung) (1920-1938)
Zweiter Weltkrieg ("Deutsche Wehrmacht") (1938-1945)
Luftaufnahmen (1914-1939)
Neue Bildersammlung (1760 - 1938)
Sammlung Weiß-Starkenfels (1788-1866)
Ansichtskartensammlung (1914 (ca.)-1918 (ca.))
Militärische Nachlässe (NL) (1650 (ca.)-)
Manuskripte (MS) (1400-)
Flugschriften-, Plakat- und Zeitungsausschnittesammlung (FPZAS) (1812-)
|