|
Archivplansuche
Österreichisches Staatsarchiv
Allgemeines Verwaltungsarchiv
Archiv der Republik (1918-)
Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
Haus-, Hof- und Staatsarchiv
Kriegsarchiv
Personalunterlagen (Pers) (18. Jh.-1938 (ca.))
Versorgungsunterlagen (Vers) (1749-1986)
Kriegsverluste (VL) 1914 - 1918 (1914-1918)
Belohnungsakten (BA) (1757-1959 (ca.))
Feldakten (FA) (1323 - 1918)
Archive der Truppenkörper (AdTk) (18. Jh. - 20. Jh.)
Allerhöchster Oberbefehl (AhOB) (1808-1918)
Leibgarden (LG) (1625-1918)
Zentralstellen (ZSt) (16. Jh. - 20. Jh.)
Mittelbehörden (MBeh) (17. Jh.-20. Jh.)
Territorialkommanden (Terr) (18. Jh. - 20. Jh.)
Militärgerichtsarchiv (MGA) (19. Jh.-1920)
Militäranstalten (Anst) (18. Jh.-20. Jh.)
Militärerziehungs- und Bildungsanstalten (MEB) (18. Jh.-20. Jh.)
Kriegsmarine (Marine) (18. Jh. - 20. Jh.)
Luftfahrt-Archiv (LFT) (1908-1919)
Karten- und Plansammlung (KPS) (1480 (ca.)-)
Bildersammlung und audiovisuelle Sammlungen (BS) (1757-)
Portraitsammlung (1840-1960)
Uniformen/Technik (1600 (ca.)-)
Bildersammlung 1. Weltkrieg (1914 - 1918)
Fronten (1914-1918)
Adriaküste (1914-1918)
Albanien (1916-1918)
Bundesgenossen (1914-1918)
Galizien (1914-1918)
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 13650 Einträge)
13662 Trainwache (-1916.01.31)
13663 Beobachtungsgänge in Kalis (-1916.01.31)
13664 Österreichische Gräber im Schützengraben (-1916.01.31)
13665 Grab in Galizien (-1916.01.31)
13666 Von der Dunajecbrücke bis Bsikopice, Blick gegen Zabno und Konary (-1916.01.31)
13667 Adamowka Divisions- Sanitätsanstalt 8 (-1916.12.05)
13668 Feldspital in Ostrozec (-1916.12.05)
13669 Feldbahn bei Ostrozec (-1916.12.05)
13670 Pomorzany bakteriologisches Institut (-1918.07.01)
13671 Wirtschaftsamt 27 (-1917.09.02)
13672 Bahnhof Zborow (-1917.09.18)
13673 Panorama vom Zborow- Bahnhof (-1917.09.18)
13674 Von den Russen erbeutete Feldbahn bei Troscianice (-1917.09.18)
13675 Lokomotiv- Feldbahn auf der Strecke Ozydow- Monasztyrek (-1917.10.05)
13676 Feldbahnkolonne in Olezow (-1917.10.09)
13677 Feldbahnanlage im Wald Rozaniec (-1917.01.08)
13678 Neue Bahnanlage Mikulince (-1917.10.15)
13679 Gesprengte Brücke von Krowinka, von der Strasse aus gesehen (-1917.10.15)
13680 Gesprengte Brücke von Krowinka, vom Tal aus gesehen (-1917.10.15)
13681 Gesprengte Eisenbahnbrücke bei Od- Krowinki (-1917.10.15)
13682 Bahnhof Trembowla mit zerstörter Pumpenanlage (-1917.10.15)
13683 Eisenbahn- Viadukt bei Kurowce (-1917.12.07)
13684 Reparatur- Werkstätte der Feldbahn Wittels- Zloczow (-1917.12.09)
13685 Werkstattanlage der Feldbahn Wittels- Zloczow (-1917.12.09)
13686 Eisenbahnbrücke bei Plebanowka (-1917.10.15)
13687 Nach dem Sturm im Schlossgarten Jaroslau (-1917.10.15)
13688 Teehändler Jaroslau (-1917.10.15)
13689 Österreichische und deutsche Soldaten beim Schlachten im Schlossgarten Jaroslau (-1917.10.15)
13690 Feldmesse vor dem Sturm Jaroslau (-1917.10.15)
13691 Deutsche Fliegerleutnants Langmann und Offermann im Gespräch mit dem Erzherzog Thronfolger Horodenka (-1917.10.15)
13692 Der Erzherzog Thronfolger besichtigt deutsche Husaren Horodenka (-1916.03)
13693 Kote 414 bei Tarnow (-1917.10.15)
13694 Deutsche Fliegerstation bei Tarnow an der Biala (-1917.10.15)
13695 Husarenpatrouille (-1917.10.15)
13696 Durch die Mannschaft erbaute Unterkunft der Motorbatterie 13 bei Mlodziec (-1917.10.15)
13697 Durch die Mannschaft erbaute Unterkunft der Motorbatterie 13 bei Mlodziec (-1917.10.15)
13698 Armeeoberkommando, Geniestabsgruppe (-1917.10.15)
13699 Pdaje nördlich Ottyma andauernde Kämpfe (1915.02-1915.05)
13700 Artilleriefeuer der Russen (-1917.10.15)
13701 Erzherzog Karl beim deutschen Karpatenkorps mit Stab, Exzellenz Conta (-1917.10.15)
13702 Triumphpforte in Horodenka anlässlich des Besuchs Erzherzog Karls (1915)
13703 Sniatyn von Osten, von Czernowitz kommend (-1917.10.15)
13704 Juden aus Horodenka (-1917.10.15)
13705 Auto bei Ottynia (-1917.10.15)
13706 Exzellenz Pflanzer bei Gruppe Hadfy (-1917.10.15)
13707 Dekorierung deutscher Husaren durch Erzherzog Karl (-1917.10.15)
13708 Feldmesse bei Rafajlowa in den Südost- Karpaten (1914.12.24)
13709 Tscherkessen auf dem Markt vor dem Lemberger Stadttheater (-1917.10.15)
13710 Eine Infanterie- Abteilung (russische) biwakiert auf den Strassen Lembergs (1914-1918)
13711 unbesetzt
13712 unbesetzt
13713 unbesetzt
13714 Kosakenabteilung auf der Zolkiewstagasse während der unvergesslichen Beschiessung der Stadt Lemberg (1914.09.27)
13715 Der Zar mit dem Grossfürsten Nikolajewitsch vor dem Palais des Statthalters Lemberg (1915.04.22)
13716 Russische Kavallerie auf dem Vorbeimarsch nach Przemysl auf dem Mariacki- Platz (1915.04.22)
13717 Der Einmarsch russischer Truppen in Lemberg (1914.09.04)
13718 Der Stadtpräsident Doktor Rutowski verhandelt mit dem General von Rode betreffs der Übergabe der Stadt Lemberg (1914.09.03)
13719 Czernowitz (1914-1918)
13720 Zerstörte Transportwägen (1914-1918)
13721 Zerstörte Eisenbahnbrücke bei Przemysl (1914-1918)
13722 Zerstörte Eisenbahnbrücke bei Przemysl (1914-1918)
13723 Brückenbau (1914-1918)
13724 unbesetzt
13725 Panzerzug (1914-1918)
13726 Fahrt mit Oberst Weidinger zur Reservestellung bei Kappy (1915.02.10)
13727 Fahrt von Varanno bis Kassa Dezember 1914 Hauptmann Wiederin Oberleutnant Jakobovsky, Oberleutnant Tolloi, Offizier Craj... (1914.12)
13728 In den von uns erstürmten Schützengräben bei Limanova (1914-1918)
13729 Deutsche 6er Jäger, Konzert, Palmsonntag (1914-1918)
13730 Thronfolger, General von Boog, beim Auto Graf Palffy (1914-1918)
13731 Steirische Landwehr bei Malastow, Beginn unserer Offensive (1915.05)
13732 Tarnovica - Polna Im Gefecht (1915.04.27)
13733 Feldkanone am Nordrand von Mikulsdorf (1914-1918)
13734 Reserve- Stellung bei Diatkowce (1915.05.13)
13735 15er Haubitze gegen Fliegersicht gedeckt Winograd (1915.05.04)
13736 Feldkanone im Moment des Schusses Konstatinowka (1915.04.27)
13737 Das Laden der 15er Haubitze Konstantinowka (1915.04.27)
13738 Schiessscharten in eigener Deckung, von Feindesseite gesehen nordwestlich Mikulsdorf (1915.06.22)
13739 Im Gefecht Tarnowica Polna (1915.04.27)
13740 15cm Haubitz in Deckung Winograd (1915.05.04)
13741 Strassensperre beim nordost Ausgang Mikulsdorf (1915.04.18)
13742 Auf Schanze 329 bei Tarnowica Polna (1915.04.27)
13743 Anfertigung von Drahthindernissen nördlich Zagrobla (1915.04.18)
13744 Feldkanone in Deckung Mikulsdorf (1915.04.22)
13745 Maschinengewehr eingebaut Mikulsdorf (1915.04.22)
13746 Maschinengewehr in Tätigkeit nordwestlich Mikusldorf (1915.04.22)
13747 Maschinengewehr in Lauerstellung nordwestlich Mikulsdorf (1915.04.22)
13748 Durch Pioniere hergestellte Deckungen für Reserven Kolomea (1915.05.17)
13749 Durch Pioniere hergestellte Deckungen für Reserven Kolomea (1915.05.17)
13750 Überschwemmte Deckung nordwestlich Zagrobla (1915.04.16)
13751 Wiederherstellung der überschwemmt gewesenen Deckungen nördlich Zagrobla (1915.04.18)
13752 Rast im Schützengraben Przybylow (1915.04.30)
13753 Offizierswohnung Przybylow (1915.04.30)
13754 30.5 Mörser Isakow (1915.06.30)
13755 30.5 Mörser Isakow (1915.06.30)
13756 30.5 Mörser Isakow (1915.06.30)
13757 30.5 Mörser Isakow (1915.06.30)
13758 Artillerie- Beobachtungsstand Mikulsdorf (1915.04.18)
13759 Artillerie- Feuerleitung Mikulsdorf (1915.04.18)
13760 15er Haubitze eingegraben Winograd (1915.05.04)
13761 30.5 Mörser Isakow (1915.06.23)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 2903 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
Isonzo (1915-1918)
Kärnten (1915-1918)
Montenegro (1914-1918)
Österreich (1914-1918)
Ostseeprovinzen (1914-1918)
Polen (1914-1918)
Palästina (1914-1918)
Rumänien (1916-1918)
Serbien (1914-1918)
Tirol (1915-1918)
Türkei (1914-1918)
Westfront (1914-1918)
Wolhynien, Schwarzes Meer (1914-1918)
Alben (1914-1918)
Kriegsgefangenenlager (1914-1918)
Gedenkblätter, Karikaturen und Propagandakarten (1914-1918)
Erstes Bundesheer (Heeresbildersammlung) (1920-1938)
Zweiter Weltkrieg ("Deutsche Wehrmacht") (1938-1945)
Luftaufnahmen (1914-1939)
Neue Bildersammlung (1760 - 1938)
Sammlung Weiß-Starkenfels (1788-1866)
Ansichtskartensammlung (1914 (ca.)-1918 (ca.))
Militärische Nachlässe (NL) (1650 (ca.)-)
Manuskripte (MS) (1400-)
Flugschriften-, Plakat- und Zeitungsausschnittesammlung (FPZAS) (1812-)
|