| 
			
				
					
	
		
			Archivplansuche
		
		
		
	
				
					
		
			
				  Österreichisches Staatsarchiv
			 
				
					  Allgemeines Verwaltungsarchiv
				 
					
						  Inneres (1550 (ca.)-1918)
					 
						  Justiz (1525 (ca.)-1945)
					 
						  Unterricht und Kultus (1500 (ca.)-1940 (ca.))
					 
						  Landwirtschaft (1868-1918)
					 
						  Handel (1848-1918)
					 
						  Adelsarchiv (1500 (ca.)-1918 (ca.))
					 
						  Nachlässe (1800 (ca.)-1945)
					 
						  Familienarchive (1330 (ca.)-1990 (ca.))
					 
						
							  Felgel von Farnholz (1800 (ca.)-1900 (ca.))
						 
							  Haerdtl (1753 (ca.)-1889 (ca.))
						 
							
								 1 Genealogisches Material (1753.03.15-1938.06)
							 
								 2 Genealogisches Material (1805-1924)
							 
								 3 Genealogisches Material; Heinrich und Eduard Haerdtl (1790-1939)
							 
								
									 3.1 Heinrich Haerdtl (geboren 1854), Gerichtsadvokat (1861-1938.04.04)
								 
									
										 3.1.1 Brief vom Großvater (1861)
									 
										 3.1.2 "Denkzettel an die Firmung (1861)
									 
										 3.1.3 Maturazeugnis (1873)
									 
										 3.1.4 Besuchsbestätigung des Georg August Universität Göttingen für den Winter (1874-1875)
									 
										 3.1.5 Doktordiplom der Universität Göttingen für Heinrich Freiherrn von Haerdtl (1874.10.19)
									 
										 3.1.6 Immatrikulationsbestätigung der Universität Wien (1873)
									 
										 3.1.7 Doktordiplom der Universität Wien (sub auspiciis) (1879.12.23)
									 
										 3.1.8 Immatrikulationsbestätigung der juridischen Fakultät der Universität Graz für Heinrich Haerdtl (1875.11.03)
									 
										 3.1.9 Ablegung des Advokateneides (1884)
									 
										 3.1.10 Zeugnis über die Verwendung als Konzipient in der Kanzlei seines Vaters Karl Freiherrn von Haerdtl (1884)
									 
										 3.1.11 Ernennung zum Ersatzmann des k.k. Reichsgerichtes (1917)
									 
										 3.1.12 Nowottny zum Kanzleiübernehmer (1938.04.04)
									 
										 3.1.13 Verschiedene Redeentwürfe, Gedichte (s.d. (sine dato))
									  
								 
									 3.2 Stammbaumentwurf mit verschiedenen Geburtsurkunden, Tauf- und Trauscheinen, Totenscheinen etc. (auch Seitenverwandte und... (1790-1939)
								 
									 3.3 Eduard Haerdtl (1861-1897), Professor der Astronomie der Universität Innsbruck (keine Angabe)
								  
							 
								 4 Literatur von und über Heinrich, Josef und Eduard Haerdtl (1879-1929)
							 
								 5 Urkunden zur Familiengeschichte Haerdtl (1644-1853)
							 
								 6 Urkunden für August Haerdtl (1847-1898)
							 
								 7 Guido Haerdtl, Minister, halbamtlicher Schriftverkehr, Glückwunschadressen, Franz-Josephsorden, Kriegsmanifest (1896 (ca.)-1919 (ca.))
							 
								 8 Berthold Haerdtl (1902-1936), Tagebücher, Fotos (1915-1918)
							 
								 9 Genealogisches Material (1844 (ca.)-1938)
							  
						 
							  Handel-Mazzetti (1629 (ca.)-1942 (ca.))
						 
							  Harrach (1256 (ca.)-1980 (ca.))
						 
							  Hohenwart (1429 (ca.)-1881 (ca.))
						 
							  Hugelmann (1529-1965)
						 
							  Paar (1703 (ca.)-1800 (ca.))
						 
							  Prochazka (1644 (ca.)-1940 (ca.))
						 
							  Röber (1875 (ca.)-1948 (ca.))
						 
							  Tacco von Fölsenstein (1541-1765)
						 
							  Trauttmansdorff (1327 (ca.)-1930 (ca.))
						 
							  Trautson (1738)
						 
							  Kinsky (1239 (ca.)-1886 (ca.))
						 
							  Anacker (1719 (ca.)-1912 (ca.))
						 
							  Hempel (1800 (ca.)-1965 (ca.))
						 
							  Familienpapiere Campi (1700 (ca.)-1980)
						  
					 
						  Verkehr (1824-1918)
					 
						  Plan-, Karten- und Fotosammlung (1750 (ca.)-1950 (ca.))
					 
						  Audio-Visuelle-Sammlung (1918 (ca.)-2005 (ca.))
					  
				 
					  Archiv der Republik (1918-)
				 
					  Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
				 
					  Haus-, Hof- und Staatsarchiv
				 
					  Kriegsarchiv
				  
			  
		 
	 
				 
			
 
	 
	
	
				 
			 |