|
Archivplansuche
Österreichisches Staatsarchiv
Allgemeines Verwaltungsarchiv
Archiv der Republik (1918-)
Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
Haus-, Hof- und Staatsarchiv
Kriegsarchiv
Personalunterlagen (Pers) (18. Jh.-1938 (ca.))
Versorgungsunterlagen (Vers) (1749-1986)
Kriegsverluste (VL) 1914 - 1918 (1914-1918)
Belohnungsakten (BA) (1757-1959 (ca.))
Feldakten (FA) (1323 - 1918)
Archive der Truppenkörper (AdTk) (18. Jh. - 20. Jh.)
Allerhöchster Oberbefehl (AhOB) (1808-1918)
Leibgarden (LG) (1625-1918)
Zentralstellen (ZSt) (16. Jh. - 20. Jh.)
Mittelbehörden (MBeh) (17. Jh.-20. Jh.)
Territorialkommanden (Terr) (18. Jh. - 20. Jh.)
Militärgerichtsarchiv (MGA) (19. Jh.-1920)
Militäranstalten (Anst) (18. Jh.-20. Jh.)
Militärerziehungs- und Bildungsanstalten (MEB) (18. Jh.-20. Jh.)
Kriegsmarine (Marine) (18. Jh. - 20. Jh.)
Luftfahrt-Archiv (LFT) (1908-1919)
Karten- und Plansammlung (KPS) (1480 (ca.)-)
Kartensammlung (1480 (ca.)-)
Allgemeine Weltkarten A (keine Angabe)
Europa B (keine Angabe)
Afrika C (keine Angabe)
Amerika D (keine Angabe)
Asien E (keine Angabe)
Australien F (keine Angabe)
Städtepläne und Stadtumgebungskarten; Gebäudepläne und Ansichten G (keine Angabe)
G I Europa
G II Afrika
G III Amerika
G IV Asien
G V Australien
G VI Städteansichten
G VII Ansichten und Pläne von einzelnen Gebäuden
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
11-400 Ansicht des Neboysaturmes bei Belgrad (s.d. (sine dato))
11-420 Grundriss einer Kaserne in der unteren Festung zu Belgrad (1789)
11-421 Grundriss des großen Arsenals in der Belgrader unteren Festung zu ebener Erde und erster Stock (1789)
11-422 Grund- und Aufriss der ersten Kaserne links von dem Konstantinopler Tore in der oberen festung Belgrad (1789)
11-440 Plan und Profile des zu Belgrad in der unteren Festung stehenden Verpflegsgebäudes, wie solches anno 1790 von mir Unterf... (1790)
11-480 Vorderansicht der Festung Belgrad (1914)
11-550 Plan des ersten Stocks des Belovarer Kommandantenhauses, als die Wohnung für den kommandierenden Herrn General (s.d. (sine dato))
11-650 alpha Berchtesgaden, die Fürstpropstei der regulierten Chorherren (1923)
11-680 Grundrisse, Profile und Fassaden des zu Bergstadtl von der kaiserlich königlichen Feldartillerie hergestellten altes Sch... (1773.02.10)
11-685 Grundriss und Profile eines zu Bergstadtl neu zu erbauenden Munitionsdepots (1780 (ca.))
11-700 Umriss samt Grundriss von der Einschlußmauer des Schlosses zu Bergstädel (1783)
11-701 Plan und Grundriss von der Wagner-, Schlosser- und Schmiedewerkstatt, des Expeditionszimmers, der Kohlhütten und Feuerle... (1783)
11-702 Risse von dem Artilleriefuhrwerksdepositorio zu Bergstadtl sub Nummer 6, von dem Artilleriefuhrwerksdepositorio zu Bergs... (1783)
11-720 Plan der Munitionshütte Nummer 22 auf dem Roten Hügel, Bergstadtl (1824)
11-800 beta Die neue königliche Augusta-Schule in Berlin West (1940)
11-803 Album von Berlin (1904 (ca.))
11-810 Botanischer Garten in Berlin-Dahlem (1930 (ca.))
11-812 alpha 25 Ansichten von Berlin (1938 (ca.))
11-813 alpha Berlin (1939)
11-820 alpha Das Zeughaus. Die Rumeshalle, Berlin (1941)
11-857 alpha Gedenkstätte Plötzensee, Berlin (1967)
11-859 alpha Gemälde, Bildwerke und Zeichnungen des 20. Jahrhunderts. Staatliche Museen zu Berlin, National-Galerie (1969)
11-865 alpha Führer durch das Islamische Museum. Staatliche Museen zu Berlin (1975)
11-866 alpha Der Altar von Pergamon. Staatliche Museen zu Berlin. Antiken-Sammlung (1976)
11-866-1 alpha 100 Jahre National-Galerie Berlin, Hauptstadt der DDR (1976 (ca.))
11-870 alpha Kunstschätze aus dem Märkischen Museum, Berlin (1980 (ca.))
11-871 alpha Sehenswürdigkeiten in Berlin, Hauptstadt der Deutschen Demokratischen Republik (1980 (ca.))
11-872 alpha Altberliner Stadtansichten auf Porzellan (1980 (ca.))
11-873 alpha Gemäldegalerie. Niederländische Meister 16. und 17. Jahrhundert. Berlin Hauptstadt der DDR (1980 (ca.))
11-874 alpha Sehenswürdigkeiten in Berlin, Hauptstadt der DDR (1980 (ca.))
11-875 alpha Rund um den Fernsehturm. Berlin, Hauptstadt der DDR (1980 (ca.))
11-876 alpha Museum für Deutsche Geschichte. Berlin, Hauptstadt der DDR (1980 (ca.))
11-877 alpha Museum für Naturkunde. Berlin, Hauptstadt der DDR (1980 (ca.))
11-878 alpha Berlin, Hauptstadt der DDR. Bilddokumentation (1980 (ca.))
11-879 alpha Deutsche Staatsbibliothek. Berlin, Hauptstadt der DDR (1980 (ca.))
11-880 alpha Altberliner Originale. Berlin, Hauptstadt der DDR (1980 (ca.))
12-100 Abstellbahnhof Besancon (1918)
12-200 Plan des Schlosses Bisein, Beseno (1706)
12-201 Prospekt des Schlosses Bisein (1706)
12-300 Luftbildaufnahme der Friedenshütte südlich Beuthen. Eisen-, Stahl- und Walzwerk (1936)
12-450 Luftbildaufnahme des Flugplatzes in Bialystock (1939.04.03)
12-451 Luftbildaufnahme von Kasernen in Bialystock (1939.04.30)
12-470 alpha Biarritz. 10 cartes postales en Couleurs (1930 (ca.))
12-490 beta Zehn Amateurfotos Bielefeld (1939.12.28-1940.01.29)
12-620 alpha Kaiserliche und königliche Pulverfabrik Blumau (1891)
12-625 Kaiserliche und königliche Pulverfabrik in Blumau nächst Felixdorf. Situationsplan der Pikrinsäurefabrik in Blumau (s.d. (sine dato))
12-700 beta Burg Bobovac (1896 (ca.))
12-750 Skizzen über die Verpflegsschopfen samt Wachhaus in Bochnia (1900.02)
12-800 alpha Der Bodensee in 47 Bildern (1957 (ca.))
12-850 Alpenkaserne am Bondone bei Trient. Abrechnungsplan über den Hühner- und Schweinestall im Wirtschaftshofe am Truppenübun... (1914 (ca.))
12-875 beta 10 Photos Bordeaux (1930 (ca.))
12-900 Luftbildaufnahme des Bahnhofes in Borek (1939.04.10)
13 Plan der Gegend um Boricevac nebst dem Grunsriss, Profile und einem perspektivischen Aufzug der allda stehenden Kula und... (1794 (ca.))
13-20 Luftbildaufnahme der Pulverfabrik und Munitionsanstalt in Boryszew bei Sochaczew (1939.04.30)
13-40 Luftbildaufnahme einer Eisenbahnbrücke bei Borzymy (1939.04.30)
13-50 beta Ansichten von der kaiserlichen und königlichen Bosnabahn (1895)
13-60 beta Das Merkantilgebäude und der Merkantilmagistrat in Bozen (1908)
13-100 Situations-, Grundriss- und Profilpläne samt Bauberichte über den Neubau der Atilleriekaserne zu Kronstadt (1876)
13-140 Ansicht des Turmes und des Presbyteriums, der Kanzel und drei Skizzen von Grabsteinen der Sankt Stefanskirche in Braunau (1865)
13-180 Bahnhof und Hafen von Bregenz (1886)
13-185 Situationsplan der Vorarlberger Landesausstellung 1887 in Bregenz (1887)
13-190 beta Bregenz, Altstadt. Säntis im Hintergrund (1900 (ca.))
13-195 Alte und neue Infanteriekaserne samt Marodenhaus in Bregenz (1912 (ca.))
13-250 Plan einer Rheinbrücke der Festung Breisach (1639)
13-255 beta Bremen, Straßenbahn: Bremer Pferdebahn. Endstelle der Linie nach Burg. Wagenhalle Bürgerpark. Triebwagen Eigenbau. Gesch... (1890 (ca.)-1925)
13-260 alpha Das malerische Breslau (1937)
13-280 beta Fort Tegetthoff auf der Insel Brioni, von der Kehle aufgenommen (1893.03.25)
13-300 Reiseskizze der Burg Brisighella (s.d. (sine dato))
13-310 Brod. Das Brodrische Zeughaus. Grundriss zu ebener Erde der kaiserlichen Zeughauses. Detailgrundrisse. Grundriss des obe... (1728)
13-321 Luftbildaufnahme der Kaserne in Bromberg (1939.04.11)
13-322 Luftbildaufnahme einer Kaserne in Bromberg (1939.04.11)
13-323 Luftbildaufnahme eines Munitionslagers bei Bromberg (1939.04.11)
13-324 Luftbildaufnahme des Bahnhofes und der Gleisanlagen in Bromberg (1939.04.11)
13-340 beta Bruck an der Leitha. Barackenlager. Zeltlager. Hauptwache im Barackenlager. Offizierskasino 1 und 2. Offiziersbaracke (1868-1893)
13-350 beta Photographische Aufnahmen von Bruck an der Leitha. Lager Bruckneudorf. Schwimmbad. Elektrizitätswerk (1930)
13-400 beta Ansicht von der Brünigbahn, Einschnitt auf der Passhöhe (1900)
13-420 Grundriss des Stiftes und der Kirche Sankt Thomas und eines Teils von Brünn, worin die vom Prälaten geforderte Verlagung... (1727)
13-450 Die Zderad Säule bei Brünn (1863)
13-458 Gedenkscheibe des kaiserlich königlich privilegierten Brünner bewaffneten Bürger- und Schützenkorps aus Anlass der hunde... (1993)
13-460 Situation Station Brünn. Artilleriekaserne (1904.04)
13-461 Situationsplan der Landeskavalleriekaserne in Brünn (1904.03)
13-470 Projekt für ein Landwehrtruppenspital in Brünn (1905)
13-502 beta Caserne d'Infanterie, Place Dailly, Bruxelles (-1894)
13-510 beta Palais Royal in Brüssel (s.d. (sine dato))
13-512 Situationsplan des Kriegsgefangenenlagers in Brüx (1915 (ca.))
13-515 Projektplan Littera J über den Neubau des Versorgungsfilialmagazins in Brzezany. Fruchtdepot (1897)
13-518 Plan eines Gebäudes in der Stadt Buccari (1769)
13-518-1 Plan, Profil und Fassade einer in der Stadt Buccari zu erbauenden Fabrik, bestehend aus Magazinen und Getreideböden (1769)
13-520 Neues Pulvermagazin, so in der Festung Ofen innerhalb der Josephsbastion in dieser Figur in Felsen eingehaut und jetzt e... (1715)
13-521 Plan des Geländes des Invalidenhauses in Pest (1715.06)
13-523 Plan, wie weit der Bau des Invalidenhauses in Pest gekommen (1717.09)
13-530 Pulvermagazin in Ofen. Detailpläne (1722)
13-531 Plan der Büchsenmeisterkaserne in der königlichen Festung Ofen (1722)
13-532 Grundriss des Invalidenhauses zu Pest samt dem Aufzug und Profil, wieweit solches gebaut ist (1722.10)
13-540 Prospekt und Grundriss des kaiserlichen Invalidenhauses zu Pest (1728)
13-541 Grundriss des Zeughauses, Aufriss des Zeughauses in Ofen (1728)
13-542 Fassade des kaiserlichen Zeughauses in Ofen. Unterer Stock. Vordertrakt, Riss zum Zeughausgebäude. Grudriss. Grundriss d... (1728)
13-543 Äußere Fassade des Wiener Tors und Sankt Josephs großen Pulvermagazins. Budapest (1728)
13-560 Grundriss und Profile des Sankt Joseph Pulvermagazins zu Ofen (1734)
13-561 Grundriss, Fassade und Profil vom Zeughaus und Zeugstadel in Ofen (1734)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 1397 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
G VII D Artilleriegebäudepläne
Kriegskarten H (1500 (ca.)-2000 (ca.))
Manöver- und Kriegsspielpläne J (keine Angabe)
Landesbeschreibungen K (1650 (ca.)-)
Genie- und Planarchiv (1645 (ca.)-1918 (ca.))
Triangulierungsunterlagen (1798-)
Bildersammlung und audiovisuelle Sammlungen (BS) (1757-)
Militärische Nachlässe (NL) (1650 (ca.)-)
Manuskripte (MS) (1400-)
Flugschriften-, Plakat- und Zeitungsausschnittesammlung (FPZAS) (1812-)
|