Archivplansuche

  • Österreichisches Staatsarchiv
    • Allgemeines Verwaltungsarchiv
    • Archiv der Republik (1918-)
    • Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
    • Haus-, Hof- und Staatsarchiv
    • Kriegsarchiv
      • Personalunterlagen (Pers) (18. Jh.-1938 (ca.))
      • Versorgungsunterlagen (Vers) (1749-1986)
      • Militärmatriken (MMatr) (1618-1938)
      • Kriegsverluste (VL) 1914 - 1918 (1914-1918)
      • Belohnungsakten (BA) (1757-1959 (ca.))
      • Feldakten (FA) (1323 - 1918)
      • Archive der Truppenkörper (AdTk) (18. Jh. - 20. Jh.)
      • Allerhöchster Oberbefehl (AhOB) (1808-1918)
      • Leibgarden (LG) (1625-1918)
      • Zentralstellen (ZSt) (16. Jh. - 20. Jh.)
      • Mittelbehörden (MBeh) (17. Jh.-20. Jh.)
      • Territorialkommanden (Terr) (18. Jh. - 20. Jh.)
      • Militärgerichtsarchiv (MGA) (19. Jh.-1920)
      • Militäranstalten (Anst) (18. Jh.-20. Jh.)
      • Militärerziehungs- und Bildungsanstalten (MEB) (18. Jh.-20. Jh.)
      • Kriegsmarine (Marine) (18. Jh. - 20. Jh.)
      • Luftfahrt-Archiv (LFT) (1908-1919)
      • Karten- und Plansammlung (KPS) (1480 (ca.)-)
      • Bildersammlung und audiovisuelle Sammlungen (BS) (1757-)
        • Portraitsammlung (1840-1960)
        • Uniformen/Technik (1600 (ca.)-)
        • Bildersammlung 1. Weltkrieg (1914 - 1918)
          • Fronten (1914-1918)
            • Adriaküste (1914-1918)
            • Albanien (1916-1918)
            • Bundesgenossen (1914-1918)
            • Galizien (1914-1918)
            • Isonzo (1915-1918)
            • Kärnten (1915-1918)
              • Zum ersten Eintrag ...
              • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 200 Einträge)
              • 201 Wiener Scharfschützenkorps, Kötschach (1915-1918)
              • 202 Hilfsplatz, Wodnerhütte (1915-1918)
              • 203 Wolayertal mit Wodnerhütte (1915-1918)
              • 204 Gebirgstrain, Wolayertal (1915-1918)
              • 205 Panorama, Rauchkogel (1915-1918)
              • 206 Blick unterhalb der Biegenkopwände, Wolayerpass (1915-1918)
              • 207 Unterkünfte des 30. Tiroler Infanterie-Bataillons, Kreuzleitenhöhe (1915-1918)
              • 208 Panorama der Gegend, Wolayer (1915-1918)
              • 209 Panorama der Gegend, Wolayer (1915-1918)
              • 210 Panorama der Gegend Wolayer (1915-1918)
              • 211 Panorama der Gegend Wolayer (1915-1918)
              • 212 15cm Mörser in der Schleife, Kreuzleithöhe (1915-1918)
              • 213 Besichtigung des Infanterie-Regiment 2/57, Tarvis (1915-1918)
              • 214 Empfang des Feldmarschall Erzherzog Friedrich, Kronau (1915-1918)
              • 215 Meldung des Majors Reinl, Kronau (1915-1918)
              • 216 Die Gemeindevertreter von Kronau werden Erzherzog Friedrich vorgestellt (1915-1918)
              • 217 Die jüngsten Kärntner Schützen, Arnoldstein (1915-1918)
              • 218 Feldmarschall Erzherzog Friedrich, Abschreiten der Kärntner Jungschützen, Arnoldstein (1915-1918)
              • 219 Empfang des Feldmarschall Erzherzog Friedrich, Hermagor (1915-1918)
              • 220 Besichtigung eines Infanterie-Regiments, Hermagor (1915-1918)
              • 221 Besichtigung des 6 III/3 Infanterie-Bataillons, Dellach (1915-1918)
              • 222 Vorstellung des Stabes der 48. Infanterie Truppen-Division, Kötschach (1915-1918)
              • 223 Enthüllung des Denksteines für Feldmarschalleutnant Karl Schneider Freiherr von Arno, Ansprache des Generasl der Kavalle... (1915-1918)
              • 224 Enthüllung des Denksteines für Feldmarschalleutnant Karl Schneider Freiherr von Arno (1915-1918)
              • 225 Enthüllung des Denksteines für Feldmarschalleutnant Karl Schneider Freiherr von Arno (1915-1918)
              • 226 Ein „Hoch“ auf den Kaiser bei der Enthüllung des Denksteines für Feldmarschalleutnant Karl Schneider Freiherr von Arno (1915-1918)
              • 227 Bau der Brücke an der Serpentine, Rimlhütte (1915-1918)
              • 228 Rimlhütte mit Serpentine (1915-1918)
              • 229 Rimlhütte an der Straße Kronau Mojstrovka (1915-1918)
              • 230 Oberstleutnant Riml, Erbauer der Rimlhütte und der Serpentinenstraße (1915-1918)
              • 231 Das Speißezimmer, Rimlhütte (1915-1918)
              • 232 Feindliche Höhenzüge im Gesichtsfeld, Nassfeld (1915-1918)
              • 233 Feldmarschall Erzherzog Friedrich nach der Messe vor der Stadtkirche, Villach (1915-1918)
              • 234 Erzherzog Eugenbrücke, Nassfeld (1915-1918)
              • 235 Osalitzenbachgraben mit Bobawasserfällen und Brücke, Nassfeld (1915-1918)
              • 236 Große Straßenbrücke, Nassfeld (1915-1918)
              • 237 Naßfeldstraße mit letzter Brücke (1915-1918)
              • 238 Durchbruch auf Grosseibrücke mit dem Erbauer Oberleutnant Eberhart, Naßfeld (1915-1918)
              • 239 Die große Straßenbrücke mit Durchbruch, Nassfeld (1915-1918)
              • 240 Brücke, Nassfelderstraße (1915-1918)
              • 241 Wasserfall und Wehr, Nassfelderstraße (1915-1918)
              • 242 Vorletzte Brücke, Nassfederstraße (1915-1918)
              • 243 Geschütz "Hansl" Mörserbatterie 18 (1915-1918)
              • 244 Abtransport der 30.5cm Mörserbatterie Nr. 18 mit der 30.5cm Lafette , Hauptmann Kratochwill (1915-1918)
              • 245 Transport des Transportwagens der Mörserbatterie Nr. 18 (1915-1918)
              • 246 Geschütz "Hansel" mit Offiziers-Unterkunftswagen (1915-1918)
              • 247 Marinegeschütz Transportschlitten für Transport des Pivots (1915-1918)
              • 248 Montagearbeiten des Marinegeschützes (1915-1918)
              • 249 Trainzug auf dem Marsche, Nassfeld (1915-1918)
              • 250 Matarialdepot der 6/3 Pionier-Kompanie (1915-1918)
              • 251 Feldkanonen-Regiment 20 lagernd, zum Aufstieg aufs Nassfeld bereit, Tröpolach (1915-1918)
              • 252 Packplatz der 6/3 Pionier-Kompanie, im Hintergrund Reiskofl, Rattendorfer Alpe (1915-1918)
              • 253 Presseger See mit Ortschaft Egg, Hermagor (1915-1918)
              • 254 Teilansicht des Spitz- und Vellacher Egel, Hermagor (1915-1918)
              • 255 Hermagor mit Guggenberg (1915-1918)
              • 256 Schwierige Partie, Praßniksattel (1915-1918)
              • 257 48. Infanterie Truppen-Divisionskommando, Kötschach (1915-1918)
              • 258 Gebirgsfeldbäckerei, Mauthen (1915-1918)
              • 259 Radiostation, Lanz nördlich Kötschach (1915-1918)
              • 260 Zwei 8cm Feldgeschütze in Stellung, Mauthneralpe (1915-1918)
              • 261 Unterkunftsbau für Offiziere und Mannschaft am Hinterjoch, Mauthneralpe (1915-1918)
              • 262 Kanonenzug 2/40, Hinterjoch (1915-1918)
              • 263 4. Geschütze von 2/40 links, rechts Erdtrichter ca. 600, 15cm Ekrasit Granaten, Hinterjoch (1915-1918)
              • 264 30.5cm Mörser vor der Aufstellung, 200m östlich Kote 678, Weidenburg (1915-1918)
              • 265 30.5cm Mörser nach der Aufstellung, Weidenburg (1915-1918)
              • 266 Interieur der Telefon- und Telegrafenstation, Kötschach (1915-1918)
              • 267 Gebirgsfeldbäckerei, Mauthen (1915-1918)
              • 268 Fahrende Munitionskolonne, Kötschach (1915-1918)
              • 269 Trainlager, Maria Schnee (1915-1918)
              • 270 Trainlager, Pferdeunterstände, Maria Schnee (1915-1918)
              • 271 Generalstabschef der 48. Infanterie Truppen-Division Oberstleutnant Steurer (1915-1918)
              • 272 Erzherzog Thronfolger dekoriert den Generalstabschef Steurer (1915-1918)
              • 273 Unbesetzt (1915-1918)
              • 274 Unbesetzt (1915-1918)
              • 275 Erzherzog Thronfolger inspiziert die Truppen (1915-1918)
              • 276 Tele-Aufnahme Kote 2195, aufgenommen von Kote 1728, Promos. (1915-1918)
              • 277 Blick auf Kote 1728, Lodinut (1915-1918)
              • 278 Kote 2197, Hoher Trieb (1915-1918)
              • 279 Lodinut auf halben Wege, gegen Hohen Trieb (1915-1918)
              • 280 Plateau Lodinut gegen Hohen Trieb, Schützengraben (1915-1918)
              • 281 Tele-Aufnahme, Hoher Trieb (1915-1918)
              • 282 Plateau gegen Hohen Trieb (1915-1918)
              • 283 Unbesetzt (1915-1918)
              • 284 Dampftrockenkammer der Feldwäsche, Hermagor (1915-1918)
              • 285 Exzellenz Rohr vor der Abfahrt (1915-1918)
              • 286 Das 48. Infanterie Truppen-Divisions Kommando (1915-1918)
              • 287 Das 48. Infanterie Truppen-Divisions Kommando (1915-1918)
              • 288 Erstes Wiener Scharfschützenkorps (1915-1918)
              • 289 Sanitätskolonne (1915-1918)
              • 290 Berittene Telefon-Patrouille (1915-1918)
              • 291 Inspizierung der Automobilwerkstätte durch Seine Exzellenz den Kriegsminister (1915-1918)
              • 292 Stab der 92. Infanterie Truppen-Division (1915-1918)
              • 293 Stab der 92. Infanterie Truppen-Division (1915-1918)
              • 294 Schwere Haubitzenbatterie (1915-1918)
              • 295 Schwere Haubitzenbatterie im Abfeuern (1915-1918)
              • 296 Offiziersmesse der schweren Haubitzbatterie (1915-1918)
              • 297 Offiziersgruppe Landsturm-Bataillon 153 (1915-1918)
              • 298 Offizierswohnungen des Landsturm-Bataillons 153 (1915-1918)
              • 299 Rechte Infanteriestellung, Seisera (1915-1918)
              • 300 Rechte Maschinengewehrstellung, Seisera (1915-1918)
              • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 3812 Einträge)
              • Zum letzten Eintrag ...
            • Montenegro (1914-1918)
            • Österreich (1914-1918)
            • Ostseeprovinzen (1914-1918)
            • Polen (1914-1918)
            • Palästina (1914-1918)
            • Rumänien (1916-1918)
            • Serbien (1914-1918)
            • Tirol (1915-1918)
            • Türkei (1914-1918)
            • Westfront (1914-1918)
            • Wolhynien, Schwarzes Meer (1914-1918)
          • Alben (1914-1918)
        • Erstes Bundesheer (Heeresbildersammlung) (1920-1938)
        • Luftaufnahmen (1914-1939)
        • Neue Bildersammlung (1760 - 1938)
        • Sammlung Weiß-Starkenfels (1788-1866)
      • Militärische Nachlässe (NL) (1650 (ca.)-)
      • Manuskripte (MS) (1400-)
      • Flugschriften-, Plakat- und Zeitungsausschnittesammlung (FPZAS) (1812-)


Startseite|Anmelden|de en fr it nl