Archivplansuche

  • Österreichisches Staatsarchiv
    • Allgemeines Verwaltungsarchiv
    • Archiv der Republik (1918-)
    • Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
    • Haus-, Hof- und Staatsarchiv
    • Kriegsarchiv
      • Personalunterlagen (Pers) (18. Jh.-1938 (ca.))
      • Versorgungsunterlagen (Vers) (1749-1986)
      • Militärmatriken (MMatr) (1618-1938)
      • Kriegsverluste (VL) 1914 - 1918 (1914-1918)
      • Belohnungsakten (BA) (1757-1959 (ca.))
      • Feldakten (FA) (1323 - 1918)
      • Archive der Truppenkörper (AdTk) (18. Jh. - 20. Jh.)
      • Allerhöchster Oberbefehl (AhOB) (1808-1918)
      • Leibgarden (LG) (1625-1918)
      • Zentralstellen (ZSt) (16. Jh. - 20. Jh.)
      • Mittelbehörden (MBeh) (17. Jh.-20. Jh.)
      • Territorialkommanden (Terr) (18. Jh. - 20. Jh.)
      • Militärgerichtsarchiv (MGA) (19. Jh.-1920)
      • Militäranstalten (Anst) (18. Jh.-20. Jh.)
      • Militärerziehungs- und Bildungsanstalten (MEB) (18. Jh.-20. Jh.)
      • Kriegsmarine (Marine) (18. Jh. - 20. Jh.)
      • Luftfahrt-Archiv (LFT) (1908-1919)
      • Karten- und Plansammlung (KPS) (1480 (ca.)-)
      • Bildersammlung und audiovisuelle Sammlungen (BS) (1757-)
        • Portraitsammlung (1840-1960)
        • Uniformen/Technik (1600 (ca.)-)
        • Bildersammlung 1. Weltkrieg (1914 - 1918)
          • Fronten (1914-1918)
            • Adriaküste (1914-1918)
            • Albanien (1916-1918)
            • Bundesgenossen (1914-1918)
            • Galizien (1914-1918)
            • Isonzo (1915-1918)
            • Kärnten (1915-1918)
              • Zum ersten Eintrag ...
              • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 250 Einträge)
              • 251 Feldkanonen-Regiment 20 lagernd, zum Aufstieg aufs Nassfeld bereit, Tröpolach (1915-1918)
              • 252 Packplatz der 6/3 Pionier-Kompanie, im Hintergrund Reiskofl, Rattendorfer Alpe (1915-1918)
              • 253 Presseger See mit Ortschaft Egg, Hermagor (1915-1918)
              • 254 Teilansicht des Spitz- und Vellacher Egel, Hermagor (1915-1918)
              • 255 Hermagor mit Guggenberg (1915-1918)
              • 256 Schwierige Partie, Praßniksattel (1915-1918)
              • 257 48. Infanterie Truppen-Divisionskommando, Kötschach (1915-1918)
              • 258 Gebirgsfeldbäckerei, Mauthen (1915-1918)
              • 259 Radiostation, Lanz nördlich Kötschach (1915-1918)
              • 260 Zwei 8cm Feldgeschütze in Stellung, Mauthneralpe (1915-1918)
              • 261 Unterkunftsbau für Offiziere und Mannschaft am Hinterjoch, Mauthneralpe (1915-1918)
              • 262 Kanonenzug 2/40, Hinterjoch (1915-1918)
              • 263 4. Geschütze von 2/40 links, rechts Erdtrichter ca. 600, 15cm Ekrasit Granaten, Hinterjoch (1915-1918)
              • 264 30.5cm Mörser vor der Aufstellung, 200m östlich Kote 678, Weidenburg (1915-1918)
              • 265 30.5cm Mörser nach der Aufstellung, Weidenburg (1915-1918)
              • 266 Interieur der Telefon- und Telegrafenstation, Kötschach (1915-1918)
              • 267 Gebirgsfeldbäckerei, Mauthen (1915-1918)
              • 268 Fahrende Munitionskolonne, Kötschach (1915-1918)
              • 269 Trainlager, Maria Schnee (1915-1918)
              • 270 Trainlager, Pferdeunterstände, Maria Schnee (1915-1918)
              • 271 Generalstabschef der 48. Infanterie Truppen-Division Oberstleutnant Steurer (1915-1918)
              • 272 Erzherzog Thronfolger dekoriert den Generalstabschef Steurer (1915-1918)
              • 273 Unbesetzt (1915-1918)
              • 274 Unbesetzt (1915-1918)
              • 275 Erzherzog Thronfolger inspiziert die Truppen (1915-1918)
              • 276 Tele-Aufnahme Kote 2195, aufgenommen von Kote 1728, Promos. (1915-1918)
              • 277 Blick auf Kote 1728, Lodinut (1915-1918)
              • 278 Kote 2197, Hoher Trieb (1915-1918)
              • 279 Lodinut auf halben Wege, gegen Hohen Trieb (1915-1918)
              • 280 Plateau Lodinut gegen Hohen Trieb, Schützengraben (1915-1918)
              • 281 Tele-Aufnahme, Hoher Trieb (1915-1918)
              • 282 Plateau gegen Hohen Trieb (1915-1918)
              • 283 Unbesetzt (1915-1918)
              • 284 Dampftrockenkammer der Feldwäsche, Hermagor (1915-1918)
              • 285 Exzellenz Rohr vor der Abfahrt (1915-1918)
              • 286 Das 48. Infanterie Truppen-Divisions Kommando (1915-1918)
              • 287 Das 48. Infanterie Truppen-Divisions Kommando (1915-1918)
              • 288 Erstes Wiener Scharfschützenkorps (1915-1918)
              • 289 Sanitätskolonne (1915-1918)
              • 290 Berittene Telefon-Patrouille (1915-1918)
              • 291 Inspizierung der Automobilwerkstätte durch Seine Exzellenz den Kriegsminister (1915-1918)
              • 292 Stab der 92. Infanterie Truppen-Division (1915-1918)
              • 293 Stab der 92. Infanterie Truppen-Division (1915-1918)
              • 294 Schwere Haubitzenbatterie (1915-1918)
              • 295 Schwere Haubitzenbatterie im Abfeuern (1915-1918)
              • 296 Offiziersmesse der schweren Haubitzbatterie (1915-1918)
              • 297 Offiziersgruppe Landsturm-Bataillon 153 (1915-1918)
              • 298 Offizierswohnungen des Landsturm-Bataillons 153 (1915-1918)
              • 299 Rechte Infanteriestellung, Seisera (1915-1918)
              • 300 Rechte Maschinengewehrstellung, Seisera (1915-1918)
              • 301 Gesamttalsperre von Norden, Seisera (1915-1918)
              • 302 Untere Seilbahnstation, Seisera (1915-1918)
              • 303 Kaltwassersattel, unterer Teil der Straße (1915-1918)
              • 304 Die Hanslbrücke, Kaltwasser (1915-1918)
              • 305 Drahtseilbahn, Kaltwassersattel (1915-1918)
              • 306 30.5cm Mörser in Stellung (1915-1918)
              • 307 Kaltwassersattel, Fortsetzung der Straße (1915-1918)
              • 308 Transport der Wiege, Prassnik (1915-1918)
              • 309 Oberster Teil des Fahrweges, Schwalbenspitz (1915-1918)
              • 310 Batallonskommando Tiroler Infanterie-Bataillon 20 (1915-1918)
              • 311 Blick auf das Ofener Joch, Lugauer Scharte (1915-1918)
              • 312 Blick in die Talsperre mit Ortschaft Schmelz Forni, Monte Navagiust (1915-1918)
              • 313 Reservestellung nördlich Kote 1426, Obergailergraben (1915-1918)
              • 314 8cm Gebirgskanone, Mauthen (1915-1918)
              • 315 Feldbäckerei, Mauthen (1915-1918)
              • 316 Feldbäckerei, Mauthen (1915-1918)
              • 317 Brennerhütte, Hintergrund Torkalspitze (1915-1918)
              • 318 Feldkirche, Liesing im Lesachtal (1915-1918)
              • 319 Übungsschießen, Ferlach (1915-1918)
              • 320 Übungsschießen mit Zielfernrohr, Ferlach (1915-1918)
              • 321 Bau des Straßentunnels, Predil Winterstraße (1915-1918)
              • 322 Bau des Straßentunnels an Stelle der Lawinenschützdächer, Predil (1915-1918)
              • 323 Oberes Ende der Lawinen Gallerie, Predil Winterstraße (1915-1918)
              • 324 Kehle des Werkes, Raibler Seewerk (1915-1918)
              • 325 Raibl Seewerk, Eingang (1915-1918)
              • 326 Raibl Seewerk, Eingang (1915-1918)
              • 327 Zerstörte Decke des Werkes, Raibl (1915-1918)
              • 328 Blick aus dem Werk, Eingang in den Hof, Raibl (1915-1918)
              • 329 Raibl Seewerk mit Predilkopf (1915-1918)
              • 330 Raiblersee, Fünfspitz gesehen von Nordeck (1915-1918)
              • 331 Straßenbrücke, Predil (1915-1918)
              • 332 Feldbahn, Köderköpfe (1915-1918)
              • 333 Gesammtansicht der Seilbahn, ganz oben eine Baracke, Köderköpfe (1915-1918)
              • 334 Blick nach Norden, Frondellalm (1915-1918)
              • 335 Links unten Weg- und Drahtverhaue am Ostgrate der Köderköpfe, Hoher Trieb (1915-1918)
              • 336 Oberer ca. 700 geneigter Teil der Feldbahn mit Unterkünften, Köderköpfe (1915-1918)
              • 337 Prosmoskopf (2195 rechts hinten der Monte Paularo 2045 und Piz Timau 2218) (1915-1918)
              • 338 Laufgräben, links Mooskofel, rechts Köderhöhe, Köderköpfe (1915-1918)
              • 339 Köderhöhe, Blick nach Westen (1915-1918)
              • 340 Ansicht Promoskopf (1915-1918)
              • 341 Hoher Trieb, links Roßkofl-Trog-Findernigg und Schulterkofel, Hochwipfel (1915-1918)
              • 342 Umgebung von Norden, Plöckenpaß (1915-1918)
              • 343 Nordhang, Hoher Trieb (1915-1918)
              • 344 Offiziers Unterkünfte und Menage, Köderköpfe (1915-1918)
              • 345 Hoher Trieb von Norden (1915-1918)
              • 346 Soldatenfriedhof, Oberauburg (1915-1918)
              • 347 Unterkünfte der 10cm Feldhaubitzen-Batterie nordwestlich Hinterjoch (1915-1918)
              • 348 Plenge (2372), Blick nach Osten (1915-1918)
              • 349 Prosmos Kopf und Piz Timann von Nordwest (1915-1918)
              • 350 Mooskofelkette von Norden (1915-1918)
              • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 3762 Einträge)
              • Zum letzten Eintrag ...
            • Montenegro (1914-1918)
            • Österreich (1914-1918)
            • Ostseeprovinzen (1914-1918)
            • Polen (1914-1918)
            • Palästina (1914-1918)
            • Rumänien (1916-1918)
            • Serbien (1914-1918)
            • Tirol (1915-1918)
            • Türkei (1914-1918)
            • Westfront (1914-1918)
            • Wolhynien, Schwarzes Meer (1914-1918)
          • Alben (1914-1918)
        • Erstes Bundesheer (Heeresbildersammlung) (1920-1938)
        • Luftaufnahmen (1914-1939)
        • Neue Bildersammlung (1760 - 1938)
        • Sammlung Weiß-Starkenfels (1788-1866)
      • Militärische Nachlässe (NL) (1650 (ca.)-)
      • Manuskripte (MS) (1400-)
      • Flugschriften-, Plakat- und Zeitungsausschnittesammlung (FPZAS) (1812-)


Startseite|Anmelden|de en fr it nl