Archivplansuche

  • Österreichisches Staatsarchiv
    • Allgemeines Verwaltungsarchiv
    • Archiv der Republik (1918-)
    • Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
    • Haus-, Hof- und Staatsarchiv
      • Reichsarchive (14. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.))
      • Diplomatie und Außenpolitik vor 1848 (-1848)
      • Diplomatie und Außenpolitik 1848-1918 (1848-1918)
      • Habsburgisch-Lothringische Hausarchive (12. Jh.-1918)
      • Kabinettsarchiv (1523-1918)
      • Hofarchive, Privat- und Familienfonde (12. Jh.-1922)
      • Urkundenreihen, Siegelabguss- und Typarsammlungen, Staatsverträge Abschriften und Drucke (0816.02.05 - 1918.09.14)
      • Handschriftensammlungen (0800 (ca.)-)
      • Länderabteilungen (1123-1850)
      • Sonderbestände: Nachlässe, Familien- und Herrschaftsarchive (1180-2005)
        • Sonderbestände A
        • Sonderbestände B
        • Sonderbestände C
        • Sonderbestände D
        • Sonderbestände E
        • Sonderbestände F
        • Sonderbestände G
        • Sonderbestände H
        • Sonderbestände I-J
        • Sonderbestände K
        • Sonderbestände L-N
        • Sonderbestände O - P
        • Sonderbestände R
        • Sonderbestände S
        • Sonderbestände T
        • Sonderbestände U - V
        • Sonderbestände W
          • Wagner, Emmerich: Sammlung Theaterzettel (1872-1927)
          • Walpersdorf, Herrschaftsarchiv (1500 (ca.)-1900 (ca.))
            • Bücher (1509-)
            • Akten (1577-)
            • Urkunden (1497-19. Jh. (ca.))
              • 1 Übergabe der halben Feste Kuffern und Zugehörung von Frau Barbara Pirithselder (Pirichfeldring), Witwe des Thomas an Soh... (1497.09.01)
              • 2 Albrecht von Ottenstein verkauft Hans Pleisteiner und seiner Frau Martha den Zehent zu Flinsbach und Niedermainbau in de... (1501)
              • 3 Erzherzog Ferdinand, Prinz und Infant von Spanien, belehnt Gabriel von Salamanca mit dem halben Hof zu Theinstetten bei ... (1523.07.22)
              • 4 Kaufbrief des Hans Matseber über den Verkauf einiger Holden und des Bergrechts zu Kuffern an Georg Grabner zu Rosenberg,... (1554.08.12)
              • 5 Freibrief, womit Kaiser Maximilian II. das Lehen Einöd dem Christoph von Althann als freies Eigengut gibt (1575.09.04)
              • 6 Hans Friedrich Hoffmann, Freiherr zu Grünpüchl (Grünbühel) und Strechau verkauft das Amt Kuffern an Helmhart Freiherrn v... (1576.03.02)
              • 7 Kaufbrief von Andreas Pfändler, Bürger von Oberwölbling, der Taverne in Kuffern an Freiherrn Helmhart Jörger (1576.03.16)
              • 8 Kaufbrief des Edelsitzes, der Feste Kuffern von Wolf Christoph Reickher zum Thurn an Freiherrn Helmhart Jörger (1576.04.10)
              • 9 Heinrich von Wißpeck von Vierling verkauft Helmhart Jörger einen Untertan zu Kuffern (1576.11.01)
              • 10 Gütertausch zwischen Leonhard Lamer, Pfarrer von Hollenburg und dem Freiherrn Helmhart Jörger um ein Viertel Weingarten ... (1577.03.23)
              • 11 Hans Wilhelm Freiherr von Roggendorf und Hollenburg bestätigt die Barbezahlung von 80 fl. für Bergrecht und Grunddienste... (1580.06.17)
              • 12 Quittung über den Weingartenverkauf von Andreas Plänckhl und seiner Frau Barbara am Hafling an Helmhart Jörger (1580.07.24)
              • 13 Jakob Gienger zu Grünpüchel verkauft die Obrigkeit und Nutzen von einem Hof bei Kuffern und das Bergrecht von einem Wein... (1580.12.24)
              • 14 Kaufbrief von Mert Prenndl aus Inzersdorf über ein Joch Weingarten im Grillenpühel in Inzersdorf an Helmhart Jörger (1581.01.12)
              • 15 Quittung zum Kaufbrief von Mert Prenndl aus Inzersdorf über ein Joch Weingarten im Grillenpühel in Inzersdorf an Helmhar... (1581.01.12)
              • 16 Wechselbrief zwischen Abt Michael von Göttweig und Helmhart Jörger um drei Untertanen in Walpersdorf, für die Jörger vie... (1581.01.16)
              • 17 Hans Wüllt Schmidt, Bürger aus St. Pölten, und seine Frau Magdalena verkaufen Helmhart Jörger ein Viertel Weingarten in ... (1581.03.29)
              • 18 Wechselbrief zwischen Helmhart Jörger und Bernhard Turzo (Thurzo) um Holdentausch (1581.04.01)
              • 19 Wechselbrief zwischen dem Probst Georg von Herzogenburg und Helmhart Jörger um einen Untertanen zu Walpersdorf, für den ... (1581.07.31)
              • 20 Gehorsamsbrief des Benedikt Ehn für seine Untertanen in Wetzmannstal, die zur Herrschaft Rambstein gehörten wegen derer ... (1581.07.31)
              • 21 Kaufbrief von Hof von Langegg und einem Bergrechtsacker dort von Ambrosius Pauer und seiner Frau Maria an Helmhart Jörge... (1581.08.17)
              • 22 Leopoldus Tanzhofer aus Würmling verkauft Helmhart Jörger etliche Bergrechtsdienste. (1581.12.31)
              • 23 Vertrag zwischen Helmhart Jörger und seinen Brüdern Wolfgang und Bernhard Jörger bezüglich der Teilung der Lehen ihres v... (1582.01.01)
              • 24 Veit Posch von Walpersdorf verkauft an Helmhart Jörger ein Viertel Weingarten hinter Inzersdorf (1582.11.15)
              • 25 Kaufbrief des Rupert Seyfried Berger und des formbachischen Grundbuchverwalters in Herzogenburg und Gattin von einem Ack... (1582.12.23)
              • 26 Kaufurbar und Dienstbuch der Untertanen der Ämter Haun und Tiefenfucha samt dazuzugehörigen Burgrechtsdiensten (1583)
              • 27 Kaufbrief samt Quittung und Abschriften des Franz von Zinzendorf zu Karlstetten von Wald am Prandegg an Freiherrn Helmha... (1583.02.20-1583.04.30)
              • 28 Hans Wilhelm von Losenstein von Schallaburg verkauft an Helmhart Jörger 17 Untertanen zu Hain und Tiefenfucha samt Zehen... (1583.04.24)
              • 29 Hans Wilhelm von Losenstein von Schallaburg quittiert Helmhart Jörger über den Kauf von 17 Untertanen zu Hain samt Zehen... (1583.04.24)
              • 30 Hans Geyder, Bürger und Handelsmann, verkauft Helmhart Jörger das Bergrecht auf vier Joch Weingarten in Reichersdorf (1583.09.23)
              • 31 Hans Geyder quittiert Helmhart Jörger über den Erhalt des Kaufpreises für ein Joch Weingarten. (1583.09.23)
              • 32 Gehorsambrief des Hans Geyder für seine Untertanen (1583.09.23)
              • 33 Tauschvertrag zwischen Helmhart Jörger und Georg Payrhurber aus Inzersdorf, Jörger gibt vier Joch Acker in Walpersdorf g... (1583.09.24)
              • 34 Tauschvertrag zwischen Freiherrn Helmhart Jörger und Erhart Scherm aus Inzersdorf über Weingärten (Raifelsaizen am Inzer... (1583.09.24)
              • 35 Kaufbrief zwischen Freiherrn Helmhart Jörger und Sigmund Köck und Georg Gerstl, den Vormündern der hinterlassenen Kinder... (1584.02.04)
              • 36 Kaufabrede zwischen Freiherrn Helmhart Jörger und Sigmund Köck und Georg Gerstl, Ratsbürger von Herzogenburg, und Vormün... (1584.02.06)
              • 37 Kaufbrief des Kolmann und Anna Reither für ein Haus in Unterradlberg an Freiherrn Helmhart Jörger (1584.02.17)
              • 38 Quittung von Egidius Battermeier, Hofkriegszahlmeister, über den Kaufschilling in der Höhe von 318 fl. betreffend den Ka... (1584.03.01)
              • 39 Kaufbrief Kaiser Rudolfs II. über einen Landgerichtsbezirks des Markersdorfer Landgerichts an Freiherrn Helmhart Jörger,... (1584.03.01)
              • 40 Kaiser Rudolf II. verkauft Freiherrn Helmhart Jörger einen Landgerichtsbezirk des Markersdorfer Landgerichts, der folgen... (1584.03.02)
              • 41 Kaufbrief und Abschrift des Verkaufs Kaiser Rudolf II. des Landgerichtshauses und eines weiteren Hauses in Markersdorf a... (1584.03.05)
              • 42 Kaufbrief des Georg Almeintag aus Küffern um sechs Joch Wald in Unterwölbling im Rottenweg an Freiherrn Helmhart Jörger (1584.03.06)
              • 43 Quittung von Hans Adam Jörger einer Geldsumme in der Höhe von 174 fl., die ihm Freiherr Helmhart Jörger für das Bergrech... (1584.06.15)
              • 44 Tauschvertrag zwischen Leopold Kaltenbrunner und Freiherrn Helmhart Jörger über einen Weingartentausch in Walpersdorf. H... (1584.06.25)
              • 45 Kaiser Rudolf II. verkauft ein Landgericht aus dem Merkersdorfer Landgericht, das bei dem Steinernen Kreuz auf der Hohen... (1584.03.01)
              • 46 Kaiser Rudolf II. verkauft ein Landgericht aus dem Merkersdorfer Landgericht, das bei dem Steinernen Kreuz auf der Hohen... (1584.03.01)
              • 47 Kaufbrief über den Verkauf des Hans Öder von Wiesing über ein halbes Joch Acker auf der Reingrub an Freiherrn Helmhart J... (1584.07.24)
              • 48 Kaufbrief zwischen Freiherrn Helmhart Jörger und Sigmund Köck und Georg Gerstl, den Vormündern der hinterlassenen Kinder... (1584.10.20)
              • 49 Tauschvertrag und Quittung des Kilian Pfliegler zu Ossarn über ein Drittel Weingarten und einen Baumgarten beim Schloss ... (1584.11.01-1584.11.03)
              • 50 Tauschvertrag zwischen Freiherrn Helmhart Jörger und Michael und Magdalena Hofstetten um ein Joch Acker in Walpersdorf (1584.11.02)
              • 51 Quittung über den Kaufbrief des Georg Almeintag aus Kuffern um sechs Joch Wald in Unterwölbling an Freiherrn Helmhart Jö... (1584.12.20)
              • 52 Kaufbrief Hanns Jöppls der Feste Hausenbach an Freiherrn Helmhart Jörger (1585.04.01)
              • 53 Extrakt aus dem Kaufurbar über die Veste Hausenpach von Hans Jöppl und die dazugehörenden Besitzungen (1585.04.01)
              • 54 Gewerauszug aus dem Grundbuch Pottenbrunn wegen eines Walds bei Radlberg, den Georg Lehner an Helmhart Jörger verkauft (1585.04.30)
              • 55 Quittung des Georg Lehner zu Radlberg zu dem Gewerauszug aus dem Grundbuch Pottenbrunn wegen eines Walds bei Radlberg, d... (1585.05.01)
              • 56 Tauschvertrag zwischen Freiherrn Helmhart Jörger und Hans Jakob von Greissen, der dem Jörger ein Bad in Sitzenberg und e... (1586.06.16)
              • 57 Kaufabrede zwischen Erasm Gold, dem passauischen Pfleger zu Mautern und dessen Brüdern Wolff und Rudolf Gold, die dem Fr... (1587.04.09)
              • 58 Quittung von Hans Jöppl, Edler von Arndsdorf über den Erhalt der Kaufsumme von 1758 fl. und 20 Pfennig an Freiherr Helmh... (1588.01.01)
              • 59 Steffen Schalcharten zu Großrust und Landhausen und Steffen Zuser zu Landhausen, der Vormünder des Mathäus Wisers, verka... (1588.01.23)
              • 60 Quittung zum Kaufbrief von Steffen Schalcharten zu Großrust und Landhausen und Steffen Zuser zu Landhausen, der Vormünde... (1588.01.23-1588.01.25)
              • 61 Florian Hoflach aus Untermainau verkauft vier Joch Wald am Rotenbühl zu Hafnerbach an Freiherrn Helmhart Jörger mit eine... (1588.03.01)
              • 62 Tauschvertrag zwischen Helmhart Jörger und Leopold Kaltenbruner aus Walpersdorf um eineinhalb Joch Acker in Walpersdorf,... (1588.06.20)
              • 63 Tauschvertrag zwischen den Brüdern Bernhard und Helmhart, Freiherrn von Jörger, in dem Bernhard seinen freieigenen Zehen... (1588.07.27)
              • 64 Wolf Ulrich Staindl zu Landersdorf verkauft einen halben Getreidezehent im Wernersdorf an Helmhart Jörger (1588.07.30)
              • 65 Kaufbrief des Georg Paur aus Kleinrust als Vormund der Tochter Gertraut des verstorbenen Waltin Trauners um ein halbes J... (1588.10.03)
              • 66 Quittung über 50 fl. zum Kaufbrief des Georg Paur aus Kleinrust als Vormund der Tochter Gertraut (Gertrud) des verstorbe... (1588.10.03)
              • 67 Kaufbrief des Michael Mair und Veit Lagler aus Großrust, der Vormünder der Kinder des verstorbenen Blasien Herbst, um zw... (1588.11.23)
              • 68 Quittung über 24 fl. zum Kaufbrief des Michael Mair und Veit Lagler aus Großrust an Freiherrn Helmhart Jörger (1588.11.23)
              • 69 Kaufbrief des Mathias Kornberg (Mathesen Kornperkh) und seiner Gattin Barbara aus Ossarn über zwei Tagwerk Wiesen in Unt... (1588.12.01)
              • 70 Auszug aus dem Grundbuch Wasserburg des Helmhardt Jörger wegen des 1588 erfolgten Kaufs zweier Wiesen des Blasius Herbst (1588.12.20)
              • 71 Kaufbrief der Gebrüder Stefan, Wolfgang, Albrecht und Paul, Freiherrn von Eyczing (Eitzing) und Erasmus, der Sohn des Fr... (1589.02.09)
              • 72 Kaufbrief und Quittung von Ruprecht Weinzierl, Bürger und Müller zu Traismauer und seiner Gattin Barbara von einer Beund... (1589.06.01)
              • 73 Sigmund Windfellner zu Fürkhing (Fugging?) verkauft Helmhart Jörger einen Weingarten am Reselberg (1590.01.02)
              • 74 Freiherr Helmhart Jörger tauscht mit Wolfgang Flasch, Pfarrer von Obritzberg, zwei Untertanen in Karlstetten, gegen zwei... (1590.12.01)
              • 75 Helmhart Jörger tauscht mit Eustachius von Berwang, fürstlich freisingerischer Pfleger zu Hollenburg, ein Joch Acker der... (1590.12.08)
              • 76 Helmhart Jörger tauscht mit Eustachius von Beerwang (Berwang, Perwang) zwei Joch Garten, die Georg Trattholzer, Untertan... (1590.12.08)
              • 77 Urban Schweizer aus Markersdorf verkauft ein halbes Joch Acker an Herrn Helmhart Jörger (1590.12.31)
              • 78 Helmhart Jörger tauscht mit Nikolaus Wienger zu Grünpühel und Rabenstein einen Untertan des Gutes an der Brandstatt bei ... (1591.07.16)
              • 79 Albrecht Enenkel, Herr auf Albrechtsberg, tauscht mit Freiherrn Helmhart Jörger und vergleicht sich um einen halben Zehe... (1592.02.08)
              • 80 Georg Härb aus Anzenberg und seine Gattin Anna verkaufen eine Brandstätte in Walpersdorf an Freiherrn Helmhart Jörger sa... (1592.06.13)
              • 81 Freiherr Helmhart Jörger verkauft das Amt Statzendorf samt Zugehörung, Dorfobrigkeit, Banntaiding und Getreidezehenten z... (1592.10.20)
              • 82 Kaufurbar des Amts Statzendorf und Zugehörung auf die Dorfobrigkeit und das Banntaiding daselbst, dem Getreidezehent zu ... (1592.10.20)
              • 83 Wappenbrief durch Johann Berel, Dr. und Ratsherr von Nürnberg und Comes Palatinus für Georg Pfeffer, Bürger zu Schwabach (1593)
              • 84 Kaufbrief von Joseph Abt von Schlierbach um den Grunddienst der behausten und ledigen Güter auf Kuffern an Freiherrn Hel... (1593.09.29)
              • 85 Reichard Streun von Schwarzenau tauscht mit Freiherrn Helmhart Jörger einen Hof (Neidegger Hof) und Weingärten in Weißen... (1593.12.10)
              • 86 Sigmund Friedrich Bischof zu Regensburg verleiht Wolfgang Freiherr von Jörger als Gerhabe der Söhne des Helmhard Jörger.... (1599.09.25)
              • 87 Kopie einer Kaufnote von Herrn Wolfgang Jörger wegen des Gutes Hausenbach, welches von Carl Jörger von seinen Geschwiste... (1602.06.16)
              • 88 Erzherzog Leopold, Bischof von Passau belehnt Wolfgang Jörger, Vormund der Kinder des Helmhart Jörger mit dem Zehent von... (1603.10.01)
              • 89 Erzherzog Leopold, Bischof von Passau belehnt Wolfgang Jörger, Vormund der Kinder des Helmhart Jörger mit dem Grillenhof... (1603.10.01)
              • 90 Freiherr Quintin von Althan verkauft Sitz und Gut Einöd an der Traisen an Herrn Hans Christoph Kaufmann zu Jeutendorf (1605.10.17)
              • 91 Maximilian Welling zu Prülhof bestätigt, dass Georg Wilhelm Jörger, Sohn des Helmhart den Freibrief des Helmhart Jörger ... (1606.04.30)
              • 92 Bestandsbrief zwischen Freiherrn Georg Wilhelm Jörger und seinem Bruder Karl wegen ihrer Anteile an der Maut zu Aschach (1606.08.24)
              • 93 Abkommen der Brüder Karl und Georg Wilhelm Jörger über die Herrschaften Walpersdorf, Hausenbach und der Maut zu Aschach (1607.02.12)
              • 94 Freiherrn Karl von Jörger verkauft die Herrschaften und Güter Walpersdorf und Hausenbach seinem Bruder Georg Wilhelm Jör... (1607.04.05)
              • 95 Kaufquittung von Karl Jörger über die Zahlung von 45.000 fl. Kaufsumme und 2.000 fl. Leitkauf der Kaufsumme über den Ant... (1607.04.05)
              • 96 Priorin Catharina Maschwanderin und der Konvent des Klosters zu Imbach verkaufen an Sigmund Fronreitter, Bürger des äuße... (1610.02.10)
              • 97 Abrechnung zwischen den Brüdern Georg Wilhelm und Karl von Jörger wegen Übergabe der Herrschaften Walpersdorf und Hausen... (1611.08.24)
              • 98 Abrechnung zwischen den Brüdern Georg Wilhelm und Karl von Jörger wegen der Herrschaften Walpersdorf und Hausenbach und ... (1611.08.24)
              • 99 Empfangschein des Karl von Jörger über die zwei Lehensbriefe der Pirchensteinerschen Untertanen (1611.08.29)
              • 100 Georg Schütter verkauft Gut und Hof in Siebenbrunn (Obersiebenbrunn) mit allen seinen Zugehörungen an Freiherrn Georg Wi... (1613.02.24)
              • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 72 Einträge)
              • Zum letzten Eintrag ...
          • Wanschura, Stefan: Nachlass (1854-1857)
          • Warsberg, Alexander: Nachlass (1881-1886)
          • Weingarten, Joseph: Nachlass (1842.09.19)
          • Wenckheim, Josefine: Nachlass (1846-1950)
          • Wessenberg, Johann Philipp: Nachlass (18. Jh.-19. Jh.)
          • Wimmer, Ferdinand: Nachlass (1918-1919)
          • Windhaag: Nachlass (1637)
          • Wieser, Friedrich: Nachlass (1918-1919)
          • Wiesner, Friedrich: Nachlass (1876-1917)
          • Wilbrandt, Adolf: Nachlass (1837-1911)
          • Wimpffen, Felix Graf: Nachlass (1827-1882)
          • Winter, Gustav: Nachlass (1850-1922)
          • Winter, Otto Friedrich: Nachlass (keine Angabe)
          • Wolkan, Rudolf: Nachlass (1926-1931)
          • Worms, Stephen: Sammlung (1861-1917)
          • Wurmb, Sammlung (1873.04.16)
          • Wydenbruck, Familienpapiere (keine Angabe)
        • Sonderbestände Y - Z
      • Reprosammlungen (1970 (ca.)-)
    • Kriegsarchiv


Startseite|Anmelden|de en fr it nl