Archivplansuche

  • Österreichisches Staatsarchiv
    • Allgemeines Verwaltungsarchiv
    • Archiv der Republik (1918-)
    • Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
    • Haus-, Hof- und Staatsarchiv
    • Kriegsarchiv
      • Personalunterlagen (Pers) (18. Jh.-1938 (ca.))
      • Versorgungsunterlagen (Vers) (1749-1986)
      • Kriegsverluste (VL) 1914 - 1918 (1914-1918)
      • Belohnungsakten (BA) (1757-1959 (ca.))
      • Feldakten (FA) (1323 - 1918)
      • Archive der Truppenkörper (AdTk) (18. Jh. - 20. Jh.)
      • Allerhöchster Oberbefehl (AhOB) (1808-1918)
      • Leibgarden (LG) (1625-1918)
      • Zentralstellen (ZSt) (16. Jh. - 20. Jh.)
      • Mittelbehörden (MBeh) (17. Jh.-20. Jh.)
      • Territorialkommanden (Terr) (18. Jh. - 20. Jh.)
      • Militärgerichtsarchiv (MGA) (19. Jh.-1920)
      • Militäranstalten (Anst) (18. Jh.-20. Jh.)
      • Militärerziehungs- und Bildungsanstalten (MEB) (18. Jh.-20. Jh.)
      • Kriegsmarine (Marine) (18. Jh. - 20. Jh.)
      • Luftfahrt-Archiv (LFT) (1908-1919)
      • Karten- und Plansammlung (KPS) (1480 (ca.)-)
      • Bildersammlung und audiovisuelle Sammlungen (BS) (1757-)
        • Portraitsammlung (1840-1960)
        • Uniformen/Technik (1600 (ca.)-)
        • Bildersammlung 1. Weltkrieg (1914 - 1918)
          • Fronten (1914-1918)
            • Adriaküste (1914-1918)
            • Albanien (1916-1918)
            • Bundesgenossen (1914-1918)
            • Galizien (1914-1918)
            • Isonzo (1915-1918)
            • Kärnten (1915-1918)
            • Montenegro (1914-1918)
            • Österreich (1914-1918)
              • Zum ersten Eintrag ...
              • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 2250 Einträge)
              • 2247 Droffa, Heinrich Edler von. (1916)
              • 2248 Lunzer Edler von Lindhausen, Rudolf. (1914-1918)
              • 2249 Scholz Edler von Benneburg, Franz. (1914-1918)
              • 2250 Gabirel Theodor 1914-1915 Kommandant der 2. Gebirgs-Brigade, 1915-1918 Kommandant der 48. Infanterie Truppen-Division (1914-1918)
              • 2251 Blechinger, Ferdinand von. (1914-1918)
              • 2252 Blenesi Alexander. (1914-1918)
              • 2253 Skvor Franz. (1914-1918)
              • 2254 Kerchnawe Hugo.
              • 2255 Gedenkblatt zum 25-Jährigen Dienstjubiläum des Generalstabschef Oberst Hugo Kerchmawe gewidmet von den Generalstabsoffiz... (1917.07.18)
              • 2256 Ferdinand Ritter von Goglia. (1914-1918)
              • 2257 Karl Freiherr Czapp von Birkenstetten. (1914-1918)
              • 2258 Karl Freiherr Czapp von Birkenstetten. (1914-1918)
              • 2259 Karl Freiherr Czapp von Birkenstetten. (1914-1918)
              • 2260 Karl Freiherr Czapp von Birkenstetten. (1914-1918)
              • 2261 Karl Freiherr Czapp von Birkenstetten. (1914-1918)
              • 2262 Konopicky Theodor. (1918)
              • 2263 Feldmarschallleutnant Metzger, dessen Truppen hervorragenden Anteil an den Abwehrkämpfen am westlichen Kriegschauplatz h... (1914-1918)
              • 2264 Hermann von Colard, Statthalter von Galizien. (1914-1918)
              • 2265 Graf Johann Salis-Seewis, Generalgouverneur von Serbien. (1914-1918)
              • 2266 Franz Ritter Höfer von Felsturm. (1914-1918)
              • 2267 Ludwig Freiherr von Holzhausen. (1914-1918)
              • 2268 Dr. Graf Szeptycki, ukrainischer Metropolit. (1914-1918)
              • 2269 Graf Leopold Berchtold, österreichisch-ungarischer Außenminister, der eine wichtige Rolle in der Julikrise spielte, die ... (1863-1942)
              • 2270 Stephan (István) Baron Burián, war ein führender Politiker Österreich-Ungarns, insbesondere als mehrfacher Außen- und ge... (1852-1922)
              • 2271 Graf Mensdorf, Botschafter der Monarchie in London. (1914-1918)
              • 2272 Meren von Kapos-Mere, Botschafter der Monarchie in Rom. (1914-1918)
              • 2273 Graf von Szapary, Botschafter der Monarchie in Russland (1914-1918)
              • 2274 Freiherr von Giesl-Gieslingen, Gesandter in Serbien. (1914-1918)
              • 2275 István (Stephan) Tisza Graf von Borosjeno und Szeged war als Ministerpräsident Ungarns ein führender Politiker Österreic... (1861-1918)
              • 2276 Der ungarische Ministerpräsident Tisza. (1861-1918)
              • 2277 Der deutsche General von Emmich, der Lüttich eroberte. (1914-1918)
              • 2278 Generaloberst von Kluck, der Befehlshaber der 1. deutschen Armee in Frankreich. (1914-1918)
              • 2279 Freiherr von Schoen, deutscher Botschafter in Frankreich (1914-1918)
              • 2280 Fürst von Lichnowsky, deutscher Botschafter in London (1914-1918)
              • 2281 Freiherr von Grieslinger, deutscher Gesandter in Serbien. (1914-1918)
              • 2282 Graf von Pourtales, deutscher Botschafter in Russland. (1914-1918)
              • 2283 Max Karl Wilhelm von Gallwitz, ein preußischer General der Artillerie, der im Ersten Weltkrieg als Armee- und Heeresgrup... (1852-1937)
              • 2284 Otto von der Linde, wirkte bei der Eroberung vom Fort Namur mit. (1914-1918)
              • 2285 Karl Wilhelm, Komponist von der Wacht am Rhein. (1914-1918)
              • 2286 Graf Benckendorff, russischer Botschafter in London. (1914-1918)
              • 2287 Sir Edward Grey, britischer Außenminister, der eine wichtige Rolle in der Julikrise spielte, die zum Ausbruch des Ersten... (1914-1918)
              • 2288 Sir John French, Oberbefehlshaber des britischen Expeditionskorps. (1914-1918)
              • 2289 Antonio Salandra, Ministerpräsident Italiens. (1914-1918)
              • 2290 Giovanni Giolitti, der Vorgänger Salandras. (1914-1918)
              • 2291 Baron Sidney Costantino Sonnino, ein italienischer Politiker und Staatsmann (1847-1922)
              • 2292 General Rußki, leitete die Führung der russischen Nordwest-Front (1914-1918)
              • 2293 Paul Georg Edler von Rennenkampff, General der Kavallerie der russischen Armee, sowie Generaladjutant von Zar Nikolaus ... (1845-1918)
              • 2294 Der in Ostpreußen geschlagene russische General Schilinsty. (1914-1918)
              • 2295 Der in Ostpreußen geschlagene russische General Rennenkampf. (1914-1918)
              • 2296 Juri Nikiforowitsch Danilow, ein russischer Offizier und Stellvertreter des Oberbefehlshabers, zuletzt General der Infan... (1914-1918)
              • 2297 Radko Dimitriew, ein bulgarischer Offizier, der im Ersten Weltkrieg zuletzt als General der Infanterie in russischen Die... (1914-1918)
              • 2298 General Jwanow, Oberbefehlshaber der russischen Armee in Galizien. (1914-1918)
              • 2299 Alexander Petrowitsch Iswolski, russischer Botschafter in Frankreich, der eine entscheidende Rolle in der Julikrise spie... (1856-1919)
              • 2300 Bozidar Jankowitsch, Organisator der serbischen Armee. (1914-1918)
              • 2301 Krupenski, russischer Botschafter in Rom (1914-1918)
              • 2302 Nikolai Paschitsch, serbischer Ministerpräsident. (1914-1918)
              • 2303 Jovanowitsch, serbischer Gesandter in Wien. (1914-1918)
              • 2304 Dr.Jovanowitsch, serbischer Gesandter in Berlin. (1914-1918)
              • 2305 Stefanowitsch, serbischer Kriegsminister. (1914-1918)
              • 2306 Spalaikowitsch, serbischer Gesandter in Russland, der eine wichtige Rolle in der Julikrise spielte, die zum Ausbruch des... (1914-1918)
              • 2307 R.Putnik, serbischer Generalstabschef. (1914-1918)
              • 2308 Besnisch, serbischer Gesandter in Paris. (1914-1918)
              • 2309 Feldmesse des k.k.Landwehrinfantrieregimentes Nr.4. in Klagenfurt (1914.08.02)
              • 2310 Eduard Künast, der 10-jährige Geiger spielt in den Straßen Wiens zu Gunsten der Kriegswaisen. (1914-1918)
              • 2311 Umderrain, Hofrat. (1914-1918)
              • 2312 Josef Göri, Kaislicher Rat, mit dem Lehrkörper der Übungsschule für Gehirnverletzte an der psychiatrischen Klinik in Gra... (1914-1918)
              • 2313 Josef Göri, Kaislicher Rat, mit Offiziersgruppe. (1914-1918)
              • 2314 Josef Göri, Kaislicher Rat, in der elementaren Sprachabteilung. (1914-1918)
              • 2315 Schießen im Schützengraben mit Benützung des Schießperiskops. Der Kopf des Schützen ist vollkommen gedeckt. (1914-1918)
              • 2316 Der hinter dem Baum stehende Schütze zielt (schiesst) in das Objektiv des photografischen Apparates. (1914-1918)
              • 2317 Generaloberst Franz Rohr und General der Infantrie Hermann Kövess von Kövesshaza in Trient vor der Offensive Sette Comun... (1915-1918)
              • 2318 Siegmund Ritter Benigni in Müldenburg. (1915-1918)
              • 2319 Emerich Hadfy von Livno. (1915-1918)
              • 2320 Karl Freiherr von Kirchbach. (1914-1918)
              • 2321 Karl Freiherr von Kirchbach. (1914-1918)
              • 2322 Theodor von Konopicky. (1914-1918)
              • 2323 Gustav Riemer. (1916.05.31)
              • 2324 Heinrich Pergler von Perglas, Korvettenkapitän. (1914-1918)
              • 2325 Albin Mlaker. (1914-1918)
              • 2326 Albin Mlaker. (1914-1918)
              • 2327 Albin Mlaker. (1914-1918)
              • 2328 Schamschula Rudolf. (1914-1918)
              • 2329 Anton Costa. (1917)
              • 2330 Bandian Alexander. (1917.10)
              • 2331 Vito Ubaldini Edler von Torreferma. (1917.10.07)
              • 2332 Hermann Kövess von Kövesshaza. (1914-1918)
              • 2333 Otto Fürst zu Windischgrätz. (1916-1918)
              • 2334 Eduard Freiherr von Succovaty. (1914-1918)
              • 2335 Paul Freiherr Puhallo von Brlog. (1916.01.03)
              • 2336 Erzherzog Friedrich im Teschener Schloßpark. (1914-1918)
              • 2337 Erzherzog Friedrich. (1914-1918)
              • 2338 Erzherzog Friedrich, Armeeoberbefehlshaber. (1914-1918)
              • 2339 Erzherzog Franz Salvator. (1914-1918)
              • 2340 von Kailer, Viceadmiral. (1914-1918)
              • 2341 Svetozar von Boroevic. (1914-1918)
              • 2342 Svetozar von Boroevic. (1914-1918)
              • 2343 von Cramon, deutscher General. (1914-1918)
              • 2344 Artur Arz von Straussenburg. (1914-1918)
              • 2345 Paul Puhallo von Brlog. (1916)
              • 2346 Zborowsky, Hauptmann. (1914-1918)
              • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 209 Einträge)
              • Zum letzten Eintrag ...
            • Ostseeprovinzen (1914-1918)
            • Polen (1914-1918)
            • Palästina (1914-1918)
            • Rumänien (1916-1918)
            • Serbien (1914-1918)
            • Tirol (1915-1918)
            • Türkei (1914-1918)
            • Westfront (1914-1918)
            • Wolhynien, Schwarzes Meer (1914-1918)
          • Alben (1914-1918)
        • Kriegsgefangenenlager (1914-1918)
        • Gedenkblätter, Karikaturen und Propagandakarten (1914-1918)
        • Erstes Bundesheer (Heeresbildersammlung) (1920-1938)
        • Zweiter Weltkrieg ("Deutsche Wehrmacht") (1938-1945)
        • Luftaufnahmen (1914-1939)
        • Neue Bildersammlung (1760 - 1938)
        • Sammlung Weiß-Starkenfels (1788-1866)
        • Ansichtskartensammlung (1914 (ca.)-1918 (ca.))
      • Militärische Nachlässe (NL) (1650 (ca.)-)
      • Manuskripte (MS) (1400-)
      • Flugschriften-, Plakat- und Zeitungsausschnittesammlung (FPZAS) (1812-)


Startseite|Anmelden|de en fr it nl