|
Archivplansuche
Österreichisches Staatsarchiv
Allgemeines Verwaltungsarchiv
Archiv der Republik (1918-)
Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
Haus-, Hof- und Staatsarchiv
Kriegsarchiv
Personalunterlagen (Pers) (18. Jh.-1938 (ca.))
Versorgungsunterlagen (Vers) (1749-1986)
Kriegsverluste (VL) 1914 - 1918 (1914-1918)
Belohnungsakten (BA) (1757-1959 (ca.))
Feldakten (FA) (1323 - 1918)
Archive der Truppenkörper (AdTk) (18. Jh. - 20. Jh.)
Allerhöchster Oberbefehl (AhOB) (1808-1918)
Leibgarden (LG) (1625-1918)
Zentralstellen (ZSt) (16. Jh. - 20. Jh.)
Mittelbehörden (MBeh) (17. Jh.-20. Jh.)
Territorialkommanden (Terr) (18. Jh. - 20. Jh.)
Militärgerichtsarchiv (MGA) (19. Jh.-1920)
Militäranstalten (Anst) (18. Jh.-20. Jh.)
Militärerziehungs- und Bildungsanstalten (MEB) (18. Jh.-20. Jh.)
Kriegsmarine (Marine) (18. Jh. - 20. Jh.)
Luftfahrt-Archiv (LFT) (1908-1919)
Karten- und Plansammlung (KPS) (1480 (ca.)-)
Bildersammlung und audiovisuelle Sammlungen (BS) (1757-)
Portraitsammlung (1840-1960)
Uniformen/Technik (1600 (ca.)-)
Bildersammlung 1. Weltkrieg (1914 - 1918)
Fronten (1914-1918)
Adriaküste (1914-1918)
Albanien (1916-1918)
Bundesgenossen (1914-1918)
Galizien (1914-1918)
Isonzo (1915-1918)
Kärnten (1915-1918)
Montenegro (1914-1918)
Österreich (1914-1918)
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
48c Kriegsbilderausstellung in Wien am Inneren Burgtor - Oberst Eisner-Bubna Wilhelm. (1918.03.03)
48d Eröffnung der Kriegsbilderausstellung in Wien, Oberst Eisner-Bubna Wilhelm, Konteradmiral Arthur von Khuepach. (1918.03.03)
49 Unbesetzt
50 Unbesetzt
51 Luftverkehr Wien-Kiew: Start des ersten Postflugzeuges für den Luftverkehr Wien-Kiew (1918.03.20)
52 Luftverkehr Wien-Kiew: Der K.u.k.Kriegsminister G.d.J. von Stöger-Steiner bringt vor dem Abflug des ersten Flugzeuges ei... (1918.03.20)
53 Kaiser und König Karl in den Böhmischen Notstandsgebieten:nkunft in Tannwald-Schumburg. (-1918.04.05)
54 Kaiser und König Karl in den Böhmischen Notstandsgebieten: Beim Verlassen der Graslitzer Volksküche umringt die Jugend d... (-1918.04.05)
55 Kaiser und König Karl in den Böhmischen Notstandsgebieten: In der Kriegsküche zu Graslitz. (-1918.04.09)
56 Kaiser und König Karl in den Böhmischen Notstandsgebieten: Nach dem Verlassen der Graslitzer Volksküche. (-1918.04.09)
57 Kaiser und König Karl bei der Auferstehungsfeier in Baden bei Wien. (-1918.04.05)
58 Kaiser und König Karl bei der Auferstehungsfeier in Baden bei Wien. (-1918.04.05)
59 Kaiser und König Karl im Tannwalder Krankenhause. (-1918.04.09)
60 Kaiser und König Karl versucht in der Graslitzer Volksküche die Suppe. (-1918.04.05)
61 Die Eröffnung der Isonzo-Ausstellung des Kriegspressequartiers in München durch den König von Bayern. (-1918.04.09)
62 Kunstsalpeter-Anlage einer Österreich-Ungarischen Pulverfabrik: Salpetersäureabsorbtions-Anlage (-1918.05.25)
63 Kunstsalpeter-Anlage einer Österreich-Ungarischen Pulverfabrik: Reinigungsanlage für aus Kalkstickstoff erzeugtem Ammoni... (-1918.05.25)
64 Kunstsalpeter-Anlage einer Österreich-Ungarischen Pulverfabrik: Kesselhaus der Kraftzentrale, in welcher Dampf und Strom... (-1918.05.25)
65 Kunstsalpeter-Anlage einer Österreich-Ungarischen Pulverfabrik: Mahlanlage für Calciumcarbid welches mit dem Stickstoff ... (-1918.05.25)
66 Kunstsalpeter-Anlage einer Österreich-Ungarischen Pulverfabrik: Erzeugung von chemisch reinem Stickstoff und von zu Spre... (-1918.05.25)
67 Im neueröffneten Technischen Museum für Industrie und Gewerbe in Wien: Das erste österreichische Benzin-Auto. (-1918.05.21)
68 Innenraum im neueröffneten Technischen Museum für Industrie und Gewerbe in Wien. (-1918.05.21)
69 Im neueröffneten Technischen Museum für Industrie und Gewerbe in Wien: Einziger Orginal-Personen-Wagen der ersten auf de... (-1918.05.21)
70 Das neueröffnete Technische Museum für Industrie und Gewerbe in Wien. (-1918.05.21)
71 Porträt-Miniature in Kriegsrahmen. Durchblick durch das Rohr eines schweren Österreich-Ungarischen Mörsers. (-1918.05.17)
72 Schleppdampfer mit den Frachtenkähnen im Hafen. (-1918.05.23)
73 Ein Scheinwerfer der zur Beleuchtung des Wasserweges dient. (-1918.05.23)
74 Nächtliche Frachtenbeförderung auf der oberen Donau zur Beschleunigung der Lebensmitteltransporte: Die Schleppdampfer si... (-1918.05.23)
75 Kunstausstellung von Werken türkischer Maler in der Wiener Universität (1918.05-1918.06)
76 Der Auszug aus Paris: Die Fenster des Louvre werden zum Schutze gegen die Beschiessung der Stadt verbarrikadiert. (1918.06.08)
77 Der Auszug aus Paris:Der Platz auf dem im Louvre einst die Venus von Milo stand (1918.06.08)
78 Der Auszug aus Paris: Der grosse Rubenssaal in der Gemäldgalerie des Pariser Louvre. (1918.06.08)
79 Abfahrt des ersten Postflugzeuges von Budapest nach Wien: Der Flieger bestätigt den richtigen Empfang der Postsäcke vor ... (-1918.07.08)
80 Der regelmässige Luftpostdienst zwischen Wien und Budapest, der von der Heeresverwaltung eingerichtet wurde: Die Postsäc... (-1918.07.08)
81 Die feierliche Eröffnung des Luftpostverkehrs Budapest-Wien:1.) GM.Uzelac,Kommandant der K.u.k.Luftfahrtruppen.2.) Ung.H... (-1918.07.08)
82 Aus einer Österreich-Ungarischen Flugzeugfabrik: Motorenmontagehalle. (-1918.08.20)
83 Aus einer Österreich-Ungarischen Flugzeugfabrik: Rumpfbauhalle. (-1918.08.20)
84 Aus einer Österreich-Ungarischen Flugzeugfabrik: Tragflächenbauhalle. (-1918.08.20)
85 Aus einer Österreich-Ungarischen Flugzeugfabrik: Fertige Flugzeuge vor dem Abtransport. (-1918.08.20)
86 Ausmusterungsfeier in der K.K.Franz Josefs Militärakademie in Wien: Die jungen Offiziere leisten den Treueid. (-1918.08.22)
87 Ausmusterungsfeier in der K.K.Franz Josefs Militärakademie in Wien: Waffensegen. (-1918.08.22)
88 Park in Budapest. (-1915.07.07)
89 Ein Brief aus der Heimat. (-1917.10.15)
90 Marodenvisite. (-1917.10.15)
91 Rekonvaleszentenheim in Wien, Schlafsaal. (-1918.03.05)
92 Frauen Erwerbverein Wien. (-1918.03.05)
93 Die Österreich-Ungarische Munitionsindustrie.Skodawerke.Mechanische Werkstätte. (-1918.03.05)
94 Unbesetzt
95 Infanterie in Budapest bei einer Übung. (-1915.07.07)
96 Pontonbrücke über die Donau in Budapest. (-1915.07.07)
97 Artillerie auf einem Übungsplatz in Budapest. (-1915.07.07)
98 Infanterie in Budapest bei einer Übung. (-1915.07.07)
99 Königstage in einer alten ungarischen Königsstadt. (-1915.07.07)
100 Begräbnis des in Wien verstorbenen bulgarischen Armeekomandanten General Kolev. (1914-1918)
101 Vor der Eröffnung des österreichischen Herrnhauses.Von links nach rechts: Graf Sylva Taronca, zweiter Vizepräsident Fürs... (1914-1918)
102 Die ungarischen Minister verlassen nach der Beeidigung die Ofner Hofburg im Vordergrund Ministerpräsident Graf Esterhazy... (1914-1918)
103 Eröffnung des österreichischen Abgeordnetenhauses. Rede des Präsidenten Dr.Gross. (1914-1918)
104 Volks-Luftbad der Wiener in den Donau Auen. (1914-1918)
105 Die Promotion der Theresien-Ritter. Kaiserin und Königin Zita im Kreise ihrer Familie. (1917.08.17)
106 The End of the Bombers: On the Way to the Cemetery, Begräbnis eines abgeschossenen deutschen Fliegers in England. Begräb... (1918.05.25)
107 Die Österreich-Ungarische Munitionsindustrie. Skodawerke Kanonendreherei. (1914-1918)
108 Hebekran. (1914-1918)
109 Aufbahrung des in Wien verstorbenen bulgarischen Armeekomandanten General Kolev. (1914-1918)
110 Die Bosnisch-Herzegowinische Huldigungs-Deputation beim Kaiser und König. (1914-1918)
111 Die medizinischen Fakulitäten von Wien und Budapest beim Kaiser. (1914-1918)
112 Wien. Die Neuigkeitenecke vor dem Kriegsministerium. (1914-1918)
113 Wien. Die Neuigkeitenecke vor dem Kriegsministerium. (1914-1918)
114 Wien, der Platz vor dem Kriegsministerium gegenüber das Postsparkassengebäude. (1914-1918)
115 Begrüßung des Kaisers durch österreichische Offiziere. (1914-1918)
116 Von österreichischen Fliegern bei Laibach zum Landen gezwungener italienischer Doppeldecker. (1914-1918)
117 Kaiser und König Karl bei den Wiener Jugendvereinen. Ankunft der Pfadfinderinnen. (1917-1918)
118 Wien, anpassen einer Prothese in einem Spital. (1914-1918)
119 Wien, Kriegsbeute im Arsenal: Gewehrläufe. (1914-1918)
120 Offiziersmesse im Reservespital Nr. 6 (-1915.10.19)
121 Beeidigung der beiden als Kriegsfreiwillige dienenden Söhne des Erzherzog Leopold Salvator.1.) Rainer und 2.) Wilhelm im... (-1915.10.01)
122 unbesetzt
123 Empfang der Austauschinvaliden in Leitmeritz. (-1916.04.26)
124 Empfang der Austauschinvaliden in Leitmeritz. (-1916.04.26)
125 Empfang der Austauschinvaliden in Leitmeritz. (-1916.04.26)
126 Empfang der Austauschinvaliden in Leitmeritz. (-1916.04.26)
127 Empfang der Austauschinvaliden in Leitmeritz. (-1916.04.26)
128 Empfang der Austauschinvaliden in Leitmeritz. (-1916.04.26)
129 Empfang der Austauschinvaliden in Leitmeritz. (-1916.04.26)
130 Empfang der Austauschinvaliden in Leitmeritz. (-1916.04.26)
131 Empfang der Austauschinvaliden in Leitmeritz. (-1916.04.26)
132 Empfang der Austauschinvaliden in Leitmeritz. (-1916.04.26)
133 Empfang der Austauschinvaliden in Leitmeritz. (-1916.04.26)
134 Empfang der Austauschinvaliden in Leitmeritz. (-1916.04.26)
135 Empfang der Austauschinvaliden in Leitmeritz. (-1916.04.26)
136 Empfang der Austauschinvaliden in Leitmeritz. (-1916.04.26)
137 Zugewachsen aus Theresienstadt, vom Militärkommando freigegeben. (1915.07.09)
138 Zugewachsen aus Theresienstadt, vom Militärkommando freigegeben. (1915.07.09)
139 Zugewachsen aus Theresienstadt, vom Militärkommando freigegeben. (1915.07.09)
140 Zugewachsen aus Theresienstadt, vom Militärkommando freigegeben. (1915.07.09)
141 Zugewachsen aus Theresienstadt, vom Militärkommando freigegeben. (1915.07.09)
142 Zugewachsen aus Theresienstadt, vom Militärkommando freigegeben. (1915.07.09)
143 K.u.k.Feld-Spital Nr.5/3. (1915.01.25)
144 K.u.k.Feld-Spital Nr.5/3. (1914.12.06)
145 K.u.k.Feld-Spital Nr.5/3. (1914.12.08)
146 K.u.k.Feld-Spital Nr.5/3. (1915.05.08)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 2409 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
Ostseeprovinzen (1914-1918)
Polen (1914-1918)
Palästina (1914-1918)
Rumänien (1916-1918)
Serbien (1914-1918)
Tirol (1915-1918)
Türkei (1914-1918)
Westfront (1914-1918)
Wolhynien, Schwarzes Meer (1914-1918)
Alben (1914-1918)
Kriegsgefangenenlager (1914-1918)
Gedenkblätter, Karikaturen und Propagandakarten (1914-1918)
Erstes Bundesheer (Heeresbildersammlung) (1920-1938)
Zweiter Weltkrieg ("Deutsche Wehrmacht") (1938-1945)
Luftaufnahmen (1914-1939)
Neue Bildersammlung (1760 - 1938)
Sammlung Weiß-Starkenfels (1788-1866)
Ansichtskartensammlung (1914 (ca.)-1918 (ca.))
Militärische Nachlässe (NL) (1650 (ca.)-)
Manuskripte (MS) (1400-)
Flugschriften-, Plakat- und Zeitungsausschnittesammlung (FPZAS) (1812-)
|