|
Archivplansuche
Österreichisches Staatsarchiv
Allgemeines Verwaltungsarchiv
Archiv der Republik (1918-)
Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
Haus-, Hof- und Staatsarchiv
Kriegsarchiv
Personalunterlagen (Pers) (18. Jh.-1938 (ca.))
Versorgungsunterlagen (Vers) (1749-1986)
Militärmatriken (MMatr) (1618-1938)
Kriegsverluste (VL) 1914 - 1918 (1914-1918)
Belohnungsakten (BA) (1757-1959 (ca.))
Feldakten (FA) (1323 - 1918)
Archive der Truppenkörper (AdTk) (18. Jh. - 20. Jh.)
Allerhöchster Oberbefehl (AhOB) (1808-1918)
Leibgarden (LG) (1625-1918)
Zentralstellen (ZSt) (16. Jh. - 20. Jh.)
Mittelbehörden (MBeh) (17. Jh.-20. Jh.)
Territorialkommanden (Terr) (18. Jh. - 20. Jh.)
Militärgerichtsarchiv (MGA) (19. Jh.-1920)
Militäranstalten (Anst) (18. Jh.-20. Jh.)
Militärerziehungs- und Bildungsanstalten (MEB) (18. Jh.-20. Jh.)
Kriegsmarine (Marine) (18. Jh. - 20. Jh.)
Luftfahrt-Archiv (LFT) (1908-1919)
Karten- und Plansammlung (KPS) (1480 (ca.)-)
Bildersammlung und audiovisuelle Sammlungen (BS) (1757-)
Portraitsammlung (1840-1960)
Uniformen/Technik (1600 (ca.)-)
Bildersammlung 1. Weltkrieg (1914 - 1918)
Fronten (1914-1918)
Adriaküste (1914-1918)
Albanien (1916-1918)
Bundesgenossen (1914-1918)
Galizien (1914-1918)
Isonzo (1915-1918)
Kärnten (1915-1918)
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 1300 Einträge)
1300 Etappenmontur Magazin, Goiserer Bergschuhwerkstätte, Klagenfurt (1915-1918)
1301 Schloßerei, Montierung für Ski, Klagenfurt (1915-1918)
1302 Etappenwerkstätte für Alpine Ausrüstung (1915-1918)
1303 Nachbehandlung Verwundeter im Roten Kreuz Spital, Villach (1915-1918)
1304 Unbesetzt (1915-1918)
1305 Unbesetzt (1915-1918)
1306 Infanterie Geschütz-Abteilung (1915-1918)
1307 Einsamer Posten auf 2000 Meter Grenzwache (1915-1918)
1308 Inneres eines Marodenzimmers auf 1600m Höhe (1915-1918)
1309 Ein verschneiter Kriegssteig auf 2000m Höhe (1915-1918)
1310 Eine Feldwache-Blockhütte (1915-1918)
1311 Ein Feldgottesdienst im Schnee (1915-1918)
1312 Rundblick von der Stellung Pontafel-Pontebba (1915-1918)
1313 Ein Stimmungsbild von den Höhenstellungen (1915-1918)
1314 Ein Stimmungsbild mit Blick ins Feindesland (1915-1918)
1315 Zerstörte Brücken, Fellatal (1915-1918)
1316 Zerstörte Brücken, Fellatal (1915-1918)
1317 Zerstörte Brücken, Fellatal (1915-1918)
1318 Ansicht vom Beobachtungspunkt am Hinterjoch (1915-1918)
1319 Ansicht vom Beobachtungspunkt am Hinterjoch (1915-1918)
1320 Aussicht von den Geschützen der Leichten Feldhaubitzen-Division 1 gegen West auf der Plenge 2372 m (1915-1918)
1321 Aussicht von den Geschützen gegen Grubenspitze (1915-1918)
1322 Aussicht von den Geschützen gegen den Mooskofl (1915-1918)
1323 Aussicht von Mauthner Alm auf die Gailtaler Alpen (1915-1918)
1324 Aussicht vom Artillerie-Gruppenkommando gegen Reiskofl 2371m (1915-1918)
1325 Kleiner Pal, Unterstände, Gesammtansicht (1915-1918)
1326 Kleiner Pal, Gipfel mit den Stellungen (1915-1918)
1327 Generalstabs-Hauptmann Galateo (1915-1918)
1328 Oberst Stowasser (1915-1918)
1329 Oberst Unger vom Landwehr Infanterie-Regiment 3 (1915-1918)
1330 Oberst Brigadier Majewski (1915-1918)
1331 Oberst von Ellenberger (1915-1918)
1332 Oberst Kutschera (1915-1918)
1333 Oberst Rosmus vom Landwehr Infanterie-Regiment 3 (1915-1918)
1334 Hauptmann Reisenauer, Gebirgs Artillerie-Regiment 3 (1915-1918)
1335 Major Schrenzel, Feldartillerie-Regiment 11 (1915-1918)
1336 Oberst Schuschnigg, Landwehr Infanterie-Regiment 4 (1915-1918)
1337 Oberst Schuschngig, Landwehr Infanterie-Regiment 4 (1915-1918)
1338 Fähnrich Ruthner, Landwehr Infanterie-Regiment 21 (1915-1918)
1339 Stabsfeldwebel Plass, Landwehr Infanterie-Regiment 21 (1915-1918)
1340 Korporal Lippoth, Landwehr Infanterie-Regiment 4 (1915-1918)
1341 Generalstabs-Hauptmann Mikulasch (1915-1918)
1342 Generalstabs-Hauptmann Kuzebal (1915-1918)
1343 Generalstabs-Hauptmann Schuh (1915-1918)
1344 Generalstabs-Hauptmann Heydendorff (1915-1918)
1345 Generalstabs-Hauptmann Blumenwitz (1915-1918)
1346 Generalstabs-Hauptmann Jaksch (1915-1918)
1347 Feldmarschalleutnant Nemecek (1915-1918)
1348 Regimentsarzt Doktor Hruska, Landwehr Infanterie-Regiment 4 (1915-1918)
1349 Oberarzt Doktor Baumgarten, Kommandant der Brigade Sanitäts-Anstalt 183 (1915-1918)
1350 Oberarzt Doktor Stornik bei Brigade Sanitäts-Anstalt 183 (1915-1918)
1351 Oberleutnant Janisch (1915-1918)
1352 Generalstabshauptmann Schamanek (1915-1918)
1353 Wachmeister Friede, Dragoner-Regiment 10, Reserve-Eskadron (1915-1918)
1354 Doktor Friedjunk, Landwehr Infanterie-Regiment 4, zugeteilt der 183. Brigade Sanitäts-Anstalt (1915-1918)
1355 Offiziers-Stellvertreter Steiner, Gebirgs Artillerie-Regiment III (1915-1918)
1356 Offiziers-Stellvertreter Paffinger, Landwehr Infanterie-Regiment 21 (1915-1918)
1357 Leutnant Walter, Gebirgs Artillerie-Regiment III (1915-1918)
1358 Oberwerkmeister Michelka, Gebirgs Artillerie-Regiment III (1915-1918)
1359 Fähnrich Doktor Majer, Feldartillerie-Regiment 1 (1915-1918)
1360 Zugsführer Bauchinger, Landwehr Infanterie-Regiment 11 (1915-1918)
1361 Offiziers-Stellvertreter Lang, Artillerie-Division 3/44 (1915-1918)
1362 Zugsführer Wirditsch (1915-1918)
1363 Bezirkswachtmeister Steinberger, Landesgendarmerie-Kommando 14 (1915-1918)
1364 Fähnrich Marciuk (1915-1918)
1365 Feldwebel Sailer (1915-1918)
1366 Feldwebel Noisternigg (1915-1918)
1367 Korporal Lippoth, Landwehr Infanterie-Regiment 4 (1915-1918)
1368 Fähnrich Ruthner, Landwehr Infanterie-Regiment 21 (1915-1918)
1369 Stabsfeldwebel Ploss, Landwehr Infanterie-Regiment 21 (1915-1918)
1370 Stabsfeldwebel Pfaffinger, Landwehr Infanterie-Regiment 21 (1915-1918)
1371 Zugsführer Zornig, Feldjäger-Bataillon 20 (1915-1918)
1372 Stabsfeldwebel Marosek, Landwehr Infanterie-Regiment 4 (1915-1918)
1373 Zugsführer Grossmann, Feldjäger-Bataillon 9 (1915-1918)
1374 Zugsführer Leipert, Infanterie-Regiment 100 (1915-1918)
1375 Zugsführer Mubarem, bosnisch-herzegovinisches Infanterie-Regiment 2 (1915-1918)
1376 Feldwebel Veidl, Infanterie-Regiment 100 (1915-1918)
1377 Feldwebel Veidl, Infanterie-Regiment 101 (1915-1918)
1378 Oberst Schuschnigg, Landwehr Infanterie-Regiment 4 (1915-1918)
1379 Oberst Teppner (1915-1918)
1380 Oberst Teppner (1915-1918)
1381 Oberstleutnant Gatti (1915-1918)
1382 Weihnachtsaufnahme (1916)
1383 Weihnachtsaufnahme (1916)
1384 Weihnachtsaufnahme (1916.11)
1385 Weihnachtsaufnahme (1916.11)
1386 Hauptmann Körösi (1916.11)
1387 Hauptmann Körösi und Rittmeister Eisl (1916.11.10)
1388 Rittmeister Eisl (1916.11.10)
1389 Hauptmann Kless (1916.11.10)
1390 Hauptmann Kless (1916.11.10)
1391 Generalstabsarzt Parthon (1916.11.10)
1392 Generalstabsarzt Parthon (1916.11.10)
1393 Generalstabshauptmann Schneider (1916.11.10)
1394 Generalstabshauptmann Schneider (1916.11.10)
1395 Generalstabshauptmann Schneider (1916.11.10)
1396 Oberstleutnant Schiebl (1916.11.10)
1397 Major Psenner (1916.11.10)
1398 Major Psenner (1916.11.10)
1399 Major Wanggo (1916.11.10)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 2712 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
Montenegro (1914-1918)
Österreich (1914-1918)
Ostseeprovinzen (1914-1918)
Polen (1914-1918)
Palästina (1914-1918)
Rumänien (1916-1918)
Serbien (1914-1918)
Tirol (1915-1918)
Türkei (1914-1918)
Westfront (1914-1918)
Wolhynien, Schwarzes Meer (1914-1918)
Alben (1914-1918)
Erstes Bundesheer (Heeresbildersammlung) (1920-1938)
Luftaufnahmen (1914-1939)
Neue Bildersammlung (1760 - 1938)
Sammlung Weiß-Starkenfels (1788-1866)
Militärische Nachlässe (NL) (1650 (ca.)-)
Manuskripte (MS) (1400-)
Flugschriften-, Plakat- und Zeitungsausschnittesammlung (FPZAS) (1812-)
|