Archivplansuche

  • Österreichisches Staatsarchiv
    • Allgemeines Verwaltungsarchiv
    • Archiv der Republik (1918-)
    • Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
    • Haus-, Hof- und Staatsarchiv
      • Reichsarchive (14. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.))
      • Diplomatie und Außenpolitik vor 1848 (-1848)
      • Diplomatie und Außenpolitik 1848-1918 (1848-1918)
      • Habsburgisch-Lothringische Hausarchive (12. Jh.-1918)
      • Kabinettsarchiv (1523-1918)
      • Hofarchive, Privat- und Familienfonde (12. Jh.-1922)
      • Urkundenreihen, Siegelabguss- und Typarsammlungen, Staatsverträge Abschriften und Drucke (0816.02.05 - 1918.09.14)
      • Handschriftensammlungen (0800 (ca.)-)
      • Länderabteilungen (1123-1850)
      • Sonderbestände: Nachlässe, Familien- und Herrschaftsarchive (1180-2005)
        • Sonderbestände A
        • Sonderbestände B
        • Sonderbestände C
        • Sonderbestände D
        • Sonderbestände E
        • Sonderbestände F
        • Sonderbestände G
        • Sonderbestände H
        • Sonderbestände I-J
        • Sonderbestände K
        • Sonderbestände L-N
        • Sonderbestände O - P
        • Sonderbestände R
        • Sonderbestände S
        • Sonderbestände T
        • Sonderbestände U - V
        • Sonderbestände W
          • Wagner, Emmerich: Sammlung Theaterzettel (1872-1927)
          • Walpersdorf, Herrschaftsarchiv (1500 (ca.)-1900 (ca.))
            • Bücher (1509-)
            • Akten (1577-)
            • Urkunden (1497-19. Jh. (ca.))
              • Zum ersten Eintrag ...
              • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 150 Einträge)
              • 152 Kaiser Karl VI, Grafenstand für Johann Christoph und Johann Friederich von Mallenthein (1719.05.05)
              • 153 Abt Berthold von Melk belehnt die Fürstin Maria Antonia Montecuccolo mit Lehen in Nußdorf an der Traisen (1728.09.10)
              • 154 Lehensbrief des Abtes Adrian von Melk für vier Güter in Nußdorf an der Traisen, samt Bergrecht und Überländdienst, ein G... (1740.04.20)
              • 155 Die Verordneten der Landschaft des Erzherzogtums unter der Enns verkaufen Georg Friedrich Grafen von Lassperg die Dritte... (1742.06.01)
              • 156 Kauf- und Schirmbrief: Camillo Graf von Colloredo kauft ein Drittel der Landsteuer auf Walpersdorf und den dazugehörigen... (1742.07.03)
              • 157 Lehensbriefe des Abtes Thomas von Melk für Camillus Graf Colloredo über die Güter Nussdorf in der Herrschaft Walpersdorf (1746.05.25)
              • 158 Lehensbriefe des Abtes Urban von Melk für Camillus Graf Colloredo über die Güter Nussdorf in der Herrschaft Walpersdorf (1763.06.19)
              • 159 Franz II., ungarisches Indigenat für Franz Colloredo (1792.06.26)
              • 160 Franz II., Magnae Crucis Aequiti für Graf Franz Colloredo (1799.03.06)
              • 161 Franz II., Eheschließungserlaubnis für Victoria, geborene Gräfin Folliot de Creneville, mit Franz de Paula Colloredo (1803.08.04)
              • 162 Lehensbrief des Abtes Marian von Melk an Franz Serafin Graf von Colloredo über die Güter des Amtes Nussdorf an der Trais... (1831.03.26)
              • 163 Lehenbrief des Abtes Wilhelm von Melk an Franz Serafin Graf von Colloredo-Wallsee für die Melker Lehen in der Herrschaft... (1839.03.17)
              • 164 Lehenbrief des Abtes Wilhelm von Melk an Franz Graf von Falkenhayn über das Gut Sitzenthal und Zeillern (1864.11.21)
              • 165 Kaiser Franz Joseph I. verleiht die erbliche Reichsratswürde an Franz Graf Falkenhayn, Handschreiben Kaiser Franz Joseph... (1867.11.25-1880.12.27)
              • 166 Ehrenbürgerurkunde von Laibach für Julius Reichsgrafen von Falkenhayn (1884.07.10)
              • 167 Ehrenbürgerurkunde von Julius Graf von Falkenhayn für die Gemeinde Achenthal (1892.03.09)
              • 169 Verleihung des Ordens vom Goldenen Vlies an Franz Graf Falkenhayn (1892.05.28)
              • 170 Dankurkunde des Verbandes der Österreichischen Flachs- und Leineninteressierten Trautenau für Julius Graf Falkenhayn (1893.11.27)
              • 171 Dankurkunde der Forsttechniker der Staats- und Fondsgüterverwaltung (Länderdomäne) für Ackerbauminister Julius Graf Falk... (1894.06)
              • 172 Lose Siegelfragmente (s.d. (sine dato))
              • 173 Leere Mappe mit den Initialen „J. F“ (Julius Falkenhayn) (19. Jh.)
              • 175 Kuvert mit einer (?) halben Messingsiegelkapseln (unterschiedliche Größen), loses Siegel (19. Jh. (ca.))
          • Wanschura, Stefan: Nachlass (1854-1857)
          • Warsberg, Alexander: Nachlass (1881-1886)
          • Weingarten, Joseph: Nachlass (1842.09.19)
          • Wenckheim, Josefine: Nachlass (1846-1950)
          • Wessenberg, Johann Philipp: Nachlass (18. Jh.-19. Jh.)
          • Wimmer, Ferdinand: Nachlass (1918-1919)
          • Windhaag: Nachlass (1637)
          • Wieser, Friedrich: Nachlass (1918-1919)
          • Wiesner, Friedrich: Nachlass (1876-1917)
          • Wilbrandt, Adolf: Nachlass (1837-1911)
          • Wimpffen, Felix Graf: Nachlass (1827-1882)
          • Winter, Gustav: Nachlass (1850-1922)
          • Winter, Otto Friedrich: Nachlass (keine Angabe)
          • Wolkan, Rudolf: Nachlass (1926-1931)
          • Worms, Stephen: Sammlung (1861-1917)
          • Wurmb, Sammlung (1873.04.16)
          • Wydenbruck, Familienpapiere (keine Angabe)
        • Sonderbestände Y - Z
      • Reprosammlungen (1970 (ca.)-)
    • Kriegsarchiv


Startseite|Anmelden|de en fr it nl