|
Archivplansuche
Österreichisches Staatsarchiv
Allgemeines Verwaltungsarchiv
Archiv der Republik (1918-)
Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
Haus-, Hof- und Staatsarchiv
Kriegsarchiv
Personalunterlagen (Pers) (18. Jh.-1938 (ca.))
Versorgungsunterlagen (Vers) (1749-1986)
Militärmatriken (MMatr) (1618-1938)
Kriegsverluste (VL) 1914 - 1918 (1914-1918)
Belohnungsakten (BA) (1757-1959 (ca.))
Feldakten (FA) (1323 - 1918)
Archive der Truppenkörper (AdTk) (18. Jh. - 20. Jh.)
Allerhöchster Oberbefehl (AhOB) (1808-1918)
Leibgarden (LG) (1625-1918)
Zentralstellen (ZSt) (16. Jh. - 20. Jh.)
Mittelbehörden (MBeh) (17. Jh.-20. Jh.)
Territorialkommanden (Terr) (18. Jh. - 20. Jh.)
Militärgerichtsarchiv (MGA) (19. Jh.-1920)
Militäranstalten (Anst) (18. Jh.-20. Jh.)
Militärerziehungs- und Bildungsanstalten (MEB) (18. Jh.-20. Jh.)
Kriegsmarine (Marine) (18. Jh. - 20. Jh.)
Luftfahrt-Archiv (LFT) (1908-1919)
Karten- und Plansammlung (KPS) (1480 (ca.)-)
Bildersammlung und audiovisuelle Sammlungen (BS) (1757-)
Portraitsammlung (1840-1960)
Uniformen/Technik (1600 (ca.)-)
Bildersammlung 1. Weltkrieg (1914 - 1918)
Fronten (1914-1918)
Adriaküste (1914-1918)
Albanien (1916-1918)
Bundesgenossen (1914-1918)
Galizien (1914-1918)
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 7750 Einträge)
7746 Abgebrannte Brücke bei Stryj, Neubau I (-1917)
7747 Nördliche Stryj- Brücke bei Synowucko (-1917)
7748 Notübergang bei Zalesce, Zydoczow (-1917)
7749 Russische Stryjbrücke zwischen Woleniow und Zydaczow
7750 Übergang bei Zalesce, östlich Zydaczow, Zusammenfluss Stryj und Dnjester (-1917)
7751 Gesprengte Brücke bei Skole, Swiatoslaw (-1917)
7752 Gesprengte Eisenbahnbrücke bei Stryj, Strecke Chodorow (-1917)
7753 Gesprengte Eisenbahnbrücke bei Stryj, Strecke Chodorow (-1917)
7754 Gesprengte Eisenbahnbrücke bei Stryj, Strecke Chodorow (-1917)
7755 Gesprengte Eisenbahnbrücke bei Synowucko wyzne (-1917)
7756 Gesprengte Eisenbahnbrücke bei Synowucko wyzne (-1917)
7757 Gesprengte Eisenbahnbrücke bei Synowucko wyzne (-1917)
7758 Eisenbahnwachhaus an der gesprengten Eisenbahnbrücke bei Stryj, Strecke Chodorow (-1917)
7759 Gesprengte Eisenbahnbrücke bei Lubience, südliche Stryj. Umfahrung (-1917)
7760 Strassenüberfahrung mit gesprengten Widerlagern bei Station Lubience (-1917)
7761 Pass Uzsok. Eigene Stellung nächst der Eisenbahnstation Sianki (1915 (ca.))
7762 Pass Uzsok. Blick zur eigenen Stellung zum Strassenbogen Eisenbahnstation Sianki (1915 (ca.))
7763 Pass Uzsok. Eigene Stellung Eisenbahnstation Sianki (1915 (ca.))
7764 Wirkung 30.5 Mörser in der feindlichen Stellung bei Holobutow, Stryj (1915 (ca.))
7765 Kriegsgefangene am Bahnhof Stryj (-1917)
7766 Kurhaus Marszyn an der Strasse nach Bolechow (-1917)
7767 Brandschatzung, Schloss Skole (1915 (ca.))
7768 Brandschatzung, Sägewerk Skole (1915 (ca.))
7769 Brandschatzung, Schloss Skole (1915 (ca.))
7770 Brandschatzung, Spiritusfabrik in Holobutow (-1917)
7771 Brandruinen in Holobutow (-1917)
7772 Dnjesterübergang bei Martynow-Stary (1915 (ca.))
7773 Russische Schützenstellung vor Dolina (-1917)
7774 Soldatengrab an der Kaiser Franz Josefs-Eiche an der Straße Stryj nach Bolechow (-1917)
7775 Eigene Schützenstände am Fahrweg zwischen Tuchla und Slawsko (-1917)
7776 Gesprengte Brücke bei Hrebenow (-1917)
7777 Makówka, südwestlich Tuchla. Blick nach Norden (-1917)
7778 Eigene Stellung im Oportal südlich Tuchla mit Blick auf Kote 1074. Salaszyszcze (-1917)
7779 Makowka, Blick auf die Klewa, 1069 Meter südlich Tuchla. Russische Schützengräben (1915 (ca.))
7780 Makowka, Blick auf die eigene Stellung am Waldrand. Hintergrund Ostry (-1917)
7781 Brandruinen bei Tuchla (1915 (ca.))
7782 Kriegsgefangene bei Wegbau, Oportal (1915 (ca.))
7783 Kriegsgefangene bei Wegbau, Sammlung bei Tuchla, Oportal (1915 (ca.))
7784 Gesprengte Brücke bei Hrebenow, Oportal (1915 (ca.))
7785 Tartarowka, Blick auf eigene Stellung mit dem Oportal südlich Tuchla (1915 (ca.))
7786 Gesprengte Brücke bei Hrebenow, Oportal (1915 (ca.))
7787 Gesprengte Brücke bei Hrebenow, Oportal (1915 (ca.))
7788 Makowka, Karpatenurwald (1915 (ca.))
7789 Makowka, Blick auf die Menczel. Russische Schützengräben (1915 (ca.))
7790 Makowka, Blick auf die Menczel (1915 (ca.))
7791 Makowka, östliche Vorkuppe. Russische Schützendeckung (1915 (ca.))
7792 Landschaft am Nordausgang Bolechow mit Storchennest (-1917)
7793 Makowka, Blick auf die eigene Stellung am Waldrand, im Hintergrund Ostry (-1917)
7794 Kriegsgefangene am Bahnhof Munkacs (-1917)
7795 Vorbereitete russische Stellung bei Stryj. Unterkünfte mit Blick zur Schützenlinie (-1917)
7796 Russische Schützenstellung am Straßendamm (Drohobycz), Galizien (1915 (ca.))
7797 Russische Schützenstellung am Eisenbahndamm, Strecke Drohobycz (1915 (ca.))
7798 Russische Schützenstellung bei Bania, Bolechow (1915 (ca.))
7799 Vorbereitete russische Stellung bei Stryj (1915 (ca.))
7800 Vorbereitete russische Stellung bei Stryj, niedriges Drahthindernis mit Blick zur Schützenstellung (1915 (ca.))
7801 Vorbereitete russische Stellung bei Stryj, Drahthindernis (1915 (ca.))
7802 Vorbereitete russische Stellung bei Stryj, Verbindungslinie (1915 (ca.))
7803 Russische Unterkünfte bei Koziova, Oravatal (1915 (ca.))
7804 Vorbereitete russische Stellung bei Stryj (1915 (ca.))
7805 Russische Baracken bei Koziova, Oravatal (1915 (ca.))
7806 Pass Toronya-Wyszkow. Eigene Schützengräben im Wald (1915 (ca.))
7807 Pass Toronya-Wyszkow. Eigene Schützengräben im Wald (1915 (ca.))
7808 Pass Toronya-Wyszkow. Eigene Unterstände an der oberen Straßenwendung (1915 (ca.))
7809 Eigene Schützengräben beim Angriff auf Dolina (1915 (ca.))
7810 Pass Toronya-Wyszkow. Eigene Schützenstellung im Wald (1915 (ca.))
7811 Pass Toronya-Wyszkow. Kahl geschossener Wald auf der Passhöhe (1915 (ca.))
7812 Reservefeldlazarett 80 in Ludwikowka an der Strasse Toronya-Wyszkow - Dolina (1915 (ca.))
7813 Pass Toronya-Wyszkow. Straße am Pass (1915 (ca.))
7814 Pass Toronya-Wyszkow. Eigene Stellung (1915 (ca.))
7815 Pass Toronya-Wyszkow. Eigene Schützengräben im Wald (1915 (ca.))
7816 Am Gipfel des Zwinin (1915)
7817 Zwinin, Nordhang. Russische Schützendeckungen (1915)
7818 Ostrog-Ostry und Zwinin, Blick von Koziowa (1915)
7819 Heldenfriedhof am Zwinin (1915)
7820 Zwinin. Nordhang. Anblick von Koziowa (1915)
7821 Zwinin. Blick auf den Ostry (1915)
7822 Zwinin. Südhang. Schützengräben im Angriff (1915)
7823 Ostry. Nordhang. Blick von Koziowa (1915)
7824 Zwinin. Südhang. Blick von Orawa (1915 (ca.))
7825 Zwinin. Blick auf Koziowa (1915 (ca.))
7826 Zwinin. Südhang. Russische Schützengräben (1915)
7827 Zwinin. Nordhang. Schützengräben der Eroberer (1915)
7828 Ostry. Blick von der Strasse südlich Orawa (1915 (ca.))
7829 Zwinin. Südhang. Blick vom Strassenknie südlich Orawa (1915 (ca.))
7830 Zwinin. Blick auf Orawa und Strasse nach Tucholka (1915 (ca.))
7831 Ostrog-Osty. Anblick aus Koziowa (1915 (ca.))
7832 Zwinin, Nordhang (1915 (ca.))
7833 Pass Uzsok. Eigene Stellung (-1917)
7834 Pass Uzsok. Eigener Infanteriestützpunk an der Strasse (-1917)
7835 Pass Uzsok. Eigene Stellung an der Strassenwendung, Eisenbahnstation Sianki (-1917)
7836 Pass Uzsok. Eigene Schützengräben im Wald (-1917)
7837 Gesprengte Brücke beim Tunnel nordöstlich Turka (-1917)
7838 Pass Uzsok. Drahtverhau am Waldrand entlang Strasse (-1917)
7839 Pass Uzsok. Russischer Infanteriestützpunkt mit Strasse und Blick zum Pass (-1917)
7840 Russische Stryjbrücke zwischen Wolcniów - Zydaczów mit Geländeverstärkung (-1917)
7841 Russische Schützengräben bei Zydaczow - Zalesce (-1917)
7842 Leichte Munitionskolonnen. Fussartilleriebatterie Nummer 25. Bei der Kriegsbrücke in Holeszów (-1017)
7843 Schloss Tomaszowce, Generalkommando des 10. Reserve- Korps (1915 (ca.))
7844 Eigene Schützengräben in Zydaczow (1915 (ca.))
7845 Eigene Schützengräben vor Zydaczow (1915 (ca.))
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 8803 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
Isonzo (1915-1918)
Kärnten (1915-1918)
Montenegro (1914-1918)
Österreich (1914-1918)
Ostseeprovinzen (1914-1918)
Polen (1914-1918)
Palästina (1914-1918)
Rumänien (1916-1918)
Serbien (1914-1918)
Tirol (1915-1918)
Türkei (1914-1918)
Westfront (1914-1918)
Wolhynien, Schwarzes Meer (1914-1918)
Alben (1914-1918)
Gedenkblätter, Karikaturen und Propagandakarten (1914-1918)
Erstes Bundesheer (Heeresbildersammlung) (1920-1938)
Zweiter Weltkrieg ("Deutsche Wehrmacht") (1938-1945)
Luftaufnahmen (1914-1939)
Neue Bildersammlung (1760 - 1938)
Sammlung Weiß-Starkenfels (1788-1866)
Militärische Nachlässe (NL) (1650 (ca.)-)
Manuskripte (MS) (1400-)
Flugschriften-, Plakat- und Zeitungsausschnittesammlung (FPZAS) (1812-)
|