|
Archivplansuche
Österreichisches Staatsarchiv
Allgemeines Verwaltungsarchiv
Inneres (1550 (ca.)-1918)
Justiz (1525 (ca.)-1945)
Unterricht und Kultus (1500 (ca.)-1940 (ca.))
Landwirtschaft (1868-1918)
Handel (1848-1918)
Adelsarchiv (1500 (ca.)-1918 (ca.))
Nachlässe (1800 (ca.)-1945)
Familienarchive (1330 (ca.)-1990 (ca.))
Felgel von Farnholz (1800 (ca.)-1900 (ca.))
Haerdtl (1753 (ca.)-1889 (ca.))
Handel-Mazzetti (1629 (ca.)-1942 (ca.))
Harrach (1256 (ca.)-1980 (ca.))
Hohenwart (1429 (ca.)-1881 (ca.))
Hugelmann (1529-1965)
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
51 Fotosammlung zur Familie Hugelmann (s.d. (sine dato))
52 Publikationen aus dem Besitz des Karl H. Hugelmanns (1861-1944)
53 Publikationen aus dem Besitz des Karl H. Hugelmanns
54 Zeitungsartikel (1902-1951)
54.1 "Karl Gottfried Hugelmann, Satzungen des ""akademischen Rede- und Lesevereines christlich deutscher Studenten"" in Wien ... (1902)
54.2 "Karl Gottfried Hugelmann, Ist die katholische Kirche ""deutschfeindlich""?, in: Weckrufe an das katholische Volk, Organ... (1904)
54.3 Karl Gottfried Hugelmann, 1806 - 1906, Ein Jahrhundert deutsche Geschichte, in: Deutsche-Zeitung, Christlichsoziales Org... (1906.08.03)
54.4 "Karl Gottfried Hugelmann, Das Deutsche Reich und das ""Zentrum"" I, in: Deutsche-Zeitung, S.1" (1906.09.06)
54.5 "Karl Gottfried Hugelmann, Das Deutsche Reich und das ""Zentrum"" II, in: Deutsche-Zeitung, , S.1-2" (1906.09.19)
54.6 Karl Gottfried Hugelmann, Die Revision unseres bürgerlichen Gesetzbuches, in: Reichspost, , S.91-92 (1907.06.21)
54.7 Karl Gottfried Hugelmann, Jugendfürsorge und Waisenrat, in: Döblinger Wochenblatt, Deutsch-christliches Organ für den XI... (1910)
54.8 Karl Gottfried Hugelmann, Die nationale Bedeutung der deutschen Privatrechtswissenschaften, in: Das literarische Deutsch... (1914)
54.9 Karl Gottfried Hugelmann, Zu Rudolf v. Scherers 70. Geburtstag, in: Reichspost, S.7-8.) (1915.08.11)
54.10 Karl Gottfried Hugelmann, Heinrich Brunner +, in: Wiener Zeitung, S.7. (1915.08.28)
54.11 Karl Gottfried Hugelmann, Der Staat als Wehrgemeinschaft, in: Streffleurs Militärblatt, Feldzeitung, H. 34, 3. Jg., Wien... (1916)
54.12 Karl Gottfried Hugelmann, Der Rückweg zur Volksvertretung, in: Reichspost, 14.XII.1916, S.2-3.
54.13 Karl Gottfried Hugelmann, Der Weg nach dem Osten, Eine politische Weihnachtsbetrachtung 1916, in: Streffleurs Militärbla...
54.14 Karl Gottfried Hugelmann, Nationalstaat und Völkerstaat, Eine politische Osterbetrachtung 1917, in: Streffleurs Militärb... (1917.04.07)
54.15 Karl Gottfried Hugelmann, Rudolf v. Scherer, Zum 50jährigen juridischen Doktorjubiläum des Gelehrten, in: Reichspost, S.... (1917.07.27)
54.16 Karl Gottfried Hugelmann, Wahre Demokratie, Gedanken zur Thronrede, in: Streffleurs Militärblatt, S.1-2 (1917.09.29)
54.17 Karl Gottfried Hugelmann, Die Geschichte der Wehrverfassung, in: Streffleurs Militärblatt, S.5-7 (1918.02.09)
54.18 Karl Gottfried Hugelmann, Aus der Rechtsgeschichte Kur-, Liv- und Estlands, in: Wiener Neueste Nachrichten, , S.2 (1918.02.18)
54.19 Karl Gottfried Hugelmann, Die Rechtsstellung Kur-, Liv- und Estlands im Mittelalter, in: Reichspost, , S.1-2 (1918.03.05)
54.20 Karl Gottfried Hugelmann, Der Regierungsantritt des Herzogs von Kurland, in: Wiener Neueste Nachrichten, S.2 (1918.05.06)
54.21 Karl Gottfried Hugelmann, Das Gesetz über das Staatsbfürgerrecht, in: Reichspost, S.1-2 (1918.12.04)
54.22 Karl Gottfried Hugelmann, Dietrich Reinklingk aus Kurland, in: Wiener Neueste Nachrichten, Nr. 9, S.3. (1918)
54.23 Karl Gottfried Hugelmann, Sozialdemokratische Widersprüche, Ein Epilog zur Wahlpflichtfrage, in: Deutsches Volksblatt, R... (1919.02.11)
54.24 Karl Gottfried Hugelmann, Was haben die Parteien den Studenten zu sagen?, in: Akademische Zeitung, Heft 8, 1.Jg., S.1 (1919.02.12)
54.25 Karl Gottfried Hugelmann, Christlich deutsche Wähler und Wählerinnen Klosterneuburgs!, Klosterneuburg (1919)
54.26 Karl Gottfried Hugelmann, Ein Wort zum sozialdemokratischen Verfassungsprogramm, in: Deutsches Volksblatt, S.1-2 (1919.02.23)
54.27 Karl Gottfried Hugelmann, Unsere Stellungnahme zum großdeutschen Gedanken, in: Wiener Neueste Nachrichten, S.3. (1919.02.24)
54.28 Karl Gottfried Hugelmann, Ein Wort zum Entwurf des christlichsozialen Aktionsprogrammes, in: Neues Montagsblatt, S.3 (1919.03.24)
54.29 Karl Gottfried Hugelmann, Ein demokratisches Satyrspiel, in: Wiener Stimmen, Spätabendblatt, , S.2 (1919.03.29)
54.30 Karl Gottfried Hugelmann, Das angebliche Neutralisierungsangebot an Deutschösterreich, in: Deutsches Volksblatt, S.1-2 (1919.04.10)
54.31 Karl Gottfried Hugelmann, Christlich deutsche Politik, in: Deutsches Volksblatt, , S.1-2 (1919.06.08)
54.32 Karl Gottfried Hugelmann, Der deutsche Staatsgedanke, Einiges von dem, was ich in Weimar gesagt hätte, in: Deutsches Vol... (1919.08.14)
54.33 Karl Gottfried Hugelmann, Nostra culpa, in: Deutsches Volksblatt, S.2. (1919.09.05)
54.34 Karl Gottfried Hugelmann, Österreich?, in: Deutsches Volksblatt, S.2 (1919.09.09)
54.35 Karl Gottfried Hugelmann, Wir wollen den Schwur nicht brechen!, in: Deutsches Volksblatt, S.2 (1919.09.28)
54.36 Karl Gottfried Hugelmann, Noch ein Wort zur Judenfrage, in: Deutsches Volksblatt, S.2-3. (1919.10.09)
54.37 Karl Gottfried Hugelmann, Eine Frage des Beamtenrechtes, in: Der Telegraf, Abendblatt des Deutschen Volksblattes, Tagesz... (1919.12.24)
54.38 Karl Gottfried Hugelmann, Weihnachtsgedanken, in: Deutsches Volksblatt, S.2 (1919.12.25)
54.39 Karl Gottfried Hugelmann, Oostenrijk, Het federalistische streven, in: De Maasbode (1920.03.03)
54.40 Karl Gottfried Hugelmann, Christlich und deutsch!, in: Deutsches Volksblatt, , S.3 (1920.03.10)
54.41 Karl Gottfried Hugelmann, Einige Bemerkungen zum zweiten Vorentwurfe der Verfassung, in: Deutsches Volksblatt, S.2 (1920.04.18)
54.42 Karl Gottfried Hugelmann, Vom altösterreichischen zum großdeutschen Gedanken, in: Der Telegraf, S.2 (1920.05.21)
54.43 Karl Gottfried Hugelmann, Noch ein Wort über die Donaukonföderation, in: Deutsches Volksblatt, S.1 (1920.05.31)
54.44 "Karl Gottfried Hugelmann, Ein letztes Wort über den ""Donaubund"", in: Christlichsoziale Arbeiter-Zeitung, S.2" (1920.09.25)
54.45 Karl Gottfried Hugelmann, Am Ende der konstituierenden Nationalversammlung, Ein Rückblick, in: Deutsches Volksblatt, S.2... (1920.10.08)
54.46 Karl Gottfried Hugelmann, Donaubund?, in: Christlichsoziale Arbeiter-Zeitung, , S.3-4 (1920.10.23)
54.47 Karl Gottfried Hugelmann, Rezension (Ludwig Sevin, Die Elemente der Parteibildung in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunf... (1920.11.14)
54.48 Karl Gottfried Hugelmann, Um Deutsch-Südtirol, in: Deutsches Volksblatt, S.2 (1920.11.25)
54.49 Karl Gottfried Hugelmann, Anschluß und Föderalisierung, in: Deutsches Volksblatt, S.2 (1920.12.21)
54.50 Karl Gottfried Hugelmann, Das Recht der nationalen Minderheiten, Einige grundsätzliche Erwägungen, in: Deutsches Volksbl... (1921.02.13)
54.51 Karl Gottfried Hugelmann, Offener Brief an Herrn Alfred Johannes Grafen Besseguier-Miremont, Präsident des Katholischen ... (1921.03.10)
54.52 Karl Gottfried Hugelmann, Christentum und Deutschtum, in: Burschenwacht, Organ des V.P.V., Heft 1, 1. Jg., Wien, S.2-3 (1921)
54.53 Karl Gottfried Hugelmann, Rezension (Wagemann/Meyer, Das deutsche Recht in seinen Grundlagen), in: Deutsches Volksblatt,... (1921.03.20)
54.54 Karl Gottfried Hugelmann, Zum christlichsozialen Parteitag, in: Deutsches Volksblatt, , S.1 (1921.06.07)
54.55 Karl Gottfried Hugelmann, Grundsätzliche historische Betrachtungen zum Prager Blutgericht vom 21. Juni 1621, in: Deutsch... (1921.06.22)
54.56 Karl Gottfried Hugelmann, Grundsätzliche historische Betrachtungen zum Prager Blutgericht vom 21. Juni 1621 (Schluß), in... (1921.06.25)
54.57 Karl Gottfried Hugelmann, Politik und Geschichte, in: Deutsches Volksblatt, S.2-3. (1921.07.25)
54.58 Karl Gottfried Hugelmann, Zwei Schriften zur deutschen Verfassung (2 Rezensionen), in: Deutsches Volksblatt, S.10 (1921.10.02)
54.59 Karl Gottfried Hugelmann, Ein Protest (offener Brief), in: Deutsches Volksblatt, S.3 (1921.10.27)
54.60 Karl Gottfried Hugelmann, Die Entthronung des Hauses Habsburg in Ungarn, in: Deutsches Volksblatt, S.1-2 (1921.11.06)
54.61 Karl Gottfried Hugelmann, Zum Gedächtnisse Otto von Gierkes, in: Deutsches Volksblatt, S.3 (1921.11.09)
54.62 Karl Gottfried Hugelmann, Brudergruß Euch, Volksgenossen, in: Freie Burgenländer, Mitteilungen des Ödenburger Heimatdien... (1921.12.04)
54.63 Karl Gottfried Hugelmann, Erklärung, in: Deutsches Volksblatt, S.2 (1922.02.01)
54.64 Karl Gottfried Hugelmann, Der Vertrag von Lana und die tschechischen Schulforderungen, in: Deutsches Volksblatt, S.2 (1922.02.13)
54.65 "Karl Gottfried Hugelmann, An die Abnehmer und Leser der ""Deutschen Volksblattes"", in: Deutsches Volksblatt, S.1" (1922.03.27)
54.66 Karl Gottfried Hugelmann, Deutschlands Beruf im Osten, in: Deutsches Volksblatt, S.2 (1922.05.15)
54.67 Karl Gottfried Hugelmann, Rezension (Ernst Schwind, Deutsches Privatrecht), in: Deutsches Volksblatt, S.5 (1922.08.05)
54.68 Karl Gottfried Hugelmann, Bismarck und Oesterreich, in: Deutschösterreichische Tages-Zeitung, o.O. (1923.04.01)
54.69 Karl Gottfried Hugelmann, Die Bedeutung der bevorstehenden Wahlen, in: Das Baugewerbe, Zentralorgan des deutschösterreic... (1923)
54.70 Karl Gottfried Hugelmann, Wissenschaftliche Aufgaben der deutschen Katholiken, in: Reichspost, S.1-2 (1923.11.17)
54.71 Karl Gottfried Hugelmann, Vom Sinn des Weltgeschehens, Nach einem kürzlich in der historischen Sektion der Leogesellscha... (1924.05.15)
54.72 Karl Gottfried Hugelmann, Österreich und die Verträge von Locarno, in: Kölnische Volkszeitung, S.1-2 (1925.12.09)
54.73 Karl Gottfried Hugelmann, Ein Nachwort zum Kampf um Locarno, in: Wiener Neueste Nachrichten, S.3 (1926.01.01)
54.74 Karl Gottfried Hugelmann, Der christlich-soziale Parteitag in Wien, in: Germania, S.1-2 (1926.02.09)
54.75 Karl Gottfried Hugelmann, Die Geschichte der deutschen Nationalstaates, in: Wiener Neueste Nachrichten, S.2 (1926.02.28)
54.76 Karl Gottfried Hugelmann, Zum Schutz der nationalen Minderheiten, in: Das deutsche Volk, Heft 5, 1. Jg., Berlin, S.3 (1926.04.04)
54.77 Karl Gottfried Hugelmann, Zwischen West und Ost, Österreichische Betrachtungen zum deutsch-russischen Vertrag, in: Germa... (1926.06.03)
54.78 Karl Gottfried Hugelmann, Die konservativen Kräfte und der Anschluß. in: Der Deutsche, Tageszeitung für deutsche Volksge... (1926.12.19)
54.79 Karl Gottfried Hugelmann, Das neue christlichsoziale Parteiprogramm und die nationale Frage, in: Germania, S.1-2 (1927.01.18)
54.80 Karl Gottfried Hugelmann, Die österreichische Woche in München, in: Deutsche Einheit, Mitteilungen der Österreichisch-De... (1927)
54.81 Karl Gottfried Hugelmann, Auf dem Wege zur nationalen Einheit, in: Germania, Zeitung für das deutsche Volk, Morgenausgab... (1927.03.10)
54.82 Karl Gottfried Hugelmann, Der Kampf um die Verfassung der deutschen Studentenschaft an den österreichischen Hochschulen,... (1927.04.17)
54.83 Karl Gottfried Hugelmann, Ein bedeutsamer Augenblick, in: Germania, Zeitung für das deutsche Volk, Abendausgabe, Berlin,... (1927.07.06)
54.84 Karl Gottfried Hugelmann, Ist konservative Politik heute noch möglich?, in: Das deutsche Volk, Heft 42, 2. Jg., Berlin, ... (1927.10.16)
54.85 Karl Gottfried Hugelmann, Nationalstaat und übervölkischer Staat im Mittelalter, in: Reichspost, S.25-26 (1927.11.06)
54.86 Karl Gottfried Hugelmann, Berufsständische Vertretung und Föderalismus, in: Wiener Neueste Nachrichten, S.2 (1927.11.27)
54.87 Karl Gottfried Hugelmann, Zur Geschichte des deutschen Nationalgefühls, in: Germania, šber die Grenzen, Wochenbeilage fü... (1928.06.07)
54.88 Karl Gottfried Hugelmann, Der Föderalismus in Oesterreich, in: Münchner Neueste Nachrichten, S.1 (1929.04.14)
54.89 Karl Gottfried Hugelmann, Der österreichische Parlamentarismus, in: Kölnische Tageszeitung, S.3 (1929.08.26)
54.90 Karl Gottfried Hugelmann, Nationalstaat und Reichsgedanke, Antrittsrede des Rektors der Westfälischen Wilhelms-Universit... (1935.05.12)
54.91 Karl Gottfried Hugelmann, Ein begeistertes Ja dem Führer, in: Münsterische Zeitung, S.2 (1936.03.12)
54.92 Karl Gottfried Hugelmann, Lord Runcimans Sendung, in: Volkszeitung., S.2 (1938.08.09)
54.93 Karl Gottfried Hugelmann, Der Einzelne, das Volk und der Staat, Das Volk und der Einzelne in der nationalsozialistischen... (1939.02.01)
54.94 Karl Gottfried Hugelmann, Das Nationalitätenrecht als Gegenstand der Forschung und Lehre, in: Münsterischer Anzeiger, (1939.02.22)
54.95 Karl Gottfried Hugelmann, Rezension (Carl Frh. v. Bardolff, Erinnerungen), in: Völkischer Wille, Dortmund (1939.11.15)
54.96 Karl Gottfried Hugelmann, Rezension (Reinhold Lorenz, Der Staat wider Willen), in: Völkischer Wille (1941.06.01)
54.97 Karl Gottfried Hugelmann, Westeuropa oder Europa?, in: Göttinger Tageblatt, S.1-2 (1949.12.22)
54.98 Karl Gottfried Hugelmann, Zwei Männer - zwei Welten, in: Göttinger Tageblatt, S.1-2 (1950.01.25)
54.99 "Karl Gottfried Hugelmann, ""Sie blicken auf uns"", in: Göttinger Tageblatt, S.1-2" (1952.06.10)
54.100 Karl Gottfried Hugelmann, Kritisches zur Wehrdebatte, in: Göttinger Tageblatt, S.1-2 (1952.02.16)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 59 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
55 Publikationen-Rechtswissenschaften, Geschichte (1906-1961)
56 Publikationen in Buchform (1934-1959)
57 Publikationen, Stenographische Protokolle, juristische Texte, Otto, Gottfried und Walter Hugelmann (1901-1955)
58 Zeitschriften, Artikel (1911-1963)
59 Margarethe Hugelmann (Grete, 1885-1945), persönliche Dokumente, Gedichte (1913-1945)
60 Materialiensammlung der Elisabeth Hugelmann (1904-1953)
61 Zeitungsausschnittsammlung (1918-1938)
62 Elisabeth Hugelmann, Korrespondenz (1892-1969)
63 Publikationen Elisabeth Hugelmanns (1886-1956)
Paar (1703 (ca.)-1800 (ca.))
Prochazka (1644 (ca.)-1940 (ca.))
Röber (1875 (ca.)-1948 (ca.))
Tacco von Fölsenstein (1541-1765)
Trauttmansdorff (1327 (ca.)-1930 (ca.))
Trautson (1738)
Kinsky (1239 (ca.)-1886 (ca.))
Anacker (1719 (ca.)-1912 (ca.))
Hempel (1800 (ca.)-1965 (ca.))
Familienpapiere Campi (1700 (ca.)-1980)
Verkehr (1824-1918)
Plan-, Karten- und Fotosammlung (1750 (ca.)-1950 (ca.))
Audio-Visuelle-Sammlung (1918 (ca.)-2005 (ca.))
Archiv der Republik (1918-)
Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
Haus-, Hof- und Staatsarchiv
Kriegsarchiv
|